Suchergebnis
Erstellt am Mittwoch 28. Mai 2025
28. Mai 2024 Der ver.di Ortsverein Saar-Blies lädt recht herzlich zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung: US-Militär: Chance für Arbeitsplätze? In der Pfalz arbeiten allein 12.000 Zivilbeschäftigte für die US-Streitkräfte. Viele davon sind auch in ver.di organisiert. Dort kämpft man nicht nur für ein höheres Gehalt und gegen Sparprogramme, man befürchtet auch einen Truppenabbau. Auch in den Kommunen […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Arbeitspolitik, Kriegspolitik, Regierung, Sozialpolitik | 1 Kommentar »
Erstellt am Mittwoch 5. Februar 2025
www.saarlandinside.de Recherchen für das Saarland Liebe Leserin, lieber Leser, ab Februar beziehen die 51 Saar-Abgeordneten ein Grundeinkommen von 103.320 Euro im Jahr. Die Erhöhung liegt auf dem Niveau der allgemeinen Gehaltsentwicklung der letzten Jahre. Für einen in Vollzeit arbeitenden Mandatsträger sind „Entschädigung“ und „Aufwandsentschädigung“ (so heißen Gehalt und Kostenpauschale) sicherlich angemessen. Nur vier der 51 […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Saarbrücken, Saarland | 1 Kommentar »
Erstellt am Montag 25. März 2024
Ostersamstag, 30.03.2024, 11.59 Uhr (eine Minute vor 12) Start an der Johanneskirche Saarbrücken 13.00 Uhr Kundgebung Obertorstraße/Doppelbrunnen Eine andere Welt ist nötig und möglich! Deshalb: Macht mit beim Ostermarsch 2024! Den Ostermarsch Saar 2024 unterstützen: 1) AG Frieden Trier, 2) Aktionsbündnis Stolpersteine/Frieden Völklingen, 3) Attac Saar und Untere Saar, 4) Comité du Mouvement de la […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter APO, Friedenspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Samstag 23. März 2024
Ostermarsch Saar 2024 – Bereit für den Frieden statt kriegstüchtig werden! Ostersamstag, 30.03.2024, 11.59 Uhr (eine Minute vor 12) Start an der Johanneskirche Saarbrücken 13.00 Uhr Kundgebung Obertorstraße/Doppelbrunnen Es spricht: Paul Schobel (Pfarrer, Gewerkschafter, Friedensaktivist aus Böblingen) Musik: Manuel Sattler, saarländischer Liedermacher Das FriedensNetz ruft, unterstützt von 25 saarländischen Organisationen, zum diesjährigen Ostermarsch auf. Motto […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter APO, DGB, Friedenspolitik, Kriegspolitik | 2 Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 7. Februar 2024
Mehrere Änderungen Von dpa – 07.02.2024 – 12:56 Uhr Lesedauer: 1 Min. Abgeordnete im Plenarsaal des Saarländischen Landtages. (Quelle: Harald Tittel) Niemand darf „aufgrund rassistischer Zuschreibungen“ benachteiligt oder bevorzugt werden – so steht es nun in der Verfassung des Saarlandes. Auch noch weitere Änderungen gibt es. Der saarländische Landtag hat am Mittwoch drei […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Saarland | 3 Kommentare »
Erstellt am Samstag 3. Februar 2024
Von Dr. Nikolaus Götz Und die bunten Lämmer kamen pünktlich um 15 Uhr an die Ludwigskirche von Saarbrücken, um dem Geblöke der antretenden Redner aus den inzwischen gesammelten etablierten demokratischen Strukturen zuzuhören. Während der Erstredner die 15 000 Teilnehmer mit seinem typischen Gewerkschafter Gebrüll begrüßte, die anwesende Polizei wie der Saarländische Rundfunk von etwa 10 […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Friedenspolitik | 2 Kommentare »
Erstellt am Freitag 2. Februar 2024
von Redaktion Saarnews 26. Januar 2024 – Timo Ahr – DGB – Saarbrücken – Das Aktionsbündnis „Bunt statt Braun Saarland“ ruft zu einer Großkundgebung auf, um ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus und für eine vielfältige, demokratische Gesellschaft zu setzen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 3. Februar 2024, um 15 Uhr auf dem Ludwigsplatz […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter DGB, Friedenspolitik | 1 Kommentar »
Erstellt am Donnerstag 1. Februar 2024
von Waltraud Andruet, pax christi Saar Vor 79 Jahren, am 27. Januar 1945, erreichten Soldaten der sowjetischen Roten Armee die Stacheldrahtzäune des Vernichtungslagers Auschwitz. Auf dem Areal fanden sie 7.000 völlig entkräftete, bis aufs Skelett abgemagerte KZ-Häftlinge vor. Der größte Teil der Baracken, Gaskammern und Krematorien war im Auftrag der Täter gesprengt worden. Deshalb ist […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Flucht und Zuwanderung, Friedenspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 31. Januar 2024
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr Französische Straße (Pavillon), Saarlouis. Der Krieg in der Ukraine, Terror und Krieg in Israel und Palästina, Tigray-Konflikt in Äthiopien, Krieg im Jemen, Bürgerkrieg im Syrien, Konflikt um Bergkarabach, Türkei-Kurdenkonflikt, Krieg im Ost-Kongo, Gewalt in Mali und im Niger usw. Immer leiden und sterben Menschen […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Friedenspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 26. März 2025
Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken, 25.03.2025 Mein Großvater fiel für Deutschland vor Verdun in Frankreich etwa im Jahr 1916. Mein Onkel fiel vor Stalingrad in Russland etwa im Jahr 1942. Und ’mein’ Sohn fiel als junger Bundeswehrsoldat bei Kandahar in Afghanistan etwa im Jahr 2011. Erwiesenermaßen schon seit drei Generationen tischen gewisse konservative Politiker gewisser […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Friedenspolitik, Kriegspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Samstag 8. März 2025
Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken, 08.03.2025 Im Moment läuft auch in den deutschen Kinos der Film, „Like A Complete Unknown“ (1), ein Film, der sich der Darstellung der Debutsjahre des berühmten amerikanischen Liedermachers und Popstars Bob Dylan (2) widmet. Dieser in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts urplötzlich auf den Bühnen New Yorks auftauchende 19-jährige […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Feuilleton, Friedenspolitik, Kultur | 3 Kommentare »
Erstellt am Montag 3. Februar 2025
Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken den 02.01.2025 Nachdem der SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius den mittelalterlichen „Call of Duty“ (Der Ruf der Pflicht!) für die jugendlichen Bürger der BRD wieder eingeführt hat (1), bejubeln überwiegend die TV-Medien von ARD, ZDF, RTL bis NTV diesen politischen Rückgriff ins barbarische Mittelalter. Und dabei loben diese ewigen Fake-Newser (2) die […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Bundestag, Friedenspolitik, Kriegspolitik, Regierung | Keine Kommentare »
Erstellt am Donnerstag 7. November 2024
Von Dr. Nikolaus Götz vom 16.10.2024 Der Erwartungshorizont zum Vortrag „Darf man geltende Gesetze aus moralischen Gründen brechen? Politische Philosophie des zivilen Ungehorsams“ von Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber war groß. Der Konferenzsaal bei der ’Stiftung Demokratie Saarland’ in Saarbrücken war am 11. September 2024 entsprechend gefüllt, da das gewählte Sachthema per se bei der Zuhörerschaft […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »
Erstellt am Dienstag 13. August 2024
Von Dr. Nikolaus Götz Denn es ist wieder einmal Sommer und für viele urlaubsreifen Deutsche ist Frankreich und die Côte am Mittelmeer oder am Atlantik ein lockendes Urlaubsziel. Doch nach dem medial ausgerufenen „Schock“ der Europawahl 2024 und dem Erstarken der sogenannten Rechstparteien, fragen sich viele Deutsche: „Was treibt gerade die Franzosen um?“ Warum hat […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Europa | 1 Kommentar »
Erstellt am Montag 22. Juli 2024
Von Nick Brauns junge Welt Im Fadenkreuz der Staatsgewalt: die Tageszeitung junge Welt Darf die Tageszeitung junge Welt im Bericht des Inlandsgeheimdienstes als »linksextremistische Gruppierung« bezeichnet werden – mit der erklärten Absicht der Bundesregierung, so der Zeitung den »Nährboden abzugraben«? Über eine diesbezügliche Klage der Verlag 8. Mai GmbH als Herausgeberin der jW gegen die […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Innere Sicherheit | Keine Kommentare »
Erstellt am Donnerstag 11. Juli 2024
Mit der Erlaubnis für die Ukraine, jetzt auch mit NATO-Waffen russisches Territorium anzugreifen, dreht der Westen erheblich an der Eskalationsschraube. Auch mit deutschen Waffen darf jetzt wieder auf Russland geschossen werden. Insbesondere die ukrainischen Angriffe auf Frühwarnanlagen der russischen Nuklearstreitkräfte sind unverantwortlich und eine dramatische Zuspitzung des Krieges. Sie betreffen das zentrale Sicherheitsinteresse Russlands als […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Friedenspolitik, Kriegspolitik, P.CDU / CSU, P.Die Grünen, P.FDP, P.SPD, Regierung | Keine Kommentare »
Erstellt am Montag 8. Juli 2024
Erklärung von Partei- und Landesvorsitzenden zur Europawahl und den Kommunalwahlen. Die Ergebnisse der Europa- und der Kommunalwahlen zeigen: Die Linke ist in einer herausfordernden Lage. Der jahrelang öffentlich ausgetragene innerparteiliche Konflikt, die Abspaltung der Gruppe um Wagenknecht und der damit verbundene Verlust des Fraktionsstatus im Bundestag haben das Bild in der Öffentlichkeit schwer beschädigt. Notwendige […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter P. DIE LINKE | Keine Kommentare »
Erstellt am Samstag 6. Juli 2024
Ein Rückblick in das Jahr 2013 auf einen Teil-Aspekt der Partei DIE „LINKE“ LV Saar, KV Saarbrücken. Von Dr. Nikolaus Götz „Rien ne va plus!: Nichts geht mehr! Die Roulettspieler aus der Vorstandsetage der Ortsverbandsebene der Partei Die Linke von Saarbrücken haben ihr Planziel à la DDR erreicht. Wie für Insider vorhersehbar sind sie […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter P. DIE LINKE, Saarbrücken, Saarland | 2 Kommentare »
Erstellt am Mittwoch 12. Juni 2024
Von Wolfgang Gerecht, 12.06.2024 Mit Wißler geht’s bergab – Linke Beute-Gemeinschaft in Not. Die nächsten Katastrophentage sind schon terminiert: Die Landtagswahlen am 01. Sep. 2024 in Sachsen und Thüringen und am 15. Sep. 2024 in Brandenburg. Nachdem die im Wesentlichen von Funktionären beherrschte Partei „DIE LINKE“ die spitzenmäßig bezahlten Landtags-Mandate im Saarland und in Hessen […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter P. DIE LINKE | 5 Kommentare »
Erstellt am Dienstag 14. Mai 2024
Von Waltraud Andruet Sprecherin des Friedensnetzes Saar und von pax christi Saar Offener Brief an die Zivilgesellschaft und Medien im Saarland Die Welt im Rüstungswahn – Militär auf dem Vormarsch – Militarisierung der Gesellschaft – Wir sagen: NEIN! > Schon lange waren wir einem dritten Weltkrieg nicht mehr so nahe. Die regierende Politik – sowohl […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter APO, Friedenspolitik, Kriegspolitik, Militär-Politik, Saarland | Keine Kommentare »
Erstellt am Samstag 11. Mai 2024
Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken, 06.05.2024 Parteien, die in einer demokratischen Republik auf ’Krieg’ als Mittel der Politik setzen, sind ’rechts’. Dass die „Rechten“ in unserer angeblichen Volksherrschaft längst regieren sieht man an den Taten der sogenannten demokratischen Parteien von CDU/SPD/FDP/Bündnis 90/Die GRÜNEN in der letzten Regierungsperiode und auch schon davor: Nach dem Abbau von […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Deutschland_DE, Europa | Keine Kommentare »
Erstellt am Samstag 20. April 2024
DIE LINKE IM STETIGEN ABWÄRTSTREND Entwicklung der Mitgliederzahl der Partei „Die Linke“ Bundesland Ende 2020 Ende 2021 Ende 2022 Ende 2023 Baden-Württemberg 3.881 4.119 3.749 3.500 Bayern 3.291 3.564 3.058 2.625 Berlin 7.611 7.970 7.100 7.178 Brandenburg 5.229 4.978 4.534 4.146 Bremen 689 705 667 705 Hamburg 1.800 1.890 1.711 1.671 Hessen 3.337 3.418 […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »
Erstellt am Donnerstag 22. Februar 2024
Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken Auf der Münchener Kriegsmesse des Jahres 2024 auch unter der verharmlosenden Benennung ’Sicherheitskonferenz’ bekannt, sprach denn auch der Bundeskanzler der BRD Olaf Scholz (SPD) vor einem ausgewählten Publikum aus Wirtschaft und Militär, wobei Regimekritiker, wie in anderen Nichtdemokratien auch, nicht zugelassen waren. Und ebendort beschwor der Kanzler aller Deutschen, […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Friedenspolitik, Kriegspolitik, Regierung | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 16. Februar 2024
Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken, 15.02.2024 Die Lügen und der politische Wortbruch der konservativen Führungseliten in Politik wie Militär haben nach dem Mauerfall des Jahres 1989 in die so neu montierte heutige Konfrontation West-Ost geführt. Die von Willy Brandt und von Michael Gorbatschow gereichte Hand zur politischen Aussöhnung, der Überwindung der Blockkonfrontation wurde vertan. Das […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Kriegspolitik, Regierung | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 16. Februar 2024
Von Saarländischer Arbeitskreis für Frieden und Menschenrechte FriedensNetz Saar ruft auf zur Mahnwache am 24.02.24 ACHTUNG: Neuer Ort, neue Zeit! 14 Uhr, Europagalerie, Höhe Karl-Marx-Str., Saarbrücken Das FriedensNetz unterstützt die bundesweite Initiative „Stoppt das Töten in der Ukraine“ und führt am Samstag, 24.02.2024 um 14 Uhr vor der Europagalerie. Saarbrücken (Höhe Karl-Marx-Str.) eine Mahnwache […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Friedenspolitik, Kriegspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 9. Februar 2024
’Leichte Mädels’ gibt es! Mit der Wortschöpfung ’leichte Sprache’ schleicht sich jedoch ’schwere’ Manipulation’ ein, wie es die Beilage ’Wehr-Pflicht’ in Das Parlament zeigt! Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken Zweiter Teil: von ’leichter’ Sprache zur schwerer Manipulation bei der ’Wehr-Pflicht’ Nach dem nur aus einem Wort bestehenden Titel ’Wehr-Pflicht’ der Beilage zu Das […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Feuilleton, Kriegspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Donnerstag 8. Februar 2024
’Leichte Mädels’ gibt es! Mit der Wortschöpfung ’leichte Sprache’ schleicht sich jedoch ’schwere’ Manipulation’ ein, wie es die Beilage ’Wehr-Pflicht’ in Das Parlament zeigt! Von Dr. Nikolaus Götz, Saarbrücken Erster Teil: die ’leichte Sprache’ ist keine Erleichterung Eigentlich ist ’Das Parlament’ eine seriöse Zeitung, in der die im ’Deutschen Bundestag’ gehaltenen Reden aller […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Feuilleton, Kriegspolitik | Keine Kommentare »
Erstellt am Freitag 2. Februar 2024
Werte Leserschaft von Demokratisch-Links. Seit dem 01.02.2024 steht Demokratisch-Links unter neuer Leitung. Als eine von mehreren Maßnahmen zu notwendigen Veränderungen haben wir eine Seite „Termine Saarland (SL)“ eingerichtet. Durch Anklicken „Termine Saarland (SL)“ öffnet sich diese und Sie können sich die Termin-Ankündigungen aus Politik und Gesellschaft im schönen Saarland ansehen. Wer einen interessanten Termin im […]
Weiterlesen »
Abgelegt unter Allgemein | 2 Kommentare »