DL – Tagesticker 09.07.14
Erstellt von DL-Redaktion am 9. Juli 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Promi-Alarm bei der IG Metall
LOBBY Die mächtigste Industriegewerkschaft der Welt eröffnet ein Büro in Brüssel. Das Signal: Für Europa ist die Industriepolitik immer wichtiger
*************************************************************
2.) Linke wirft Harald Koch nach Wahlkandidatur
aus der Partei
Der Linke-Politiker Harald Koch ist aus der Partei ausgeschlossen worden. Er war zur Landratswahl im Landkreis Mansfeld-Südharz auf eigene Faust gegen Angelika Klein aus der eigenen Partei angetreten. Damit habe er der Partei schweren Schaden zugefügt, teilte die Linke am Dienstag zur Entscheidung der Schiedskommission mit.
*************************************************************
3.) „Wir können die Linke überholen“
Die Thüringer SPD fühlt sich durch eine Umfrage der TLZ bestätigt. Ramelow sieht die Union am Ende. CDU-Generalsekretär Mario Voigt warnt hingegen vor Rot-Rot im Freistaat. Gnauck-Debatte drückt die CDU-Umfragewerte nach unten.
*************************************************************
4.) Linke in Wittlich will mehr Einfluss
Im neuen Stadtrat gibt es die fünf Fraktionen CDU, SPD, Grüne, FWG und FDP. Für den Fraktionsstatus braucht man mindestens zwei Ratssitze. Die Linke hat mit Ali Damar einen Sitz bekommen. Ein Anrecht auf eine Mitgliedschaft in den Ausschüssen hat die Linke deshalb nicht. Der Versuch, das zu ändern, ist gescheitert.
*************************************************************
5.) Linke und Piraten: Beschwerde gegen OB Till
Der neu gewählte Göppinger Gemeinderat hat seine eigentliche Arbeit noch gar nicht aufgenommen, da gibt es schon die erste Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Oberbürgermeister Guido Till.
*************************************************************
6.) Zu Besuch bei den Neuen
Die alte Friedensbewegung wurde freundlich empfangen bei den Mahnwachen – es geht nur kaum noch einer hin. Hingehen oder Ignorieren? Die etablierte Friedensbewegung hat lange gestritten, wie sie mit den Mahnwachen zur Ukrainekrise umgehen soll. Jetzt war sie doch da, allerdings nur auf der Bühne.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Karriere-Kinder an der Macht
Politik kann ein anstrengender Beruf sein, auch kulturell. Man muss, je nach Partei, auch als bürokratischer Typ Bierzelte zum Kochen bringen, mit Inbrunst Arbeiterlieder singen oder bei der WM öffentlich mit Deutschland mitfiebern, obwohl man zu den Brasilianern hält.
[youtube d2Yh1jbkklY]
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 4 Kommentare »