Muslim beleidigt,
Erstellt von DL-Redaktion am 29. Oktober 2014
……weil Koran zitiert wird
.Eine Kolumne wie sie, so meine Meinung, besser in der heutigen Zeit nicht geschrieben werden kann, wobei wir immer auch die Wurzeln des Schreibers mit einbeziehen sollten. Na gut, vielleicht nicht für Linke welche das Wort Pluralismus nur als Alibi vor sich hertragen. Für ein Land aber welches sich für Werte wie die Presse – oder auch Religionsfreiheit einsetzen will, sind solche Stellungnahmen sehr wichtig.
Dieter Nuhr ist persönlich nun gerade nicht so nach meinem Geschmack, da er mir in vielen seiner Äußerungen zu sehr dem allgemeinen Trend angepasst scheint. Aber das Recht seine Meinungen öffentlich vorzutragen darf ihm nicht abgesprochen werden, wenn denn der Staat noch den letzten Rest seiner Glaubwürdigkeit wahren möchte.
Muslim beleidigt, weil Koran zitiert wird
Mit seinem schnauzerfreien Zottelbart wirkt Erhat Toka, als wäre er auf dem Sprung in den Dschihad. Doch der 41-jährige Kampfsportlehrer aus Osnabrück sagt Sätze wie: „Wenn sich jemand über den Islam lustig macht, habe ich nichts dagegen, aber …“ Was man halt so sagt, wenn man das Gegenteil meint, sich aber nicht gleich disqualifizieren will. „Ich habe nichts gegen Juden, aber …“ „Ich habe nichts gegen Ausländer, aber …“ Oder, wenn es um Satire geht, gerne mit Kurt Tucholsky: „Satire darf alles, aber …“
Satire darf nicht, meint Erhat Toka, so was sagen: „Im Islam ist die Frau zwar frei, aber in erster Linie frei davon, alles entscheiden zu müssen.“ Deshalb hat er den Kabarettisten Dieter Nuhr, von dem dieser Satz stammt, wegen „Beschimpfung von Religionsgemeinschaften“ angezeigt. Nuhr sei ein „Hassprediger“, der das Klima vergifte. Am Samstag protestierte er mit 30 Mitstreitern gegen Nuhrs Auftritt in Osnabrück. Und er bekommt Zuspruch, etwa von Klaus Bade, der der Welt im besten Migrationsforscherdeutsch diktierte: „Pauschale Diffamierungen anstelle von Differenzierungen schaffen nur neue Schreckensbilder, die dem mehrheitlich liberalen europäischen Islam das Wasser abzugraben versuchen.“
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
——————-
Fotoquelle: Wikipedia – Author blu-news.org
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.
Abgelegt unter Feuilleton, Kultur, Regierung, Religionen | 4 Kommentare »