DL – Tagesticker 23.09.14
Erstellt von DL-Redaktion am 23. September 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Braucht Frankreich Sarkozy?
In einem Moment, da Frankreich mit schweren Problemen kämpft, drängt Ex-Präsident Nicolas Sarkozy zurück in die Politik. Rettet er die Grande Nation?
************************************************************
2.) Linke greift Linken an
Mitten in den rot-roten Sondierungen fordert Kerstin Kaiser: Minister sollte nicht Parteichef sein – eine Konsequenz aus der Wahlniederlage ihrer Partei.
************************************************************
3.) Linke wirft Staatsanwaltschaft Ermittlungen
„auf gut Glück“ vor
Sachsens-Linke Chef Rico Gebhardt hat der Staatsanwaltschaft Dresden vorgeworfen, ohne Grundlage jahrelang gegen linke Kreise und friedliche Demonstranten ermittelt zu haben.
************************************************************
4.) Linker Kreideangriff gegen Kriegsschiffe
Die Landesverfassung von Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet eine Art Friedenspflicht. Doch wenn sich Bürger, wie der LINKEN-Politiker Steffen Bockhahn, auch in der Realität danach richten, kommt die Polizei.
************************************************************
5.) Deutsche Marine hat nur
drei einsatzfähige Hubschrauber
Risse beim „Sea Lynx“, altersschwache „Sea Kings“: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE sind derzeit von 43 Hubschraubern der Marine nur drei einsatzbereit. Warum informierte Ministerin von der Leyen nicht früher über das Problem?
************************************************************
6.) Brechreiz, Linke und Fotos
WAS SAGT UNS DAS? Beginn der Wiesn-Zeit. Und wie jedes Jahr feiern alle den Blog „München kotzt“
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Wetten dass ??
Politiker nur Fordern – ohne selber zu Geben ??
Sie ist doch Ärztin und könnte jetzt als Politikerin
einmal etwas für die Menschheit leisten !!
7.) Von der Leyen ruft Freiwillige zum
Ebola-Einsatz auf
Deutschland setzt im Kampf gegen Ebola auf den guten Willen: Beim medizinischen Personal will die Bundeswehr nur Freiwillige zum riskanten Einsatz in Westafrika entsenden.
**************,***********************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »