DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 08.09.14

Erstellt von DL-Redaktion am 8. September 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Alle wollen Kohle

LOBBY Greenpeace entlarvt in einer Untersuchung das Netzwerk der Kohlefans in Brandenburgs Politik. Außer den Grünen sind alle Parteien für den Klimakiller

TAZ

*************************************************************

2.) Saarländischer Wein im Gepäck für Malaysia

Rechnungshof: Keine „objektiv nachvollziehbaren Gründe“ für Brasilien-Reise von Ex-Staatssekretär Kiefaber. Der Rechnungshof bezweifelt, dass Ziele von teuren Wirtschaftsreisen, die Ex-Staatssekretär Kiefaber (FDP) organisierte, überhaupt mit Blick auf Wünsche und Interessen der Firmen ausgesucht wurden.

Saarbrücker-Zeitung

*************************************************************

3.) Ein Grüner sieht Schwarz

Einst verweigerte der Grüne dem hessischen Ministerpräsidenten und CDU-Chef Roland Koch den Handschlag – heute koaliert er pragmatisch mit der CDU. Tarek Al-Wazir ist offenbar angekommen: an der Macht, im Amt, bei sich.

Der Tagesspiegel

*************************************************************

4.) Hartz-IV-Sätze steigen um acht Euro

Hartz-IV-Empfänger werden ab dem Jahreswechsel mehr Geld zur Verfügung haben. Die Regelsätze steigen um acht Euro auf 399 Euro pro Monat. Die Erhöhung ist allerdings keine selbstlose Wohltat der Regierung.

Sueddeutsche

*************************************************************

5.) Friedrich entgeht einer Anklage

Die Berliner Staatsanwaltschaft will in der Edathy-Affäre keine Anklage gegen Ex-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich erheben. Trotz des Verzichts ist Friedrich damit aber politisch weder rehabilitiert noch aus dem Schneider.

MZ

*************************************************************

6.) Der Maut-Murks hat in Deutschland Tradition

Die Kritik an der Dobrindt-Maut wird lauter – sie könnte am Ende sogar daran scheitern. Das wäre noch nicht einmal überraschend, denn bisher ist noch jeder Maut-Plan der Politik kläglich gescheitert.

Die Welt

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

7.) Rentnerpaar irrt 700 Kilometer durch Deutschland

Eigentlich wollten sie nur zum Einkaufen fahren. Doch für ein Rentnerpaar aus Neubrandenburg wurde der Shopping-Trip zur Odyssee. Statt im Supermarkt um die Ecke landeten der Mann und die Frau im 700 Kilometer entfernten Bayern.

FOCUS

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »