DL – Tagesticker 14.09.14
Erstellt von DL-Redaktion am 14. September 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) So viel verdienen unsere Abgeordneten nebenher
Peter Gauweiler, Gregor Gysi, Peer Steinbrück: Jeder vierte Bundestagsabgeordnete verdient sich mit Nebentätigkeiten teils erkleckliche Summen dazu. Mancher wird dabei zum Millionär. Mit dem ständig aktualisierten FAZ.NET-Monitor können Sie ab sofort sehen, welcher Abgeordneter wie viel Geld nebenher verdient.
************************************************************
2.) Nabelschaujagd auf Islamisten
Und jetzt kommen die Verbote. Innenminister de Mazière will sich keine Faulheit nachsagen lassen und verbietet den Islamischen Staat. Also den deutschen Ableger davon.
************************************************************
3.) Linke will regieren, KPD bleibt Opposition
Am Sonntag wird in Thüringen gewählt. Ein mögliches Ergebnis könnte sein, dass mit Bodo Ramelow zum ersten Mal ein Mitglied der Linkspartei Ministerpräsident eines Bundeslandes wird.
************************************************************
4.) Merkel warnt vor „Karl Marx in der Staatskanzlei“
Angela Merkel will den ersten möglichen Ministerpräsidenten von der Linkspartei verhindern: Die Kanzlerin warnt SPD und Grüne vor einem möglichen Bündnis.
************************************************************
5.) Nordkorea lobt sich in eigenem
Menschenrechtsbericht
Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Völliger Quatsch. Pjöngjang weist die Vorwürfe über Menschenrechtsverletzungen im eigenen Land entschieden zurück – und veröffentlicht kurzerhand einen eigenen Bericht. In dem ist Nordkorea ein Hort der Demokratie.
************************************************************
6.) „Angst vor Google wäre falsch“
Der neue EU-Digitalkommissar Günther Oettinger fordert ein höheres Tempo bei der Digitalisierung, damit Deutschland den Anschluss nicht verpasst. Zum Fürchten findet er die US-Konkurrenz aber nicht.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Lobbyist der Woche
7.) Wachhund Jyrki-Boy
Ohne den Titel „Superkomissaari“ tun es die meisten finnischen Zeitungen nicht, wenn sie die Aufgabe vonJyrki Katainen (Foto) in der künftigen EU-Kommission beschreiben: Der Vizepräsident für Wirtschaft werde nun als eine Art Budgetwachhund die Sparpolitik der EU überwachen. Auch wenn er dabei wohl selbst an der Leine Merkels liege.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »