DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 11.03.14

Erstellt von DL-Redaktion am 11. März 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Wir werden nicht mit Ihnen heulen!

Wir wollen das jetzt nicht mehr hören, Herr Hoeneß! 18,5 Millionen Euro, die dem Gemeinwesen zustanden, haben Sie einfach behalten, und dann behaupten Sie noch, Sie seien kein Schmarotzer

TAZ

*************************************************************

2.) Cebit-Besuch der Kanzlerin: Merkel im Neuland

Die Kanzlerin begutachtet Glasfaserkabel, ihre Minister erklären den digitalen Wandel – auf der Computermesse Cebit will die Regierung beweisen, dass sie Internet kann. Doch alles Selbstmarketing kann nicht verbergen: Der Koalition fehlt es bei diesem Thema an Ideen.

Der Spiegel

*************************************************************

3.) Linken-Politikerin Ulla Jelpke nennt Umsturz in Kiew

„eine Tragödie“

In der Ukraine hat sich aus Sicht der Linken-Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke keine „demokratische, proeuropäische Revolution“ vollzogen, „sondern eine Tragödie“. Der Grüne von Notz sieht indes Parallelen zwischen der Linken und Alt-Kanzler Gerhard Schröder.

Der Tagesspiegel

*************************************************************

4.) SPD lädt Gysi ein: «Die Zukunft von Rot-Rot-Grün»

Berlin (dpa) – Die im «Netzwerk» vereinten SPD-Bundestagsabgeordneten haben den Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, zu ihrem Diskussionsabend eingeladen.

Freie Presse

*************************************************************

5.) Bettelmail von Sven: „Ich brauche Deine Hilfe!“

EUROPAWAHL Inspiriert von Obama, bittet der Grünen-Spitzenkandidat Sven Giegold per E-Mail um Wahlkampfgeld- und sammelt einige Tausend Euro ein

TAZ

*************************************************************

6.) Ein Sozialschmarotzer – was sonst?

Wenn Hartz-IV-Empfänger als Schwarzarbeiter erwischt werden, nennt man sie oft „Sozialschmarotzer“. Dass Uli Hoeneß dieses Wort am ersten Tag des Steuerprozess nicht für sich gelten ließ, ist mehr als kühn. Es ist dreist.

Kölner Stadt-Anzeiger

*************************************************************

7.) Verwandtenaffäre landet vor dem Verfassungsgericht

Jahrelang hatten zahlreiche CSU-Abgeordnete Familienangehörige auf Staatskosten beschäftigt. Eine SPD-Klage war nun erfolgreich: Im März soll es zu einem Prozess kommen.

Die Zeit

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Abgelegt unter Allgemein | 27 Kommentare »