Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am 13. Juli 2015
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Die NSA und die CDU-Spendenaffäre, Guardiolas Abschiedsrunde, ein Parteigründer ohne Partei und ein Bundespräsident ohne Courage.
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche?
Friedrich Küppersbusch: Wenn der Grieche schon einknickt, müssen wir demnächst selber Opposition gegen die Bundesregierung machen.
Was wird besser in dieser?
Neuwahl der Regierung alle vier, der Opposition alle zwei Jahre.
Bernd Lucke ist aus der AfD ausgetreten. Treten Sie nach?
Bin gespannt auf die „Alternative zur Alternative für Deutschland“ (AZAFD). Am Ende sah Lucke in seiner Partei seine Meinung unterdrückt, sich von irren Minderheiten majorisiert, von Gewalt bedroht. Kurz: So, wie er uns vorher Deutschland schilderte. Wie viel von seinen Lehren ist also schlau, und wie viel hingegen ist sein Psychomodus, der über kurz oder lang aus jedem Umfeld das gleiche Paranoia-Gebilde macht? Es war Kalter Krieg, und Kommunisten durften nicht Briefträger noch Zugschaffner werden. Heute ist einer Bestallung als staatlich alimentierter Professor zuträglich, eine Partei zu führen, von der man nach Jahren merkt, es sei “eine NPD im Schafspelz“.
Der Dalai Lama ist 80. Ja?
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
————————–——————————————————————————————————–
Grafikquelle : Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
Urheber | Unbekannt![]() |
Abgelegt unter Feuilleton, International, Medien | Keine Kommentare »