DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Zerbricht nun DIE LINKE ?

Erstellt von DL-Redaktion am 27. Mai 2014

Essener Linksfraktion zerbricht schon am Tag nach der Wahl

Linke Parteikultur

Da können die Schönfärber der Partei DIE LINKE reden wie und was auch immer sie wollen. Sie können knappe Niederlagen als Siege verkaufen, egal, denn letztendlich wird die Partei von der Wirklichkeit immer wieder eingeholt und diese kaschiert keine 2 % als Wahlerfolg. Die Realität kennt nur nüchterne Fakten. So wie in Essen.

Dort hielt die gewählte Linksfraktion knappe 24 Stunden, dann war alles schon wieder beim Alten und zwei gewählte Mitglieder erklärten ihren Austritt. Ein sichtbares Zeugnis welches detailliert belegt wie sorgfältig die offenen Probleme vor den Wahlen kaschiert und zu gekleistert wurden. Ein Zeichen dass krampfhaft nach Personen gesucht wurde welche bereitwillig die entstandenen Personallücken wieder aufzufüllen bereit waren.

Die Parteiführung hat bis heute nicht begriffen dass die Strukturen von Beginn an falsch gelegt wurden und halten stur an den einmal eingeschlagenen Weg fest. Sie haben oder wollen selbst nach einigen Jahren nicht bemerken das eine Mauer nun einmal härter als der Kopf ist. Die LINKE welche schon den Erhalt von 2 % der Wählerstimmen als Erfolg bejubelt, anstatt die Verursacher solcher Desaster auszumachen und diese dann auch so zu benennen, hat auch nichts anderes verdient.

Dass das alles langfristig geplant wurde ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Gut eingefädelt möchte man meinen und die zuvor geschassten  zeigen damit der Partei und den Wählern ihren Blanken? Ja diese Wähler werden das nächste Mal zweimal Nachdenken bevor die dann vielleicht mehr rechts wählen um sich darauf von den Linken Versagern als Faschisten beschimpfen zu lassen. Das ist die Politik der Linken: Unfähig bis zum geht nicht mehr um so auch noch die Letzten zu verjagen.

Und dieses in einer Zeit in der die Bürger verzweifelt auf die Suche nach richtigen Wahlentscheidungen sind. Wo es mehr als 50 % vorziehen den Wahlen fernzubleiben anstatt sich der Machtgier von Parteien auszusetzen, welche ehe machen was sie wollen. Warum sollte der Bürger in diesem Land denn die LINKE wählen, bei einer Wahl für Europa? Wegen Zimmer, – die ist außerhalb der Partei praktisch vollkommen unbekannt, genau wie Alexis Tsipras der Kandidat aus einem Land welches in den letzten Jahren fast nur durch Negativschlagzeilen auf sich aufmerksam machte?

Essener Linksfraktion zerbricht schon am Tag nach der Wahl

Das Ende kam vor dem Anfang: Noch bevor die neue Essener Linksfraktion sich konstituiert hat, haben zwei Mitglieder ihren Austritt erklärt. Janina Herff, bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Newcomerin Anabel Jujol machen nicht mit, behalten aber ihre Mandate.

Das ging schnell: Nicht einmal 24 Stunden nach der Kommunalwahl hat die Fraktion Die Linke sich am Montag in ihre Bestandteile zerlegt. Die beiden Ratsfrauen Janina Herff, auf Anabel Jujol teilten am Vormittag in einer offenbar vorbereiteten Erklärung mit, dass sie sich einer linken Mehrheitsfraktion nicht anschließen werden. Stattdessen wird hinter den Kulissen an ganz neuen Bündnissen geschmiedet…

Quelle: WAZ >>>>> weiterlesen

Fotoquellen: – Wikipedia – Oben –  Urheber Sampix

Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.

Weitere Artikel aus Essen über DIE LINKE

Die Linke Essener Familie

In Essen wählt die Linke neu

Linke Abrechnung in Essen

Linke Essen: Nach Fraktion nun KV

Die Linke Fraktion Essen

Abgelegt unter Europa, Nordrhein-Westfalen, P. DIE LINKE, Überregional | 22 Kommentare »