DL – Tagesticker 13.05.14
Erstellt von DL-Redaktion am 13. Mai 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Warum in der Schweizer Botschaft?
Ein deutscher Politiker will Edward Snowden auf der Schweizer Botschaft in Moskau vernehmen, weil die Sicherheitstechnologien dort «hervorragend» sein sollen. Tatsächlich steckt politisches Kalkül dahinter.
*************************************************************
2.) Die Kunst, Kinder zu retten
AKTION Eine Internetseite des Familienministeriums appelliert, 55.000 syrische Kinder aufzunehmen. Sie hat nur einen Makel: Sie ist nicht vom Ministerium
*************************************************************
3.) Boot mit hunderten Flüchtlingen gesunken
Vor der italienischen Insel Lampedusa ist ein Boot mit wahrscheinlich mehr als 200 Flüchtlingen gesunken. Erst am Vortag waren vor Libyen 40 Menschen ertrunken.
*************************************************************
4.) Steuern bezahlen?
Nein, danke! Die Doppelzüngigkeit unserer Politiker
Sie erinnern uns immer wieder daran, wie wichtig es ist, Steuern zu zahlen. Doch bei ihren eigenen Abrechnungen nehmen es manche deutsche Politiker nicht so genau, wie die jüngsten Steuersünden namhafter Volksvertreter zeigen. Wie so oft heißt es: Wasser predigen und Wein trinken.
*************************************************************
5.) Das Comeback der Folter
MENSCHENRECHTE Amnesty International hat glaubwürdige Berichte über Folter aus 141 Ländern
*************************************************************
Hollande-Besuch:
6.) Stralsunder hängen falsche Flagge auf
Ja, was flatterte denn da im Wind? Eigentlich sollte es die französische Flagge sein.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Ein neuer Gipfel politischer Geschmacklosigkeit
7.) Von der Leyens Krippen-Show
Was für ein hübscher Termin für die Verteidigungsministerin: Ursula von der Leyen eröffnet die erste Kinderkrippe der Bundeswehr. Gegen mögliche Kritik, dass der Auftritt angesichts der Ukraine-Krise merkwürdig wirken könnte, hat sie vorgebaut.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »