Krankenkassen
Erstellt von Gast-Autor am Samstag 14. Mai 2011
wimmeln Rentner ab
Tatsachenbericht im Jahre 03 oder 06 oder 09 nach der Gesundheitsreform der dienstwagengeschädigten Ulla Schmidt und ihrer Nachfolger.
Man könnte aus diesem „Tatsachenbericht“ ableiten, dass Deutschland wirklich zu einer Bananenrepublik verkommen ist, wenn bereits Sachbearbeiter von Krankenkassen geltende Gesetze derartig beugen können, ohne Schaden zu nehmen. „Tatsachenbericht“ deswegen, weil das Vorgehen der Sachbearbeiter so irrwitzig unglaubhaft erscheint
Die Rheinische Post berichtet:
(RP) Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat die Krankenkassen scharf kritisiert, die Versicherte der insolventen City BKK nicht aufnehmen wollen. Es gibt etliche Beschwerden über Kassen, die Alte und Kranke ablehnen. Der Vorsitzende des Pflegerats nennt das Verhalten der Krankenkassen einen Skandal.
Die knapp 170.000 Mitglieder der insolventen City BKK haben Schwierigkeiten, eine neue Krankenkasse zu finden. Alte und kranke Versicherte werden von den anderen Kassen abgewiesen. Rechtlich sind die Kassen verpflichtet, jeden aufzunehmen.
——————————————————————————–
Grafikquelle :
Beschreibung | Krankenkassenkarte TKK |
---|---|
Quelle | eigener Scan |
Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber |
– |
Datum | 12. Okt. 2008 |
Anmerkungen | die Versichertennummer ist nicht real und keiner Person zuordenbar. |