DL – Tagesticker 29.05.14
Erstellt von DL-Redaktion am 29. Mai 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Die Rechte taktiert, die Linke demonstriert
Wie weiter nach dem Wahlsieg? In Brüssel traf sich die Speerspitze der siegreichen Rechtsparteien zu Beratungsgesprächen. Der Dialog wurde durch Demonstrationen begleitet.
*************************************************************
2.) SPD warnt Kanzlerin vor Wählertäuschung
In der Großen Koalition droht ein offener Streit über die Suche nach dem künftigen EU-Kommissionspräsidenten. Die SPD warnte Kanzlerin Angela Merkel vor Wählertäuschung. „Es ist erstaunlich: Die Sozialdemokraten in Europa erkennen das Ergebnis der Wahl an und akzeptieren, dass der konservative Spitzenkandidat den ersten Zugriff auf das Amt des Kommissionspräsidenten hat.
*************************************************************
3.) Rentenpapst Ruland tritt aus der SPD aus
Franz Ruland, lange Jahre oberster Rentenexperte der Republik, tritt aus der SPD aus – nach 45 Jahren und aus Ärger über die Rentenpolitik. In einem Brief an den Parteivorsitzenden Gabriel geht er hart mit den Reformen ins Gericht.
*************************************************************
4.) Abwärtstrend setzt sich fort
Europawahl: Die Linke verliert erneut deutlich
Marzahn-Hellersdorf. Die Linke hat auch bei den Europawahlen am 25. Mai eine Niederlage einstecken müssen. Sie verlor erneut deutlich an Zustimmung. Insgesamt war die Wahlbeteiligung mit 33,4 Prozent im Bezirk die niedrigste in Berlin.
*************************************************************
5.) Linken-Abgeordneter wegen Anti-Neonazi-Protest
verurteilt
Neubert soll 1500 Euro für Teilnahme an Blockade in Dresden 2011 zahlen / Richter folgt ohne große Ausführungen der Staatsanwaltschaft / Rechtsmittel angekündigt
*************************************************************
6.) Die Linke sitzt in der Braunkohlefalle
Etwa 30 Umweltaktivisten von Greenpeace halten seit Montag die Parteizentrale der Linken in Berlin besetzt, um gegen die bevorstehende Entscheidung zur Abbaggerung des Lausitzdorfs Proschim zu demonstrieren. Der Vorwurf: Während die Bundes-Linke gegen Braunkohle mobil macht, stimmt die Linke in Brandenburg dafür, dass weiter Kohle abgebaut wird und Menschen ihre Heimat verlieren.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Nein ! Le Pens Erfolg ist das Versagen der LINKEN !“
7.) „Le Pens Erfolg ist das Fazit der Politik Merkels“
Bei „Anne Will“ versuchte die Runde Parallelen zwischen dem Jahr des Kriegsausbruchs 1914 und 2014 zu ziehen – und die Lehren daraus. Der Versuch scheiterte. Und Oskar Lafontaine blamiert sich völlig.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 1 Kommentar »