Die Linke Beuermann redet Klartext
Erstellt von DL-Redaktion am 19. November 2013
Bärbel Beuermann attackiert ihre Parteifreunde in Herne
Da entlud sich also gestern doch noch ein starkes Gewitter über Herne und das auch noch im November. Solche Kapriolen des Wetters können nur von Mitgliedern der Linken ausgelöst werden. Am 04. 10. 2013 hatten wir über den Austritt von Bärbel Beuermann aus der Linken Ratsfraktion in Herne berichtet. Zum damaligen Zeitpunkt blieb sie der Presse eine entsprechende Erklärung für ihren Entschluss schuldig.
Gestern schließlich wurde die Begründung nachgeliefert und in einer öffentlichen Erklärung sprach die ehemalige Fraktionsvorsitzende der Linken im Landtag NRW, von Versammlungen in denen es zu Handgreiflichkeiten, Alkoholexzessen und Mobbing kam, welche sie schließlich zum Verlassen der Ratsfraktion veranlassten.
Diese Erklärung ist ein schöner Hinweis auf die Umgangsformen welche unter den Mitgliedern in dieser Partei zumindest hier im Westdeutschen Bereich an den Tag gelegt werden. Wie bemerkte Gysi so schön, es herrscht keine Kultur vor. Doch halt!! Erinnern wir uns noch?
Es geht nun wieder auf die Kommunalwahlen zu. Die gleiche Situation erlebten wir vor den letzten Wahlen. Da aber zog Frau Beuermann als Mitglied nomadisierender „Führungskräfte“ aus den Landesvorstand durch die Lande um die Kreisverbände für ihre ureigenen Interessen zu Manipulieren. Auffällig wurde sie am Niederrhein und auch ihr Mitwirken ist hier auf DL nachlesbar.
Auffällig wurde sie auch in Herne, ihrer Heimatstadt und ein Herner Bürger schreibt uns folgendes, ich zitiere: „Es entspricht der Wahrheit – die Protagonisten von heute haben sich gegenüber früher nicht geändert. Saufen – Krawall – Mehrheiten ankarrend (keine Metapher, mit der Schubkarre, so’n Gesockse). Hat sie im Mai 2010 gegen uns nicht auch gemobbt“?
Heißt es nicht so schön: Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinen Anderen zu.“ Gysi sprach von Kultur Frau „Lehrerin Beuermann“! Es macht nachdenklich mitansehen zu müssen wenn Kinder von solch einen Pack unterrichtet werden und noch schlimmer wenn Eltern solch einem Treiben Tatenlos dabei zusehen.
Überhaupt Herne, zwischen Dortmund und Bochum, ein „Vorort von Wanne Eickel“ und Hort mysteriöser Linker Parteimitglieder. Der Pfarrer Klute in Brüssel, Ingrid Remmers als ehemalige MdB und auch Beuermann. Alles Vögel welche für viel Unruhe nicht nur in Herne gesorgt haben, aufgrund ihrer überragenden Art und Weise Politik zu gestalten? Eher nicht, denn aufmerksam machten sie eher mit Klamauk.
Wir erleben also heute die Gruppe welche sich beschwert wenn Nachfolger die gleichen Mittel zur eigenen Positionierung anwenden. Das nicht nur in NRW, sondern auch in anderen Ländern. So werden wieder Parteiausschlussverfahren eingeleitet und die Mobbingtruppen ziehen wieder ihrer Wege. Die Vorgehensweise wurde in dem Papier „Analyse der Gegenkräfte“ detailliert beschrieben und wird dementsprechend ausgeführt. Das Vorgehensmuster ist darum auch überall gleich, macht das System sichtbar.
Bärbel Beuermann attackiert ihre Parteifreunde in Herne
Die internen Auseinandersetzungen in der Linkspartei bleiben Thema: Mit einer „persönlichen Erklärung“ hat sich die aus der Linke-Ratsgruppe ausgetretene Stadtverordnete Bärbel Beuermann öffentlich zu Wort gemeldet und dabei einige schwere Vorwürfe in den Raum gestellt.
Sie habe mit großer Irritation in der WAZ gelesen, so Beuermann, dass sich eine deutliche Mehrheit in der Partei hinter die Linke-Stadtverordnete Veronika Buszewski und Ratsgruppengeschäftsführer Daniel Kleibömer gestellt habe. Hintergrund: Mit 15:4 Stimmen hat sich die Linke in einer Mitgliederversammlung dafür ausgesprochen, dass Buszewski im Rat die offizielle Vertreterin der Partei ist und Beuermann ihr Ratsmandat abgeben soll. Die frühere Vorsitzende der Linke-Landtagsfraktion weist diese Forderung zurück.
Quelle: WAZ >>>>> weiterlesen
Lokalnachrichten
18.11.2013 16:30
Im Streit bei der Linkspartei hat sich Bärbel Beuermann jetzt zu den Gründen für ihren Rücktritt aus der Ratgruppe geäußert.
Im Radio Herne-Interview sagte sie, sie sei gemobbt worden. Dabei erhebt Beuermann Vorwürfe gegen Veronika Buszewski und Daniel Kleibömer.
Von Seiten der LINKE heißt es zu den Vorwürfen, dass man sich zu persönlichen Angelegenheiten nicht äußern werde.
———————————————————————————————————————————
Fotoquelle: DL/ privat-UP
Abgelegt unter Nordrhein-Westfalen, P. DIE LINKE, Überregional | 6 Kommentare »