Wir helfen doch gern
Erstellt von DL-Redaktion am 18. Juli 2014
Flüchtlinge – Eine Handreichung
von Lydia Ziemke
FLÜCHTLINGE Wie lassen sich die Proteste in die Mitte der Gesellschaft tragen? Wir brauchen eine Kultur der konkreten Hilfe. Eine Handreichung
Diese Menschen, die Geflüchteten am Berliner Oranienplatz und in der besetzten Schule, sind nicht hergekommen, um politisch zu agieren. Das war für sie eine Überraschung, für viele ein Schock. Und für einige eine Herausforderung, die sie angenommen haben und die sie vor die Frage nach der eigenen Lebensorganisation, gar des eigenen Lebensglücks stellen. Das habe ich verstanden, während ich in enger Zusammenarbeit mit Patras Bwansi, Ruth Majozi, Kokou Theophil und Mohammad Keita Anfang des Jahres ein Feature über die Proteste für Deutschlandradio Kultur erarbeitete.
Zugang zu den Theatern
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————
Fotoquelle: Wikipedia – Urheber Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Abgelegt unter Berlin, Europa, Integration, International, Sozialpolitik | Keine Kommentare »