DL – Tagesticker 05.04.14
Erstellt von DL-Redaktion am 5. April 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Gedenken an den Völkermord in Ruanda
Zwanzig Jahre nach dem Beginn des Völkermords in Ruanda hat der Deutsche Bundestag der Opfer gedacht. Parlamentspräsident Norbert Lammert lobte die Qualität der Debatte. Damals habe man dagegen versagt.
*************************************************************
2.) Hotel „Ibis“, Ruanda
Ausgerechnet in Afrika scheinen wir die Menschen nur schlecht verstehen zu können
*************************************************************
3.) Verfassungsrichter stoppen Stimmzettel
Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz in Koblenz (VGH) hat der Landesregierung verboten, die geplanten Formulierungen zur Gleichberechtigung von Männern und Frauen auf Stimmzettel für die Kommunalwahl am 25. Mai drucken zu lassen. Rot-Grün selbst hatte das Gericht eingeschaltet.
*************************************************************
4.) Fall Jalloh:
Neue Ermittlungen zur Todesursache eingeleitet
Wie starb der Asylbewerber Oury Jalloh? Seit Jahren gibt der Tod des Mannes Rätsel auf. Ein Polizist wurde verurteilt. Nun kommt der Fall erneut ins Rollen.
*************************************************************
5.) Zehntausende protestieren in Brüssel
Am Freitag haben zehntausende Demonstranten aus mehreren EU-Ländern gegen die eiserne Sparpolitik in Europa demonstriert. Dabei kam es auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, bei der sich ein Demonstrant verletzte.
*************************************************************
6.) Linke in Sachsen: Listenvorschlag nominiert
Sieben neue Gesichter unter den ersten 20 / Partei- und Fraktionschef Gebhardt: Der Parteitag entscheidet
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Behördenwillkür
7.) Arbeitsloser Vater verpasste Termin wegen Notgeburt –
Arge Bochum strich Leistungen
Weil der werdende Vater Axel Schmid zu seiner Ehefrau ins Krankenhaus fuhr, konnte der Arbeitslose aus Bochum den Termin bei seinem Vermittler nicht wahrnehmen. Trotz kurzfristiger Absage stellte die Arbeitsagentur die Leistungen vorläufig ein. Nun entschuldigt sich die Behörde bei der jungen Familie.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »