DL – Tagesticker 02.04.14
Erstellt von DL-Redaktion am 2. April 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Wirtschaft findet Einigung beim EEG gar nicht gut
An Land sollen doch mehr Windräder gefördert werden als geplant. Bei Biogas bleiben die Privilegien erhalten. Und die Kosten dafür sollen bis 2020 nicht mehr als 0,2 Cent pro Kilowattstunde Strom mehr sein. Und warum ist die Wirtschaft unzufrieden?
*************************************************************
2.) Öffentlicher Dienst: mindestens 90 Euro mehr
Im öffentlichen Dienst hat man sich geeinigt: Die Angestellten von Bund und Kommunen bekommen für 2014 drei Prozent mehr Gehalt. Auch ein Tag mehr Urlaub steht jetzt jedem zu.
*************************************************************
3.) Einigung über Oppositionsrechte –
Linke unzufrieden
Die schwarz-rote Koalition hat sich mit den Grünen auf mehr Rechte für die Mini-Opposition im Bundestag geeinigt. Die Linke spricht zwar von Zugeständnissen, diese seien aber unzureichend.
*************************************************************
4.) Jobcenter muss Reisekosten zahlen
Jobcenter muss Reisekosten nach Indonesien zur Wahrnehmung des Umgangsrechts mit zehnjährigem Sohn übernehmen. Finanzielle Mittel zur Ausübung des Umgangsrechts sind im Jahresintervall zur Verfügung zu stellen
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen
*************************************************************
5.) Ohne Nachtisch ins Bett
Der Westen muss seine Beziehungen neu ordnen, sonst zieht Erdogan ihn mit in den Abgrund. Doch Vorsicht: Zu ächten ist der AKP-Staat, nicht die türkische Gesellschaft
*************************************************************
6.) Tausend Operationen in einem Jahr
„Wir haben gelernt, mit ganz wenig klarzukommen“ erklärt Bashar Al Tammawi. Doch sauberes Wasser, Strom und Narkosemittel seien unverzichtbar. So schnell wie möglich will der Syrer in Deutschland wieder als Arzt arbeiten – wenn er hier Asyl erhält
*************************************************************
7.) Hilfe für Kind im Asylheim verweigert
Sie sollen einem kranken Flüchtlingskind im Zirndorfer Aufnahmelager Hilfe verweigert haben – seit Dienstag müssen sich mehrere Mitarbeiter der Zentralen Aufnahmeeinrichtung (ZAE) vor dem Amtsgericht in Fürth wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »