DL – Tagesticker 06.09.14
Erstellt von DL-Redaktion am 6. September 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Sieg des Chauvinismus
INNERE FEINDE Wie sicher müssen sich die Deutschen eigentlich fühlen, damit sie vor Krieg und Krisen in der Welt nicht mehr die Augen verschließen?
*************************************************************
2.) Gysis später Sieg
Linke-Fraktionschef Gregor Gysi hat sein Ziel erreicht: Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf den prominenten Linken nicht mehr beobachten und muss alle Informationen über ihn vernichten.
*************************************************************
3.) Bürger wollen in der Politik mehr entscheiden
Das Wahlrecht allein reicht den Bürgern nicht mehr aus: Sie wollen bei wichtigen Entscheidungen in ihrer Kommune mitwirken. Die politischen Eliten hängen aber noch stärker am repräsentativen System.
*************************************************************
4.) Der Bischof
ANTWERPENS OBERGEISTLICHER JOHAN BONNY SAGT, WAS DER VATIKAN IN DER FAMILIENPOLITIK FALSCH GEMACHT HAT: ALLES
*************************************************************
5.) Luxus auf Kosten des Steuerzahlers
Teure Flüge in der Business-Klasse und Übernachtungen in Luxushotels: Der Rechnungshof fordert, zivil- und strafrechtliche Schritte gegen Joachim Kiefaber (FDP), Ex-Wirtschaftsstaatssekretär, zu prüfen.
*************************************************************
6.) Selbst ernannte „Scharia-Polizei“
patrouilliert in Wuppertal
In Wuppertal sorgen mutmaßliche Islamisten für Aufsehen, die als „Scharia-Polizei“ nachts durch die Stadt streifen. Die echte Polizei hat keine Handhabe, denn: „Das bloße Empfehlen religiöser Regeln ist nicht strafbar.“
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Achtung !!! Nicht alle Professoren leben Weltfremd !!
7.) Professor will 25.000 Euro nicht bemerkt haben
Wegen eines Fehlers hat ein Professor irrtümlich 25.000 Euro überwiesen bekommen – Beihilfe zu Krankenkosten, die ihn einst 50,52 Euro kosteten. Die absurd hohe Summe hat er angeblich übersehen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »