Neue Busfahrer auf linker Spur?
Erstellt von DL-Redaktion am 12. September 2013
Mitgliederzuwachs verwundert Linkspartei
Kamen diese auch per Bus ?
Es ist wieder an seinen Ausgangspunkt zurückgekehrt ins Saarland, dass Busfahrersyndrom in der Linken. So sind laut SZ in der heißen Phase des Wahlkampf, nein diesmal keine 220, sondern 60 neue Mitgliederanträge eingegangen. Ist es nur ein Zufall das bei diesen Deal wieder einmal die gleichen Verdächtigen wie im Jahr 2008 ins Gespräch gebracht werden?
Erinnern möchten wir in diesen Zusammenhang auch daran das im Herbst der Landesvorstand neu gewählt wird. Wie uns zugetragen wurde wird Rolf Linsler wohl nicht mehr kandidieren und die weitere Mitarbeit von einigen Mitgliedern im Vorstand ungewiss sein. Eine große Umschichtung wird allgemein erwartet. Auffällig in diesem Zusammenhang, bei den Neuanmeldungen soll es sich überwiegend um Beitragszahler mit 1,50 Euro handeln, den niedrigsten Beitragssatz in der Partei die Linke.
War es doch immer schon auffällig dass bei anstehenden Wahlen, nicht nur im Saarland, ominöse Busladungen, gefüllt mit irgendwelchen Personen ins Gespräch gebracht wurden, welche dann auch später entsprechend bevorzugt bewirtet wurden? Nach den Wahlen tauchten diese Personen dann überwiegend nicht mehr auf, hatten sich angeblich wieder abgemeldet. Sollte auch dieses mal wieder eine Gruppe daran interessiert sein, die Gunst der Stunde für eigene Interessen zu nutzen?
Auffällig auch das sofort wieder die Schiedskommission ins Spiel gebracht wird, welche laut dem kommissarischen Geschäftsführer Dennis Bard im Zweifelsfall die Anträge überprüfen und notfalls auch über eine Aufnahme entscheiden würde. Das sind alles schon sehr ungewöhnliche Vorgänge innerhalb einer ungewöhnlichen Partei. Immer wieder auch die vorauseilende Erwähnung der Schiedskommission, der Hammer der Willkür in der Linken?
Mitgliederzuwachs verwundert Linkspartei
60 neue Mitgliedsanträge sind in der heißen Phase des Wahlkampfs bei der Landesgeschäftsstelle der Linkspartei eingegangen. Dort ist klar, von wem die Anträge kommen: Stadtratsmitglied Winfried Jung. Der dementiert. Er wisse auch nichts von 60 Anträgen. (Veröffentlicht am 12.09.2013)
Winfried Jung, Mitglied der Linke-Stadtratsfraktion, hat nach Angaben von Dennis Bard, kommissarischer Landesgeschäftsführer der Partei, fleißig Mitglieder geworben. 60 Anträge lägen beim Landesvorstand. Er wisse, dass diese von Jung stammen. Martin Sommer, der Geschäftsführer der Stadtratsfraktion, habe die Anträge bei ihm abgegeben, versichert Bard. Sommer bestätigt das.
Quelle: Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————————–
Fotoquelle: Patrick Therre
Abgelegt unter P. DIE LINKE, Saarland, Überregional | 27 Kommentare »