DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Von Mängeln und Milliarden

Erstellt von DL-Redaktion am 18. August 2013

Kein Projekt funktioniert

An RQ-4 Global Hawk unmanned aircraft

So sehen letztendlich die Ergebnisse aus, wenn Staaten von politischen Hilfsarbeitern  regiert werden. Wenn für Posten in den Ministerien aller Wahrscheinlichkeit nach das „Richtige“ Parteibuch wichtiger ist als Fachkenntnisse für einen Manager Posten. Du stehst loyal zu deinen Chef, dass scheint die beste und einzige Voraussetzung zu sein, Minister zu werden. Die angerichteten Schäden bezahlt ehe das Volk mit Steuergeldern.

Hier ein Ergebnis maroder Politik:

Von Mängeln und Milliarden

Die Explosion der Euro-Hawk-Kosten ist keine Ausnahme. Es gibt ständig viel teurere Pannenprojekte. Aber niemand verändert die Strukturen

Dank Wahlkampf und Sommerloch hat es ein Rüstungsprojekt geschafft, hohe politische Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist gut, immerhin geht es beim Euro Hawk um einige hundert Millionen Euro Steuergelder. Trotzdem befasste sich der Untersuchungsausschuss zum Euro Hawk nur ansatzweise mit der Frage, warum Rüstungsbeschaffungen regelmäßig zu Pannen und Pleiten führen, die das Euro-Hawk-Debakel locker in den Schatten stellen. Die Mehrheit der Abgeordneten im Verteidigungsausschuss wollte nicht über Grundsätzliches sprechen. Daher ist es unwahrscheinlich, dass der Ausschuss zu Empfehlungen kommt, die etwas grundlegend ändern werden.

Kein Projekt funktioniert

Denn Pannenprojekte sind die großen Beschaffungsvorhaben allesamt. Der Eurofighter – mit Kosten von bisher 14,5 Milliarden Euro für 108 Flugzeuge – wurde teurer und teurer. Mitte der 1990er Jahre sollten sie weniger als 50 Millionen pro Stück kosten, jetzt liegt der Preis pro Flugzeug bei über 133 Millionen Euro. Das erste Transportflugzeug vom Typ A-400M (Kosten für 40 Flugzeuge etwa 6 Milliarden) wurde wegen verschiedener Probleme nicht wie vorgesehen 2010, sondern erst in diesem Jahr in Dienst gestellt, aber es zeigten sich weitere Mängel.

Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen

——————————————————————————————————————————

Fotoquelle: U.S. Air Force photo by Bobbi Zapka

This image or file is a work of a U.S. Air Force Airman or employee, taken or made as part of that person’s official duties. As a work of the U.S. federal government, the image or file is in the public domain.

Abgelegt unter International, Kriegspolitik, Regierung | Keine Kommentare »