DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 07.06.14

Erstellt von DL-Redaktion am 7. Juni 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Wahlhelfer

Am 25. Mai stand im südpfälzischen Bellheim nicht nur die Kommunalwahl an, sondern auch die Wahl des Ortsbürgermeisters. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Landau gegen drei Wahlhelfer wegen mutmaßlicher Wahlfälschung. 110 Stimmzettel waren falsch ausgezählt worden – mit weitreichenden Folgen.

SWR

*************************************************************

2.) »Nie genug vom Wahlbetrug!«

»Nie genug vom Wahlbetrug!« – Mit diesem Slogan wollten am 7. Juni 1989 mehrere Bürgerrechtsgruppen in Ost-Berlin vom Konsistorium der Kirche Berlin-Brandenburg zum Staatsrat der DDR ziehen.

Neues Deutschland

*************************************************************

3.) Schatulle de luxe

FRAUEN KÖNNEN NICHT MIT GELD UMGEHEN, ALICE SCHWARZER ABER SCHON: „OFFENBAR“ HAT SIE NOCH MEHR HINTERZOGEN

TAZ

*************************************************************

4.) Sevim Dagdelen, die Grünen und die Ukraine

Keine Einsicht nach Entgleisung

Wegen einer Verbalattacke gegen die Grünen-Fraktionschefin ist die Linken-Abgeordnete Sevim Dagdelen von ihrer Führung gerügt worden. Ärger um die Politikerin gibt es nicht zum ersten Mal.

Der Tagesspiegel

*************************************************************

5.) D-Day und Damenangst

Putin und Obama haben nicht gemeinsam zu Abend gegessen, sondern jeder einzeln mit dem kleinen Kollegen aus Frankreich gespeist, der angesichts der immer größer werdenden Le Pen das Ausländerwahlrecht in die Tonne tritt, so schnell kann man gar nicht schauen.

TAZ

*************************************************************

6.) Schildbürger vom Hindenburgufer

Eigentlich wollte die Kieler Ratsversammlung nur eine Straße umbenennen. Doch nach dem Diebstahl der missliebigen Schilder überschlagen sich die Ereignisse.

Sueddeutsche

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Zum Weltnacktradeltag

7.) Stadt schiebt Riegel vor – Ordnungsamt verbietet

Nacktradeln in Leipzig

Zwei Dutzend Menschen wollten sich am Samstag in Leipzig nackt oder leicht bekleidet aufs Fahrrad schwingen – doch die Stadt hat das Nacktradeln verboten.

FOCUS

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »