DL – Tagesticker 06.07.14
Erstellt von DL-Redaktion am 6. Juli 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Papst liefert Hinweise bei Bischof-Mord
Die Kooperation des Papstes sei bemerkenswert, da das Material zeigen könnte, dass Teile der katholischen Kirche die argentinische Militärdiktatur (1976-1983) deckten.
*************************************************************
2.) Vorwürfe gegen Landessprecherin:
Angriff auf Linke in Wuppertal offenbar geplant
Der Angriff auf Linke in Wuppertal am gestrigen Freitag war offenbar geplant. Mitglieder des Landessprecherinnen-Rates der Linksjugend (LSpR) sollen dahinter stecken. So habe die Landesprecherin Gamze Özdemir bereits im Vorfeld des Treffens gesagt: „Mit Anti-Ds („Antideutschen“, M.N.) diskutiert man nicht, denen sollte man auf’s Maul hauen.“
*************************************************************
3.) Schreck der Wirtschaftsbosse
GERECHTE LÖHNE Sina Trinkwalder belegt mit ihrer Firma Manomama, dass Stundenlöhne für Näherinnen von mindestens 10 Euro wirtschaftlich tragbar sind. Ihr Credo ist, gute und gesunde Jobs zu schaffen
*************************************************************
4.) Neue Runde im Fall Mollath
Regensburg (DK) Angebliche Misshandlungen, zweifelhafte Justizverfahren und jahrelange Zwangspsychiatrie: Der Fall Gustl Mollath, der Politik, Justiz und Bürger in den vergangenen Jahren beschäftigte, ist für viele ein Skandal. Am Montag beginnt der Wiederaufnahmeprozess gegen den ehemaligen Psychiatriepatienten.
*************************************************************
5.) Führender Pirat schließt sich Linken-Fraktion an
Wie nahe sind sich Piraten und Linke? Die Frage stellt sich, nachdem sich ein führender Kopf der Saar-Piraten in der Versammlung des Regionalverbands Saarbrücken mit den Linken in einer Fraktion zusammengeschlossen hat.
*************************************************************
6.) „Die gehen mit Kamelen spazieren“
Entwicklungsminister Gerd Müller fordert, dass die geplante Fußball-WM in Katar gestoppt wird. In einem Radio-Interview mit dem SWR kritisiert er die Vergabe an ein Land, in dem doch schließlich keiner Fußball spiele.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Der Lobbyist der Woche
7.) Der Mann mit der Mütze
Dirk Niebel hat gewusst, wie die Reaktionen auf seinen neuen Job als Cheflobbyist beim Rüstungskonzern Rheinmetall ausfallen werden: verheerend. Er hat den Wechsel trotzdem vollzogen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »