DL – Tagesticker 04.06.14
Erstellt von DL-Redaktion am 4. Juni 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Linke streiten auf Untergrund-Niveau
Von wegen Harmonie bei den Linken: Ein angeblich aus dem Büro der Vorsitzenden Kipping stammendes Strategiepapier zeigt, dass die Parteiflügel wild streiten und neue Machtallianzen entstehen.
*************************************************************
2.) „900 Euro im Monat? Hallo?“
AUSBEUTUNG Ein Job im Non-Profit-Sektor ist für viele Akademiker ein Traum – trotz niedriger Gehälter. Ein Angebot löst jetzt einen Aufschrei aus. Wie billig darf Arbeit sein?
*************************************************************
3.) BND will Mini-NSA werden
ÜBERWACHUNG Der deutsche Auslandsgeheimdienst will die Kommunikation in sozialen Netzwerken wie Facebook live auswerten. Dafür investiert der BND bis 2020 rund 300 Millionen Euro in neue Technik
*************************************************************
4.) „Angriff aus dem Inneren des Systems“
Bürgerrechtsorganisationen kritisieren im diesjährigen Grundrechte-Report die Massenüberwachung der Bevölkerung durch Geheimdienste. Neben dem „geheimen Informationskrieg“ weist der Bericht auf massive Mängel in der Flüchtlingspolitik hin.
*************************************************************
5.) Ex-Justizministerin fordert mehr Grundrechtsschutz
65 Jahre nach Verabschiedung des Grundgesetzes hat die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) mehr Grundrechtsschutz für die Bürger gefordert.
*************************************************************
6.) Rot-Rot-Grün hat erstmals seit der Wahl eine Mehrheit
Gibt es ab 2019 eine rot-rot-grüne Bundesregierung? Falls die Umfragewerte sich bis dahin nicht mehr ändern, könnte dies tatsächlich Realität werden. In einer Untersuchung hat das Bündnis nun nämlich erstmals seit der letzten Wahl eine Mehrheit.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
DIE LINKE: Auch wir sind käuflich
7.) „Schwarzer Tag für die Lausitz“
Brandenburgs rot-rote Landesregierung votierte am Dienstag für die Erweiterung des Tagebaus Welzow-Süd II in der Lausitz und schlägt damit alle Proteste in den Wind. Umweltschützer wollen nicht aufgeben und kündigen eine Klage an. 800 Menschen droht damit die Umsiedlung.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 9 Kommentare »