DL – Tagesticker 17.08.14
Erstellt von DL-Redaktion am 17. August 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Tillich schließt Koalitionsgespräche mit
AfD nicht aus
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat Koalitionsgespräche mit der eurokritischen Alternative für Deutschland (AfD) nach der Landtagswahl am 31. August nicht völlig ausgeschlossen.
*************************************************************
2.) MACHT – Wir spinnen alle, irgendwie
ROBIN WILLIAMS IST TOT. ABER WER GENAU, MUSS SICH EIGENTLICH NOCH UMBRINGEN, DAMIT WIR PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN ERNST NEHMEN?
*************************************************************
3.) Frau klaut für 2,38 Euro: Berufung erfolgreich!
Rosenheim – Das gibt es auch nicht alle Tage: Eine 46-Jährige hätte wegen eines 2,38 Euro-Diebstahls für sieben Monate ins Gefängnis sollen, doch jetzt war die Berufung erfolgreich!
*************************************************************
4.) Linke fordert von Schäuble Konsequenzen
Nach einer fehlerhaften Riester-Studie des Berliner Instituts für Transparenz fordert die Linke jetzt, die Riester-Rente grundlegend auf den Prüfstand zu stellen. Es ist die zweite Studie zum Thema, die für Kritik sorgt.
*************************************************************
5.) Vors Kanzleramt kacken bringt nichts
„Vor einem halben Jahr hatte ich keine Ahnung, was TTIP ist“: Laura und Jannai sind gegen das Freihandelsabkommen. Sie haben eine TTIP-freie Wohngemeinschaft und eine eigene Website eingerichtet – Protest im Kleinen.
*************************************************************
6.) Plagiatsvorwürfe an der Charité
Acht Doktorarbeiten an der Berliner Universitätsklinik Charité stehen nach einem Bericht des Magazins „Focus“ unter Plagiatsverdacht. Sechs von ihnen wurden vom selben Zahnmediziner begutachtet.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
DER LOBBYIST DER WOCHE
7.) Gegner des Bildungsurlaubs
Ein Parteibuch hat er nicht, dennoch ist klar, auf wessen Seite Rainer Dulger (Foto) derzeit nicht steht: auf der der grün-roten Regierung.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »