Flegel der Gert
gegen Alzheimer in der Politik – Gert Flegelskamp in seiern un-nachahmlichen Art
indymedia
Indymedia ist eine weltweite Plattform unabhängiger Medienorganisationen und hunderter JournalistInnen, die eigenverantwortlich nicht hierarchische, nicht kommerzielle Berichterstattung betreiben.
NachDenkSeiten
Die Nachdenkseiten – Veröffentlichungen von Albrecht Müller und Wolfgang Lieb – der Weg zu einer Gegenöffentlichkeit
Es gibt sehr kluge Ossi Frauen. Ein fataler Fehler sich gerade ein Fossil auszusuchen ?
1.) Abgasskandal:
Schäuble attackiert VW-Manager wegen Boni
Wolfgang Schäuble kritisiert die VW-Manager, weil sie trotz der Abgasaffäre nicht auf ihre Bonuszahlungen verzichten wollen. „Ich habe dafür kein Verständnis“, attackiert der Finanzminister die Vorstände des Autokonzerns.
Nur eine Bananenrepublik unterstützt Täter und Opfer. Vom Täter ab in die Partei nicht nur die Linke. Auch Merkel soll von früheren Tätern in der Uckermark bewacht werden.
2.) Niedersachsen sichert Unterstützung zu
Weiterhin Geld für Stasi-Opfer
Das Bundesland will sich weiter um Mitbürger kümmern, die unter SEDund Stasi litten. Viele wissen nicht, dass ihnen eine Opferrente zusteht.
Um das Konzept der „Intelligenz“ tobt ein Glaubenskampf. Anhand vermuteter kognitiver Fähigkeiten werden ganze Geschlechter, Ethnien oder Nationalitäten beurteilt. Unser Autor Patrick Zimmerschied zählt zu den Menschen mit dem höchsten IQ weltweit – und hält das Bohei um Hochbegabung für Quatsch
Sie haben sich dem vorhandenen Standard anzupassen. Ich habe einige AnwältInnen und auch einen Richter im Hinterkopf. Die passen sicher in dieses Schema. Das gleiche wie in der Politik.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sucht Juristen, um die aufgelaufenen Asylverfahren schneller zu bearbeiten. Erfahrung im Asyl- und Ausländerrecht ist aber explizit nicht erwünscht. Was ist da los?
In der Erinnerung bleiben überwiegend die Verbrecher – Typen und werden gefeiert.
SPD-Größe
6.) Politiker würdigen verstorbenen Münchner Alt-OB Kronawitter
Er zählte zu den Sozialdemokraten alter Prägung, viele Jahre stand der „rote Schorsch“ an der Spitze der bayerischen Landeshauptstadt. Jetzt ist Münchens Alt-OB Georg Kronawitter mit 88 Jahren gestorben.
Burkapflicht für Minarette
Volksmusikquote im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Abkehr vom heliozentrischen Weltbild
Revision der Energiewende: „Die Partei lehnt die regenerative Energiegewinnung ab. Die Sonne ist eine glühende Kohlescheibe, die bald erloschen sein wird.“
Bekämpfung der Klimalüge: „Der Anstieg des Meeresspiegels ist einzig und allein auf das Zuwasserlassen abertausender Flüchtlingsboote zurückzuführen.“
Zugvögel sollen dauerhaft abgeschoben werden
Rock- und Zopfpflicht für Frauen
Wiedereinführung der dritten Klasse in Zügen
Einführung erdbrauner Schuluniformen
Zwangsheirat für Alleinerziehende
Großflächiger Wiederaufbau mittelalterlicher Stadtbefestigungsanlagen (zur Abwehr von Flüchtlingen und Linksautonomen)
Die Angst der SPD vor ihren Untergang. Alltäglicher Umgang in jeder Partei. Wehe denen welche Mitsprache fordern. Da beginnt das röhren der „demokratischen“ Platzhirsche. Dann blasen sie ihre ganze Dummheit heraus.
1.) Fraktionschef sorgt für Eklat
„Völlig daneben“:
Oppermann beschimpft bei SPD-Sitzung Parteikollegen
Es muss eine denkwürdige SPD-Sitzung gewesen sein, die am Dienstag in Berlin stattfand. Als das Thema Fracking auf der Agenda auftauchte, entlud sich viel Frust – besonders Fraktionschef Oppermann fiel dabei negativ auf.
2.) Autonome versuchen AfD-Parteitag zu blockieren
Mehrere hundert Demonstranten mit Eisenstangen und Holzlatten haben sich am Samstag vor dem AfD-Parteitag versammelt. An einem Parkhaus brannten Autoreifen.
Kennen wir noch: Kinder die was wollen, die kriegen was an die Bollen. Alte Seilschaften halten zusammen.
3.) Merkel will Steinmeier nicht als Bundespräsidenten
Außenminister Steinmeier kann im Falle einer Präsidentschaftskandidatur nicht auf Rückendeckung der Kanzlerin setzen. Nach SPIEGEL-Informationen will Merkel in ihrer Partei nicht für einen SPD-Kandidaten werben.
Nicht nur am Bosporus ! In der Politik kennt jedes Land seine eigenen Irren. Wie furchtbar die Erkenntnis wenn noch größere Irre, auf die Suche nach eigenen Vorteilen diesen Kleinen auf allen Vieren hinter her kriechen.
5.) Rede im EU-Parlament
Sonneborn nennt Erdogan den „Irren vom Bosporus“
Martin Sonneborn hat im EU-Parlament den türkischen Präsidenten als „Irren“ bezeichnet. Hintergrund war der Versuch der türkischen Regierung, den Völkermord an den Armeniern zu relativieren.
Verkehrte Welt in einem zerstörten Land. Da finden wir eine verarmte Mutti welche sich von den „Lobbygeldern“? ihres Mannes ernährt sowie reiche Störche welche die Gelder der Armen in Goldbarren investieren. Besser wäre es den Storch zu braten und ihn der Mutti auf dem Teller zu servieren.
6.) Von Storchs Verein kaufte Goldbarren mit Spendengeldern
Der fragwürdige Umgang mit Spendengeldern ihres Vereins „Zivile Koalition e.V.“ bringt die Vizechefin der AfD, Beatrix von Storch, erneut in Erklärungsnot.
Niemand lässt Kau-da vom Minarett seine politischen Weisheiten predigen !
Vielleicht wird bald ein Platz in einer Karnevalsbütt frei.
Aber auch dort verweist jeder auf seine eigenen Blödelbarden!
7.) Kontrolle von Moscheen:
Der Ruf des Kauders
Das Lob aus Bayern kam schnell, und es kam vom Chef persönlich. „Das halte ich für sinnvoll“, sagte Horst Seehofer, als er am Freitag nach dem Vorschlag Volker Kauders gefragt wurde.
Mit den Freihandelsabkommen kommen gentechnisch veränderte Produkte nach Europa. Und das unkontrolliert, warnt Greenpeace. Noch ist Europa quasi frei von gentechnisch veränderten Pflanzen und Nahrungsmitteln. Das könnte sich aber mit den transatlantischen Handelsabkommen TTIP und Ceta ändern.
Es ist noch nicht sehr lange her das Pfarrer von den Kanzeln in ihren Predigten dazu aufriefen doch Parteien mit einem C im Namen zu wählen und Frauen die Kirchen nur mit Hut oder einer Schleier ähnlichen Andeutung betreten durften. Sind Politiker wirklich so vergesslich oder versuchen sie die Menschen unter ihresgleichen einzuordnen und als verblödet zu verkaufen?
2.) Islam in Deutschland:
Kauder will Moscheen vom Staat überwachen lassen
Unionsfraktionschef Kauder fordert eine staatliche Überwachung von Moscheen. In einigen der islamischen Gotteshäuser gebe es Predigten, „die mit dem deutschen Staatsverständnis nicht in Einklang“ stünden.
Der Parlamentarische Krieg unter den Krähen geht in die nächste Runde.
Die Kaffeekasse kann wieder aufgefüllt werden.
Ein scharfes Schwert der Politiker sähe aus die Betrüger entsprechend zu bestrafen ! Abstrafen unter Krähen steht aber nicht im Programm. Auch Dumpf-backen wollen gelobt werden
3.) „Ein Tricksen und Täuschen im Abgasskandal“
Die Opposition setzt einen Untersuchungsausschuss zum VW-Abgasskandal ein. Grüne und Linke werfen der Bundesregierung Nichtstun vor. Es müsse Gründe dafür geben, warum Berlin „extrem zahm“ geblieben sei.
Der Fischer ? Könnte heute einen Chor für politische Arschlöcher gründen.
Das Fiasko – sie haben nur eine große Klappe und können nicht singen.
4.) Der Teufel trägt Prada
Die Idee der Tierschutz-Organisation Peta ist nicht neu: Durch Aktienbeteiligung am Luxus-Mode-Giganten Prada wollen die Aktivisten bei den Aktionärsversammlungen die ruchlose Tötung von einjährigen Straußen durch Elektroschocks und Erwürgen anprangern.
Die heutigen Politiker hinterlassen doch den Eindruck früher eher betreut denn unterrichtet worden zu sein. Da waren sich die DDR und auch die BRD wohl einig.
5.) Schul-Utopia rückt näher
Beim Ausbau der Ganztagsschule hat das Saarland erste Erfolge
Wer mit ihren Ehemaligen spricht, kann kaum zweifeln: Die gebundene Ganztagsschule empfiehlt sich demnach als pädagogisches Mittel der Wahl. Viele Ex-Schüler berichten von Schultagen, an denen sich Lernen und Entspannung ideal abwechseln.
Wie sich die Fotos gleichen ! Vielleicht wurden sie von irgend jemanden in die fetten Ärsche getreten ?
Hear speak see no evil !
6.) Geheimdienst-Chaos:
Die BND-Reform kommt – aber welche?
Das Kanzleramt wechselt den BND-Chef aus und schweigt über die Gründe. Mit der neuen Führung soll nun offenbar die große Geheimdienstreform vorangetrieben werden – nach Monaten des Stillstands.
Thilo Sarrazin entdeckt seinen weichen Kern und reist nach Idomeni. Dort trifft er Flüchtlinge und stellt sein empathisches Wesen vor. Es sind bewegende Bilder aus dem griechischen Flüchtlingslager Idomeni. Mit vom Meerwind zerzausten Haaren hält ein Brillenträger einen kleinen Jungen voller Blutergüsse. Ursache: Hartgummi-Munition mazedonischer Grenzer.
Hirnloser Politpöbel trifft Entscheidungen welche immer vom Bürger bezahlt werden müssen.
Dummheit siegt !
1.) Kosten des Atomausstiegs Besser als nichts
Das atomare Erbe wird teuer. Die Rückstellungskommission hat einen Vorschlag zur Kostenteilung gemacht, der so praktikabel und fair ist, wie es gerade möglich scheint.
Gelernt ist eben gelernt ! Ein schwaches Hirn stärkt also die Spähkraft ? Der Erich war wohl ein guter Lehrer. Kampf gegen den Terror durch die Staatsmacht.
Lieber Gott, erhalte mir die Macht und die Kraft für ein mir unterwürfiges Volk. So könnte eine Pfarrerstochter reden.
2.) Merkel will mehr Geld, mehr Personal und mehr Befugnisse für den Sicherheitsapparat
Merkels anschließende Rede ließ dann auch wenig Interpretationsspielraum, worum es geht: mehr Befugnisse, mehr Datenaustausch, mehr Geld und Personal für den Sicherheitsapparat. Das passt auch zur Strategie der CDU/CSU, die laut Informationen des Spiegels innere und äußere Sicherheit zum zentralen Wahlkampfthema machen will.
Die größten Nieten benötigen den besten Schutz. Zumindest in der Politik !
Denn diese benötigen den Schutz für Denkmale schon zu Lebzeiten. Dieses Gehabe wird auch schon mal als Narrenkappe bezeichnet.
4.) Böhmermann und die Folgen
Wer die Majestätsbeleidigung abschaffen will, muss sie ganz abschaffen
Den Erdogan-Paragrafen zu streichen und den Gauck-Paragrafen stehen zu lassen, ist Populismus und keine Politik. Verboten ist vieles in unserer Gesellschaft, strafbar nur weniges. Nicht mal 300 Untaten definiert das Gesetz.
Für eine Regierung, von Lobbyisten zusammengekauft reicht die Qualifikation: Ich kenne Jemanden. Kann die Euro bis 100 zählen. Gilt Kahl der Macht als unterwürfigerer Schwindler ?
5.) Kahl folgt Schindler:
Der seltsame Wechsel an der BND-Spitze
Die Personalie überrascht: Bruno Kahl ist in Geheimdienstangelegenheiten noch nie in Erscheinung getreten – jetzt wird er BND-Chef. Bruno Kahl ist wie geschaffen für das Amt des obersten Spions Deutschlands. Schließlich gibt es nicht allzu viele offizielle Fotos von ihm. Das zumindest ist der Running Gag, der kurz nach der Verkündung seines neuen Postens durchs Netz geht.
Endlich mal eine Erfolgsmeldung vom Berliner Hauptstadtflughafen: Im Gegensatz zu Frankfurt, München oder Düsseldorf macht sich der Ver.di-Streik in Deutschlands drittgrößtem Airport nicht bemerkbar.
Die Politik findet erstaunlicherweise immer wieder neue Experten welche sich als Verräter des Volkes zur Verfügung stellen.
Selbst bei Gysi soll angefragt worden sein ?
Aber der will nur Vizekanzler unter Oskar Lafontaine werden
1.) Linke nominiert Ludwig als neuen Justizminister
Bei der Suche nach einem Nachfolger für den zurückgetretenen Justizminister Markov telefoniert Brandenburgs Linken-Parteichef bei Parteifreunden in halb Ostdeutschland herum. Zum Schluss findet er den Kandidaten ganz in seiner Nähe.
Haben hier Mehrere vielleicht sehr tiefe Taschen oder wo wird das Corpus Delicti geparkt ?
2.) Warum 26 Millionen nicht verbaut wurden
Landesbetrieb richtet auf A 6 Verwiegesystem vor Fechinger Talbrücke ein
Die Grünen sprechen von einem Trauerspiel, für die FDP ist es sogar ein Skandal: Das Saarland hat seit 2012 rund 26 Millionen Euro Bundesgelder für Autobahnen und Bundesstraßen nicht verbaut. Woran liegt das?
Also die Bundeswehr geht jetzt über einen Umweg in die Innenpolitik, oder sitzen die neuen Experten alle in den USA ?
Von der Leyen Waffen – die Hände werden jetzt mit schwarzen Handschuhen getarnt. Soll damit das daran klebende Blut verdeckt werden? Von den letzten Operationen?
3.) Bundeswehr gegen Internetattacken
13.500 Soldaten im Cyberkrieg
Die Bundeswehr wappnet sich gegen Angriffe aus dem Internet. Bis 2021 soll die neue Abteilung „Cyber- und Informationsraum“ weiter ausgebaut werden.
Rückte er vielleicht der Chefmisere und seinen Babydog zu sehr auf die Pelle? Wollte er das Spiel unter Krähen nicht weiter unterstützen ?
5.) BND-Chef muss gehen:
Spekulationen über Schindlers Demission
Warum muss BND-Chef Gerhard Schindler gehen? Eine offizielle Begründung steht aus. Abgeordnete von CDU und SPD bewerten die Demission sehr unterschiedlich.
Wenn PolitikerInnen nur noch um ihre Macht kämpfen ist alles möglich.
6.) Sollte #Landesverrat die parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste ausschalten?
Im vergangenen Sommer waren wir Opfer von Ermittlungen wegen Landesverrats gegen uns und unsere Quellen. Nachdem wir das Schreiben des Generalbundesanwalts direkt nach Erhalt am 30. Juli 2015 veröffentlichten, gab es eine massive Solidarisierungswelle und eine große öffentliche Debatte. Diese führte innerhalb von zehn Tagen zur Entlassung des Generalbundesanwaltes und zur Einstellung des Verfahrens.
Hm – Frau Wagenknecht welche im Fernsehen nicht als Frau Lafontaine angesprochen werden möchte, gilt als bekennender Goethe Fan. Vielleicht versucht Jost einmal ihren Schleier mittels eines Damenwitzes zu lüften. Das wäre doch eine gelungene Rache von Seiten der SPD. Wo steht das Klavier, die Chefin trägt die Noten.
2.) Regierungschefin will ans Klavier
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Umwelt- und Justizminister Reinhold Jost (49) von der SPD hat aus besonderem Anlass bereits die komplette Niedtalhalle in seinem Heimatort Siersburg gebucht: Der Siersburger Ortsvorsteher Jost wird nämlich am 4. Juni 50 Jahre alt.
Es soll Menschen mit einem Minderwertigkeitskomplex geben welchen anderen Menschen mit den gleichen Anzeichen den kleinen Finger reichen. Das Diese dann sofort die ganze Hand für sich vereinnahmen weiß schon ein bekanntes Deutsches Sprichwort.
3.) Kritik an Erdogan
Türkei fordert Entfernung eines Ausstellungsfotos in Genf
Ein bekannter Journalist soll umgerechnet rund 9000 Euro wegen Beleidigung zahlen. Ein BBC-Interview sorgt unterdessen für Unmut.
Noch sehen wir die Chance das die Volksverkäufer vor den fleißigen Bienen aussterben.
4.) Bienen im Bundestag: Die Volk-Vertreter
Ein Zeichen gegen das Bienensterben soll es sein: Zwei Abgeordnete haben einen Bienenstock aufgestellt. Im Zentrum der Macht. Mal sehen, ob das was wird.
Ist bei Merkel vielleicht auch eingebrochen worden ? – Neulich ? Dürfte nicht so einfach sein. Bei ihr sollen trainierte ehemalige Stasi-Leute, kollegiale Wache schieben!
5.) Einbruch bei Erdogan-kritischer Journalistin
Nach ihrer Festnahme darf die niederländische Kolumnistin Ebru Umar die Türkei nicht verlassen. Unbekannte brechen derweil in ihre Wohnung in Amsterdam ein und stehlen offenbar einen alten Laptop.
Alles im Sinne der Macht. Besser im Zweiten, denn gar nicht.
Heißt es im Lied nicht: Schwarz – Braun ist die Haselnuss ?
Ob denn die Nuss hohl und taub ist, erfahren wir leider erst nach der Ernte.
Jeder von uns hat doch schon einen Durchfall heile überstanden.
7.) Sachsen-Anhalt:
Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Holpriger Start für Schwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff (CDU) ist erst im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Zuvor hatte er die notwendige Mehrheit klar verpasst.
Wenn es um ein Erbe geht, welches ohne Arbeit bezogen werden kann, stehen die politischen Schmarotzer Schlange ! Wie wäre es mit Wagenkecht – die kann alles, sogar Goethe lesen und ist schon für ein Buch käuflich! – ähnlich der Merkel – aus dem gleichen Stall welche Honecker geistig beerbte – Für Merkel reichten die Flüchtlinge, nachdem die Zahl ihe Grenze von einer Millionen überschritt.
1.) Verzweifelte Suche nach Markovs Nachfolger
Wunsch-Kandidatin sagt ab
Wer will Justizminister in Brandenburg werden? Kerstin Nitsche (52) jedenfalls nicht. Die Wunsch-Kandidatin des letzten Potsdamer SED-Chefs Heinz Vietze (68) sagte nach BILD-Informationen gestern ab.
Beide sehen es als dringlichste Aufgabe an, sich bei ihren zahlungskräftigen Sympathisanten für die Amtseinsetzung zu bedanken. Merkel vor ihrer Abwahl.
Nimmste TTIP bekommste Schitt !
2.) Obama zu Besuch in Hannover
Noch diese eine Gelegenheit
Als Präsident besucht Barack Obama Deutschland vermutlich zum letzten Mal – und nutzt die Möglichkeit, um TTIP noch einmal voranzubringen. Begleitet von einer Entourage von 650 Menschen ist US-Präsident Barack Obama am Sonntag zu seinem vermutlich letzten Deutschland-Besuch als Staatsoberhaupt in Hannover eingetroffen.
Je größer die Polizeipräsenz, je größer die Sympathie des Besuchers in der Öffentlichkeit?
Wird Gauck wieder aus „Zar und Zimmermann“ singen:
„Oh, ich bin klug und weise, und mich betrügt man nicht.“ ——————————————– Und aus den Bäumen dort draußen hört man von oben ein leises Raunen: „Was ihr dort unten hört ist nur der Wind, der Wind, und nicht mehr mein himmlisches Kind, Kind.“ IE.
3.) Wie sich die Polizei auf den Saarland-Besuch von Gauck vorbereitet
Die Vielzahl der Ziele, die Bundespräsident Gauck und seine Reisegesellschaft kommenden Montag besichtigen werden, fordert die Polizei heraus. „Aber wir sind gerüstet“, sagt der zuständige Einsatzleiter.
Das könnte typisch für die politischen Grosskotze der heutigen Zeit stehen. Sie jagen noch ihre letzten Wähler vom Acker, um mehr Platz für Andere zu machen .
4.) Bodo Ramelow in Halle
Ramelow attackiert Antifa
Im Internet ist ein Video zu sehen, in dem Ramelow deutliche Worte findet: „Es kotzt mich an, wie arrogant ihr seid“, sagt er zu den linken Autonomen. „Das ist so eine intolerante Aktion!“. Als der Regierungschef bemerkte, dass er mit einem Handy aufgenommen wurde, griff er danach.
Blut auf Matratzen, Kot und Urin auf dem Boden, Erbrochenes an den Wänden: Drei Hundertschaften der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei haben sich geweigert, in ihrer Hamelner Unterkunft für den Einsatz während des Besuchs von US-Präsident Barack Obama zu übernachten.
7.) Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass Schäuble die Rente mit 70 fordert?
„Mami, warum hat Opi nie Zeit für mich?“ „Frag Schäuble, Timmy. Du bist übrigens adoptiert.“ Solche Dialoge werden wir bald öfter hören, falls Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble seine Forderung nach der Rente mit 70 durchsetzen kann. In dieser Woche will der Rentillon (unterstützt durch Lebensleistungs Control) von Ihnen wissen:
Es müsste an und für sich jetzt der Abnicker einer anderen Partei eingesetzt werden um diese zu mehr Ehrlichkeit zu zwingen. Das wäre vom Typ her zwar kein besseres Kaliber, es wäre aber ein Warnschuss für die Partei. Letztendlich geht es einmal mehr um Steuergelder. Das gibt es nur in der Politik: Viel Spaß ohne Risiko.
1.) Nach Rücktritt des Brandenburger Justizministers
Linke berät über Nachfolge für Markov
Nach dem Rücktritt von Justizminister Helmuth Markov (Linke) braucht Brandenburg einen neuen Justizminister. Am Wochenende berät die Partei über die Nachfolge, so ein Vorstandsmitglied der Brandenburger Linken. Vor Montag soll es keine konkrete Personalie geben, aber erste Spekulationen wurden bereits bestätigt.
Dafür sollen vielleicht die 10.000 Euro sein, welche ihr Mann als Jahresleistung von der Friede Springer Stiftung erhält in der er einen Sitz im Vorstand hat ?
4.) Versäumte Parteibeiträge: Merkel schuldet der CDU 9500 Euro
Angela Merkel überweist ihrer Partei seit Jahren zu geringe Mitgliedsbeiträge. Laut einer Zeitung muss sie nun Tausende Euro nachzahlen. Grund für das Versäumnis war offenbar eine kleine Unachtsamkeit.
So wird in Deutschland Parteipolitk gemacht. Man kauft sich einen Platz in der Berliner Zockerbude.
6.) Vermögensberater Wermuth:
300.000-Euro-Spender holt sich Grünen-Parteibuch
Der Berliner Vermögensberater Jochen Wermuth überwies den Grünen ungewöhnlich viel Geld. Jetzt strebt er nach SPIEGEL-Informationen eine aktive Rolle in der Partei an. Einen Mitgliedsantrag hat er schon eingereicht.
Oh Je. „Freundin“ (girlfriend). Nach dem Thron in den USA, besteigt er nun auch den Deutschen.
7.) Obama schwärmt von Merkel
„Stolz darauf, dass Angela meine Freundin ist“
Vor ihrem Treffen am Sonntag in Hannover hat Barack Obama der deutschen Kanzlerin höchsten Respekt gezollt. Angela Merkel verlor zwar zuletzt deutlich an Zustimmung in der Bevölkerung, doch der US-Präsident hält ihren Weg für Richtig.
Sie haben ausgeschlafen und kommen aus ihren Verstecken.
Die Aufstellung der Listen für die Wahlen sind im vollen Gange.
Die Mafiosen Parteien machen mobil um die Ja-sager des politischen Schwachsinn in die Positionen zu hieven. MitarbeiterInnen zur Stärkung ihrer Parteiräson und keine Volksvertreter! Die allzeit Willigen mit den breiten Schultern, starken Ellbogen und wenig eigenen Inhalten.
2.) Linke: Fleischmann führt die Liste an
Michael Fleischmann, Mitglied im Rat der Stadt, tritt bei der Kommunalwahl für die Partei Die Linke im Wahlbereich 6 (Hannover-Linden) als Spitzenkandidat auf dem Listenplatz 1 für die Regionsversammlung an. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederversammlung der Linken am jüngsten Wochenende.
Als gekröntes, vom Volk nicht gewähltes Haupt also möchte sich der oberste der Abnicker feiern lassen.
Warum nicht als gesalbter Patriarch welcher dort sitzet zur Rechten seines ehemaligen Gottes? So äußern sich Politiker welche sich selber das Hirn groß nebeln.
Unsere Sorge ist also berechtigt: Was mag der wohl rauchen?
3.) Streichung des Beleidigungsparagrafen
Gauck bremst
Der Bundespräsident rät bei der Diskussion über die Abschaffung des Paragrafen zur Verunglimpfung des Staatsoberhaupts zur Zurückhaltung. „Vielleicht machen sich nicht alle Menschen bewusst, dass die höchste Repräsentanz einer Republik, einer Demokratie doch mindestens so viel Ehrerbietung verdient, wie es ein gekröntes Haupt verdient“, sagte Gauck in einem Deutschlandfunk-Interview, das am Sonntag gesendet werden soll. Die Rechtsordnung betone den Respekt, den man Personen schuldig sei, die eine Demokratie gestalteten und verantworteten, sagte er laut Vorabbericht vom Freitag.
Sehr gut – wer hier mit Despoten Politik macht dem läuft die Zustimmung davon. Merkel auf Schleimspur in die Türkei. Normal kann sie dort nicht gewinnen.
4.) Gedicht über Erdogan:
Merkel räumt Fehler in Böhmermann-Affäre ein
Kanzlerin Merkel nannte das Böhmermann-Gedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan „bewusst verletzend“. Jetzt ärgert sie sich über die eigene Äußerung. Ihre Entscheidung über die Ermächtigung zur Strafverfolgung verteidigt sie aber.
Wer stellt denn heute noch Diener ein und wer lässt sich als DienerInn noch missbrauchen?
Kein Mitleid mit Idioten aus beiden Lagern
Nur den Platzhaltern in den Parlamenten ist dieses erlaubt ! Den DienerInnen des Volkes aus dem „Hohen Haus“ welche ihren BürgerInnen auf die Köpfe scheißen!
6.) Korruption: Staatsdiener droht mehrjährige Haft
Auftakt im Strafprozess gegen Sachbearbeiter des Landesamtes
Wegen Verdachts der Bestechlichkeit muss sich ein Angestellter vor Gericht verantworten. Er soll über Jahre zu teure Hausmeisterdienste fürs Saarland in Auftrag gegeben und Schmi
7.) Feierlichkeiten zum 90. der Queen durch lautes Zähneknirschen gestört
Was war da nur los? Stundenlang wurden die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag von Königin Elisabeth II. immer wieder durch ein ohrenbetäubendes Knirschen aus der Runde der Anwesenden gestört. Selbst strafende Blicke der Queen in die Menge konnten das Geräusch nicht abstellen.
Jetzt wird vielleicht die alte Thekenmannschaft mit Gauck und Merkel an der Spitze wieder mobilisiert?
Das gleiche ist der Linken hier noch nicht so gut gelungen?
1.) Gregor Gysi zur SED-Gründung vor 70 Jahren. Die Lehre aus der Spaltung? Vereint gegen Rechts!
Vor 70 Jahren wurden KPD und SPD in der sowjetischen Besatzungszone zwangsvereinigt. Schon bald habe die SED „eindeutig stalinistische Züge angenommen“, schreibt Gregor Gysi in einem Gastkommentar.
Wäre dieses anderen Nationen passiert, spräche die Misere von Terroristischen Anschlägen ?
3.) Panne bei Übung der US-Armee: Geländewagen fallen vom Himmel
Material aus dem Flugzeug abzuwerfen, ist einer der schnellsten Wege für das Militär, Ausrüstung in umkämpftes Gebiet zu bringen. Im bayerischen Hohenfels hat die U.S. Army diese sogenannten Airdrops nun auf einem Übungsgelände geprobt.
Wenn private Interessen wichtiger sind als die der Menschen
Vielleicht möchte sich Merkel nur Obamas Friedensnobelpreis in aller Ruhe ansehen?
4.) Spontane Spitzendiplomatie, made in Germany
Es geht auch unkompliziert: Ganz ohne monatelange Vorbereitung treffen sich fünf Vertreter der G-7-Staaten am Montag in Hannover. Merkel und Obama eröffnen dort die Industriemesse. Im Anschluss stoßen Cameron, Hollande und Renzi dazu.
Alexander Ulrichs Partei Vernichtungstruppe hat „Fertig“.
Jetzt nimmt das Versagen der LINKEN Gestalt an.
5.) Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz
Aus Parteikreisen wird verkündet, dass sich die Sozialdemokraten mit den Grünen und den Liberalen über die Bildung einer Koalition einig sind. Nun muss noch über den Zuschnitt der Ressorts verhandelt werden – vor allem geht es um die Zuordnung des Themas Integration.
Mehr Frauen an die Macht! Dann brauchte niemand Geldwaschanlagen in Panama
So wie es aussieht sind doch immer noch die Frauen für die Wäsche zuständig !
7.) Deutschland laut Studie Eldorado für Geldwäsche
Eine offene Wirtschaft und lasche Kontrollen – für Experten gilt Deutschland als Eldorado für Geldwäsche im Nicht-Finanzsektor. Eine Studie für das Finanzministerium zeigt, dass das Entdeckungsrisiko gering und der Umfang dubioser Finanzströme weit größer ist.
Oberverwaltungsgericht hebt den Baustopp für Mini-Siedlung in Hamburger Edel-Stadtteil auf. Bäume dürfen gerodet werden. An der Folgeunterbringung für Flüchtlinge im Hamburger Edel-Stadtteil Blankenese kann vorläufig weitergearbeitet werden.
Wieder Krawalle in Jena. Bereits vor einigen Wochen, als die rechtspopulistische AfD in Jena demonstrierte, war es zu Zwischenfällen gekommen. Nun marschierte das fremdenfeindliche Thügida-Bündnis auf – und wieder krachte es.
Einige der großen Waffenschieber treffen sich in Schröders Wohnzimmer ?
Operationsschwester von der Leyen wird mit neuen Aufträgen versorgt.
4.) Obama-Besuch in Hannover wird zum Spitzentreffen
Der Hannover-Besuch von Barack Obama wird zum Spitzentreffen. An dem Treffen am kommenden Montag werden neben Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel auch Frankreichs Staatschef François Hollande, der britische Premierminister David Cameron und der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi teilnehmen.
Tischlein wechsel dich, vom Regen unter die linke Traufe?
Scheint besser gepolstert zu sein ?
Da hat bestimmt jemand mehr als eine Masche fallen lassen1
5.) Ute RIEBOLD wechselt als GRÜNE zur LINKE.Offene Liste-Menschen für Fulda
Die langjährige Stadtverordnete von Bündnis 90/Die Grüne, Ute Riebold, wechselt nach 26 Jahren in der Stadtverordnetenversammlung in Fulda die Stühle. Sie gehört ab sofort der Fraktion „Die Linke.Offene Liste/ Menschen für Fulda“an, bleibt mach eigenen Worten aber weiterhin Mitglied bei den Grünen. Die Wählergemeinschaft besteht seit 2005 und besteht aus Parteilosen und Mitgliedern verschiedener Parteien unter dem Fraktionsvorsitz von Karin Masche Dies erklärte Riebold am Mittwochmorgen in einer ausführlichen Pressemitteilung.
Zehn Jahre Merkel und Kohorten reichten dazu aus !
6.) Die offene Gesellschaft verteidigen
Meiner Generation fällt alles zu: die EU und das Grundgesetz. Wir sollten all das verteidigen, haben aber keine Kraft mehr oder sind zur AfD übergelaufen.
Dieses mal ohne Ziegen und Kamele aber mit Oberlippenbart welcher als eine viel größere Beleidigung für die Kamele und Ziegen gilt.
7.)Merkel stellt Strafantrag gegen Griechen und Polen
Die Causa Böhmermann inspiriert Angela Merkel: Weil sie aufs Übelste beleidigt wurde, stellt die Bundeskanzlerin Strafantrag gegen griechische und polnische Scherzbolde wegen Majestätsbeleidigung.
Wenn Hilfe von unten fehlt, wenden sich DIE LINKEN nach oben
Normal feiern doch Die Linken ihre Partei als eigene Glaubensgemeinschaft. Mit allem sakralen Pomp wie Fahnen, Lieder und Ansprachen von den Kanzeln. Alles was nicht ihren Glauben teilt wird mittels Rufmord und Selektionen durch eingekaufte Lügner, Verleumder und Philisterausgeschlossen.
Alle Jahre er manipulieren sie sich ihre eigenen HohenpriesterInnen.
Es meldet sich hier im übrigen eine der überzeugendsten Vertreterin des beschriebenen Genres welche uns sonst gerne den Unterschied zwischen Holz und Buch erklären möchte, während Sahra auf dem Foto durch eine Kutte anonymisiert, den Vorplatz für Merkel fegt. Die wird gleich zur nächsten Buchvorstellung erwartet?
2.) Linke streiten über ihr Verhältnis zur Kirche
Die Linke ist sich uneins über das Verhältnis von Kirche und Staat. Während ein Parteitagsantrag aus Sachsen auf eine Schwächung der Kirche zielt, wollen andere eine religionspolitische Kommission berufen. Die Linken-Politikerin Christine Buchholz hat ihre Partei zur Kooperation mit den Kirchen aufgefordert.
Jeder dachte DIE LINKE RLP wäre von Alexander Ulrich bereit ausgerottet worden.
3.) Mainz –
Linke in Sturmhauben bei Erstsemester-Veranstaltung
Riesen Aufregung bei der Erstsemester-Messe in Mainz. Linke Hochschulgruppen präsentieren sich an einem gemeinsamen Messe-Stand vermummt mit Sturmhauben.
Solange alle Parteien gleich sind und nur für ihre eigene Klientel sorgen, machen sie Wahlen überflüssig.
4.) Kommentar Grundsicherung
RenterInnen Alt, arm und allein gelassen
Die Rentenreform wird Wahlkampfthema, doch die Große Koalition hat kein angemessenes Konzept. Erforderlich ist eines Mindestrente. Es sind die Verboten eines Phänomens, das viele Millionen treffen wird: Die Zahl der Menschen in Deutschland, die im Alter oder aufgrund einer Erwerbsminderung auf Grundsicherung angewiesen sind, ist im vergangenen Jahr auf über eine Million gestiegen.
Sehr gut wenn diese dilettantischen Politiker einmal lernen das auf A immer auch B folgt.
Genau das war doch auch schon von den meisten Bürgern so erwartet worden !
Ist dieses nicht ein direkter Hinweis auf den IQ der Politiker?
5.) Belastungsprobe
Türkei besteht auf Visumsfreiheit
Visumsfreiheit war eine Bedingung der Türkei für das Flüchtlingsabkommen mit der EU. Laut Medienberichten soll die Visumsfreiheit jedoch nicht uneingeschränkt gelten.
6.) „Dann könnte man Böhmermann nicht mehr verurteilen“
Die Bundesregierung will den „Erdogan-Paragrafen“ erst 2018 abschaffen. Der Landesregierung in NRW ist das zu spät. Über den Bundesrat will sie den Paragrafen noch vor der Sommerpause kippen.
Von je her heißt es aber: „Dummheit schützt vor Strafe nicht“ !
7.) V E R B O T E N
Guten Tag, meine Damen und Herren!
Der Flüchtlingsaustausch mit der Türkei läuft weiter wie am Schnürchen. Wie verabredet, werden von Europa zurückgewiesene Bootsflüchtlinge zurück in die Türkei gebracht. Im Gegenzug dürfen von der türkischen Regierung ausgewählte ARD-Korrespondenten endlich
Der Verlierer des Großen – Für die Kleinen reicht es noch.
1.) Gallert betreut Wahlkreis für die Linke
Bei den Linken in der Region steht eine wichtige Weichenstellung für die neue Wahlperiode im Landtag jetzt fest: Landtags-Vizepräsident Wulf Gallert wird die beiden Wahlkreise im Landkreis Stendal künftig mit betreuen. „Wulf Gallert und ich werden die Bürogemeinschaft in Stendal weiterführen. Wir rocken die Altmark!“, kündigte Bundestagsabgeordnete Katrin Kunert am Wochenende via Facebook an.
DIE LINKE kann ohne Streit nicht leben. Wenn nach außen das Pulver verschossen ist – Geht es innen weiter.
2.) Kommentar Probleme der Linkspartei
Das Flüchtlingsdilemma der Linken
Die Grünen werden rechter, die SPD wird kleiner. Die Linkspartei müsste jetzt richtig durchstarten. Wäre da nicht eine ungeklärte Frage. Die Lage für die Linkspartei war nie besser. Die Grünen rücken in die Mitte und koalieren, wo es geht, mit der CDU. Die SPD schrumpft in jeder Umfrage ein bisschen weiter. Viel Raum links von der Mitte, Raum für Ideen von Solidarität und Internationalismus.
Aber nur als Ultimo ratio. Erst wird es mit Rufmord versucht.
3.) „Eine linke Hand wäscht die andere“
Die CDU-Opposition im Landtag hat Justizminister Helmuth Markov (Linke) aufgefordert, widersprüchliche Aussagen der Landesregierung zu seiner Dienstwagen-Affäre aufzuklären. Dabei geht es um einen Transporter des Landesfuhrparks, den Markov 2010 privat zum Transport seines Motorrades genutzt hatte. Das von Linken-Parteichef Christian Görke geführte Finanzministerium hatte am Freitag erklärt, Markov habe den Transporter ausdrücklich «für dienstliche wie private Zwecke» bestellt.
„Wem käme auch die Idee, den klügsten, schönsten und besten Präsidenten der BRD in die Nähe von Ziegen und ihren Geschlechtsorganen rücken. Noch nicht einmal zu Karneval !
Gauck wir das Lachen verboten
Er sollte alle seine Spaßveranstaltungen absagen
5.) Böhmermann-Eklat: Beschimpfung des Bundespräsidenten soll strafbar bleiben
Die Bundesregierung will den umstrittenen Paragrafen zur Beleidigung ausländischer Staatschefs streichen. Den deutschen Bundespräsidenten soll man auch weiterhin nicht beschimpfen dürfen.
Wenn der Vater mit dem Sohne über Mutti spricht folgt für gewöhnlich die Scheidung
6.) Helmut Kohl mischt mit
Altbundeskanzler Helmut Kohl empfängt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban in seinem Haus in Ludwigshafen-Oggersheim. Es ist ein Besuch mit hoher Symbolkraft. Kohl ist schwerkrank, er empfängt nicht viele Gäste. Und noch weniger Besuche werden öffentlich angekündigt. Dass auch noch ein Fototermin anberaumt und ein Statement angekündigt wird, ist gänzlich ungewöhnlich.
Auch Merkel wurde unterstellt alles vom Anfang bis zum Ende zu bedenken. Sie ist beim Suchen eingeschlafen. Ich habe auch immer noch einen leeren, alten Kartoffelsack zu Hause aufbewahrt und fordere seit Jahren einen IQ – Test für Politiker. Die meisten aber wissen gar nicht was das ist.
2.) Unter Intelligenzbestien
Landesinnenminister Klaus Bouillon sorgt wieder für Furore: Sein Intelligenztest für Geflohene treibt dem Koalitionspartner SPD die Zornesröte ins Gesicht, Generalsekretärin Petra Berg spricht von Menschenverachtung. Dabei hat der Schlauermeier aus St. Wendel noch gar nicht zu Ende gedacht.
Ist dieser politische Schwachkopf nicht vor seiner eigenen Verantwortung davongelaufen? Als der Gründende Irre seine Arbeit noch bereinigen konnte machte er die Biege.
3.) Bernd Lucke wirft Satiriker Feigheit vor
Der Vorsitzende der Partei Alfa, Bernd Lucke, hat sich hinter den türkischen Präsidenten Erdogan gestellt. Gleichzeitig bezeichnete er Böhmermann als „feige Drecksau“.
Nicht nur in Berlin. Niemand auf den Ämtern darf wichtiger sein, als ihre politischen Bosse! Wen auch sollten die denn einstellen wenn sie in ihren Parteien schon das unterstes Niveau sind?
4.) Berliner Ämter
Das Chaos wird verwaltet
Berlins Behörden sind so schlecht wie ihr Ruf. Das zeigt eine Umfrage der Europäischen Kommission. Damit ist nun belegt, was schon jeder Betroffene wusste.
Zehn Jahre Politikversagen reichten aus, die Gier nach Geld ins unermessliche zu steigern. Ein Ergebnis Derer welchen mit leeren Taschen und ohne Ideen die Führung überlassen wurde. Die IM Erika, Larve und Die Linke – lebende Beispiele wenn Menschen ihr Geld ohne Arbeit nachgeschmissen wird. Alle genannten haben nichts zum Wiederaufbau dieses Landes beigetragen, waren teils Mitarbeiter der Stasi und haben dabei geholfen ihr Land nach unten zu ziehen.
Ein Spiegel der heutigen Gesellschaft. Das Lied passt: „Es ist alles nur geklaut.“
5.) Gutes Fernsehen kostet
Die Verbilligung des Rundfunkbeitrags ist ein schlechter Witz. Ein öffentlich-rechtliches Fernsehen ohne Werbung und dafür mit Qualitätsanspruch, das wär’s.
Geht die Bigotterie der dann folglich „noch lebenden Menschenfeinde“ nicht ein paar Nummern kleiner? Erst Westerwelle jetzt Genscher. Werden die nicht groß gemacht damit sich die Versager von Heute noch einmal sonnen können? Alle wurden Übermassen für ihren Job sehr gut bezahlt. Viele leisten ähnliches für Nichts. Die Schmeißfliegen der heutigen Gesellschaft zeigten sich einmal mehr in ihren buntesten Farben und dummen Gequatsche.
6.) Abschied von einem Menschenfreund
Mit einem feierlichen Staatsakt nehmen im ehemaligen Bonner Plenarsaal 900 geladene Gäste Abschied von Hans-Dietrich Genscher. Bundespräsident Gauck eröffnet die Trauerfeier mit einer Rede.
Die Leute über die sie hier lesen, können nicht beleidigt werden, da sie für den Rest der Gesellschaft schon eine Beleidigung sind und leider ertragen werden müssen.
Sonntagsfrage:
7.) Welches Staatsoberhaupt würden
Sie gerne mal beleidigen?
Angela Merkel hat den Strafantrag der türkischen Regierung gegen Jan Böhmermann zugelassen – aber immerhin gleichzeitig angekündigt, den umstrittenen Paragraphen 103 des StGB abzuschaffen.
Hatte ich neulich schon geschrieben: Kohl unterstützt nun seinen Freund und nicht mehr das von ihm installierte Doofchen. Diese versalzene Suppe darf das Volk alleine löffeln. Also ran an die Arbeit bevor sie kalt wird! Die Suppe!
1.) Kohl gegen Merkel
Der Altkanzler unterstützt seinen Freund Viktor Orbán. Vor seinem Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten kritisiert Helmut Kohl seine Nachfolgerin.
„Spülen“ in ein Hinweis auf Gegenwart und Zukunft!
Nicht nur Linke erkennen damit die noch vor ihnen stehende Arbeit mit Stasi Helden wie Merkel, Gauck und den eigenen Mitgliedern an!
2.) Zukunft der Stasi-Akten
SPD und Linke spülen SED-Regime weich
Die Expertenkommission zur Zukunft der Stasiunterlagen hat ihren Auftrag verfehlt. Statt einen Konsens zu finden, soll die Aufarbeitung der SED-Diktatur geschwächt werden – aus taktischen Gründen.
Immerhin verzichtete er auf ein Geschäft mit Flüchtlingen!
Hat also auch seine Vorteile wenn Frauen in den Religionen nicht an die Spitze kommen können?
Schlampige Pastoren Töchter verkaufen alles was sie von ihren Eltern gelernt hatten?
3.) Papstbesuch bei Flüchtlingen auf Lesbos Tränen und Solidarität
Franziskus mahnt zur Menschlichkeit, während wieder neue Geflüchtete die griechischen Inseln erreichen. Zwölf Menschen erhalten Asyl vom Vatikan. Vieles wurde noch ausgebessert und verschönert, bevor der Papst am Samstag auf der Insel Lesbos eintraf. „Aktion Besen“ nannte man den Versuch, die unmenschlichen Zustände etwas besser aussehen zu lassen, in denen tausende Flüchtlinge ausharren müssen.
Ein IQ-Test sollte für Politiker eingeführt werden, dann brauchte sich das Nichts nicht künstlich aufblasen und ihre Sucht nach Würde und Anerkennung mit gekauften DR- oder Professoren – Titeln zu puschen. Zivile Schwindler werden für solche Vergehen bestraft.
4.) IQ – Test für Flüchtlinge sorgt für Streit im Saarland
Kann ein IQ-Test helfen, Flüchtlinge besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Der saarländische Innenminister Bouillon (CDU) will das testen. Und sorgt für Ärger beim Koalitionspartner.
Energiewende, ungelöste Eurokrise, marode Infrastruktur und fehlgesteuerte Sozialpolitik der Regierung Merkel kostet die Republik Billionen. Die Regierung betreibt die Aufrechterhaltung einer Wohlstandsillusion, in der Konsum vor Investition steht
Erst Gehirn einschalten falls vorhanden, um dann zu Reden. Nachdem festgestellt wurde, ob man überhaupt was zu sagen hat. DiplomatenInnen hätten hätten sich viel Ärger erspart.
Die Klugen jagen und lassen die Dummen laufen!
Staatsräson heißt, man lässt sich öffentlich von Erdogan räsonieren ?
6.) Kommentar Erdoğan/Böhmermann
Im Zweifel für die Staatsräson
Merkel hat eine unpopuläre Entscheidung getroffen: Der Fall Böhmermann/Erdoğan geht vor Gericht. Wird jetzt alles wieder gut?
Ein Diktator taugt nicht zum Kritiker. Er will nur seine Muse stützen. Gehe mit gutem Beispiel voran oder halte den Mund. Einem Mittäter sollte man das Recht zur Kritik absprechen.
1.) Lafontaine lästert über Linken-Spitze
Der Ex-Chef der Linken kritisiert seine eigene Partei: Der Vorsitzenden Katja Kipping wirft Oskar Lafontaine im SPIEGEL „schlechten Stil“ vor. Auch mit dem politischen Programm ist er unzufrieden.
Warum so überrascht. Der Rufmord, vor allen gegenüber Unbekannten GenossenInnen ist das gängigste Mittel kritische Personen mundtot zu machen. Siehe Kipping gegen den ehemaligen Finanzchef der Bundespartei auf einem Bundesparteitag. So argumentieren Dreckschweine und keine Vorsitzenden. Das zieht sich von unten nach oben in der Partei und viele haben Angst den Mund aufzumachen. Die Namen sind hier mehrfach aufgeführt und fast alle noch aktiv.
2.) Linke Plattform erfindet Suizid-Versuch von Berliner SPD-Politiker
Am Freitag tauchte auf der Internet-Plattform Indymedia die Meldung auf, der Berliner SPD-Politiker habe sich das Leben genommen – ein böser Fake. Seit Jahren wird der Berliner SPD-Innenpolitiker Tom Schreiber (37) von der linksextremen Szene angefeindet und bedroht. Doch jetzt wurde es richtig perfide:
Zeigte die SPD Charakter, ließe sie die Regierung platzen.
Staats- oder Parteiräson – geschissen darauf. Als wenn von diesen Typen schon irgend Jemand auch nur einmal Räson gegenüber Gesellschaft oder Bürger gezeigt hätte.
Der wandernde Kartoffelsack zieht das ganze Land
in den Dreck
4.) Fall Böhmermann: Merkels einsame Entscheidung
Da steht die Kanzlerin im ersten Stock des Kanzleramts, wo sie sonst mit Staats- und Regierungschefs aus aller Welt vor die Presse tritt, und muss sich zu ein paar vulgären Versen verhalten, in denen Ausdrücke wie „Ziegenficker“ und „Schrumpel-Klöten“ vorkommen. Verse, ausgestrahlt spätabends in einem Spartenkanal, öffentlich-rechtlich zwar, aber in einer Sendung, die selten mehr als eine Viertelmillion Zuschauer hat.
Selbst die Kritiker von Jan Böhmermann sollten zugeben: Spätestens jetzt hat er der Meinungsfreiheit einen Dienst erwiesen. Obwohl die Affäre um seine Anti-Erdogan-Verse ihn persönlich unter erheblichen Druck setzen dürfte, hat Böhmermann die Unterwerfung unter seine Gegner verweigert:
Er will sexistische Werbung verbieten. Aber er ist doch der Justizminister mit dem tollen Körper und den engen Anzughosen! Sexualobjekt Heiko Maas will Werbung verbieten, die Frauen oder Männer auf Justizminister reduziert. Pardon, Freud’scher, aber Sie müssen verzeihen.
Hannelore Kraft und Thomas Oppermann nehmen keine Talkshow-Einladungen mehr an
Andrea Nahles trägt ein Schmähgedicht auf Horst Seehofer vor
Martin Schulz verkündet seinen Abschied aus der Politik
Helmut Schmidt fängt wieder mit dem Rauchen an
Sigmar Gabriel wird als Waffe (Bombe) nach Saudi-Arabien geliefert
Die Partei fordert ein Auftrittsverbot für Didi Hallervorden
Heiko Maas ändert seinen Namen, damit keine albernen Wortspiele mehr gemacht werden können („Maaslos“, „Maasstab“, „Maasloch“ u.a.)
Die Partei bringt Kai Diekmann hinter Gitter
Man verzichtet künftig auf das abschreckende Kürzel „SPD“
Wem kommt das Fordern und Fördern nicht bekannt vor ?
Das ist ein politischer Betrug und alles nur geklaut!
Der Schlachtruf von Schröder wird in einer anderen Verpackung serviert !
Die zusehenden Hohlnieten können vielleicht ein Bötchen aber keine Regierung zusammenhalten.
Historisch ja, sie werden bald Vergangenheit sein.
2.) Große Koalition:
Merkel und Gabriel nennen Integrationsgesetz „historisch“
Bundeskanzlerin Merkel, Vizekanzler Gabriel und CSU-Chef Seehofer sehen ihren Entwurf für ein Integrationsgesetz als großen Erfolg. Alle betonten: Wer sich nicht integriert, dem drohen Sanktionen.
Unter dem Motto „Nuit Debout“ (Nacht im Stehen) demonstrieren seit dem 31. März Nacht für Nacht Menschen auf dem Platz. Die Bewegung war im Zusammenhang mit den Protesten gegen eine Arbeitsmarktreform der Regierung entstanden, beschränkt sich aber nicht auf dieses Thema.
Er könnte sich den Druck mit Merkels Wertekatalog teilen
4.) Raketenstart zum Geburtstag des nordkoreanischen Staatsgründer misslingt
Ein ranghoher Vertreter des US-Verteidigungsministeriums sagte, militärische Prüfsysteme hätten einen fehlgeschlagenen Raketenstart Nordkoreas erfasst. Sollte sich der Misserfolg bestätigen, wäre dies eine Blamage für Pjöngjang, das am Freitag den 104. Geburtstag des 1994 verstorbenen Staatsgründers Kim Il Sung begeht.
Die Terrormiliz Islamischer Staat hält offenbar nicht viel von Pierre Vogel. Der Salafist aus Frechen wird im IS-Propaganda-Magazin „Dabiq“ als „Abtrünniger“ bezeichnet. Der Kampf gegen „Abtrünnige“ sei laut Dschihadistenmiliz noch wichtiger als gegen Ungläubige. Sie sollen getötet werden.
Verdammt, die beschriebene Person kommt mir so bekannt vor. Das kann nur eine Personenbeschreibung über Merkel sein.
7.) V E R B O T E N
Guten Tag meine Damen und Herren!
„Im Verhältnis zwischen Mensch und Technik ist das größte Problem der Mensch“, schreibt die SZ, „Ständig macht er Fehler. Er lässt sich von Hass oder Liebe leiten. Er entscheidet nach Zuneigung oder Abneigung. Er überschätzt sich in seinem Übermut, und geht etwas schief, gerät er in Panik; außerdem sieht er schlecht und reagiert langsam. Er denkt sich nichts bei seinem Tun, oder, noch schlimmer. Er denkt sich was dabei,“ Deshalb wird auch verboten ab sofort voll automatisch
Und was ist Wagenknechts Vision? Mehr Zeit dafür zu haben, einfach „auf einer Wiese in der Sonne zu liegen und dem Gesang der Vögel und dem Brummen einer dicken Hummel zuzuhören“, liest der als Moderator verpflichtete Spiegel-Journalist Markus Feldenkirchen zum Abschluss aus ihrem Buch vor.
Einfach die Finger von dem lassen was nicht verstanden wird, die Politik. Dann bleibt genug Zeit fürs Vögeln und brummen wie die Hummeln.
1.) Wagenknecht und Sinn auf dem Podium
Vergiftetes Lob
Die „Linke“ und der „Rechte“: Hans-Werner Sinn präsentiert Sahra Wagenknechts neues Buch. Die beiden verstehen sich blendend.
Und wenn dann keiner weiter weiß, dann bilden wir den Ausschusskreis! The blind following the blind so stimmt dann wenigstens die private Kasse.
Dobrindt = Doblind = auf Erdoganisch – Dublind.
2.) Linke und Grüne erzwingen Untersuchungsausschuss zu VW
Die Opposition im Bundestag setzt VW weiter unter Druck. Linkspartei und Grüne werden einen Untersuchungsausschuss zum Skandal bei Volkswagen beantragen. Dabei soll auch Verkehrsminister Dobrindt hinterfragt werden.
Richtig ein/e politische-r DiktatorIn bleibt ein/e DiktatorIn. Ganz egal ob er seine Selbstbereicherung als Obama in den USA, In Russland als Putin, als Erdogan oder Merkel betreibt.
3.) Ein unnötiger alter Zopf
Der Paragraf zur Beleidigung von ausländischen Staatschefs gehört abgeschafft, denn er ist überflüssig. Und belastet die Regierung unnötig.
Endlich einmal eine gute Werbung für die Partei DIE LINKE!
Die Linke Krefeld fordert, zwecks Aufbesserung der Stadtkasse Abschussprämien einzuführen. Die Waffe gehört aber am Mann/Frau.
4.) Linke: Steuer für Schusswaffen, keine Unterstützung für den KEV
„Wir werden beantragen, dass in Krefeld eine Schusswaffensteuer erhoben wird, deren Erlös in den städtischen Haushalt fließt“, erklärte gestern Linken-Ratsherr Stephan Hagemes. Zahlen sollen allerdings nur Personen, die ihre Schusswaffen zu Hause aufbewahren.
Diese Tanten und Onkel, als bestellte Märchenerzähler treten aber auch in der LINKEN auf. Gehören zum Standard und spinnen ihr Garn vor jeder Schiedskommission. Dort – „tausend und eine Nacht“, hier – „LINKE gelacht“. Manipulierende Richter und Anwälte „FIEGEN“ sich so im Auftrag der Vorstände zum Reichtum.
5.) Journalist als Zeuge in Terror-Prozessen:
Der Erzähler
In Verfahren gegen deutsche Islamisten tritt immer wieder der Reporter Franz Feyder als Zeuge auf. Dabei gibt es schon lange erhebliche Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit.
Die innere Sicherheit ist Aufgabe der Polizei und nicht der Bundeswehr. Diese Aufgabenteilung ist eine Lehre aus der Nazi-Diktatur. Und es gibt keinen Grund, dies zu ändern. Die Politiker der Union können es nicht lassen. Immer wieder wollen sie die Bundeswehr im Innern einsetzen.
Hurra gefunden ? Bericht über die KV Versammlung der LINKE in Saarbrücken ?
Frauen auf ihren Weg von der Kreisversammlung, unter Ausschluss der Presse, auf dem Nachhauseweg von fanatischen Linken, verprügelt? Zu dem Täter gibt es widersprüchliche Aussagen.
Saarbrücken
7.) Mann schlägt mehrere junge Frauen
– Polizei sucht Zeugen
Die dritte Frau ist direkt nach dem Angriff geflüchtet und meldete sich erst später bei der Polizei. Sie wurde ebenfalls im Gesicht und durch einen Sturz am Bein verletzt. Laut Polizei konnte der erste Übergriff am Mittag dem Mann aufgrund der übereinstimmenden Täterbeschreibung zugeordnet werden.
Selbst im eigenen Laden schafften sie es nur mit Hilfe von korrupten Richtern, ehemaligen Staatsschleimern und einstigen Stasi Anwälten die Basis auf Distanz zu halten.
1.) AfD statt Linke: Ausgrenzen will gelernt sein
Die Wahl der Vize-Landtagspräsidenten in Sachsen-Anhalt überraschte. Während der AfD-Kandidat problemlos gewann, musste die Linke bangen. Grüne fürchten „massive Belastung“ für die Arbeit mit der CDU.
2.) Nazi-Vergleich: Thüringer Linke distanziert sich von Ramelow
Die Thüringer Linke streitet sich über eine geplante Demonstration gegen AfD-Landeschef Björn Höcke. Der stellvertretende Landesvorsitzende Steffen Dittes distanzierte sich von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der zuvor die Protestveranstaltung mit „Nazi-Methoden“ verglichen hatte.
Die Löcher, welche der aus Flaschen saufende Schröder aus Eigennutz gerissen hat, können die Nachfolger nicht einebnen. Politiker auf der ganzen Welt bedienen nur noch ihre eigenen Vorteile und sind beliebig austauschbar.
4.) SPD plant Rentenreform wegen Altersarmut
Studie: Ab 2030 droht jedem zweiten Neurentner finanzielle Not
Die Sorge vor wachsender Altersarmut nimmt zu, der Druck auf die Politik ebenso. Jetzt stellt SPD-Chef Sigmar Gabriel die Rentenbeschlüsse in Frage, die Rot-Grün vor zwölf Jahren gefasst hatte. Er fordert eine grundlegende Reform.
Peinliche selbst Erniedrigungen einer ehemaligen Elefantin im Porzellanladen. Nun zur Schnecke geworden kriecht und schleimt sie sich überall an. Für wie dumm werden freiwillige Helfer eigentlich gehalten ? Ihr Ehemann kassiert 10.000 Euro im Jahr von der Friede Springer Stiftung für ?. Ältere Herrschaften ohne Kinder für welche der Tisch den Rest ihres Lebens aller bestens gedeckt ist. Mit solch einer Summe werden schon heute sehr viele RentnerInnen nicht mehr für ihre Lebensleistungen belohnt. Schämt Euch, ihr, die ihr den Hals aus Raffgier nicht voll bekommt.
5.) Erika Steinbach empfängt die „Diktatorin“ Merkel bittet Vertriebene um Unterstützung für Flüchtlingspolitik
Angela Merkel hat beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen Erika Steinbach getroffen – die ihr kürzlich per Twitter vorwarf, „wie in einer Diktatur“ zu regieren.
Die Karlsruher Richter geben Redakteurin Heike Haarhoff Recht. Ihr Text über eine unprofessionelle Organentnahme sei nicht zu beanstanden. Die taz hatte 2012 intensiv über die intransparente und wenig kontrollierte Vermittlung von Spenderorganen durch die DSO berichtet.
Vor dem weiterverbreiten der Meldung über die Bestrafung von Erdogan hatte ich gestern mit einigen aus der Türkei stammenden Frauen und Männer Rücksprache gehalten. Die Meldung wurde mir bestätigt.
7. ) „Die Verbrechen begeht Erdogan“
Der Verfassungsrichter Bertrams spricht im Interview mit der FR über den Satiriker Jan Böhmermann, das Verhalten der Bundeskanzlerin Merkel und den türkischen Staatschef Erdogan. Herr Bertrams, was täten Sie, wenn jemand Sie als „Ziegenficker“ und Ihre Frau als Schlampe beschimpfen würde?
Gysi scheint das Leck im Linken Schiff bemerkt zu haben. Er fühlt dass seine Nachfolger zum Jagen getragen werden wollen, da Vielen die Selbstversorgung wichtiger ist. Einige Bücklinge aus der Partei nutzen Diese dafür private Werbung zu unterstützen.
1.) Forderungen
Gregor Gysi stellt die Linke vor die Wahl
In einem Brief an die Fraktionsvorsitzenden der Linken fordert Gregor Gysi mehr Zuständigkeiten oder mehr Redezeit. Als Alternative bringt er die Möglichkeit ins Spiel, im Bundestag überhaupt keine Rolle mehr zu spielen. Der Fraktionsvorsitz soll sich nun entscheiden.
Die Macher nennen sich aber trotzdem Demokraten. Ist das Schleimen nicht die Nachricht welche sich wie ein roter Faden durch Merkels Regierung zieht? Eine Regierung gelenkt von Lobbyisten?
2.) Offenes Interview des BER-Sprechers
Zu ehrlich für den Job?
„Milliarden versenkt“ und „zuviel verbockt“: Deutlich kritisierte Daniel Abbou den Skandal um den Bau des neuen Berliner Flughafens. Nun ist er wohl seinen Job los. Der Pressesprecher der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg, Daniel Abbou, ist wegen eines Interviews freigestellt worden.
Wer schießt auf die Terroristen aus der Berliner Zockerbude, oder die das Menschenrecht verletzenden Staatsbesucher der trotzdem befreundeten Mächtigen ?
3.) Terrorabwehr:
Regierung erwägt Einsatz der Bundeswehr im Inneren
Die Regierung will die Bundeswehr offenbar auch im Inneren in Marsch setzen. Laut einem Zeitungsbericht könnten Soldaten künftig zur Terrorabwehr abkommandiert werden.
Welch eine illustere Zusammensetzung der Aufklärer?
Heißt dieses dass alle nicht genannten Parteien, Mitglieder in den Vereinen sind?
4.) Betrug bei Sozialleistungen?
CDU und Linke fordern Aufklärung
Nach dem Bekanntwerden des mutmaßlichen massenhaften Betrugs bei Sozialleistungen in Bremerhaven hat die Bremer CDU für die nächste Landtagssitzung eine aktuelle Stunde gefordert. Zwei Vereine sollen EU-Zuwanderern aus Osteuropa geholfen haben, zu Unrecht Leistungen zu beziehen. Dann sollen sie dafür von den Zuwanderern Geld kassiert haben.
Die Bundesanwaltschaft vermutet eine rechtsterroristische Vereinigung in Freital. Die lokalen Ermittler sind überrascht. Als die Polizei im Herbst 2011 in einem Wohnmobil in Eisenach die Leichen von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt findet, ist das ein Moment der gesellschaftlichen Erschütterung. Das Land erfährt, dass Neonazis 13 Jahre lang in Deutschland rauben und morden konnten, ohne dass die Sicherheitsbehörden etwas davon erfuhren.
Wer schon versucht unreife Jugendliche zum Schießen auszubilden, darf sich nicht wundern wenn diese später auch ihre eigenen Feinde ausmachen.
Wir haben doch auch eine „gelernte Ärztin“ welche Krieger in alle Welt schickt. Bestimmt nicht zum Kartenspielen ?
6.) Islamismus in der Bundeswehr
Erst lernen sie bei der Bundeswehr kämpfen, dann gehen Ex-Soldaten als Extremisten in Krisenregionen wie Syrien und den Irak. Der Militärische Abschirmdienst durchleuchtet Dutzende von Verdachtsfällen. Das Verteidigungsministerium will handeln, um Islamisten von der Bundeswehr fernzuhalten.
7.) PanamaPapers: Wolfgang Schäubles 10-Punkte-Plan gegen Steuerbetrug
1. Transparenz – irgendwann
2. „Hartes“ „Vorgehen“ „gegen“ Banken (vielleicht)
3. Geldwäscheverbot ab dem Jahr 2035
4. Briefkastenfirmen für alle
5. Böse gucken
6. Blitzkrieg gegen Panama
7. Schaunmermal
8. Hat noch jemand eine Idee?
9. Uli Hoeneß als Chef-Fahnder
10. Ach komm, scheiß drauf!
Wäre es nicht wieder einmal an der Zeit eine Selektierung in der Linken vorzunehmen
1.) Berliner Linke sorgt sich wegen Flüchtlingsstreit in der Partei
Die Berliner Linke macht sich wegen der nahenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus am 18. September Sorgen wegen der innerparteilichen Debatten über die Flüchtlingspolitik. „Was Bodo Ramelow gesagt hat, finde ich sehr richtig“, sagte der Vorsitzende der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, Udo Wolf, der „Berliner Zeitung“
Merkel sollte sich um ihre Aufgaben kümmern für welche sie von ihren Abhängigen in der Berliner Zockerbude gewählt wurde. Dafür aber fehlt es ihr an Fachkenntnissen.
2.) Schmähkritik von Jan Böhmermann
Grimme ehrt, Erdoğan fordert Strafe
Böhmermann wird für sein Gedicht gegen Erdoğan heftig gelobt – selbst von Springer-Chef Döpfner. Die Türkei aber will, dass die deutsche Justiz tätig wird. Jan Böhmermann wurde am Freitag überraschend mit einem weiteren Grimme-Preis geehrt. Neben der Auszeichnung für den #varoufake, die Satire um den gefakten Mittelfinger von Gianis Varoufakis, erhielt Böhmermann auch die „Besondere Ehrung“.
Kreisverband und Fraktion Die Linke im Bergsträßer Kreistag zeigen sich im Rückblick auf die Kommunalwahl zufrieden. „Im Vergleich zu anderen Parteien haben wir nicht mit Verlusten zu hadern“, schreibt Fraktionsvorsitzender Bruno Schwarz. Die Partei hat am 6. März 3,9 Prozent der Stimmen erhalten, 0,8 Prozentpunkte mehr als 2011.
Ein Milchbubi gesteht die Unfähigkeit zum logischen Denken! Warum bezahlen wir für Pfeifen welche ihren Aufgaben nicht nachkommen ?
Ab in den Sandkasten von Merkel – Planspiele einüben.
Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann ? – Der Verfassungsschutz !
5.) Maaßen warnt vor IS-Anschlägen –
„Deutsche Städte werden genannt“
Deutschland steht im Visier des „Islamischen Staats“ – das hat Verfassungsschutzpräsident Maaßen erneut betont. Seine Behörde habe die Terrormiliz zunächst falsch eingeschätzt.
Einer von den Brandstiftern wühlt in der erkalteten Asche
6.) Schäuble ließ Panama-Informanten abblitzen
Der Bundesfinanzminister soll den Kontakt mit einem Whistleblower verweigert haben, der über dubiose Geschäfte der Bundesdruckerei mit einer Briefkastenfirma in Panama auspacken wollte.
Ist Maaßen der nicht benannte Experte von Merkel ?
7.) Experte enthüllt
Das ist Putins geheime Armee in Deutschland
Der russische Präsident Wladimir Putin hat offenbar eine verdeckte Kampftruppe in Deutschland und weiteren westlichen Ländern aufgebaut. Sie sollen, in einer russischen Kampfsport-Technik ausgebildet, die politischen Ziele Russlands im Ausland verfolgen. Das geht aus einer Studie eines westeuropäischen Geheimdienstes hervor.
Ach ja, auch die – Nun muss das Stasigirl Kipping aber aufpassen
1.) Was ist Die LINKE nicht
Die Linke ist nicht die Partei der von Hartz IV Betroffenen, denn Lippenbekenntnisse wie in Sonntagsreden verprellen diese Wählergruppe. Unsere MdBs stimmen zwar brav gegen weitere Verschärfungen und fordern eine Anhebung des Regelsatzes auf 500 Euro und die Abschaffung von Sanktionen, aber damit lockt man doch nicht im Ernst einen einzigen Menschen hinter dem Ofen vor.
Wäre doch auch eine gute Aktion für die oben schwimmenden, leeren Plastikhirne auf der Berliner Fäkaliengrube Aber ein wenig Eigenschutz darf auch sein: Frau kann ja sonst nichts und sagt: „Folgt ihm nicht“
2.) David Cameron stellt seine Steuererklärung ins Internet
Der britische Premier beugt sich dem Druck: Nach den Enthüllungen in den Panama Papers hat David Cameron eine Zusammenfassung seiner Steuererklärungen der letzten sechs Jahre veröffentlicht.
Mitgegangen – Mitgefangen – und wie ist das mit einen fallenden Apfel und den Stamm ?
3.) Panama Papers und die Banken
Der Lobbyist der Woche
Sprachrohr der Sünderbranche
Michael Kemmer vom Bankenverband hält für die Geldhäuser den Kopf hin. Wie er nun Briefkastenfirmen entschuldigt, überrascht aber doch. Dieser Job ist bestimmt kein Spaß. Michael Kemmer ist seit über fünf Jahren oberstes Sprachrohr des Bundesverbandes der Deutschen Banken (BdB) – spielt also für viele in einer Symphatieliga mit Inkassofirmen, Mafia und Beulenpest.
Das könnte vermutlich als eine aktive Beihilfe zu staatlichen Manipulationen gewertet werden.
Alleine das Wort „Gerechtigkeit“, von einen Minister in den Mund genommen könnte als ein Zeichen der Verkennung von Tatsachen gewertet werden.
Ein Minister welchem solche Machenschaften unbekannt sind ist doch eine Fehlbesetzung im Amt?
4.) Enthüllungen:
Maas hofft auf Herausgabe der Panama Papers
Redaktionen sollen den Behörden Einblick in ihre Dokumente zu Briefkastenfirmen gewähren, findet Justizminister Maas. Das sei ein „Beitrag zur Gerechtigkeit“.
Die Mafia wird auch als Schattengesellschaft bezeichnet
5.) Spender im Schatten
Die Finanzierung der Parteien im Bundestag wird immer undurchsichtiger. Um einer Offenlegung zu entgehen, stückeln Großmäzene offenbar ihre direkten Zuwendungen. NGOs beklagen die mangelnde Transparenz.
Heil dir du Siegerkranz – nimm was du kriegen kannst
Ja natürlich geschieht so etwas unabhängig. Es zeigt aber eine eigene Unersättlichkeit!
Werden so Freundschaften oder Abhängigkeiten gekauft?
6.) Joachim Sauer:
Merkels Gatte kassiert jährlich 10.000 Euro von Friede Springer Stiftung
10.000 Euro – so viel zahlt die Friede Springer Stiftung nach SPIEGEL-Informationen pro Jahr an den Ehemann der Kanzlerin. Joachim Sauer sagt, seine Arbeit sei „unabhängig von der Berufstätigkeit meiner Ehefrau“.
Wir wollten vieles einmal ganz anders machen und heute sehen wir einen angepassten Haufen, bestehend aus vielen einzelnen Selbstdarstellern. Ein solcher Haufen schafft es nicht einmal mit Kritik bei sich selber zu beginnen. So etwas kann nicht links sein.
1.) Streit bei der Linken:
Ramelow attackiert Wagenknecht
Selten rechnet ein Spitzenpolitiker so mit seiner Partei ab: Thüringens Ministerpräsident Ramelow wirft der Linken vor, ihr Profil verwässert zu haben. Scharf attackierte er seine Parteifreundin, die Bundestagsfraktionschefin Wagenknecht.
Ein Blick in den Spiegel würde sicher helfen – Stasigirl
Sondiert erst einmal den eigenen Schrott in eurer Kungeltruppe
Haben wir als Kinder auch gespielt: „Ich sehe was, was du nicht siehst“.
2.) Linke-Chefin Kipping sieht Verbindung
von AfD zu Neonazis
Linke-Chefin Katja Kipping wirft der AfD Kontakte zu Neonazis vor. „Die Positionen der AfD sind in weiten Teilen rassistisch. Es gibt aktuell einen Flügelkampf in der AfD, Teile der AfD haben enge Verbindung zu extrem Rechten bis hin zu Neonazis“, sagte Kipping im Interview der „Welt“
Wo sich die Creme der internationalen Lobbyisten VorsteherInnen trifft, muss immer reichlich Polizei vorhanden sein um die römische Dekadenz vor der zahlenden Bevölkerung zu schützen.
5.) Tagungsort bekannt
Bilderberg-Konferenz in Dresden
Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft treffen sich jährlich zur informellen Bilderberg-Konferenz. Die diesjährige Bilderberg-Konferenz wird in Dresden stattfinden. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums auf Anfrage der taz. Die Bilderberger tagen vom 9. bis 12. Juni in der sächsischen Landeshauptstadt. Aus dem Umfeld eines Teilnehmers wurde das Kempinski-Hotel Taschenberg-Palais im Zentrum der Stadt als Tagungsort bestätigt. Der Hotel, unweit der Semper-Oper gelegen, gilt als das luxuriöseste Hotel der Stadt.
Lass die Finger von Dingen welche selber nicht verstanden werden.
Besser wäre die Überschrift: Die Maus in der Falle – aber das würde die Maus erst recht nicht verstehen.
6.) Minister in der Mautfalle
Verkehrsminister Alexander Dobrindt hält stur an der Pkw-Maut fest, juristische Einwände wischt er beiseite. Dobrindts Mautgesetze sind nicht mehr zu retten, ihm bleiben zwei Optionen.
„Seit heute bin ich nicht mehr der traurigste Mensch Europas“ und, dass in Anlehnung an Gustav Heinemanns berühmtes Zitat, „Ich liebe keine Nation / ich liebe meine Frau Kinder“ und Freunde.
7.) Sampler „Refugees Welcome“
Keine Nation lieben
Die Macher des Samplers „Refugees Welcome“ wollen ein Gegengewicht zu Rassisten, AfD und Pegida schaffen. Die Erlöse gehen an Initiativen gegen rechts. Wir sind viele. Das ist nicht nur der Titel eines Tocotronic-Songs. Das, so könnte man sagen, ist auch die einfache, schlichte und nötige Botschaft des heute erscheinenden Samplers „Refugees Welcome – Gegen jeden Rassismus“.
Sozialdemokraten im Rekordtief: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden nur 21 Prozent für die SPD stimmen. Das zeigt eine neue ARD-Umfrage. Die AfD hingegen erzielt ihr bislang bestes Ergebnis.
Die Kosten werden bestimmt von den nicht bezahlten Steuern abgezogen.
In Panama wachsen die Bananen auf den Bäumen – Hier in der Regierung von Merkel
Vom Volk müssten diese Pflanzen eigentlich regelmäßig beschifft werden.
Wie gut das Deutschland und Island nur rein zufällig in Europa liegen
2.) Briefkastenfirmen in Panama
Asylheim aus dem Steuerparadies
In Sachsen-Anhalt wird ein Asylheim offenbar von einer Briefkastenfirma betrieben. Dahinter steht wohl eine Firma, die Werbung mit steuerfreien Einnahmen macht.
Ist es nicht eher ein Parteienversagen wobei DIE LINKEN
eine führende Rolle spielen?
Wo bleibt die Aufsicht durch die Opposition ?
3.) Ramelow: Staatsversagen wird immer facettenreicher
„Zu viele Ermittlungsbehörden haben die ganze Zeit gemauert“, sagt der thüringischeMinisterpräsident Bodo Ramelow nach neuen Enthüllungen zum NSU-Skandal.
Das Recht auf Satire gehört zu den zentralen Vorzügen einer echten Demokratie. Zeit, wieder mal darauf hinzuweisen. Von Kurt Tucholsky stammt die Behauptung: Die Satire darf alles. Und bei jemandem wie mir, der sich seit fünf Jahrzehnten gerichtsbewährt aktiv den Möglichkeiten der Satire widmet, kommt in diesen Tagen zunächst Freude auf – wenn auch bittere. Denn diese Kunstform hat erneut nicht nur bewiesen, was sie darf, sondern vor allem, was sie kann.
Die Stasi bleibt – nur die Äußerlichkeiten will DIE LINKE verschwinden lassen.
Sollte doch einfach um 3 Etagen aufgestockt werden, dann könnte das ganze Hochhaus und nicht mehr Platte genannt werden ?
Linke Banalitäten aus Mangel an Programmen?
2.) Linke-Antrag gegen Abriss des Hotels Mercure scheitert
In der Potsdamer SVV ging es am Mittwoch wieder einmal um das Hotel Mercure: Die Linken-Fraktion brachte einen Antrag ein, den geplanten Abriss des Plattenbaus zu stoppen. Der Antrag wurde abgelehnt. Jetzt soll ein Bürgerbegehren den Erhalt des ehemaligen DDR-Interhotels sichern.
Die Engländer und Holländer fliegen der Merkel sprichwörtlich davon ?
4.) Niederländer lehnen EU-Abkommen mit der Ukraine ab
61 Prozent der Wähler lehnten bei einem Referendum das EU-Abkommen mit der Ukraine ab. Damit das Referendum gültig ist, müssen sich mindestens 30 Prozent der 12,5 Millionen Wahlberechtigten beteiligt haben.
Das hört sich gut an – Fast so wie : Es gibt auch vereinzelt Politiker welche noch einen leichten Schimmer von Moral und Anstand verbreiten.
6.) Es gibt auch legale Gründe für Briefkastenfirmen
Nach der ersten populistischen Empörungswelle über Briefkastenfirmen in Panama werden zunehmend legale Gründe bekannt, wofür diese nützlich sind. Zum Beispiel kann man das Geld vor seiner feindlich gesinnten Familie verstecken.
Auch in der Linken, wenn sie keinen Unterhalt entziehen.
Erdogan und Merkel haben haben sie gerufen – sie kommen Wenn es den Eseln zu wohl geht, wagen sie sich auf Glatteis.
1.) Satiriker Sonneborn schießt gegen Erdogan und offenbart Fatwa-Wettbewerb
Satiriker können sich nach Meinung des Ex-„Titanic“-Chefredakteurs und heutigen EU-Abgeordneten Martin Sonneborn über eine Reaktion wie die des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nur freuen.
2.) Hamburger Linke aus der Haft im Irak entlassen
Die seit zwei Wochen im Nord-Irak inhaftierte Mitarbeiterin der Hamburger Linksfraktion ist am Dienstag freigelassen worden. Das hat das Auswärtige Amt NDR 90,3 am Abend mitgeteilt. Sie wird derzeit vom deutschen Generalkonsulat in Erbil betreut. Weitere Details zu ihrer Freilassung wurden nicht genannt. Vorwurf: Illegaler Grenzübertritt
Folgender Bericht wurde ohne Widerspruch Deutschlandweit verbreitet:
Die Bekanntgabe von Abschiebungen aus der Türkei, welche Merkels Unterwürfigkeit gegenüber Erdogan angingen. Diese Aussagen von Amnesty wurden in Zweifel gesetzt.
3.) Bericht von Amnesty International
Zahl der Hinrichtungen weltweit drastisch gestiegen
Mehr als 1600 Todesurteile wurden 2015 vollstreckt – so viele wie lange nicht mehr. An der Spitze der Henker steht laut Amnesty die Volksrepublik China.
4.) Unterwürfigkeit bekommt keiner Beziehung: Merkels Anruf in der Türkei war ein Fehler
Die Bundeskanzlerin distanzierte sich öffentlich von einem Schmähgedicht auf Erdogan. Weder aber gehört die Meinungsaufsicht zu ihren Pflichten noch diente sie durch ihren Anruf bei Ahmet Davutoglu den deutsch-türkischen Beziehungen. Unterwürfigkeit bekommt keiner Beziehung. Und sie nutzt nicht eigenen Interessen.
Politischer Dilettantismus kennt keine Grenzen. Helmut Kohl sieht sein Lebenswerk durch Merkels laienhafte Arbeit in Gefahr und greift ein ?
5.) Ungarns Regierungschef:
Kohl und Orbán wollen sich am 19. April treffen
Brisantes Treffen: Altkanzler Kohl will Ungarns rechtspopulistischen Regierungschef Orbán laut „Bild“ in zwei Wochen in Ludwigshafen empfangen. Orbán gilt als einer der schärfsten Gegner von Kanzlerin Merkel in der Flüchtlingsfrage.
NSU 10 Tote bekannt ? / Loveparade 21 Tote – Schuldige ? Ja wo laufen sie denn ?
Justiz, Presse, es gibt in diesem Staat nichts wo die Politiker ihre Stinkefinger nicht drin haben.
6.) Kommentar Keine Loveparade-Anklage
Versprochenes bleibt uneingelöst
Die Justiz ist unfähig, auch nur einen mutmaßlichen Verantwortlichen der Loveparade-Katastrophe vor Gericht zu bringen. Skandalös. Empörend. Ungeheuerlich. Dass das Landgericht Duisburg den Prozess um die Loveparade-Katastrophe abgelehnt hat, dazu fielen einem noch viele Worte ein – und einige davon wären sicherlich justiziabel.
Merkel macht die Vorarbeiterin über die Mainzelmännchen
7.) Erdogan bekommt eigene Sendung im ZDF
Recep Tayyip Erdogan wird zum TV-Star: Um die Top-Qualität von Satireshows im deutschen Fernsehen garantieren zu können, hat das ZDF den türkischen Comedy-Experten als neuen Moderator verpflichtet.
Flüchtlingsrouten passen sich politischen Entwicklungen an. Bald werden Flüchtlinge wieder auf dem Weg nach Lampedusa statt nach Lesbos sterben. Das, was gern als „Flüchtlingskrise“ bezeichnet wird, nämlich die Einreise einer großen Zahl von Kriegsflüchtlingen in die Bundesrepublik Deutschland, ist seit Montag Geschichte. Angela Merkel hat Wort gehalten und die Zahl der Einreisenden spürbar verringert.
Nicht nur im Osten. Auch im Westen mischen die Funktionäre mit allen anderen wovon sie sich persönliche Vorteile erhoffen.
3.) Linke in Anhalt-Bitterfeld „Kümmerer“-Partei in der Krise
Wenn man Vorsitzender der Linken in Anhalt-Bitterfeld werden will, muss man auch schwierige Fragen beantworten können, zum Beispiel danach, wie man eigentlich zur Gründung der EU und zur Gründung des Deutschen Reiches durch Bismarck stehe.
Die „Großen“ Abgeordneten lassen die Kleinen laufen.
4.) Linke weiter ohne Beistand im Irak in Haft
Die seit zwei Wochen im Nord-Irak inhaftierte Mitarbeiterin der Hamburger Linksfraktion sollte am Montag diplomatischen Beistand bekommen. Doch das geplante Gespräch mit dem Vertreter des deutschen Generalkonsulats in Erbil wurde auf die kommenden Tage verschoben.
So wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen
5.) Anwaltskanzlei Mossack Fonseca
Nazi-Erbe und Milliarden-Jongleur
Die „Panama Papers“ haben die Machenschaften der Kanzlei Mossack Fonseca öffentlich gemacht. Gegründet wurde sie von dem Sohn eines ausgewanderten Altnazis.
Die Panama Papers sind derzeit in aller Munde – sie belegen, dass zahlreiche Prominenter Briefkastenfirmen zur Verschleierung ihrer Finanzen in Übersee betrieben haben. Der Postillon hat recherchiert und vor Ort einen ehemaligen Angestellten einer solchen Briefkastenfirma ausfindig gemacht. Was er über die Arbeitsbedingungen zu berichten weiß, ist schockierend.
Staatsministerin Aydan Özoguz kritisiert die Pläne für ein Integrationsgesetz von Innenminister Thomas de Maizière und die fehlenden Angebote für Flüchtlinge. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stößt mit seinen Plänen für ein Integrationsgesetz auf entschiedenen Widerspruch. Nicht nur EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) und DGB-Chef Reiner Hoffmann äußerten scharfe Kritik, auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Aydan Özoguz (SPD), erteilte dem Vorhaben ihres Kabinettskollegen eine klare Absage.
Oder will man uns wieder weiß machen dass der Müll bei uns weniger stinkt ?
2.) Geheimgeschäfte von Poroschenko über Messi bis Putin
Hunderte Politiker, Präsidenten und Könige, Sportstars und Banken sollen mithilfe einer Kanzlei aus Panama ihre Finanzgeschäfte verschleiert haben. Ein enormes Datenleck brachte 215.000 Briefkastenfirmen ans Tageslicht.
Pegida, Legida, Ausschreitungen in Freital: Sachsen gilt als Hochburg für Fremdenfeinde. Nun äußert sich der Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung mit drastischen Worten: Er halte die Stimmung in Sachsen kaum noch aus.
Der Bundeswehrverband fordert noch vor der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2017 einen Richtungswechsel in der Verteidigungspolitik. In einem neuen Grundsatzpapier fordert die Gewerkschaft der Soldaten eine deutliche Aufstockung des Wehretats und mehr Personal.
Was kostet die Welt – der Bürger hat sie so bestellt?
Aber nicht gewählt – das Kungeln ausschließlich die gut bezahlten Funktionäre der Parteien unter sich aus. Dem Bürger wird erlaubt dieses dann Demokratie zu nennen.
6.) Ein Desaster für Angela Merkel
Steigt der IWF aus dem Hilfsprogramm für Griechenland aus? Für die Kanzlerin wäre das eine schwere Niederlage. Auch deshalb wird es wohl nicht so weit kommen.
Wäre natürlich weder bei den ARGEN noch der BAMF möglich, denn dort sitzen ausrangierte
Kommiss-Köppe der Bundeswehr an der Spitze.
7.) Behördenpanne
104-Jährige bekommt Kitaplatz zugeteilt
Das Schreiben ging an die Tochter
Dem Bericht zufolge ging das Schreiben mit der Zusage für den Kitaplatz an Birgitta Bergström, die 79 Jahre alte Tochter der Dame, die fälschlicherweise für deren Mutter gehalten wurde.
1.) Linke blockieren in Berlin rechte Demonstration
Linke Gegendemonstranten haben am Samstag etwa 200 aufmarschierten Rechtsextremisten und Rechtspopulisten im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf teilweise die Wegstrecke versperrt. Deren Route musste deswegen geändert werden, teilte die Polizei am Samstag mit.
Wenn Hochrangige Gäste aufgezählt werden, sollten doch auch Niederrangige Gäste unter den Anwesenden zu sehen gewesen sein? Waren das die Nicht genannten? Die Lobbyisten welche den politischen Pöbel als Lebende zu Tode füttern. Die Beisetzung auf Melaten fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Als Zeichen für die Beliebtheit in der Bevölkerung, der anwesenden römischen Dekadenten ?
Das Krokodil, das Krokodil. Am Grabe weint es still und viel. Doch sind die Fotos erst geschossen, wird Tratsch am Grab auch laut genossen.
2.) Hochrangige Gäste bei bewegendem Abschied von Westerwelle
Die Bundeskanzlerin vermisst einen engen Vertrauten, und Vicky Leandros singt für ihren Freund: Bei einer Trauerfeier nahmen auch viele Prominente Abschied von Guido Westerwelle.
Mag es Unterschiede geben zwischen Wagenburgler und Wagenknechte ?
3.) Linke Wagenburgler können richtig spießig sein
Auf 8000 Quadratmetern leben 20 Linksradikale in Wohn- und Gemeinschaftswagen. Nun sollen sie zusammenrücken, damit Flüchtlinge unterkommen – und rebellieren. Die Politik ärgert sich über Doppelmoral.
Wenn er dafür mal nicht auf die Fahndungsliste gesetzt wird.
4.) Martin Schulz lehnt Pläne de Maizières für Integrationsgesetz ab
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat das von Bundesinnenminister Thomas de Maizière geplante Integrationsgesetz kritisiert. „Dann soll er auch gleich einen Integrationskontrollminister ernennen“, so Schulz.
Derartige Lösungen werden von politischen Individuen erfunden welche nie arbeiten und so Tag und Nacht Zeit und Langeweile haben danach zu suchen.
5.) Willkommen im Reich der Jobcenter
Jede Menge Flüchtlinge haben 1-Euro-Jobs. Ist das eine gute Nachricht?
Seit der Erfindung der im Volksmund 1-Euro-Jobs genannten „Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung“ vor über zehn Jahren streiten Befürworter und Gegner, ob und wem diese Jobs nutzen respektive schaden.
Als Adjutant der zahlenden Mutti hat er bestimmt ein Jahresticket bekommen.
All Inklusive
6.) Deutscher Botschafter in Türkei schon dreimal vorgeladen
Abgesehen von der der „extra-3“-Satire gab es auch schon Streit auch um eine Erdogan-Karikatur in einer Handreichung für Lehrer zu Massaker an Armeniern, berichtet der „Spiegel“.
Amtlich nicht anerkannte Verbalien sind hier nun endlich erfasst. Was nicht im Duden steht, kann trotzdem in aller Munde sein. Können Sie Deutsch? Dann wissen Sie ja, was „dahlen“ und „finkeln“ bedeuten, was „pimpeln“ ist (nein, nicht „pimpern“!) und was „boll“ sein kann, was man einen „Kinkel“ nennt und was unter einer „Pfülbe“ zu verstehen ist; und weil Sie wissen, dass Schnepfen quorren, wissen Sie selbstverständlich auch, was Elche tun: möhren.
Bertold Brecht schrieb 1938 das Drama „Mutter Courage und ihre Kinder“. Eine Mutter im 30jähriegen Krieg versuchte dort mit ihren Kindern ein Geschäft zu machen.
Merkel schreibt heute an einem Stück, indem eine Mutti wie „ein Arschloch“ regiert und Kinder in die Türkei verkauft.
Machen diese Tatsachen den Verlust Europäischer Werte ausreichend deutlich?
1.) Türkei soll Tausende Flüchtlinge nach Syrien abschieben
Laut Amnesty International weist die Türkei seit Januar fast täglich bis zu 100 Flüchtlinge in das Bürgerkriegsland aus. Darunter seien auch unbegleitete Kinder.
Später Triumph für den Strauß-Kritiker Wilhelm Schlötterer: Strauß’ Kinder scheitern mit ihrer Strafanzeige gegen den Ex-Beamten. Die Richterin kritisiert die Arbeit der Staatsanwaltschaft als „unzureichend“. Das Landgericht und das Oberlandesgericht Köln untersagten Schlötterer vor längerer Zeit eine Wiederholung der Äußerung, Strauß habe seinen Kindern 300 Millionen Mark vererbt. Mit ihrer Strafanzeige sind die Strauß-Kinder hingegen gescheitert.
Die gewalttätige Truppe wird ein Fall für den Generalbundesanwalt. Es geht um Angriffe auf Asylbewerberheime. Sie nennen sich „Bürgerwehr FTL/360“ und werden verdächtigt, Sprengstoffattacken und Überfälle auf Flüchtlinge und deren Unterstützer begangen zu haben.
Letzteres sollten wir doch den Pferden überlassen ?
Aber ohne Genscher säße sie vielleicht noch heute auf ihren Beobachtungsposten hinter Strauch 17.
5.) Gedenken an Ex-Außenminister: Merkel
würdigt Genscher – persönlich und politisch
Es ist 20.06 Uhr, als Angela Merkel die erste Etage des Kanzleramtes mit dem Pult und den beiden Mikrofonen vor der blauen Wand mit dem Bundesadler betritt. Nur ein paar Sicherheitsbeamte, Kameraleute und Fotografen sind da. Sonst ist da nichts – außer viel Stille.
Jetzt beginnt die LINKE Übernahme der Supermärkte.
6.) DKP/Linke Liste lädt zur Einkaufstour
Als der Netto-Markt in der Bürgermeister-Klingler-Straße geschlossen wurde, sorgten sich zahlreiche Bürger um die Nahversorgung. Jetzt soll der Nachfolger, der sein Geschäft am 1. April öffnet, begutachtet werden.
Im Streit zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und „extra 3“ geht es um Meinungsfreiheit – doch Jan Böhmermann setzt noch einen drauf: Er beleidigte Erdogan in seiner Sendung absichtlich mit einer „Schmähkritik“. Das war selbst dem ZDF zu viel.
Dieser Tag behält aber für DIE LINKE das ganze Jahr über seine Gültigkeit.
1.) Konsequente Gleichberechtigung
Linke fordert Frauen-Fahrrad-Schilder
Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank (38, Grüne) hat zu Beginn ihrer Amtszeit schwule und lesbische Ampelmännchen eingeführt. Für die fraktionslose Abgeordnete Dora Heyenn (66) nur eine halbe Sache.
Wie weit lässt sich das politische Pack noch kontrollieren?Demokratie – alle Macht geht vom Volk aus ? Ein Slogan zur Beruhigung naiver Bürger welche sich ihrer freien Meinung verweigern.
Merkel, Gauck, und viele Andere – wer wählt solch einen manipulierten Parteien-Schrott ?
2.) Wie sehr trickst der BND?
Linke-Geheimdienstexperte hält Geheimdienst für kaum noch zu kontrollieren
Der Bundesnachrichtendienst wird 60 Jahre alt – und war in dieser Zeit in einem Skandal nach dem anderen verwickelt. Ein Geheimdienstexperte der Linken-Bundestagsfraktion hält den BND sogar für kaum noch kontrollierbar: Zu oft habe er gegen geltendes Recht verstoßen.
Da kann er wohl jetzt endlich machen was er möchte ?
Nur, wie solche Hähne je Mehrheiten erreichen möchten, das sagen sie nicht.
3.) Linke: Reisende soll man nicht aufhalten
„Unverständnis, aber auch Erleichterung“ zeigt die Lübecker LINKE über die Aufkündigung der Fraktion durch das ehemalige Grünen und nun auch ehemaliges Linken-Mitglied Antje Jansen.
Das Treffen zweier Narren ebnet Merkel letztendlich den Weg zu einem Friedensnobelpreis
Diese politischen Narren sind
Länderübergreifend beliebig austauschbar.
Denn Pack schlägt sich – Pack verträgt sich
Folgt Obama Merkel und verkauft seine farbigen Landsleute jetzt in die Türkei ?
4.) Erdogan: „Keine Journalisten aufgrund
ihres Berufes verurteilt“
Eine Begegnung der beiden Staatschefs in Washington war zunächst nicht vorgesehen, nun kamen sie doch zusammen. Zuvor gerieten Erdogans Leibwächter und prokurdische Demonstranten aneinander.
der Linnentünnes protestiert – er braucht von seiner Protegé mehr Gaben für die Lobbylistenvereinigung !
5.) Koalitionsvereinbarung:
Wirtschaftsflügel der Union protestiert gegen geplante Mindestrente
Gerade erst haben sich SPD und Union auf Mittel für die geplante Lebensleistungsrente geeinigt. Doch der Widerstand aus den Reihen von CDU und CSU hält an. Die Reform sei nicht finanzierbar.
Dann wird an jeden Werktag ab 8:00 zurückgeschlagen.
6.) Nato schaltet mit neuer Panzerbrigade in Osteuropa von „Sicherheit“ auf „Abschreckung“
Mit ihrer neuen Panzerbrigade in Osteuropa verbindet die Nato jetzt offiziell eine neue Doktrin. Sie schaltet „von Sicherheit auf Abschreckung“, wie der Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Europa sagt.
Manchmal ist das Nachrichtengeschäft sehr undankbar. Da zerbricht sich verboten Wochenlang den Kopf über die Frage, mit welchem Quatsch die verehrte Leserschaft am 1. April in die Irre geführt werden kann, und denkt sich laufend herrlichen Unsinn aus. Zum Beispiel, dass Apple und der BND beide am selben Tag einen runden Geburtstag feiern. Das die SPD Merkels Türkei-politik lobt. Oder dass der größte nationalistische Hetzer der Jugoslawienkriege vom UN-Kriegsverbrechertribunal freigesprochen wird. Und dann ist 31. März und
Von Mazedonien konnte noch etwas gefordert werden, da die Regierung keine Wünsche zwecks Verletzung der Menschenrechte stellte. Heute schleicht man in vollgeschissenen Hosen herum. Wenn die Bäuerin nicht schwimmen kann, liegt es wohl am Badeanzug.
1.) Kommentar Regierung und Erdoğan
Auf ganz, ganz leisen Sohlen
Die Bundesregierung tritt gegenüber der Türkei nicht deutlich auf. Unglaubwürdig, dass das nichts mit der Flüchtlingskrise zu tun haben soll.
Die Wiedereinführung der Prügelstrafe steht kurz bevor.
Hat dieser politische Zausel auch nur einen Erfolg aufzuweisen oder wird er nur als Kostenstelle im Bürokratischen Verwaltungsalltag geführt?
2.) Was genau regelt das neue Integrationsgesetz?
Bundesinnenminister Thomas de Maziére plant ein neues Integrationsgesetz. Doch ist das überhaupt nötig? Mehr als eine Million Flüchtlinge sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) plant nun ein Gesetz, das sie zur Integration verpflichten soll und auch Strafmaßnahmen vorsieht, wenn sie dagegen verstoßen.
Träfe dieses zu, wäre die Gründung der AfD heute schon weit erfolgreicher als die Gründung der Grünen und Linken zusammen. Sind die Beide unfähig ?
3.) Trittin warnt Union vor Schwarz-Grün
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat die CDU auf Bundesebene davor gewarnt, ein Bündnis mit den Grünen anzustreben. „Politisch droht ein Bündnis mit den Grünen die Union weiter zugunsten der AfD zu kannibalisieren und ist auch deshalb unwahrscheinlicher geworden.“
Indien ist der CSU weit voraus: Die töten Mädchen da sie keinen Penis ansetzen.
Ist das der nächste Gesetzentwurf der CSU ?
4.) Agrarminister rechtfertigt millionenfache Tötung von männlichen Küken
Weil männliche Küken keine Eier legen und wenig Fleisch ansetzen, werden in Deutschland 48 Millionen davon getötet. Agrarminister Christian Schmidt setzt auf ein neues Verfahren.
Politischer Schwachsinn, erst einmal eingeführt, wird dieser von allen Nachfolgern der Partei-Mafien bis zu Exzess verteidigt. Möchte doch jeder Nachfolger für seinen Schwachsinn die gleiche Reverenz erhalten.
5.) Opfer der Zeigermanipulation
Gerade hat uns die Politik 60 Minuten vom Ostersonntag gestohlen. Greift die EU ein, bevor das alles schlimm endet? Heute ist der vierte Tag. Wer dies hier noch lesen kann, hat das Schlimmste überstanden. Denn: An den ersten drei Tagen nach Beginn der Sommerzeit erhöht sich die Zahl akuter Herzinfarkte um 20 Prozent.
Mit 36 nur noch einen Zahn zum Mahlen ? Sage ich doch immer: Die Linken nehmen aber auch das Letzte – ohne je etwas zurück zu geben.
6.) Wie linke AktivistInnen alt werden
„Am jugendlichen Gestus festhalten“
Rehzi Malzahn hat für einen Interviewband linke AktivistInnen zum Älterwerden befragt. Sie wendet sich damit gegen exklusive Identitätspolitik.
taz: Frau Malzahn, in Ihrem Interviewband „dabei geblieben“ erzählen linke AktivistInnen vom Älterwerden und Weiterkämpfen. Sie selbst waren früher in linksradikalen Kontexten unterwegs. Heute sind Sie 36. Sind Sie dabeigeblieben?
Die Fälscher rufen ihre Kumpel zur Gründung der eigenen Gewerkschaft – RRG Raub-Ritter- Gewerkschaft. Vielleicht wollen die BürgerInnen (ihre) Politiker nur mit der wahren Bezeichnung ansprechen und fordern bald Kaiser Willhelm zurück? Guttenberg bläst dann die Gummipuppe auf. Neue Blender braucht das Land.
7.) Jeder zweite Deutsche will Karl-Theodor zu Guttenberg zurück
Nach der Aberkennung seines Doktortitels fiel Karl-Theodor zu Guttenberg in Ungnade. Seine steile Polit-Karriere nahm ein jähes Ende. Aber könnte der 44-Jährige noch einmal einen neuen Anlauf starten? Den Rückhalt in der Bevölkerung hätte er.
Schuld an solchen Auswüchsen sind immer die, welche solch einen Dreck auch noch Hofieren. Ja, Merkel kann sich nicht die Hände in Unschuld waschen Zeige mir mit wem du umgehst und ich sage dir wer du bist. Oder auch. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Fremdschämen wäre hier angesagt !! Pfui Pfarrerstochter !!
1.) „extra 3″-Satire: Deutsche Politiker nennen Erdogan“anmaßend“ und „selbstherrlich“
Die Bundesregierung reagiert zurückhaltend auf Erdogans Intervention gegen ein deutsches Satirevideo. Im Bundestag wird umso heftiger gegen den türkischen Präsidenten protestiert. Derart deutliche Kritik hört man von Außenpolitikern selten. Vor allem nicht, wenn es um einen der wichtigsten Partner Deutschlands in diesen Zeiten geht: die Türkei.
Milchgesicht, – Mutter P. aus NRW mit großen Plänen?
Aber ist doch egal, scheißegal – es kann doch nicht schlechter werden, oder ?
Sie spucken Gift, sie spucken Galle: Ein Räder Drehender mit trollender Knecht-in schafft sie alle.
3.) Die Linke: Dieses Berliner Milchgesicht will Bundesvorsitzender werden!
Die Linke wirkt derzeit farblos und ist sich in der Flüchtlingskrise uneins. Nun schickt sich ein bunter Nachwuchs-Politiker an, den Bundesvorsitz zu übernehmen und die Partei aus dem Umfragetief zu holen: Christopher Pietsch. Das 22-Jährige Berliner Milchgesicht hat auf Twitter seine Kandidatur für den Parteivorsitz erklärt.
Für jede zu verrichtende Arbeit wird auch ein entsprechendes Werkzeug benötigt.
Und für 70 Jahre CDU/SPD Diktatur reichen vielleicht schwerste Maschinen kaum aus.
Der Zweck ist das Wichtige, und nicht nur, welche friedlichen Mittel dafür eingesetzt wurden.
4.) Kolumne „German Angst“
Die Neid-Partei
Die vom kollektiven Ödipuskomplex Befallenen wollen die gute Mutter stürzen, und durch einen Autoritären ersetzen. Einen, der sie arm machen wird. Den Fans der AfD geht es ziemlich gut. Nach einer Umfrage von TNS Infratest halten 79 Prozent des rechten Fußtrupps ihre wirtschaftliche Situation für „gut“ bis „sehr gut“.
Geringer Verstand will wenigstens gut gefüttert werden !
Derweil den BürgerInnen die Schalen serviert werden.
So organisiert sich der demokratische Selbstbedienungsladen CDUSPD – als ein Diktatur der Parteien!
5.) Diäten steigen automatisch
Die Diäten-Reform erspart den Bundestagsabgeordneten eine Debatte über ihre hohen Bezüge. 245 Euro mehr pro Monat erhalten sie ab Juli, weil sich ihr Gehalt automatisch an der Lohnentwicklung in Deutschland orientiert.
Menschen mit wenig Geld sterben in Deutschland im Schnitt deutlich früher als reiche. Die Lebenserwartung liegt in struktur- und einkommensschwachen Regionen erkennbar niedriger als in wohlhabenden Gegenden.
Angela Merkel in Den Haag verklagen, weil sie nicht auf seine Dick-Pics antwortet
Sich einmal ganz kurz von seiner diplomatischen Seite zeigen
Die PKK in IS umbenennen
Alle Abtreibungsbefürworter spätabtreiben lassen
Eine Folge der „Heute Show“ streamen und damit eigentlich ganz einverstanden sein
Die Pressefreiheit mit der Meinungsdiktatur zwangsverheiraten
Einen Song der armenischstämmigen Band „System of a Down“ illegal downloaden
Ein Bällebad in den türkischen Nationalfarben nehmen
In naher Zukunft keine CSU Leute mehr im Wachdienst ?
1.) Bundesregierung will Security-Personal
besser kontrollieren
Rechtsextremisten als Wachleute in Flüchtlingsunterkünften – immer wieder gab es das. Jetzt will die Bundesregierung schärfere Kontrollen der Firmen durchsetzen.
Mehr als vier Monate gewürfelt? Über die richtige Wortwahl ? So öffnen politische Experten („politische Hilfsarbeiter“) den Bürgern die Augen!
2.) Abgesagtes Länderspiel: De Maizière erklärt Schwurbel-Satz
Für seine verschwurbelten Aussagen nach dem abgesagten Länderspiel im November erntete Bundesinnenminister de Maizière Kritik und Spott. Er bereut seine Wortwahl mittlerweile.
Das Camp – braucht einen neuen Namen! Vielleicht typisch Deutsch : Merkel – Gedächtnislager ?
Alle politischen Minihirne möchten doch unvergessen bleiben
3.) Idomeni – Lager der Gerüchte
Die Polizei verstärkt ihre Einsatzkräfte im griechischen Elendslager Idomeni. Flüchtlinge demonstrieren – und fürchten eine gewaltsame Räumung des Camps. Gerüchte überschlagen sich: Werden Flüchtlinge einen Grenzdurchbruch versuchen? Wird die Polizei das Camp in Kürze gewaltsam räumen?
Das kann doch kein Zufall sein – Einer von den SPD Holzmicheln
Ja die SPD: Auch er hat sie plündern lassen.
4.) Franz Müntefering zur Flüchtlingskrise : „Es wird nicht genug erklärt“
Ex-SPD-Chef Franz Müntefering kritisiert deutsche Politiker. Die redeten mit den Bürgern zu wenig über die Motive und Perspektive der Flüchtlingskrise, sagte er dem SPIEGEL. Sorgen macht er sich auch um seine Partei.
Es ist höchst verdächtig wenn sich drei Affen vereinigen.
Zwei hören und sehen nichts. Der Dritte erzählt darum, was die anderen nicht mitbekommen haben. Es bereitet Schmerzen das Geschwätz des unqualifizierten Salon-Politiker an hören zu müssen. Jeder fühlt das diese „Politiker“ mehr Angst um ihre eigene Sicherheit haben und das Volk ihnen glatt am Arsch vorbeigeht.
5.) Umfrage: Viele Deutsche nachTerroranschlägen angstfrei
Nach den jüngsten Terroranschlägen in Brüssel sagen 56 Prozent der Deutschen, dass sie weiterhin frei von Angst vor Terror sind. 42 Prozent ängstigen sich, ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der «Bild am Sonntag».
Politiker welche sich solch einen Klotz ans Bein hängen, können doch nicht normal sein – oder.
Unproduktive Kostenverursacher – einmal mehr für welche andere aufkommen.
6.) Diplomaten bei Prozess gegen Journalisten Erdogan bekommt einen Wutanfall
Der türkische Präsident hat sich öffentlich über die Anwesenheit von Diplomaten beim Prozess gegen Can Dündar empört. Auch der deutsche Botschafter war dort.
Heute vor fast 2000 Jahren wurde mit Bobby Bunny I. der erste Osterhase der Welt ans Kreuz genagelt und anschließend mit Eiern beworfen, weil er von seinem besten Freund, dem Weihnachtsjudas, verraten wurde. Doch was halten Sie eigentlich von diesen alten* Geschichten?
Politiker mit Doktortitel müssen weiterhin damit rechnen, dass ihre Dissertationen von Plagiatsjägern untersucht werden. Daran hat auch der Fall von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nichts geändert.
Die heutigen Politiker bleiben in ihrer Dummheit nicht alleine sondern waren vielleicht nur Ausgangspunkt des dann folgenden staatlichen Versagens ? Versager finden immer neue Nachfolger und wurden somit zum neuen „Made in Germany“.
2.) „Zum Schutz von Leib und Leben“
Fechinger A-6-Talbrücke wegen Statikmängeln lange gesperrt
Jahrelang haben Auto-, Lkw- und Motorradfahrer offenbar beim Fahren über die Fechinger Talbrücke ihr Leben aufs Spiel gesetzt. Wie der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) am späten Donnerstagabend bekanntgab, ist die A-6-Brücke bei Verkehrsbelastung einsturzgefährdet.
Natürlich sind die Politiker die Sündenböcke welche genau dort sind wo sie hingehören auf den Schrottplatz der Nation.
3.) Linke: Flüchtlinge nicht zu
Sündenböcken machen
Bundestagspräsident Lammert sagt, nur Flüchtlinge, die das Existenzrecht Israels anerkennen, können in Deutschland bleiben. Politiker von Linken und Grünen irritiert das. Sie fragen: Wohin mit deutschen Antisemiten?
Ein junger Mann aus Hamburg reist nach Syrien, um für den IS zu kämpfen. Aber die Terrormiliz ist nicht das, was er sich vorgestellt hat. Enttäuscht warnt er seine Freunde zuhause: „Du kannst dir gleich ’ne Pistole nehmen und in den Kopf schießen.“ Jetzt ist er tot.
Auf den ersten Blick haben AfD und Linke wenig gemeinsam – doch bei genauem Hinsehen zeigen sich Ähnlichkeiten. Bei so mancher Aussage besteht Verwechslungsgefahr. Erkennen Sie, wer was gesagt hat?
Sie berichteten über angebliche Waffenlieferungen der Türkei an Extremisten und wurden verhaftet: Am Freitag beginnt der Prozess gegen Can Dündar und Erdem Gül von der Zeitung „Cumhuriyet“
Die AfD-Bundesspitze fährt schweres Geschütz gegen den eigenen saarländischen Landesverband auf. Weil dessen Landesvorsitzender Josef Dörr und sein Vize Lutz Hecker den Kontakt zu Rechtsradikalen suchten, wird der gesamte Landesverband nun aufgelöst.
5.) Germanwings-Absturz: Dobrindt plant Drogentests für Piloten
Für Piloten sind Alkohol- und Drogentests im Anflug. Mit einer Gesetzesänderung will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die Flugsicherheit erhöhen. Viel zu spät, kritisieren die Grünen.
Osterwunder für den arg gebeutelten Berliner Hauptstadtflughafen: Die spirituelle Überzeugung, dass der BER bald eröffnet, wird in Deutschland offiziell als Glaubensrichtung anerkannt.
Das Kabinett hat sich in letzter Minute auf Eckwerte für den Bundeshaushalt 2017 geeinigt. Union und SPD reklamieren jeweils für sich, ihre Ziele bei den Verhandlungen durchgesetzt zu haben.
Als Unfähigkeitsnachweis sollten die freiwilligen Helfer die Politiker im Regen stehen lassen
4.) Griechenland: Helfer entsetzt über
Folgen des Flüchtlingspakts
Hilfsorganisationen auf der griechischen Insel Lesbos haben sich entsetzt über die Folgen des Flüchtlingspakts geäußert. Aus Protest gegen die faktische Inhaftierung der Menschen vor Ort stellten das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR und die Organisation Ärzte ohne Grenzen den Transport der Flüchtlinge zum sogenannten Hotspot der Insel ein. Die Bundesregierung wies die Kritik zurück.
5.) Otto Schily nach Brüssel-Attacken: Sicherheitsbehörden brauchen mehr Unterstützung
In einem Gastbeitrag für die Mittwochsausgabe von „Bild“ schrieb Schily: „Die Anschläge in Paris und Brüssel sollten uns einmal mehr mahnen, unsere Sicherheitsvorkehrungen ständig zu überprüfen und zu optimieren. Unsere Sicherheitsinstitutionen müssen stärker von der Politik und der Öffentlichkeit unterstützt werden.“
6.) „Die Terroristen sind durch unsere Schulsysteme gegangen“
EU-Kommissionspräsident Juncker verweist darauf, dass Europas Terroristen nicht von außen importiert wurden. Sie seien hier aufgewachsen. Eine besondere Mahnung richtet er an die Jugend Europas.
Wie kann es nur sein, dass diese Terroristen monatelang unerkannt durch durch halb Europa latschen und dann auch noch ewig unerkannt in einem wohlbekannten Problemviertel von Brüssel herumlungern konnten ??? Wie kann denn das nur sein!? Warum hat man die nicht sofort geschnappt? Ein Skandal! Verboten regt sich darüber furchtbar auf, hat dafür aber keine Zeit mehr, denn jetzt ist etwas noch Schlimmeres passiert: Politiker fordern
Gelassenheit im Angesicht des Terrors zu zeigen, ist schwer. Aber notwendig, wenn die Attentäter nicht ihr Ziel erreichen sollen. Die Anschläge von Paris im November richteten sich gegen Orte, an denen Menschen gerne ihre Freizeit verbringen. Die Bomben in Brüssel zielten auf die Fähigkeit zur Mobilität – die Lebensader moderner Staaten.
Die Linken Verlierer ziehen ein positives Fazit zum Wahlkampfauftritt. Ja, woran sollen sie denn sonst auch ziehen, an die eigene Unfähigkeit?
2.) Die Linke will nach Wahlschlappe
präsenter werden
Nach dem schwachen Abschneiden mit einem Ergebnis von 2,8 Prozent bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz will die Linke künftig in möglichst allen Wahlkreisen Direktkandidaten aufstellen. Das teilte die Partei am Sonntag nach einer Sitzung des Landesausschusses mit.
Meine Damen und Herren: Wir – Ich – Wir – Ich – Ich – Ich – Unsere – Ich – Wir – Ich – Das Auswärtige Amt hat einen Krisenstab eingerichtet, der in enger Zusammenarbeit mit den belgischen Behörden zu klären versucht, ob möglicherweise Deutsche betroffen sind (Ausdruck der Trauer für alle Nichtdeutsche) und welche Unterstützung sie gegebenenfalls brauchen. (Hartz 4 ? – oder tut es schon 5) – Mich – „Die Mörder von Brüssel sind Terroristen ohne Rücksicht auf die Gebote der Menschlichkeit“. (Vergleichbar mit den Verweigerern von Menschenrechten?) — Diesesmal nicht im Angebot: „Folgt denen nicht“ ?
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Anschläge in Brüssel verurteilt und die Entschlossenheit im Kampf gegen den Terror betont. Ihre Erklärung im Wortlaut:
Warum auch überlässt sie die Verteidigung eines Landes nicht zuallererst den Verursachern die das Land regieren und daran verdienen. Gilt für beide Seiten. Käme nie darauf für Merkel ein Land zu verteidigen. Kann sie nicht in Frieden leben, sollte sie sich einen anderen Job suchen. Mich würde auch keiner verteidigen.
Gustav Heinemann (Ex-Bundespräsident hatte es schon richtig formuliert, kurz : „ Ich liebe Freunde und Familie, nicht mein Land.“
5.) Urteil gegen Ukrainerin Sawtschenko
22 Jahre Straflager
Das russische Gericht spricht Najda Sawtschenko in allen Anklagepunkten schuldig. Während der Urteilsverkündung sang die 34-Jährige ein Volkslied.
Die gute Gelegenheit einige Korinthenkacker der Deutschen Behörden in Urlaub zu schicken.
6.) Umsetzung des EU-Flüchtlingsdeals:
Tsipras bittet Merkel um Personal
Künftig sollen irreguläre Flüchtlinge in die Türkei zurückgeschickt werden – aber dafür braucht es viele Beamte. Griechenlands Premier Tsipras meldete sich nun in der Sache bei Angela Merkel.
Richtig so, sollen sie die dreckige Arbeit selber machen.
Merkel und andre Verursacher an die Front !
Lasst sie an ihren Entschlüssen ersticken
7.) Aus Protest: UN-Flüchtlingswerk zieht
sich aus Griechenland zurück
Die Türkei soll einen zentralen Beitrag bei der Bewältigung der Flüchtlings-Krise leisten. Dafür hat die EU Ankara einige Zugeständnisse gemacht. Doch nun muss sich zeigen, ob die Türkei in der Lage ist, den Zustrom zu begrenzen.
An und für sich wäre es ja egal wer den meisten Mist im Land fabriziert. Die Lehrmeister waren annähernd gleich. Kaum Unterschiede zwischen Honecker und Schröder:
Beides Russische Marionetten. Der Eine eher, die Andere erst aus sicherer Entfernung den Untergang des Paten abwartend?
2.) Vorschlag aus der SPD-Spitze Sigmar Gabriel soll Kanzlerkandidat werden
Während Sigmar Gabriel im Urlaub ist, loben ihn seine Stellvertreter. Der SPD-Chef soll Kanzlerkandidat 2017 werden – aber vorher Besserung geloben.
Vier pennende Parteien wachen auf ? Wurde die Wertigkeit des Spruch aufgehoben:
„Wer zu spät kommt den bestraft das Leben“ ?
Nach der erneuten Häutung einer faulen Angela-Zwiebel mehr denn je. Ob Seehofer, Merkel, oder alle Möchtegern Machthaber, es bleiben Diktatoren. Wer entzaubern möchte, muss selber diese Kunst beherrschen. Ist das nicht das große Problem? Zuvor einmal in den Spiegel schauen.
3.) So wollen die Parteien die AfD entzaubern
Die etablierten Parteien überbieten sich mit Anti-AfD-Strategien. Wie wollen Union, SPD, Grüne und Linke vorgehen? Die vier Konzepte auf einen Blick.
Und sie lassen zurück, wie gewöhnlich in der Poltik:
Verbrannte Erde !
4.) Fassade vor einer Ruine
Die Kanzlerin setzt auf Abschreckung. Ihre Wende hat sie ziemlich lautlos vollzogen. Für die Machtpolitikerin war es eine Meisterleistung. Es ist schon oft ein Fehler gewesen, die Kanzlerin als Machtpolitikerin zu unterschätzen.
Es lohnt, sich des Deutschseins zu schämen und das nicht erst seit heute sondern schon seit einiger Zeit. Die Einhaltung von Menschenrechten ist von genau den Zufällen abhängig, welche die Wahl von Parteien überflüssig machen.
5.) EU-Grüne Ska Keller:
„Ich schäme mich für Europa“
Die Grünen üben scharfe Kritik am Flüchtlingspakt mit der Türkei. „Er wird zu riesigen Problemen führen“, sagt die Europa-Abgeordnete Ska Keller.
Folgt nicht dem Betrug an die Flüchtlinge, der Betrug an die Rentner? Das Versprechen auf die Erhöhung wurde im letzten Sommer gegeben.
Durch Mieterhöhungen und Steigerungen der Nebenkosten wurde der Großteil der Erhöhung aufgefressen. Im Voraus! Sie stehlen die Butter um Margarine zurück zu geben.
Niemand erwähnt: Von Mitte des Jahres an steigen die Bezüge der politischen Volkstreter heimlich, still und leise um monatlich 250,– Euro. So arbeitet es sich im Selbstbedienungsladen BRD.
6.) Rekordplus für die Rentner
Aufgrund der guten Lage am Arbeitsmarkt winkt 21 Millionen Ruheständlern die kräftigste Rentenerhöhung seit mehr als zwei Jahrzehnten. Doch die Opposition warnt: Die Bundesregierung versäume es, für schlechtere Zeiten vorzusorgen.
Die Ausbildungsinhalte werden den jeweiligen sprachlichen und kulturellen Anforderungen der Bundesländer entsprechend gestaltet. Der Kanzlerin-Satz „Wir schaffen das“ ist vom unzuständigen Unterhaltungspersonal in allen zur Verfügung stehenden Kanälen wirklich oft genug denunziert worden.
Nicht Europa – Es sind die Kriegsmachenden Politker, Besserwisser, und Idioten von welchen wir uns die freie EU zerstören lassen. Wir dürfen dem politischen Pack nicht die Zukunft der EU überlassen.
Typisch Pfarrerstochter. Menschen waren der Stasi zuvor auch nur ein paar Silberlinge wert. Geschichte wiederholt sich, da sich Menschen nicht verändern.
1.) Europa, deine Schande
„Illegale Flüchtlinge“ im „sicheren Drittstaat“ Türkei. Das ist menschenverachtend. Die Genfer Flüchtlingskonvention? Makulatur.
Nach über zehn jähriger Arbeitsverweigerung sollte man sie in Ruhe lassen
2.) Brandenburg-Barometer Wahlumfrage: Gauland – AfD überholt die Linken
Knapp eine Woche nach dem Superwahlsonntag von Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ist die Alternative für Deutschland (AfD) auch in Brandenburg im Aufwind. Wenn an diesem Sonntag der Landtag neu gewählt werden würde, käme die AfD auf 19 Prozent.
Wer seine Erfahrungen in der Linken hinter sich gebracht hat, wird diese kaum wiederholen. Dem klugen Bürger reichen ein, zwei schlechte Erlebnisse für gewöhnlich aus. Aus Schaden sollte man aber lernen und sich stärken.
3.) Linke wirbt um AfD-Wähler
Sahra Wagenknecht hat sich schützend vor AfD-Wähler gestellt. „Natürlich darf man nicht pauschal alle Menschen, die sich angesichts hoher Flüchtlingszahlen noch stärker um Arbeitsplätze, Sozialleistungen, Wohnungen und steigende Mieten sorgen, in eine rassistische Ecke stellen“.
Haben wir nicht immer behauptet dass das Auszählen von Wahlstimmen eine Schwäche der Parteien ist.
Es werden immer wieder Gesucht und Gefunden: Wahlhelfer welche trotz Hilfe ihrer beiden Hände nur bis Fünf zählen können.
5.) Wahlpanne in Sachsen-Anhalt
AfD-Stimmen bei Landtagswahl falscher Partei zugeordnet
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am vergangenen Sonntag hat es in drei Wahllokalen eine Panne zuungunsten der AfD gegeben. Einige Stimmen wurden statt der AfD der Partei Alfa zugeordnet. Die Panne könnte auch Auswirkungen auf die Sitzverteilung im Landtag haben.
Politisch hatte er mit Guido Westerwelle kaum etwas gemeinsam – doch Gregor Gysi schätzte den FDP-Politiker sehr. In einem Gastbeitrag würdigt der Linken-Politiker den Verstorbenen – und erinnert an dessen Verdienste.
Das bedeutet das wir endlich einen realen Blick in andere Gehirne bekommen.
Die Spezies waren alle auf der gleichen Schule und haben alle das gleiche gelernt. Nichts, so sind sie Strohdoof geblieben. Vor dem Gang in die Politik ist das Gehirn sowieso auszuschalten.
Es wird versucht den BürgerInnen Illusionen zu verkaufen. Wer den Idioten glaubt oder vertraut ist selber Schuld.
7.) Wenn Sahra Wagenknecht ähnlich
wie die AfD redet
Angela Merkel macht sozialdemokratische Politk, Sahra Wagenknecht redet ähnlich wie die AfD. Und bei den Grünen ist auch ein bisschen was komisch. Eine Glosse.
Es brodelt in der rot-rot-grünen Koalition im Dresdner Stadtrat. Und alle Augen richten sich auf einen Mann: Linken-Boss André Schollbach (37), der sich gern als heimlicher Oberbürgermeister sieht. Denn SPD und Grüne verweigern dem Linken zunehmend die Gefolgschaft, wollen sich nicht mehr bevormunden lassen.
Und wenn ihr nicht werden wollt wie die ARGEN, dann solltet ihr nicht deren Schrott einkaufen.
Warum sollte in der Bamf möglich sein was in den ARGEN jahrelang verborgen wurde. Sollte der Mitarbeiterstab der Bamf weitaus befähigter sein als der in den ARGEN zuvor?
3.) Bamf: Weise spricht von „schwerem
Konflikt“ in Flüchtlingsbehörde
In der Migrationsbehörde Bamf gibt es heftigen Streit. Nach Informationen des SPIEGEL kritisiert der Personalrat, dass Neueinstellungen zu schnell erfolgten – vielen Kandidaten musste wieder gekündigt werden. Chef Weise ist verärgert.
Jetzt brauen wir noch jemanden welchen wir die faulen Eier an den Kopf schmeißen.
Am besten Jemanden der ehe schon stinkt. Vom kriechen.
4.) Von Eiern, Seehofer und dem Sympathen Erdogan
Niedersachsenredakteur Michael B. Berger blickt am Ende jeder Woche in seinen Papierkorb – und erzählt die Nachrichten, die liegen geblieben sind, aber doch Beachtung finden sollten. Heute: Das Osterfest schickt seine Vorboten voraus, Horst Seehofer gibt Rätsel auf und Perestroika bei der SPD.
5.) Flugzeug stürzt in Russland ab – niemand überlebt
Eine Boeing aus Dubai ist beim Landeanflug auf den Flughafen der Stadt Rostow am Don (Russland) zerschellt. Die Behörden sehen das Wetter als Ursache: Sturm, Regen, schlechte Sicht.
Wer will sie denn haben – Vielleicht Erdogan als Dritt- oder Viert-Frau? Und damit beweisen der Wirtschaft das Überbleibsel eines untergegangen Landes zum Fraße vorgeworfen zu haben?
Wer wird ihr Asyl geben – eventuell DIE LINKE – die sammeln alle unpolitischen ein.
7.) Friedrich schlägt Merkel Parteiaustritt vor
Der Unionsvizechef Hans-Peter Friedrich sorgt mit einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst für Aufsehen. Zuletzt kritisierte er immer wieder Merkels politischen Kurs.
Früher lobten wir über den grünen Klee, heute auf den Mond. Merkel bleibt als Unterstützung nur der UN – Vorzimmerzwerg
Was Seehofer nicht macht – der Ban Ki-Moon schafft
Die zwei verständigen sich in Denglisch ?
Was für eine Scheibe sollten sich die Anderen Chefs abschneiden? Alle EU-Esel brüllen jetzt : I- auch, I-auch, I-möchte Bauch
Ich warte bis nichts mehr ist – und entsorge den Müll.
1.) UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Angela Merkel hat im Ringen um die Flüchtlingspolitik nun Rückendeckung von oberster Stelle bekommen. UN-Generalsekretär hat die Kanzlerin und die deutsche Solidarität gelobt. Er findet: Andere Staatsschefs sollten sich davon eine Scheibe abschneiden.
Der Staat sollte sich um die ihm auferlegten Aufgaben kümmern. Dazu sind Politiker aber geistig nicht fähig und suchen sich Nebenkriegsschauplätze.
Flughäfen, Autobahnbrücken, Straßen, Bahnhöfe oder Opern bauen, können sie nicht. Aber die Zeit in den Ecken vertrödeln mit dem bemalen von Zigarettenschachtel, das schaffen sie noch gerade. Und Saufen, Fressen, Drogen und IS -Geister jagen.
Das Volk ist diesen Dummschwätzern viel zu hörig.
2.) Schluss mit der Erziehung durch den Staat
Der Bundesrat befasst sich heute mit der Tabakrichtlinie der EU. Das Ziel: Schockbilder auf Zigarettenschachteln sollen Menschen vom Rauchen abhalten.
Wir wissen vielleicht Mitte des Jahres wer hier ist, aber 1, 2 Millionen sind 2013 gekommen. Das typische Gerede eines Behördenkulis.
Wo kann ein leerer Kopf – Chef werden ? Auf den Behörden. Doof wie FIEG. In der Privatwirtschaft würden diese die Besenkammer aufräumen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Und immer wieder geht die Sonne auf. An für sich erstaunlich, das diese noch funktioniert – Bei solchen Mitarbeitern.
4.) Flüchtlingsamt-Chef: „… dass wir vielleicht Mitte des Jahres wissen, wer überhaupt im Land ist“
Seit 2013 sind laut Bamf-Chef Weise rund 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen, „und sind wahrscheinlich auch hier“. Im Flüchtlingsamt habe es zwar Mängel gegeben, aber „jetzt wird es besser“.
In Brüssel beim Gipfel fassen sich Nieten am Zipfel. Internationale Zuhälter hebeln die Menschenrechte aus?
5.) Gipfel in Brüssel
Was Sie zum EU-Türkei-Gipfel wissen müssen
Die Staats- und Regierungschef der EU-Staaten kommen an diesem Donnerstag ab 16 Uhr zum zweiten Mal in diesem Monat zu Beratungen zur Flüchtlingskrise in Brüssel zusammen.
In der Linken hat von Beginn an die reine Willkür geherrscht. Ein paar Hanseln konnten nach belieben selektieren. Die Ergebnisse sind jeden Tag auf das Neue zu bestaunen.
6.) Linker Jan Korte über Asylpolitik
„Auch wenn wir so verlieren“
Die Linkspartei ist auch an ihrem Pro-Asyl-Kurs gescheitert. Der Fraktions-Vizevorsitzende Jan Korte hält ihn für richtig und widerspricht Wagenknecht. Herr Korte, warum hat die Linkspartei in Sachsen-Anhalt so drastisch verloren? Jan Korte: Wenn ich das mal genau wüsste. Die Wähler haben offenbar nicht geglaubt, dass Rot-Rot-Grün noch möglich war. Rot-Rot-Grün hat zusammen 20 Prozent verloren. Dass es so schlimm werden würde, habe ich nicht für möglich gehalten.
Durchbruch beim Brüsseler Gipfel: Die EU sichert der Türkei für ihre Hilfe im Flüchtlingsdrama die volle Unterstützung im Kampf gegen regierungskritische Journalisten zu.
Mutti schaltet die Schleuser aus um dann als Mutter den Menschenhandel mit der Türkei einzuführen.
Eine moderne Art politischer Zuhälterei ?
1.) Gipfeln, wenn es gärt
Der Widerstand vieler EU-Staaten gegen den Türkei-Flüchtlings-Deal ist groß. Nun stellt auch noch die CSU Bedingungen. Und die Kanzlerin? Tut so, als wäre nichts.
Sagt Seehofer und Mutti zieht aus Dank am Glockenstrang
2.) „Wir haben eine gute Kanzlerin“
Nach dem Treffen zwischen Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer ist keine Einigung in Sicht. Seehofer betont danach, dass er weiter in die CDU in der Flüchtlingspolitik hineinwirken wolle. Vorerst.
3.) CDU-Abgeordneter sorgt für Empörung Minister sollen Landtagsmandate niederlegen
Dietmar Krause ist in der CDU-Fraktion bislang kaum aufgefallen. Das änderte sich am Montagabend, als sich die verbliebenen 30 Abgeordneten erstmals trafen.
Die Justizminister wollen stärker gegen Rechts-Extremismus vorgehen. Die Fokussierung des Gipfeltreffens allein darauf stößt nach F.A.Z.-Informationen aber nicht bei allen Teilnehmern auf Gegenliebe.
Der alte Sack schaltet den Verstand aus und Navigator an
5.) Krach mit Merkel:
Seehofers Sackgassen
Er will die Unionsparteien vor der AfD retten – und macht doch alles nur noch schlimmer: Horst Seehofers Anti-Merkel-Taktik geht nicht auf. Die CSU ist in Gefahr.
Vor zwei Jahren hätte Angela Merkel nicht nur gegenüber der Türkei machtvoller auftreten können. Ihr Herz für Syrer entdeckte sie erst im letzten Sommer.. Angela Merkel mag viele Stärken haben. Dazu gehört die Fähigkeit, die eigene Politik kurzfristig zu ändern, wenn sie auf entschiedenen Widerstand stößt. Selbstkritik aber kann sie nicht.
Mit leicht besorgter, aber harmloser Miene, fester Stimme und beruhigenden Tortendiagrammen hätten Sie noch die Ergebnisse der Reichstagswahl im März ’33 staatstragend wegzumoderieren gewußt, und so fiel es Ihnen auch am Abend der Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt nicht schwer, über die Wahlerfolge der AfD frohe Kunde zu verbreiten:
Da scheint manchmal der alte Geist durchzukommen ?
Nur wer ist denn, zumindest aus den Führungspositionen noch in der Lage seine eigenen Programme zu lesen?
Das steht schon lange dort geschrieben aber die meisten sind doch so blöde in ihrem rechten Wahn noch nicht einmal mehr nach links zu sehen.
1.) Lafontaine:
AfD-Wähler nicht als Rassisten abstempeln
Ex-Linken-Chef Oskar Lafontaine ruft seine Partei zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit der AfD auf. Die Bedürfnisse ihrer Wähler müssten wahrgenommen werden.
Wagenknechts Aussage zeigt aber auch das ein DR Titel sehr wenig über die Intelligenz der jeweiligen Trägerin aussagt. Ein Politiker muss nicht immer nur Reden, sondern auch das Gehirn einschalten.
Hier mit Kipping im Fachgespräch:
Für DIE LINKE wäre es gut wenn viele die Partei endlich verließen. Aber wo anders bekommen sie auch kein Bein an die Erde.
Und ehrlich Arbeiten – gemäß dem was sie erlernt haben? Ach du armer Marx, Lenin oder lieber Kokoschinski ???
2.) „Können nicht alle kommen“ Linke:
Riesen-Zoff nach Wagenknecht-Interview
„Es können nicht alle Flüchtlinge nach Deutschland kommen“, hatte Wagenknecht gesagt und von „Kapazitätsgrenzen und Grenzen der Aufnahmebereitschaft der Bevölkerung“ gesprochen.
Mensch Merkel wenn du Menschlichkeit im Kopf hast zeige diese, erhebe dich.
3.) Wie aus Menschen Objekte werden
Das Elend der Geflüchteten in Idomeni ist kein Zufall, sondern kollektive Schuld. Auch der Schleichweg nach Mazedonien ist keine Hilfe. Zehntausend Menschen, darunter viele Kinder, hängen bei regnerischem Wetter im Schlamm an einer Grenze aus Stacheldraht fest, untergebracht in winzigen Zelten. Die Fotos dieser Verzweifelten gehen um die Welt.
Beim Versuch uns zu trennen, sinkt ihr bis an die Knie.“
4.) Unionsstreit nach den Wahlen:
Merkel beschwört Gemeinschaft aus CDU und CSU
Kanzlerin Merkel versucht im Unionsstreit um die Flüchtlingspolitik zu beschwichtigen: „Wir gehören zusammen“, sagte sie über die Schwesterpartei. Die CSU sieht das wohl zurzeit nicht so – und grenzt sich weiter ab.
Der Norbert, der Arbeitet heute noch Die Nahles lebt noch? Und der Riester – verbrät unsere Rente ?
5.) Flugblatt-Aktion in Idomeni:
Was war da los, Herr Blüm?
Nobert Blüm war vor Kurzem im griechischen Flüchtlingslager Idomeni, der 80-Jährige hat dort sogar eine Nacht im Zelt auf matschigem Untergrund verbracht. Aber mit dem Flugblatt, das am Montag Hunderte Männer, Frauen und Kindern dazu brachte, die Flucht nach Mazedonien über eine gefährliche Ersatzroute zu wagen, hat der CDU-Politiker nichts zu tun.
7.) SPD fordert Abschaffung von Fünf-Prozent-Hürde vor nächster Bundestagswahl
Gibt es bald eine Änderung des Wahlrechts? Sigmar Gabriel kündigte heute an, dass sich die Sozialdemokraten verstärkt für die Abschaffung der Fünf-Prozent-Hürde einsetzen werden. Damit soll verhindert werden, dass Wähler von Kleinparteien befürchten müssen, dass ihre Stimme unter Umständen wirkungslos bleibt.
Von einer Partei die einst auszogen das Land zu verändern.
“ So sehen Loser aus Trallallala“.
Der Laden mit dem kommunistischen Willkommen-Blick in der Eingangstür.
Ja, die gleichen Gesichtszüge wie bei Merkel
Jetzt kommt Wagenknecht und führt den nächsten Veitstanz auf ihren Köpfen aus. Und sie werden es erdulden ohne auch nur einen Mundwinkel höher zu ziehen.
1.) Richtungsstreit nach Wahlpleiten:
Linke Loser
Die Linke hat bei den drei Landtagswahlen alle Ziele verfehlt. Jetzt könnte in der Partei die Debatte über die Flüchtlingspolitik eskalieren. Im Zentrum des Streits: Sahra Wagenknecht. Die Linke hat bei den drei Landtagswahlen alle Ziele verfehlt. Jetzt könnte in der Partei die Debatte über die Flüchtlingspolitik eskalieren. Im Zentrum des Streits: Sahra Wagenknecht.
Die Linke hat vergessen im Westen die kaputten Motoren ihrer Dreckschleudern auszutauschen.
Personen wie Blocks, Remmers, Michalowsky, Fieg, Müller, Lafontaine, Wagenknecht und viele andere mehr haben nur ihre Taschen aufgefüllt und die Wahlvereinigung in die totale Abhängigkeit geführt.
Stefan Merz: Arbeitet seit 2003 für das Umfrageinstitut infratest dimag mit Sitz in Berlin. Er ist Direktor im Bereich Wahlen.
2.) „Die AfD ist wie ein Staubsauger“
Wer sind sie? Woher kommen sie? Was wollen sie? Stefan Merz vom Umfrageinstitut infratest dimap über die WählerInnen der AfD.
Der Dauerstreit um die Flüchtlingsfrage schadet CDU und CSU, sagt Annegret Kramp-Karrenbauer. Im Interview mit SZ-Redakteur Pascal Becher fordert sie ein klärendes Gespräch.
Generell kann man die AfD nur wählen um DIE LINKE zu ärgern! Wird nicht aus allen Gewinnern von Wahlen am Tag darauf ein großer Zampano geboren?
Aus einem ehemaligen Pisspott ein Bratpott.
Zum Beispiel aus Merkel eine Frau Dr. Angela Merkel – Frau Bundeskanzlerin ?
Ist das ein fairer, demokratischer Umgang in der Presse ?
4.) Am Tag danach ist beim Wahlsieger
noch nicht viel klar:
Wer wird was in der neuen AfD-Fraktion? Wo werden sie sitzen im Landtag? Was werden sie als erstes anpacken? Plötzlich Politiker Wer sind die Neulinge, die die AfD ins Parlament schickt?
Bravo – Das ist direkte Demokratie. Und nicht aufweichen – für 100 Jahre !
5.) Blamage bei der Landtagswahl
Von 20,8 auf 0,0 Prozent: Wie die Gemeinde Nürburg den Grünen eine schallende Ohrfeige verpasst. In der Gemeinde Nürburg in der Eiffel ist man sauer. Die jahrelange Hickhack um den Verkauf des Nürburgrings hat bei den Bewohnern tiefe Spuren hinterlassen. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am Sonntag, machten die Nürburger nun ihrem Ärger Luft.
Auch das noch: Zwei Schleimer im schleichenden Sprechgesang.
6.) Bosbach fürchtet Marginalisierung der CDU
Nachdem zuerst die SPD der „Deutschland-Koalition“ eine Absage erteilt hatte, folgt die FDP und schließt die Ampel unter Winfried Kretschmann aus. Als letzte Möglichkeit bleibt nur noch Grün-Schwarz.
Ahlen hat den einzigen OV der LINKEN im Kreis WAF ! Trotz oder gerade wegen des Bestehens der LINKEN von mehr als 10 Jahre !!
97 Straftaten weniger könnte heißen das sich EINE zur Ruhe begeben hat?
7.) Ahlen wieder Spitzenreiter in Kreis-Kriminalitätsstatistik
Insgesamt registrierte die Polizei im vergangenen Jahr in Ahlen 3729 Straftaten. Das sind 97 weniger als im Vorjahr. Zeitgleich sank die Aufklärungsquote von 57 auf 54 Prozentpunkte.
1.) Landtagswahl in Baden-Württemberg Enttäuschung bei den Linken
Die Linke um Bernd Riexinger verpasst den Einzug in den Landtag. „Das ist wirklich bitter für uns“, sagte der Spitzenkandidat Bernd Riexinger. „Wir sehen einen Rechtstrend in ganz Deutschland.“
Es waren die Arbeiter, und Randgruppen der Gesellschaft welche in den letzten 30 Jahren von schmarotzenden Politikern gnadenlos ausgebeutet wurden. Es könnte noch schlimmer kommen, wenn eine kluge Opposition vorhanden wäre. Das Geld regiert, warum bei den Randgruppen nicht?
2.) Wahlanalysen: Wie die AfD in Sachsen-Anhalt punktet
In Sachsen-Anhalt holt die AfD aus dem Stand rund 24 Prozent. Die Rechtspopulisten versammeln vor allem Arbeitslose, Arbeiter, Mittdreißiger hinter sich – und ehemalige Nichtwähler. Alle Analysegrafiken.
Wer De Maizière und Seehofer als Freunde hat, kann sich keine Feinde mehr mehr erlauben.
3.) Sie kippen – nicht
Misstrauen, Angst und die Profillosigkeit der etablierten Parteien machen es der AfD leicht. Das ist die Lektion des Wahltages. Die Sieger dieser Wahlen vom 13. März 2016 sind die Angst, die Ausgrenzung und das Autoritäre. Die AfD als Senkrechtstarterin ist der Grund für dieses Ergebnis, die Ursache ist sie nicht.
Es ist ein Zeichen von Unvermögen wenn die Klöcknerin die Kontrolle über ihr Glockenspiel verliert.
4.) Landtagswahl Rheinland-Pfalz – SPD und Dreyer siegen klar
Die SPD fährt in Rheinland-Pfalz einen überraschend deutlichen Wahlsieg ein. Malu Dreyer hält ihre Konkurrentin Julia Klöckner (CDU) auf Abstand. Eine rot-grüne Regierung wird es allerdings nicht mehr geben.
Vielleicht sollte es für den Chef der Truppe endlich heißen: Geh zurück in Hartz 4. Streiche keine Gehälter mehr ein. Sogar mit ihrem Bötchen die „Uckermark“ darf Merkel nur noch unter Kontrolle der Griechen in derer Gewässer fahren. Was für eine Demütigung für die deutsche Großmannssucht.
5.) Rückführung von Flüchtlingen in
Türkei Bundespolizei soll sich nicht beteiligen
In der Ägäis stationierte Kräfte der Bundespolizei sind einem Bericht zufolge dazu angehalten, keine Flüchtlinge von Griechenland in die Türkei zurückzuführen. Die beiden zur Unterstützung der griechischen Küstenwache abgestellten Kontroll- und Streifenboote „Uckermark“ und „Börde“ hätten eine entsprechende Anweisung erhalten, berichtete das Magazin Der Spiegel.
Sollten wir nicht freudig singen: „Der Knubbel ist am Ende nur die Wurst hat Zwei, die Wurst hat Zwei.“
Kommentar
6.) Ein Albtraum für Bundeskanzlerin
Angela Merkel
Es kam wie erwartet: Der Super-Wahlsonntag hat das etablierte Parteiengefüge durcheinandergewirbelt. CDU-Chefin Angela Merkel ist die große Verliererin des Abends, weil sie weder mit Julia Klöckner in Rheinland-Pfalz, noch im Stammland der Konservativen, in Baden-Württemberg, punkten konnte. Und im „Ländle“ rächt sich das Aufstellen eines schwachen Kompromisskandidaten furchtbar.
2.) Lederer mit schwachem Ergebnis zum Spitzenkandidaten gewählt
Die Berliner Linke hat Parteichef Klaus Lederer zum Spitzenkandidaten für die Abgeordnetenhauswahl im Herbst bestimmt. Auf ihrem Landesparteitag diskutierte die Partei außerdem über ihr Wahlprogramm: Abschiebestopp für Flüchtlinge, Privatisierungsbremse für Unternehmen und Investitionen in die Infrastruktur Berlins.
Passt doch ! Sind nicht besonders Politiker für ihre nicht nur
ausschweifenden Alkoholexzesse bekannt.
Aber, – ein schöner Satz-, die Bevölkerung glaubt sicher
– die vollen Flaschen gehörten unter den Tisch.
Es braucht nicht jeder zu sehen dass leere Gehirne von Zeit zu
Zeit nachgefüllt werden müssen.
Zuschauer fragen doch in schöner Regelmäßigkeit:
„Was hat der heute geraucht oder getrunken“?
3.) Linke stimmt für Ende des Spät – Alkoholverbotes in der Neustadt
Die Linken-Fraktion im Stadtrat wird für ein Ende der Polizeiverordnung zum Alkoholverkauf in der Neustadt stimmen. Das habe die Fraktion nach Auswertung einer Umfrage zu dem Streitthema in Dresdens Szeneviertel beschlossen. Dabei hätten sich 70 Prozent der Befragten für eine Abschaffung der Verordnung ausgesprochen.
Jeder Wähler übereignet sein Eigentum an Banken, VW
Skandale und die Abhängigen der Macht.
5.) Schockwellen aus der Provinz
Volksparteien in Sorge: CDU und SPD werden bei den Landtagswahlen an Macht verlieren. Beide stellen sich auf ein Debakel ein und reden die Bedeutung der drei Wahlen klein.
Gleichen Mut wünsche ich mir von der Deutschen Presse. Denn wir befinden uns schon lange auf der Woge der schleichenden Entdemokratisierung. Die politischen Spinner vergessen allzu schnell nur Diener des Volkes zu sein.
Ja ich wünsche mir mehr Ausländer zu Schwestern und Brüder. Mit der Allgemein anerzogenen Obrigkeitshörigkeit werden wir es nicht schaffen. Wir sollten nicht die Zukunft des Landes Kriegstreibern und Dummschwätzern zu überlassen.
Merkel möchte doch Flüchtlinge mit Erdogan austauschen. Vielleicht auch Wagenknecht welche sagt das nicht alle Flüchtlinge kommen können? Mehr Vorschäge gefällig ?
6.) „Erdogan Dieb zu nennen, ist keine Beleidigung“
Der Journalist Baris Ince versteckte in Anfangsbuchstaben eines Textes eine Botschaft an Präsident Erdogan. Dafür wurde er nun zu 21 Monaten Haft verurteilt– wegen Beleidigung durch ein Akrostichon.
„Fluchtursachen bekämpfen“- ja-wohl! Die Balkanroute schließen ist „keine nachhaltige Lösung“ – bravo! Wenn Angela Merkel doch auch mal so viel Applaus bekäme. Es war allerdings Justizminister Heiko Maas, der in der Sonntagabend-Talkshow „Anne Will“ gleich dreimal hintereinander begeistertes Händeklatschen für seine Wortbeiträge zum Thema „Flüchtlingsdrama vor dem Gipfel – Ist Europa noch zu retten?“ erntete. Allerdings nur von zwei Händen. Denen seines Pressesprecher, der allzu offensichtlich Zuspruch gewährte. Und sogleich von der Moderatorin enttarnt wurde. Beide erröteten leicht. Einem Profi wie Seehofer wäre das nicht passiert. Das mit dem Rotwerden.
AfD-Erfolge bei den Wahlen, der rechte Mob, eine untätige Polizei und verharmlosende Politiker: Nun ist es vollständig, das deutsche Volk. Als „sehr bedauerlich“ hat Hessens SPD-Chef Schäfer-Gümbel den Aufstieg der AfD in den Speckgürtel der großen Parteien bezeichnet.
Am Bostalsee lassen sich Die LINKEN schon vor dem Aufwachen windeln.
Der Werksausschuss des Kreistages hatte sich einstimmig dafür ausgesprochen.
„Der Werksausschuss“ hört sich gut an ! Ein Ausschuss zum Arbeiten im Landtag ?
Werk – Politik – Arbeit – drei Widerspruch an sich. Oder ?
2.) Bostalsee: Linke warnt vor
Designerlandschaft
Geplante Baumfällung am Rundweg: Politikerinnen warnen vor Kahlschlag. Eine Gefahr für Vogelarten und den Verlust an natürlichem Landschaftsbild befürchten die beiden Linken-Politikerinnen Heike Kugler und Dagmar Ensch-Engel, sollten Bäume wie geplant gerodet werden. Der Landkreis hat indes keine Einwände.
Es gibt immer wieder Menschen welche Auszeichnungen als eine Ehre ansehen.
Ist es nicht der Dank für brave Untertänigkeit.
4.) Die Gemeinde Engelsbrand ehrt einen Kriegsverbrecher
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Wilhelm Kusterer wurde 2008 in Italien in Abwesenheit als Kriegsverbrecher verurteilt. 2015 bekam er die Ehrenmedaille seiner Gemeinde Engelsbrand. Exakt ein Jahr lang hat es niemand bemerkt; jetzt ist der Sturm hereingebrochen. Anfang März 2015 bekam der Bürger Wilhelm Kusterer, damals 93 Jahre alt, für vielfältige soziale Verdienste die Ehrenmedaille seiner Heimatgemeinde Engelsbrand
Bevor sie ihr einer einer Träne nachweint geht sie auf Reisen
6.) 15-Jährige in Indien
Vergewaltigt und angezündet
Es passierte auf dem Dach ihres Elternhauses: Ein Mädchen ist sexuell missbraucht und angezündet worden. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. In Indien ist ein 15-jähriges Mädchen vergewaltigt und angezündet worden – das jüngste einer Reihe ähnlicher brutaler Sexualverbrechen auf dem Subkontinent. Die Jugendliche kämpfe in einem Krankenhaus von Neu Delhi um ihr Leben, erklärte die Polizei.
Wie wäre es statt zu Klagen, einfach mehr zu arbeiten ?
Wenn jemand dort hin möchte wo die alten faulen Säcke schon sitzen,
auf dieser Merkel Bank, sollte man fleißiger sein.
Das dürfte doch bei alten faulen Säcken nicht allzu schwer sein.
2.) Grundgesetz: Die Linke klagt vor
Bundesverfassungsgericht für Stärkung der Opposition
Die pazifistisch ausgerichteten Partei „Die Linke“ im Bundestag klagt vor dem Karlsruher Bundesverfassungsgerichtshof für mehr Rechte kleiner Parteien in Deutschland.
Auch wieder so eine Versammlung hirnloser Idioten auf Kosten der Allgemeinheit
Risikoforscher:
Gehe ich jetzt zuerst mit dem Linken oder Rechten Fuß aus dem Haus?
Politisch verdeckte Lobbyisten als Handlanger
3.) Institutsleiter Renn über Risikoforschung
„Stammtisch kann jeder“
Forschen und das Erfahrungswissen der Zivilgesellschaft einbeziehen: Das sieht Ortwin Renn, neuer Chef des Potsdamer IASS, als Alleinstellungsmerkmal des Instituts.
Wäre es sooo schlimm wenn einmal andere Idioten an die Macht kämen?
Eine Demokratie lebt von einen beständigen Wechsel.
Nichts ist schädlicher als dumme Menschen in ihrer Dummheit noch zu stärken.
4.) AfD wird drittstärkste Kraft in hessischen Kommunen
Die AfD hat laut Trendresultaten bei den Kommunalwahlen in Hessen 13,2 Prozent erreicht. Von den etablierten Parteien verlieren die Grünen am stärksten.
Am Montag beginnen die Zeugenbefragungen vor dem Untersuchungsausschuss zur Silvesternacht. Die mutmaßlichen Täter fielen schon bei ihrere Reise nach Köln durch strafbares Verhalten auf. Ob und wie die Täter der Silvesternacht sich im Vorfeld verabredet haben, klärt die Polizei derzeit auf.
30 – 40 Jahre gut durchlüften, das wäre für beide Altparteien wichtig.
Dann könnten sie mal wieder anklopfen
6.) Landtagswahlen 2016
In der SPD plant man bereits für den Tag
nach dem 13. März – ohne Gabriel?
Viele Sozialdemokraten hadern mit ihrem Vorsitzenden. Der 13. März könnte mühsam unterdrückten Unmut zum Ausbruch bringen. Die entscheidende Frage könnte sein: Wird die SPD mit oder ohne ihren Vorsitzenden weitermachen?
So einen Satz kann doch nur einem Wiederkäuer einfallen.
Einen Bürgerverdummer – einem Rechtsanwalt
„Sollten drauf vertrauen, dass sie das Richtige tut“
Und Tschüss – „Das ist dann nicht mehr mein Land“.
Einmal im Leben – Mit hocherhobenen Kopf ….gehen
7.) Merkel-Schutzschild Kauder:
„Jetzt nicht die Nerven verlieren“
Er ist Angela Merkels wichtigste Stütze im Bundestag: Volker Kauder. Hier erklärt der CDU/CSU-Fraktionschef die Flüchtlingsstrategie der Bundeskanzlerin und sagt: „Es ist zielführend, wenn die CDU in der Flüchtlingskrise auf dem vereinbarten Kurs bleibt.“
denen die einfachen Mitglieder offensichtlich so lange egal waren?
Kam das nicht aus den „Toten Hosen“ Linker PolitikerInnen
Toten Hosen
Du willst dich erhängen und du findest kein Seil.
Du legst dich auf die Gleise und es kommt kein Zug vorbei.
Gib nicht auf, Versuchs noch mal!
Der Sprung von einem Hochhaus ist alles, was dir bleibt.
Voller Todesmut pennst Du im Fahrstuhl ein.
Es ist egal, so egal, ganz egal, scheißegal!
Es ist egal, so egal, ganz egal, scheißegal!
Du frißt Pilze und Tabletten, Klebstoff schluckst du auch.
Nach einem Bombentrip setzt die Wirkung wieder aus.
Gib nicht auf, Versuchs noch mal.
Als an Deinem Revolver der Abzug klemmt, sagst Du zum Leben wieder „Ja!“.
Und du wirst, als du nach Hause rennst, von einem Traktor überfahren.
Es ist egal, so egal, ganz egal, scheißegal!
Es ist egal, so egal, ganz egal, scheißegal!
Es ist egal, es ist egal, so egal, total egal, scheißegal, egal, es ist egal
1.) Linke wirbt für soziale Offensive
Katja Kipping spricht im Konzilsaal vor etwa 150 Zuhörern. Die Bundespolitikerin tritt ein für ein konsequentes Bekämpfen von Fluchtursachen anstelle höherer Grenzwälle, und kritisiert die Landesregierung ob der Bilanz der grün-roten Jahre.
Es liegt immer nur an den „Hohlen Flaschen“ – auch in der Wirtschaft
Nur dort werden sie sofort aus dem Regal entfernt.
3.) Die Linke fordert Erhöhung des Einweg-Pfands
Als Reaktion auf die für für Ende Juli geplante Schließung des Coca-Cola-Werkes in Bremen-Hemelingen fordert die Linke vom Bremer Senat eine Bundesratsinitiative. Die Getränkefabrik werde nur geschlossen, weil Coca-Cola aus dem Mehrwegflaschensystem aussteigen will, so die Linke.
In der freien Wirtschaft braucht eine solche Wurst nicht mehr antreten.
Ein absolutes versagen, welches von versagenden Politikern unterstützt wird.
Deutschlands Nieten arbeiten wie die Termiten.
4.) Asylanträge in Deutschland
Gut eine Million ist möglich
Mehr Anträge könnte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2016 nicht bearbeiten, sagt der Chef Frank-Jürgen Weise. Ein Scheitern wäre aber beschämend.
Und mit der AfD will sie streiten – So wie bei Anne Will neulich im Selbstgespräch.
Fragen welche vorgegeben und dann beantwortet wurden?
Aber das Volk schluckt jede Dummheit.
5.) Merkel will schwarze Null verteidigen
Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt trotz der Flüchtlingskrise ihrem Sparkurs treu. „Ein Haushalt ohne neue Schulden ist gerade in einem Land mit alternder Bevölkerung vernünftig“, sagte sie der „Bild am Sonntag“. Deshalb strebe die Regierung mit Blick auf künftige Generationen einen ausgeglichenen Haushalt an.
Auch ein Politiker welcher im Wahlkampf überwiegend mit Negativen – Punkten will.
Auf den Wahlplakaten wurde ihm das Hirn amputiert.
Passt sich aber der allgemeinen Geisteshaltung der Politikerkaste an.
6.) Linkspolitiker Gallert in Sachsen-Anhalt
Der Anti-Populist
Wulf Gallert will Ministerpräsident einer rot-rot-grünen Regierung werden. Der Linksparteimann klingt im Wahlkampf manchmal wie Merkel. Der Auftritt im Mehrgenerationenhaus „Harold und Maude“ in Wittenberg ist für Wulf Gallert ein Heimspiel. Das Publikum ist eher über als unter 70 Jahre – Rentner sind eine verlässliche Klientel für die Linkspartei. Man kennt und duzt sich.
Partei bibeltreuer Kommunisten
Bündnis 9 Promille/Die Blauen
Bayrisch-anarchistische Partei
Die Braunen Panzer
Unökologisch Demokratische Partei (UÖPD)
AfDAP Altnazis für Deutschland (Altnazi-Partei)
AfA (Alternative für Arschgeigen)
SPD (FDP)
Tierquälerpartei
Denn die Musik, die spielt Berlin, bis an die Saar.
Das ist die wahre Kunde.
1.) Linke fordert mehr Einsatz gegen
Altersarmut im Saarland
Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann sieht auf das Saarland eine massive Altersarmut zukommen. Sie fordert einen höheren Mindestlohn und einen öffentlichen Arbeitsmarkt.
Sind Personen der „Macht“ nicht die großen Feiglinge im täglichen Leben?
Alle die Merkel, Gauck; die Bonzen der Politik. Überwiegend schleimige Typen
welche alles machen, nur machen um an Derselben zu bleiben.
Keinen Arsch in der Hose – alles auf Kosten des Hauses.
Auch im Rausch vollkommen außerhalb der eigenen Kontrolle?
Zur Befriedung des eigenen ICH ? Ein neuer Größenwahn?
3.) Das Kretschmann-Prinzip
Ist der Ministerpräsident so standhaft, wie er tut? Ach was. Wenn es ernst wird, geht er Konfrontationen gerne aus dem Weg. Der TV-Spot der Grünen zur Landtagswahl ist völlig politikfrei und genau deshalb so genial. Winfried Kretschmann arbeitet in einer Werkstatt. Dran bleiben an den Zielen, standhaft in den Überzeugungen, glaubhaft in den Aussagen“, tönt Kretschmanns sonore Stimme aus dem Off. Am Ende des Films steigt er, nun im Anzug, in seine Dienstlimousine.
Die welche über Leichen gehen. Merkel wird sich anschließen.
Da wird in Bayern an einen neuen Gipfel gebaut.
4.) Seehofer: „Deutschland ist Profiteur“
der gesperrten Balkanroute.
Die Zahl der Flüchtlinge, die in Deutschland ankommen, ist deutlich gesunken. Seehofer ist bei Ungarns Premier Orbán zu Besuch – eine umstrittene Reise.
Nun küss mich schon, du geile Sau.- Du willst es doch auch
6.) Hollande kommt Merkel nicht entgegen
Die Kanzlerin und ihr französischer Amtskollege präsentieren „gemeinsame Positionen in der Flüchtlingskrise“, dabei ist Paris längst von Merkels Flüchtlingspolitik abgerückt. CSU-Chef Seehofer und Ungarns Ministerpräsident Orban bestreiten einen Anti-Merkel-Kurs.
Horst Seehofer bekommt nicht genug: Um sich Tipps im Umgang mit Angela Merkel geben zu lassen, will der bayerische Ministerpräsident nach Wladimir Putin und Viktor Orbán nun auch Nordkorea besuchen.
Ich dachte schon es folgte ein Artikel über Merkels Drehungen und Wendungen
in der Flüchtlingspolitik. Denn kurz zuvor wurden im Fernsehen die
neuesten Bilder aus Griechenland gezeigt.
Nur, dort war nicht ein echtes Schwein zu sehen.
1.) Schwein – muss das sein?
Andererseits aber ja auch schön, dass die Christdemokraten endlich mal was Handfestes haben, für das sie sich einsetzen können. Gibt ja auch sonst kaum was Wichtigeres.
Doch, genauso sind Politiker und genauso sollten sie von der
Bevölkerung beurteilt werden.
Eine Egoistische, selbstverliebte Mafia und nichts anderes.
2.) Kommentar Reaktionen auf Beck
Rette sich, wer kann
Nach Volker Becks Amtsniederlegung sind viele Grüne schnell auf Distanz gegangen. Doch diese Vorsicht wirkt wenig souverän. Parlamentarier müssen weder leuchtende Vorbilder sein noch einen moralisch besonders anspruchsvollen Lebenswandel vorweisen können. Das ist eine Erwartung, der etwas Vordemokratisches anhaftet.
Ein politischer Experte und weder Fach-mann noch Fach-arbeiter.
Solche Leute werden von der Politik gesucht und gefunden.
Das Wichtigste : Möglichst wenig wissen, dann finden sich immer Ausreden.
3.) Schwarze Null auf Bayerisch
Söder feiert sich im Kaisersaal
Keine Gelegenheit lässt Bayerns Finanzminister Markus Söder aus, um sich als Nachfolger von Horst Seehofer in Stellung zu bringen. Nun empfing er im ehrwürdigen Ambiente der Residenz.
Dagegen reicht ein einziges Argument aus, nicht zur Wahl zu gehen.
Die Fotomontage zeigt nicht einen DemokratenIn, sondern ausschließlich
KriegerInnen welche sich am liebsten gegenseitig vernichten würden
um an das große Geld ohne jegliches Risiko zu kommen.
6.) Landtagswahl 2016
26 Politiker, 26 Gründe, warum Sie wählen gehen sollten!
Am 13. März wird in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gewählt. Doch bei Landtagswahlen ging zuletzt nur noch jeder Zweite zur Wahl.
Wo der Verstand in der Politik aussetzt, beginnt der Fanatismus.
2.) Linke-Abgeordnete drohte AfD-Politiker
indirekt mit Gewalt
Nachdem sich der Thüringer AfD-Abgeordnete Thomas Rudy vor einigen Tagen eine schwere verbale Entgleisung bei Facebook geleistet hatte, ist er nun selbst Ziel eines heftigen Angriffs in dem sozialen Netzwerk geworden
Das Rotkäppchen startet einen neuen Versuch über das Wasser zu gehen.
Der zehnte Versuch im zehnten Jahr.
Sie wird sich wieder einen Wolf laufen um die gleichen Forderungen im
nächsten Jahr zu wiederholen.
3.) Linke-Chefin Kipping im Konzil
Die Bundesvorsitzende der Partei Die Linke, Katja Kipping, kommt am Donnerstag, 3. März, nach Konstanz. Auf Einladung des Landtagskandidaten für den Wahlkreis Konstanz, Simon Pschorr, will Kipping ab 17 Uhr im Unteren Konzilsaal über die Vorschläge und Forderungen der Linken zur Lösung drängender sozialer Probleme in Bund und Land sprechen.
Vielleicht eher ein Treffen zwischen Not und Elend
oder zwischen leeren und gebrochenen Versprechungen
6.) Treffen zwischen Merkel und Seehofer Politik
serviert mit Königsberger Klopsen
Königsberger Klopse haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind ohne größere Mühen zu essen. Kein Säbeln nötig, es reicht oft sogar eine Gabel. Zumindest das Essen dürfte also unproblematisch gewesen sein im Kanzleramt am Mittwoch.
Irgendwann und irgendetwas haben die Meisten einmal gelernt.
Man muss mit seinen „Werten“ schließlich auch finanzielle Vorteile erwirtschaften.
Es gibt sie, in allen Parteien. Die, denen es an Zivilcourage fehlt.
Den vorauseilenden Gehorsam nennt Merkel Staatsräson.
Hört sich Barmherzig und nicht so nach SED an.
Die Misere brauch jetz wenigsten nicht mehr auf den Globus zu suchen.
1.) Kommentar de Maizières Nordafrikareise
Von Werten zu Interessen
De Maizière verhandelt in Nordafrika, um die Zahl der Asylbewerber zu senken. Dabei ignoriert er Moral und Menschenrechte. Nehmen wir mal an, ein Strafverteidiger vertritt vor Gericht einen vorbestraften Schwerverbrecher. Sein Mandant ist ein unangenehmer Kerl und sitzt wegen Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung auf der Anklagebank. Zeugen und Beweise gibt es genügend. Trotzdem fordert der Anwalt im Plädoyer einen Freispruch. Sein Argument: Der Angeklagte lege großen Wert darauf, nicht ins Gefängnis zu müssen.
Sonst fielen sie eher durchs weglaufen vor Schröder auf !
2.) Demo für alle | Linke und Polizei gehen aufeinander los
Linke Demonstranten und die Polizei werfen sich nach der „Demo für alle” gegenseitig Aggressionen vor. Die Linksgerichteten hatten den Marsch der konservativen Teilnehmer der Demonstration am Sonntagnachmittag in der Stuttgarter Innenstadt blockieren wollen.
Wer nicht mehr laufen kann dem macht DIE LINKE eben Beine.
Dafür müssen schließlich Schiedskommissionen unterhalten werden.
Und es behaupten dann einige Jura studiert zu haben
die gänzlich Unbedarften F(l)ieg-en anschließend die Ecken aus.
3.) Die Linke wirft Carsten Zinn und
zwei Unterstützer aus der Partei
Die Landesschiedskommission der Linken hat einstimmig drei ihrer Eberswalder Mitglieder aus der Partei ausgeschlossen. Carsten Zinn, Gerd Markmann und Mirko Wolfgramm werden erhebliche Satzungsverstöße vorgeworfen. Das Trio war bei der Kommunalwahl im Mai 2014 in Konkurrenz zur Linken für die Alternative Liste Eberswalde angetreten.
Auch DIE LINKE hat also manchmal noch eine gute Idee
So erhalten die eigenen Leute eine Chance, das Geschriebene auch zu verstehen
4.) Die Linke veröffentlicht Programm in „Einfacher Sprache“
„Wir sind wohl die einzige Partei oder Wählergruppe im Vogelsberg, die ihr Programm auch in ‚Einfacher Sprache‘ vorlegt“, erklärt Dietmar Schnell, Kreisvorsitzender der Partei Die Linke. Das Konzept der „Einfachen Sprache“ zielt darauf, sprachliche Hürden für diejenigen Menschen abzubauen, die Alltags- oder auch Fachsprachen (etwa Amtsdeutsch) nicht oder nur schwer verstehen.
Letzendlich geht es nur darum politische Mitbewerber auszuschalten.
Wenn Arroganz und Überheblichkeit zusammenkommen kann es nur peinlich Enden.
Die Parteien sind doch gar nicht bereit auf Augenhöhe miteinander zu reden.
Da wurde für Merkel schon besser manipuliert
ihr konnte wenigstens niemand widersprechen
6.) Mit der AfD reden? Hilft auch nicht
Die Gegner solcher Veranstaltungen, dazu gehörten SPD und Grüne in Baden-Württemberg, hatten im Vorfeld für ihre anfängliche Weigerung viel Prügel bezogen: Sie stärkten die AfD nur in ihrer Selbststilisierung, so die einhellige öffentliche Meinung.
Und wenn ihr nicht auf den von der Partei gemalten Strich geht, werdet ihr
nicht in die bezahlte Gruppe der Parteifunktionäre aufrücken
1.) Sammelbecken der Enttäuschten und Gescheiterten
Wird über die Hamburger Linken gesprochen, fällt der Name Dora Heyenn kaum noch. Die neuen Köpfe haben den Schatten der einstigen Frontfrau verscheucht, das Hauptproblem der Partei ist geblieben.
Auf Plakaten in Ludwigsburg-Oßweil wird ein 20-Jähriger als Rechter diffamiert und schließlich in einer nächtlichen Aktion angegriffen. Die Polizei spricht von einer Verwechslung.
Angela Merkel sagt bei Anne Will Kanzlerinnensätze und wird dafür gefeiert. Dabei hat sie Einiges vergessen zu sagen. Was macht man zwischen Talkshow-Auftritt der Kanzlerin und White-Peoples-Choice-Auftritt von Hollywood? Zappen. Dann fängt da irgendwo irgendein Krimi an, und oben links taucht auf einmal ein kleines P und der Hinweis auf: „Enthält Produktplatzierung“. Ein Witz?
Hätten sie vielleicht besser eine Klage von dem Geld bezahlt?
Ist doch egal gegen wen auch immer.
Da wird bestimmt bald ein Arbeitsplatz frei !
5.) Zu viel Geld:
Linke zahlen fast 30 000 Euro zurück
Fast 30 000 Euro an Fraktionsmitteln haben die Abgeordneten der Linken in der ablaufenden Wahlperiode nicht benötigt. Das Geld, exakt 29 350,89 Euro, zahlten sie jetzt zurück an die Kreiskasse. Damit es augenfällig wird, packten sie das Geld symbolisch in eine Schubkarre und karrten es zum Landratsamt.
Der Merkelsche Wetterbericht: So lassen wir die Wolken heute ziehen:
Von politischen Scharlatanen: Gestern die Bösen sind heute die Guten.
Der politische Stinkefinger der Misere passt überall !
6.) Marokko und Algerien sichern
Rücknahme von Flüchtlingen zu
Marokko und Algerien wollen aus Deutschland abgeschobene Staatsbürger wieder aufnehmen. Darunter auch Marokkaner, die sich als syrische Flüchtlinge ausgegeben haben. Das vereinbarten die Innenminister der Länder.
7.) Exklusiv: Uli Hoeneß erklärt seine Knast-Tattoos
Uli Hoeneß führt wieder ein Leben in Freiheit. Doch hat das Gefängnis den ehemaligen Bayern-Präsidenten und Vorzeigebürger verändert? Exklusiv im Postillon zeigt der Ex-Bayern-Boss eine Auswahl jener Tätowierungen, die seit der Haft seinen Körper zieren. Sie zeichnen das Bild eines Mannes, der endlich seinen Weg gefunden hat:
Das beidseitig geschliffene linke Fallbeil von der Saar war nicht anwesend ?
Deren Zeit reicht nur für Varoufakis!
2.) „Keine Zeit für die Revolution“
Aus Rom nach Hall: Am Vortag hatte Bodo Ramelow eine Audienz beim Papst. Was der Linke über den Kirchenführer denkt, erläutert er im Theatersaal des Alten Schlachthauses vor 100 Parteianhängern.
Der Zucker muss doch nicht immer von hinten geblasen werden.
3.) AfD empört sich über „die dumpfen Linken“
Das Berliner Aktivisten-Bündnis Peng Collective beschmeißt die AfD-Landesvorsitzende Beatrix von Storch mit einer Torte. Anstatt das Ganze mit Humor zu nehmen, versucht die Partei, damit Stimmung gegen Linke zu machen.
Hm – Glaubt denn wirklich einer diese Frau noch ernsthaft erklären zu müssen ???
Gerade blode Frauen hatten es noch nie leicht, unter ihren Landsfrauen.
Aber so reagieren Politiker live: Sie können nicht einmal so blöde blond Lachen
wie sie von Natur aus sind. Dabei sind es doch gerade sie, welche zwei Hände
benutzen müssen um bis fünf zählen zu können. Das wahre Problem:
Würde das Foto Realität werden – wäre dieses Land von Nazis befreit,
DIE LINKE hätte ihren einzigen Kampfbegriff verloren
und die Menschheit zu ihrem verschiedenen Ausgangspunkten zurückgefunden.
4.) Alle gegen Erika
Mit einem Twitter-Foto von dunkelhäutigen Menschen, die ein blondes Mädchen ansehen, versetzt Erika Steinbach das Internet in Aufruhr. Auf der Maus will die CDU-Politikerin aber nicht ausgerutscht sein.
Ja, wir Deutschen können halt mit den Flüchtlingen. Und seit Mutti Merkel ihr couragiertes „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“ in die Welt posaunte, strömen sie ja auch. Aber, liebe Flüchtlinge, es reicht nicht, sein Kind auf den Namen „Angela“ taufen zu lassen. Das freut uns, aber Deutsch zu sein, bedeutet mehr als das.
Erika Steinbach, CDU- Bundestagsabgeordnete und Ex-Vertriebenen Chefin, hat ein Bild getwittert, auf dem ein weißblondes Kind, umringt von eher dunkelhäutigen, offenbar neugierigen Altersgenossinnen, zu sehen ist. Dabei steht: „Deutschland 2030 – Woher kommst du denn?“ Darüber sind jetzt viele Parteifreunde empört. Generalsekretär Peter Tauber etwa kann nur mit Mühe Schimpfwörter zurückhalten. Verboten, die Kolumne für interkulturelle Kompetenz, weiß genau, weswegen Herr Tauber Frau Steinbach nicht versteht: Er ist eben nicht aus
Suchen sich Politiker nicht immer dann Vorbilder wenn sie Aufbaumittel benötigen.
Als Drogen Ersatz. – Ein psychologischer Hilfeschrei.
1.) Lederers Linke – Von Ramelow lernen
Die Linke will in Berlin wieder mitregieren. Tipps dafür gab jetzt in Erfurt Thüringens Ministerpräsident. Sofort, als Bodo Ramelow das Hotel an der Krämerbrücke in Erfurt betritt, schmeicheln ihm die Berliner Linken wie Abiturienten ihrem Lieblingslehrer. Ramelow ist Thüringer Ministerpräsident,
Denn ist er nicht in Wirklichkeit der allerletzte LINKE ?
Ein Mann aus der Verdi, einer Vereinigung welche in den letzten Jahren
immer eingeknickte und seine Beitragszahler im Regen stehen ließ !
Die Mitglieder werden darin eher die Rückkehr eines Verräters sehen
2.) Die Heimkehr des letzten Linken
Der frühere Verdi-Gewerkschafter Bernd Riexinger ist Bundesvorsitzender der Linken – und will seine Partei in den baden-württembergischen Landtag führen. Eine heikle Mission, die Umfragen stehen schlecht.
Das alte Idol kann nicht mehr helfen und wird in die Tonne getreten,
Ersatz steht schon bereit.
3.) Klöckner und Seehofer in Ludwigshafen:
Bier drei Euro, Weinschorle umsonst, Stimmung unbezahlbar
Horst Seehofer ist eine Gefahr für die Union, sagen sie in der rheinland-pfälzischen CDU. Doch das ist jetzt egal. Der CSU-Chef soll im Wahlkampf helfen, Stimmen am rechten Rand zu sammeln. Ein Besuch in Ludwigshafen.
Mörder verhaftet, Hintermänner unklar. So war es bei Kreml-Kritiker Boris Nemzow, aber auch anderen getöteten Oppositionellen in Russland. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion Anfang der 1990 Jahre herrschte in Russland ein raues gesellschaftliches Klima.
Ist doch bekannt: Gerade Behinderte pflegen einen besonders realistischen
Umgang untereinander. Ob sich nun die Behinderung im Kopf oder in den
Beinen zeigt ist dabei nicht entscheidend. Da haben doch gerade die
Politiker in den letzten Jahren entscheidende Impulse gesetzt, diese
funktionierende Gesellschaft zu zerstören.
5.) SPD-Reaktionen auf Schäuble-Kritik:
Wer ist der Erbarmungswürdigste im ganzen Land?
Vizekanzler Gabriel fordert in der Flüchtlingskrise mehr Geld für Sozialprojekte in Deutschland. Finanzminister Schäuble hat dafür jedoch wenig Verständnis und sorgt mit seiner scharfen Kritik für Empörung in der SPD.
Viel wichtiger wäre warum die Mafia ihre Deckung entzog !
6.) Urteil im Haderthauer-Prozess
Politikerin-Gatte muss zahlen
Das Gericht hat entschieden: Der Mann von Christine Haderthauer hat Steuern hinterzogen und versucht zu betrügen. Ein skurriler Fall. Am Ende ging plötzlich alles ganz schnell. Eigentlich waren für Donnerstag nur die Plädoyers im Haderthauer-Prozess erwartet worden, aber dann gab das Gericht auch gleich das Urteil bekannt: 270 Tagessätze zu je 70 Euro, insgesamt also 18.900 Euro, muss der Mann der CSU-Politikerin Christine Haderthauer zahlen.
Es ist die größte Ruine, die jemals in Deutschland entdeckt wurde: Archäologen haben nahe dem brandenburgischen Schönefeld die Überreste eines gewaltigen Gebäudekomplexes gefunden. Die Wissenschaft fordert nun, die Betonruine unter Denkmalschutz zu stellen, bis endgültig geklärt ist, was einst der Zweck der offenbar nie fertiggestellten Anlage war.
Fragt man die Menschen, woran sie bei Angela Merkel denken, dann denken die meisten an vieles, aber nicht an Sex. Im Gegenteil: Merkel wird nicht nur abgesprochen, eine Frau zu sein, wenn sie »das Merkel« genannt wird.
Diese Selbsterkenntnis werden Nieten in Nadelstreifen nie aufbringen, warum eine
Änderung nicht in Sicht ist. Sie sind einfach dafür zu Arrogant.
Die Jugend läuft immer weniger falschen Propheten hinterher. Sie wird den
Dümmsten der Gesellschaft nicht mehr zuhören.
4.) Sind die Parteien noch zu retten?
Ihre Mitgliederzahlen sind seit Jahren rückläufig, immer mehr Menschen bleiben den Wahlen fern. Nach Jahren der Krise wollen die etablierten Parteien jetzt gegensteuern – und zwar gemeinsam. Doch sich selbst zu reformieren ist gar nicht so einfach.
Die verlogene Moral wird doch sonst von einer breiten Presse geschützt.
„Die großen Idioten müssen aus Staatsräson so handeln“ !
Lügner und Betrüger finden in einer breiten Bevölkerung keinen Anklang.
Gut so. Im Rudel sind sie leichter unter Kontrolle zu halten.
6.) Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Die Kanzlerin Angela Merkel setzt sich öffentlich für eine humanitäre Flüchtlingspolitik ein. Die Regierung Merkel hingegen verschärft das Asylrecht und erschwert damit Hilfesuchenden das Leben.
7.) So skurril stellt die Polizei Wildpinkler bloß
Wer sich im indischen Hyderabad am Straßenrand oder an einer Mauer erleichtert, bekommt von der Polizei neuerdings eine Blumengirlande um den Hals. Auf Facebook überschlagen sich die Kommentare.
Jetzt ist der Schiss vor Erdogan in die Buxe gerutscht.
Die Scheiße der Regierung wird zur Staatsräson erhoben?
1.) Völkermord an den Armeniern
Bundestagsabgeordnete kneifen
Die Grünen ziehen ihren Antrag zum Massaker von Türken an Armeniern 1915/16 zurück. Offensichtlich kuscht Berlin vor Ankara wegen Flüchtlingen. Wer dieser Tage auf ein klares Bekenntnis des Deutschen Bundestages zum Völkermord an den Armeniern gehofft hatte, wird sich weiter gedulden müssen.
Man macht es sich zu leicht alles auf Flüchtlinge zu schieben.
DIE LINKE hat zu wenig für die Gesellschaft erarbeitet
in den zehn Jahren ihrer Existenz.
Viel zuviele wollen Geld ohne Arbeit.
Je kleiner eine Partei oder Firma, um so höher zählt die
Mitarbeit des Einzelnen. Fahrlässig wurde versäumt um jeden Einzelnen
zu kämpfen. Das nennt man die Vernichtung von Humankapital.
2.) Wo Linke und AfD um die Wähler kämpfen
In ihren Hochburgen Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg wird die Linke von der AfD herausgefordert. Mit einem Neuanfang tut sie sich dort aber schwer. Eine Analyse.
3.) Diese Abgeordneten stimmten gegen das Asylpaket II
Der Bundestag hat Verschärfungen in der Flüchtlingspolitik beschlossen. 429 Abgeordnete stimmten für das Asylpaket II, 147 waren dagegen. Wer wie entschieden hat, sehen Sie im Bundestagsradar.
Hier wird schon versucht den Beschluss des Gericht umzusetzen?
Wie der Herr so sein Geschirr ?
6.) Bayern will Kriminelle als V-Leute einsetzen
In Bayern soll der Verfassungsschutz künftig auch mit verurteilten Informanten zusammenarbeiten dürfen. Innenminister Herrmann beruft sich auf den Schutz der Demokratie – der Opposition geht das Vorhaben zu weit.
Es war schon immer eine schwere Aufgabe die Jäger zum Jagen zu tragen.
Vor allem dann, wenn in den Augen die Euroscheinchen leuchten.
Satt macht faul und bequem.
3.) LINKE erkennt nicht die Zeichen der Zeit?
Die Linkspartei muss Handlungsoptionen sinnvoller und effektiver (be)-nutzen: Als Hartz IV – Aktivist und Autor / Betreiber der FHP: Freie Hartz IV Presse mit über 100.000 Leser im Monat beschäftige ich mich täglich mit den Thema Hartz IV. Dabei ist mir ein gravierendes Defizit der LINKEN (auch auf Bundesebene) aufgefallen. Es mangelt an Bürgernähe und regelmäßigen Aktionen im unmittelbaren Umfeld von Jobcentern.
Er konnte das was er sagte auch jeder Person verständlich machen.
Politiker sabbern viel was sie selber nicht verstehen. Dummschwätzer eben.
4.) Der Mann, der die Welt erklärte
„Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig ist tot
Mit ihm ging ein Stück Fernsehgeschichte
Tüfteln, Entdecken und Forschen. 25 Jahre lang moderierte Peter Lustig im ZDF „Löwenzahn“ – und war dabei immer er selbst: der Mann mit Halbglatze, Latzhose und Nickelbrille. Am Dienstag ist er im Alter von 78 Jahren gestorben.
Der verläuft sich eines Tages im Hauseigenen Paragraphen
Dschungel und schreit nach seinen Lehrmeister um Hilfe!
Kinder sollten nicht dorthin folgen,
wo der Geruch der Eltern noch in der Luft schwebt.
5.) Ehe von Justizminister Heiko Maas vor dem Aus
Justizminister Heiko Maas (SPD) und seine Ehefrau Corinna, eine Religionslehrerin, gehen getrennte Wege. „Heiko und Corinna Maas haben sich einvernehmlich und in Freundschaft getrennt“, teilten beide gestern über ihren Anwalt mit. „Sie werden sich weiterhin gemeinsam um ihre Kinder kümmern.“
Die Bomben Supernase und der Mann? mit den Schlafzimmerblick.
Warnung vor Verschmelzung von
Rechtsextremen und „Wutbürgern“
Verfassungsschutz-Präsident Maaßen warnt vor einer Verschmelzung von Rechtsextremen und gegen Flüchtlinge protestierende sogenannte Wutbürger zu einer politischen Front. Unter den Wutbürgern gebe es eine Radikalisierung, zugleich steige die Gewaltbereitschaft der Rechtsextremisten.
Die Schuld für solche Exzesse kann nur die Regierung tragen, da sie als einzige die
Situationen positiv verändern kann.
Darum – spielen wir einmal Oettingers Zivilcourage nach;
Bist du willig heißt du Tillich,
in der CDU machst du Muh – und reißt das Arschloch auf und zu.
3.) S21-Protest mit Mob
gegen Flüchtlinge verglichen
Der Chef der Linken in Baden-Württemberg
fordert eine Entschuldigung
Der CDU-Ministerpräsident von Sachsen hat den Protest gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 mit Angriffen gegen Flüchtlinge in seinem Bundesland verglichen! Stanislaw Tillich (56) sagte sowohl in der ARD als auch im ZDF in Bezug auf eine unsachliche Debatte in der Gesellschaft über die Flüchtlingspolitik, dass ihn das an Stuttgart 21 erinnere.
Die Täter aus der Politik fallen immer sehr weich. Dafür sorgt die Hausmafia.
Sie zeigen es wie im Metlacher Familienclan im Saarland.
Nur die BürgerInnen arbeiten Ehrenamtlich,
schmarotzende Politiker verlangen Bargeld.
5.) Clausnitz: Bruder des Ex-Heimleiters
liefert Container für Flüchtlinge.
Clausnitz wurde zum Symbol für Fremdenhass. Wie man gegen Flüchtlinge sein und trotzdem mit ihnen Geld verdienen kann, zeigen drei Brüder in der sächsischen Gemeinde.
Die bekannte Chefin einer Staubsaugerfirma aus Wuppertal sagte einmal
in einem Interview: An die Spitze meiner Firma könnte ich auch einen Hund
setzen, wenn eine gesunde Struktur vorhanden ist.
Bestätigt auch in den Parteien und der Regierung seine Gültigkeit.
6.) Psychologie der Machthaber:
Merkel in der „Groupthink“-Falle
Warum halten die Kanzlerin und ihre Leute in der Flüchtlingskrise so hartnäckig Kurs – trotz aller Hinweise, dass sie falsch liegen? Das vergessene Buch eines US-Psychologen könnte Aufschluss geben.
Neues aus unserer beliebten Reihe „Was man so alles im Essen findet“. Ob Pflaster in der Erbsensuppe, Kondome in Hamburger, Zähne im Hacksteak, Frösche im Salat, Teppichmesser im Rindsgulasch oder Metallteile in der Wurst- wir hatten sie alle und erinnern uns nur zu gern. Etwa an die Metallwurst, bei der bestimmt der Praktikant und seine Piercings mitverarbeitet wurden. Jetzt aber ruft der Süßwarenhersteller ars alle Schokoriegel seiner Marken Mars und Snickers, Milky Way und Celebrations zurück. Weil ein einziger Käufer in einem einzigen Schokoprodukt ein paar Kunststoffteilchen gefunden hat, werden Millionen Riegel vernichtet. Und Millionen Kinderherzen bluten! Dabei ist ein bisschen Kunststoff im Essen doch gar nicht schlimmes. Das haben die Delphine jeden Tag im Meer, wenn sie Plastikmüll futtern. Trotzdem sind sie danach immer noch so leicht, die schwimmen sogar in Milch.
In der Linken ist nichts unmöglich da Ideologien nur Feinde kennt.
1.) BFF-Fraktionsvorsitzender erhebt Vorwürfe
Linke-Politiker als „Plakatschänder“?
In Frankfurt läuft der Wahlkampf auf Hochtouren: Die konkurrierenden Parteien schenken sich nichts. Ein Linke-Politiker soll dabei jetzt über die Stänge geschlagen haben: Er habe Plakate der BFF heruntergerissen, behauptet deren Fraktionsvorsitzender.
Der Uder will ans Ruder und spielt darum das Luder ?
Geht’s um private Gelder im Haus nimmt die Moral ganz schnell Reißaus.
2.) Hauskrach in der Mettlacher SPD?
Rolle des CDU-Beigeordneten in Kappelt
-Affäre sorgt für Diskussionen
„Stritter und Rausch sind eine Belastung für die Partei“, sagen die SPD Orscholz und der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, Uder. Bei einer Versamlung am 1. März will der dafür sorgen, dass beide ihre Ämter niederlegen.
Der SPD-Politiker Christoph Strässer wird künftig nicht mehr als Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung arbeiten. Als Grund nennt er persönliche Überlastung – und die Verschärfung des Asylrechts. Nach dem Rücktritt soll eine Frau den Posten bekommen.
Zwecks Beantwortung solcher Fragen braucht man keine Politologen.
Da reicht der gesunde Menschenverstand vollkommen aus.
Kontakte in die Gesellschaft hinein sollte Voraussetzung für einen Job
als Dienerin des Volkes sein. Wer sein Volk nicht kennt hat sein Leben verpennt.
Frau sollte sich ein ihr genehmes Volk suchen.
Nicht die Gesellschaftr versagt, sondern die Dilettanten der Politik,
welche das Volk aus finanzillen Gründen zerstört hat.
6.) „Generation Einheit“ vernachlässigt
Politologe erklärt:
Darum gibt es in Sachsen Hass gegenüber Flüchtlingen
Nach den fremdenfeindlichen Zwischenfällen in Sachsen, stellt sich die Frage nach den Ursachen. Ein Politikwissenschaftler sieht einen Grund dafür in der Enttäuschung über die Umbrüche durch die Einheit. Eine ganze Generation sei dort enttäuscht worden.
7.) Glaube an BER-Eröffnung als Religion anerkannt
Endlich mal eine Erfolgsmeldung vom Berliner Hauptstadtflughafen: Die spirituelle Überzeugung, dass der BER bald eröffnet, wird in Deutschland offiziell als Glaubensrichtung anerkannt.
Nach einer Kneipenschlägerei in Berlin ist die Polizei mit einem Großaufgebot gegen die Verantwortlichen aus der linken Szene vorgegangen. Zahlreiche Polizisten wurden bei dem Einsatz verletzt.
Politische Brandstifter möchten unter sich klären?
Für solche Vorfälle werden neutrale Untersuchungen
von Partei-Unabhägigen benötigt.
2.) Clausnitz:
Linke wollen Sondersitzung von Innenausschuss
Nach der fremdenfeindlichen Blockade und dem umstrittenen Polizeieinsatz im sächsischen Clausnitz fordert die Linken-Fraktion eine Sondersitzung des Landtags-Innenausschusses.
Ein freier Platz für einen Parteiemporkömmling. Von der Saar nach Clausnitz ?
4.) Flüchtlinge in Clausnitz
Heimleiter mit Schlagseite
Ein AfD-Mann betreibt die Unterkunft in Clausnitz, vor der Rechte pöbelten. Im November sprach er als Redner auf einer Anti-Asyl-Kundgebung. Am Sonntag taucht Thomas Hetze ab. An sein Handy geht der 57-Jährige nicht mehr. Zuvor teilte er Journalisten mit: Er dürfe nichts mehr sagen. Order vom Landratsamt.
Die Deutsche Oberkrähe war zwar nicht vor Ort, stellt sich aber hinter seine Polizei.
The blind folliwing the blind>> Klick <<Der Politische Spitzenexperte
6.) Bruder von Heimleiter hat Proteste mitorganisiert
Der MDR berichtet, der Bruder des Flüchtlingsheimleiters Hetze habe den fremdenfeindlichen Aufmarsch mitorganisiert. Innenminister de Maizière hält unterdessen den Polizeieinsatz in Clausnitz für richtig.
12 Wochen hat’s gedauert, die 9 Holzhäuser zu bauen. Kosten: 320 000 Euro, gebaut von 12 saarländischen Firmen. In 6 Holzcontainern wohnen die Flüchtlinge (jeweils bis zu 8 Personen auf 20 qm). Ausstattung: Hochbetten, Tisch, Steckdosen, Spind und Elektroheizung. In den übrigen 3 Containern: Gemeinschaftsküche, 4 Duschen, getrennte Toiletten.
Nicht jeder/n wird die Chance geboten zwei Staaten
in einem Leben zu versemmeln.
1.) 10 Jahre Merkel
Wohlstandsvernichtung wohin man blickt
Energiewende, ungelöste Eurokrise, marode Infrastruktur und fehlgesteuerte Sozialpolitik der Regierung Merkel kostet die Republik Billionen. Die Regierung betreibt die Aufrechterhaltung einer Wohlstandsillusion, in der Konsum vor Investition steht
Bei allem was jetzt gerätselt oder geschrieben wird.
Das Volk hat eine Regierung gewählt welche diese Zustände erst möglich macht.
War es unter Hitler anders? Auch er bekam seine Legitimierung durch das Volk.
Es ist immer der gleiche Parteienklüngel welcher die Pfründe unter sich aufteilen
möchte. Was diese mit dem Geld der Steuerzahler veranstalten, könnte
auch aus dem Fenster geworfen werden da es Menschen anzieht welche
nur ihre eigene Bildung vermitteln können.
Genau diese Ergebnisse sehen wir dann oben schwimmen.
6.) Geschichtsvergessene Volksverhetzer
Im kleinen sächsischen Dorf Clausnitz tobt der Mob und behauptet dabei, das Volk zu sein. Geschmackloseres kann es nicht geben. Man sollte es denen, die mit ihrem Hass auf die Straße gehen, so schwer wie möglich machen
Als Ersatz für Lafontaine, Bierbaum oder vielleicht auch Oettinger mit Pistole?
Da ständen aber auch Merkel oder Granaten Uschi zur Debatte.
7.) Lieber den Hund im Bett
Viele Hunde, Katzen und Hamster freuen sich schon: Heute wird der allseits bekannte Liebe-Dein-Haustier-Tag gefeiert. Okay, so bekannt ist er noch nicht, und auch bei den Geschenken fehlt bislang der Durchblick.
Eine 19-jährige Schwangere wird bei lebendigem Leib verbrannt. Am Freitag fällt das Urteil im Mordprozess gegen den Kindsvater und dessen Schulfreund.
Gestern/ Freitag das Urteil:
Heimtücke, niedrige Beweggründe, Grausamkeit, Mordlust – fast alle Merkmale, die der Paragraf 211 Strafgesetzbuch auflistet, sieht das Gericht als erfüllt an. 14 Jahre Haft wegen besonderer Schwere der Schuld für die 20-jährigen Angeklagten Eren T. und Daniel M., so lautete am Freitag das Urteil. Damit blieb die 13. Jugendstrafkammer knapp unter der Obergrenze, die das Jugendstrafrecht für Mord und Schwangerschaftsabbruch zulässt. Der Staatsanwalt hatte 15 Jahre gefordert, die Verteidigung Freispruch. Die Angeklagten verfolgten die zweistündige Urteilsbegründung nahezu regungslos.
Der Osnabrücker Landesparteitag der LINKEN war geprägt von leidenschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen der Antikapitalistischen Linken sowie der Linksjugend und der von den Bundestags-Abgeordneten Dehm und Behrens geführten Mehrheit des Landesvorstands in der Flüchtlings- und Kommunalpolitik.
Wirklich Notgipfel oder nicht doch eher eine politische Notdurft ?
Nicht Frau Bundeskanzlerin sonder per Grundgesetz : Dienerin des Volkes.
4.) EU-Türkei-Treffen: Merkels Notgipfel
Angela Merkel kommt in der Flüchtlingskrise nicht voran, nun soll ein EU-Sondergipfel mit der Türkei helfen – kurz vor den Landtagswahlen. Bröckelnde Umfragewerte machen die Union nervös.
Wenn schon Versicherungen ihre Macher für Sauf- Fress- und
F…. Gelage in die weite Welt Kutschieren lassen?
Die Nichtsmacher gönnen sich doch sonst garnichts.
5.) Jetzt soll ein „englisches Dinner“
den Durchbruch bringen
Der britische Regierungschef Cameron hat auf dem EU-Gipfel zahlreiche Widersacher: den tschechischen Regierungschef Sobotka, den belgischen Premierminister Michel und Frankreichs Präsidenten Hollande. Die Verhandlungen ziehen sich hin.
Zwei Tage nach dem Anschlag auf einen Militärkonvoi in Ankara hat sich eine militante Kurdenorganisation zu der Tat bekannt. Die Gruppe Freiheitsfalken Kurdistans (TAK) erklärte am Freitag auf ihrer Internetseite, einer ihrer Kämpfer habe den Anschlag auf „Soldaten der faschistischen türkischen Republik“ verübt.
Wo der Sachverstand fehlt kommt es zu Rundumschlägen eines hilflosen Staates.
Ergebnisse einer dilettantischen Misere.
7.) Die Metzger des Rechtsstaates
Die geplante Verschärfung des Ausweisungsrechts ist die Reaktion der Regierung auf die sexuellen Übergriffe in Köln in der Silvesternacht. Der Schnellschuss der Minister fällt gnadenlos durch.
Je höher ein Gipfel, je tiefer die Abgründe welche dort sichtbar werden.
Nur nicht ungeduldig werden. Die politischen Trottel befinden sich doch
erst in der Antanz-Phase.
Sie werden ihre Gehälter nicht aufs Spiel setzen.
1.) EU-Gipfel in Brüssel:
Was passiert ist – und was nicht
Am ersten Tag des Gipfeltreffens kam es zum Streit über einen möglichen Brexit, Premier Cameron droht mit einem Eklat. In der Flüchtlingskrise plant die EU Anfang März ein Sondertreffen mit der Türkei.
Was (wir ?) wollen ist vollkommen uninteressant, wenn die Briten nicht wollen!
Oder müssen (wir ?) uns nur tiefer bücken so dass sich der Weg mehr öffnet.
Selbsterniedrigung ist kein Ersatz für nicht gemachte Hausaufgaben.
2.) Wir wollen Europa mit Großbritannien!
Der Europaparlamentarier der Grünen, Sven Giegold, nennt viele Gründe, weshalb Großbritannien in der EU bleiben sollte. Einer davon: Deutschland würde sonst noch stärker.
eine riesige Fäkalien-Grube in die ein jede/r der EgoistenInnen nur seine eigene
Duftmarke setzen möchte. Wir sollten die FreundInnen der Völker endlich
so behandeln wie sie uns gegenübertreten.
Sind es nicht Alle nur viel zu gut bezahlte „Diener der Völker“
3.) Streit auf EU-Gipfel eskaliert
Die EU-Staaten können sich auf dem Gipfel nicht einigen und setzen sich bei der Flüchtlingsstrategie eine Frist bis März. Der Druck auf die Türkei soll sich erhöhen, auch wird gegen das „Durchwinken“ appelliert.
Das ist nur ein Teil der CDU – SPD – Adenauer Politik welche immer
kritisiert wurde, auch im prtvaten Kreis und der Schule in sehr jungen Jahren.
4.) Kommentar Aufarbeitung der Justiz
Späte Scham nach 60 Jahren
Der Bundesgerichtshof hat sechs Jahrzehnte gebraucht, um sich für ein Schandurteil aus dem Jahre 1956 zu entschuldigen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ – das gilt für den Alltag. Die Justiz kann – schwer nachweisbare Fälle wie Rechtsbeugung ausgenommen – nicht bestraft werden.
Auch hier – der Wechsel in den Dreck der Politik hat ihn angreifbar gemacht.
Die jeweilige Macht wartet nur auf solche Situationen. Und wer da glaubt ein
über die Jahre fest eingespieltes System wäre über Nacht wandelbar lügt sich
in die eigene Tasche. Das hat der Arabische Frühling gezeigt und DIE LINKE
zeigt es auch jeden Tag. So leicht wird die Gesellschaft die SED nicht los.
Das möchten ja auch Viele in der Partei nicht.
Sonst wäre die ehemalige Stasi lange kein Thema mehr!
Wer sich freiwillig in den Sumpf begibt,
darf nicht wundern wenn er dort versinkt.
5.) Vorwurf der Kollaboration Lech Walesa:
Der Revolutionär als Spitzel?
Für sein Aufbegehren erhielt er den Nobelpreis. Mit der Solidarnosc beendete er den Kommunismus. Jetzt ist er als Spitzel überführt. Die Anschuldigungen gab es seit Jahren: Lech Walesa, Gründer der Solidarnosc, der ersten freien Gewerkschaft im Ostblock, sei ein Spitzel gewesen, Deckname „Bolek“
Wäre er da nicht besser in zu Hause geblieben oder nach Deutschland
gekommen, um einen Blick auf die hiesige Parteienlandschaft zu werfen?
So darf deutscher Dreck immer noch nach Speck duften.
Im Vergleich zu diesem Land befindet sich Mexiko immer noch in der Trainingsphase.
Politische Wesen: Wer mit zwei Finger auf andere zeigt, ……
7.) Franziskus warnt Mexikaner vor Organisationen
mit mafiösen Strukturen
Papst Franziskus hat bei einer Messe in der mexikanischen Unruheprovinz Michoacán vor zehntausenden erleuchteten Gläubigen dazu aufgerufen, sich nicht mit der Drogenmafia einzulassen. Die verarmte Bevölkerung solle sich nicht von irdischen Statussymbolen wie panzerglasgesicherten Autos mit Chauffeur oder maßgeschneiderten Markenklamotten mit Goldstickereien und allerlei Bling-Bling blenden lassen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche riet der aufgeputschten Menge, nicht leichtgläubig der Versuchung eines verbrecherischen Kartells zu erliegen, dessen Handel mit billigem Opium für das Volk in der Vergangenheit eine Unzahl von Menschenleben gefordert hat.
Die Tage der Krähen gehen weiter. Politiker bleiben in ihren Glashäusern sitzen.
Das ist ein wichtiger Grund welche von Wahlverweigerern immer vorgebracht wird.
Nur Politiker nehmen sich Rechte heraus und verhöhnen ehrliche Wähler.
Regieren ohne je ein Risiko tragen zu wollen!
1.) Kommunalaufsicht rügt Wiemann
Keine Konsequenzen für Ex-Bürgermeister
in Mettlacher Immobilien-Skandal
Die Kommunalaufsicht hat gestern in einem Prüfbericht um den Immobilien-Skandal in Mettlach-Saarhölzbach dem zurückgetreten Bürgermeister Carsten Wiemann (SPD) Verfahrensfehler attestiert.
Viel zu gut bezahlte Parteiabhängige wie er selber verlören ihre Jobs.
Die Macht der Nieten in Nadelstreifen welche nicht in der Lage sind ihr absolutes
Versagen einzugestehen. Eine reine Charakterfrage !
Kauder, könnte eine geistige Bruderschaft mit Oettinger eingehen.
2.) Kauder wirft Merkel-Kritikern
parteischädigendes Verhalten vor
Unionsfraktionschef Volker Kauder wirft Kritikern von Angela Merkels Flüchtlingspolitik vor, der Union als Ganzes zu schaden. Vor allem wandte sich Kauder an die bayerische Schwesterpartei CSU und deren Angriffe auf die Kanzlerin. Damit werde die Union insgesamt geschwächt.
Apples Bekenntnis zu unknackbarer Verschlüsselung wird auf die bisher härteste Probe gestellt. Das FBI will eine Hintertür ins iPhone – der Konzern will dagegen kämpfen.
Sind sie nicht alle gleich, das Pack der international, politischen Volksbetrüger?
6.) Ermittlungen gegen Sarkozy
Die Vorwürfe beziehen sich auf das Jahr 2012, als sich Sarkozy um eine zweite Amtszeit als Staatsoberhaupt bewarb, aber gegen den Sozialisten Francois Hollande verlor.
Auch er ist einer aus der CDU der sein Versprechen gebrochen hat ?
Nein, er hat nicht einmal den Mut sich zuvor scheiden zu lassen
Und so fragen wir nach ob das wohl noch sein Deutschland ist ?
Ein Land in dem viel versprochen, aber nicht eingehalten wird.
7.) Würde mich erschießen
Seine Sprüche in «Kalaschnikow»-Schwäbisch sind legendär. Als EU-Kommissar ist Günther Oettinger etwas ruhiger geworden. Im Wahlkampf ledert der CDU-Mann nun gegen die AfD-Frontfrau los – ein riskantes Manöver.
Sollten die Wähler auf den Plakaten einen Kopf der LINKEN sehen, wechseln
sie sofort die Straßenseite.
Im besten Fall geschieht dieses erst wenn ein politischer Lügenstand auftaucht.
1.) Warum die Linke mit Helmut Kohl Wahlkampf macht
Erst der Papst, jetzt Helmut Kohl: Wieder irritiert die Linke in Rheinland-Pfalz mit einem Wahlplakat. Das Thema: Menschlichkeit. Die Linke will provozieren, die CDU spricht von „Verzweiflung“.
Der kann ja nichts hören, da er, wie es das Foto zeigt, erst den Draht aus
seinen Hirn ziehen muss.
Genau dieses aber passiert wenn Dummheit auf plumpe Aussagen nicht
reagieren kann.
Diese geistigen Tiefflieger füttern die Parteien in Masse. Das sind die
Stimmen bei den nächsten Wahlen und sichern die MACHT.
2.) Pöbelnd gegen Populisten:
Den Schuss nicht gehört
Günther Oettingers Ausfall gegen Frauke Petry zeigt: Die etablierte Politik hat noch immer kein Rezept gegen die Populisten von AfD und Pegida – und flüchtet sich in Beschimpfungen. Doch die werden die Rechten nicht schwächen.
Warum nicht kurz und knackig : Regierung passt sich Merkels Geschwindigkeit an.
Auch DIE LINKE im übrigen. Nach mehr als zehn Jahren kann sie die Handflächen
nicht offen zeigen, da sie immer noch leer sind.
4.) Bundesregierung will Einrichtung von
Tempo-30-Zonen erleichtern
Runter vom Gas: Vor Schulen, Kindergärten oder Krankenhäusern soll die Einrichtung von Tempolimits vereinfacht werden. Auch für E-Biker-Fahrer sind Änderungen geplant.
Wie hieß es früher: Die haben Einfälle, wie eine Kuh Ausfälle – die Eliten.
Bei diesen politischen Idioten – in einem säkularen Staat vielleicht der
einzig sichere Arbeitsplatz demnächst?
Nicht alle Müller glauben sie seinen kluge PolitikerInnen
6.) Imame sollen helfen, wo Politik nicht weiter weiß
Strategiewechsel in der Entwicklungspolitik: Minister Gerd Müller will mit religiösen Führern zusammenarbeiten, um heikle Fragen umzusetzen. „Moderate religiöse Akteure“ sollen gestärkt werden.
Russland hat jegliche Verantwortung für die Bombardements eines Krankenhauses von Ärzte ohne Grenzen in Syrien abgestritten. „Wir weisen diese Anschuldigungen kategorisch zurück“., sagte Wladimir Putins Sprecher in Moskau. Jedes Mal, wenn solche Behauptungen aufgestellt werden, kann sie niemand mit Beweisen in irgendeiner Form belegen.“ Daher seien die Vorwürfe inakzeptabel. In Wirklichkeit habe man nur
Immer wieder diese leeren politischen Versprechungen. Würde Platz schaffen
für den nächsten politischen Hilfsarbeiter auf der Resterampe der CDU.
1.) Oettinger über Petry: „…
würde ich mich heute Nacht noch erschießen“
Was wäre, wenn Günther Oettinger mit Frauke Petry verheiratet wäre? Das Gedankenspiel hat der EU-Kommissar selbst angestellt – und sehr deutlich gemacht, was er von der AfD-Chefin hält.
Es ist Wahlzeit: Da bröckelt auch die letzte Fassade.
Ob Grün, FDP, CDU, SPD oder Links – überall stinkt’s.
Pack schlägt sich – Pack verträgt sich –
und der naive Bürger finanziert diese Volkstreter.
Im Tümpel geschmissen wäre das Geld sinnvoller ausgegeben.
2.) Integration per Lohndumping?
Eine billige Idee
Den Mindestlohn aussetzen, wenigstens ein bisschen, kurzzeitig – das versucht die CDU alle paar Wochen. Aber Integration funktioniert nicht als Billigwettbewerb.
Sie scheint überall zu sein und auch nirgends: Bundeskanzlerin Angela Merkel muss mit ihrer Flüchtlingspolitik einen wahren Kraftakt bestehen. Vieles ist nicht ausgereift – doch humanitärer und politischer als mancher Ansatz ihrer Gegner.
Normal sollten die Vorgesetzten klüger als ihre Angestellten sein.
Immer öfter sehen wir dass sich das Niveau gedreht hat. Die PolitikerInnen sind die
wahren Idioten und halten sich auch noch für weise.
4.) Jobcenter-Personal sieht keine Verbesserung
Das neue Hartz-IV-Gesetz soll weniger Bürokratie bringen – doch der Entwurf von Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) trifft beim Jobcenter-Personal auf deutliche Kritik.
Die Grünen könnten zustimmen, Marokko und Algerien zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Auf wessen Nein ist dann noch zu hoffen?In Marokko gab es, wie Amnesty International im letzten Jahr feststellte, 173 Fälle von Folter. In Algerien wurde 2014 eine Protestbewegung gegen den Präsidenten gewaltsam unterdrückt. Die Große Koalition in Berlin will beide Ländern zu sicheren Herkunftsstaaten erklären. Und die Grünen in Baden-Württemberg und Hessen sind wohl drauf und dran, zuzustimmen.
Na, na, sollten hier ausnahmsweise bei Dreien aus der Tanke ein Blitz
eingeschlagen sein? Wurde schon vor Jahren gesagt.
Keinen Cent für Privatversicherungen. Druck erhöht das Denkvermögen.
Sogar bei den faulsten Säcken – den Politikern.
Schröder machte ein paar arme, politische Schlucker auf Kosten der
großen Masse zu Millionären.
Jetzt sucht er neue Opfer und erteilt der Regierung Ratschläge.
6.) Minister werben für „Deutschland-Rente“
Weil zu wenige privat fürs Alter vorsorgen, trommeln drei hessische Minister nun für eine automatische Standardabsicherung. Und anders als bei Riester-Verträgen soll daran keiner mitverdienen.
Das Bamf ist eine politische Institution und dieser Vorfall ein
hervorragendes Beispiel Deutscher Obrigkeitshörigkeit.
Alles bleibt ruhig, alles ist normal, sei es auch noch so Idiotisch!
Auch nach 70 Jahre unter CDU und SPD Herrschaft ist es unerwünscht
diese hündische Hörigkeit aus Deutschen Köpfen zu blasen.
Die Grünen haben sich angepasst und DIE LINKEN wollten auch alles besser
machen. Aber außer SED, Stalinismus und Kommunismus sind auch
diese Hirne leer und in der Vergangenheit stehen geblieben.
Auch Merkel, Gabriel und andere Flachköpfe:
Ist es nicht doch nur ein Ausländerkind ?
Die große Welt wollt ihr retten und scheitert schon in eurer Kleinen
7.) Albanische Familie:
Wirbel um angebliche Abschiebung von Kleinkind.
Laut „Waz“ hat das Kleinkind kürzlich Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) bekommen, einen elfseitigen Bescheid, wonach sie innerhalb einer Woche Deutschland in Richtung der Heimat ihrer Eltern, Albanien, verlassen muss.
Das könnte gerade noch gelingen, bis zu den Bundestagswahlen.
1.) Neues Deutschland:
Kipping und Riexinger wollen die LINKE
weitere zwei Jahre führen
Katja Kipping und Bernd Riexinger wollen die LINKE zwei weitere Jahre führen. Die Parteivorsitzenden werden sich auf dem Bundesparteitag Ende Mai in Magdeburg erneut zur Wahl stellen, teilten sie in einem Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« mit
Anstatt bei den BürgernInnen um Unterstützung für sich zu werben
agierte sie wie zu DDR Zeiten und spielte sich als Chefin aus – wovon?
Eine in der Demokratie verliehene Macht gilt nur auf Zeit. Sollten Politiker wissen.
2.) „Die Kanzlerin hat die Bürger entmündigt“
Demokratieforscher Wolfgang Merkel über die deutsche Flüchtlingspolitik, die schwierige Integration von Muslimen und den Aufschwung der AfD. Lesen Sie hier einige Fragen und Antworten als Blendle-Empfehlung.
Haben wir so viele Erdlöcher als Versteck für die brandstiftenden
Politiker samt ihren Familien?
3.) Stell dir vor, es ist …
Auf der Sicherheitskonferenz in München sind alle damit beschäftigt, anderen die Schuld zuzuschieben. Sie reden vom Frieden – aber der Krieg ist längst da.
Einer getarnte Kolumne für den Generalsekretär der CDU, Andreas Scheuer ?
5.) Vom Darm ins Hirn
Eine Studie ergibt: Sehr viele Menschen nutzen Facebook auf dem Klo. Jetzt wird so einiges klar. „Karneval geht Ihnen am A… vorbei?“, fragte die Bild-Zeitung vor ein paar Tagen, und es ist irgendwie lustig, wie sie da mit verrutschtem Partyhütchen auf dem Klo kauert und schon nach einem Buchstaben Verstopfung kriegt, aber im gleichen Artikel reihenweise ausgepackte Hinterteile präsentiert.
Nach den asylkritischen Aussagen von Tübingens grünem Stadtchef Palmer hat die Parteispitze ihn öffentlich gerügt. Verantwortungsvolle Politik sehe anders aus, er spiele rechten Hetzern in die Hände.
Ihr lasst nichts unversucht, um in Rheinlandpfalz-Pfalz in den Landtag zu kommen. Erst klebt ihr den Papst auf eure Plakate, weil der mal gesagt hat, dass Politik den Menschen dienen soll und nicht der Wirtschaft. Und jetzt werbt ihr mit dem Pfälzer in Person, Helmut Kohl, weil der gesagt hat, dass sich die Menschlichkeit einer Gesellschaft daran zeige, wie sie mit den Schwächsten umgeht. Okay. Nur was wollt ihr damit sagen? Dass alle konservative Säcke auch mal einen klugen Gedanken haben können? Oder das alte linke Säcke nur noch undruckbares
Die Tageszeitung „Die Welt“ trennt sich von ihrem Redakteur Günther Lachmann. Das teilte Chefredakteur Stefan Aust über Twitter mit. Es geht um den AfD-Vorwurf der Käuflichkeit.
Als Grüner nur über die Partei gewählt begibt sich der Mandatsträger
in die Abhängigkeit wobei alle Parteimitglieder wissen wer, warum, in diese
Position kommt! Es sind Vertreter der Parteilinie und nicht des Volkes.
4.) Tübingens Oberbürgermeister:
Grüner Palmer will mehr Flüchtlinge abweisen
Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer hat sich schon häufiger mit seiner Partei angelegt. Im SPIEGEL plädiert er jetzt für eine härtere Flüchtlingspolitik, einen EU-Zaun und bewaffnete Grenzer.
Der Königspudel der Talkshowtalker Roger Willemsen stirbt 20 Jahre zu früh, Thomas Gottschalk bekommt eine Sendung bei RTL und Gruner + Jahr ist beeindruckend unfähig.
Wir treffen leider viel zu oft auf diese Rückgratlosen
6.) Sicher nicht begeistert
Die Abschaffung der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist das Ziel der neuen Kampagne »Sanktionsfrei«. Im Schnitt belegen die Jobcenter jede vierte leistungsberechtigte Person einmal im Jahr mit Sanktionen. Inge Hannemann kennt das Sanktionswesen aus ihrer Zeit als Mitarbeiterin beim Jobcenter Hamburg-Altona.
In Ostwestfalen scheint es von Gutmenschen nur so zu wimmeln
Ja und manchmal haben sie sogar Recht.
7.) Mieter finden 50-Euro-Scheine im Briefkasten
Dem Geld beigelegt war ein Bibelvers: In Bünde sind geheimnisvolle Briefe aufgetaucht. Sie enthalten jeweils 50 Euro und einen frommen Spruch. Insgesamt hat ein Unbekannter so 1050 Euro verschenkt.
Vier Wochen vor der Landtagswahl sieht wieder eine Umfrage die Linke im Landtag. Eine repräsentative Befragung im Auftrag der «Schwäbischen Zeitung» (Samstag) ergab für die Partei 5,5 Prozent. In den jüngsten Umfragen unter anderem von «Infratest» und «Forschungsgruppe Wahlen» hatte die Linke die Fünf-Prozent-Hürde nicht geschaft.
Das sind DIE LINKEN! Sollten sie einmal in Erscheinung treten –
fallen sie schon im Sitzen auf – demnächst beim Schlafen?
2.) Kunerts Sitzblockade:
Polizist zeigt Linke-Politikerin an
Ein Polizist hat Strafanzeige gegen die Politikerin wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung (Kunert soll beim Wegtragen um sich getreten haben) erstattet.
Das ist Granaten Uschis Startschuss für eine Söldnertruppe.
Zugunsten ihrer eigenen Familie hat sie den letzten Schuss schon gehört.
4.) Jetzt wird die Bundeswehr zur Flüchtlings-Schule
Ministerin von der Leyen will die Streitkräfte auch künftig im Inland einsetzen. Der Chef der Sicherheitskonferenz wünscht sich hingegen militärisches Engagement: „Nicht kleiner machen als Dänemark.“
Schiedskommissionen kommen ihrer eigentlichen Aufgabe nach !!!
Ganz im Gegenteil zu den versuchten Gehirnwaschungen bei der Linken
6.) SPD einigt sich mit Edathy
Rauswurf gescheitert
Der frühere Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy hat sich mit der SPD-Spitze auf einen Vergleich geeinigt. Seine Mitgliedsrechte sollen nun fünf Jahre ruhen.
SED gestählte Hardliner flehen um Hilfe von oben an.
Wo die Regierung nach Mutti weint, schreit die LINKE nach Papa.
Jetzt soll der Papst das machen, wo die Partei versagt.
DIE LINKE verpflichtet die Mitglieder zum Besuch der Gottesdienste.
1.) Papst-Plakat der Linken erzürnt Bistum Speyer
Offenbar ohne Absprache nutzt Die Linke in Rheinland-Pfalz einen besonderen Wahlkampfhelfer: Papst Franziskus. Jetzt hat das Bistum Speyer reagiert und distanziert sich vom Papst-Plakat.
Auch die Regierung ruft nach der Feuerwehr, um Brände zu löschen,
welche sie selber gelegt hat. Alles normal – die Dummen sollten den
Klügeren nicht im Weg stehen. Während die Politik den Hass schürt
bleiben die Mehrzahl der BürgerInnen Weltoffen.
3.) Das weltoffene Deutschland retten
Ein Bündnis von den Religionsgemeinschaften bis zu Arbeitgebern sieht in der Flüchtlingskrise auch die Demokratie in Gefahr: Fremdenhass rücke in die Mitte der Gesellschaft.
Ein politischer Minister Gnadenlos macht als Hass Prediger mobil
4.) De Maizière und afghanische Flüchtlinge:
Die Abschiebe-Show
Tausende Flüchtlinge kommen jeden Monat aus Afghanistan. Innenminister de Maizière will zeigen, dass er durchgreift: Noch im Februar soll ein Abschiebe-Flug organisiert werden. Kann das gelingen?
6.) Tatverdächtige verabredeten sich über soziale Netzwerke
Über die neuesten Erkenntnisse zu den Ermittlungen der Polizei nach der Kölner Silvesternacht hat Polizeipräsident Jürgen Mathies bei einer Podiumsdiskussion im studio dumont informiert.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger auf Zeit,
ich richte das Wort zu dieser Stunde in höchster Not an Sie, denn die Bundesrepublik, wie wir sie kennen, ist Geschichte. Ein neues Unrechtsregime hat in Berlin (Preußen) die Fäden der Macht ergriffen und droht nun, alles, was uns heilig und teuer ist, mutwillig zu zerstören:
Da bekommen die Schiedskommissionen endlich wieder Arbeit.
Einst angeführt von einem West-Richter als Obertrottel,
zwei Ost-Anwältinnenaus der Stasi und entsprechenden Claqueuren.
Es ist gut möglich das die erstgenannten heute noch als
Gesinnungskommission im Hintergrund die Hirne der Mitglieder selektieren.
2.) Lausitzer Linke wollen sich von Prüfer trennen
Der Linken-Kreisvorstand Lausitz will den Kommunalpolitiker René Prüfer aus der Partei ausschließen. Grund sind fremdenfeindliche Kommentare, die Prüfer auf Facebook gepostet hatte. Der Fall war durch rbb-Recherchen bekannt geworden. Die Staatsanwaltschaft in Cottbus hält die Äußerungen des Linken-Politikers für teilweise volksverhetzend.
„Arrogant“, „Religionsfeind“, „PKK-Anwalt“: Deniz Yücel, Türkei-Korrespondent der „Welt“, wird aus dem Regierungslager attackiert, weil er beim Besuch der Kanzlerin kritisch nachfragte.
Vier Prozent sind doch schon viel mehr als erwartet.
5.) AfD kann zulegen, Linke schwächelt
Der Wahlkampf in Rheinland-Pfalz geht so langsam in die heiße Phase. Nach dem aktuellen Zur Sache PoliTrend gibt es immer noch keine klaren politischen Mehrheiten. Die AfD ist allerdings weiter im Aufwind.
Die LINKE hat ihr Gedächtnis dem Populismus verkauft ?
Noch nicht lang her da sie wild protestierten da die DDR als Unrechtsstaat
an den Pranger gestellt wurde.
Jetzt verteidigt man den gemeinsamen Stall Geruch ?
6.) Linke wirft Seehofer nach Äußerung zu
Unrechtsherrschaft „Maulheldentum“ vor
Die Linke hat CSU-Chef Horst Seehofer nach dessen jüngster Attacke auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingspolitik „Maulheldentum“ vorgeworfen. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt forderte eine Entschuldigung Seehofers.
Wir stellen fest: Es waren keine Deutschen unter den Verunglückten – nur Bayern
Das Beileid gilt den Angehörigen und das Mitleid dem Volktribun
7.) V E R B O T E N
Servus,
meine Damen und Herren!
Bayerns Ministerpräsident und CSU Chef Horst Seehofer hat das Zugunglück in Bad Aibling als „furchtbare Tragödie für ganz Bayern“ bezeichnet. Er sprach den Angehörigen der Opfer seine Anteilnahme und Verbundenheit aus, Er habe am Unfallort gebetet. Die Ermittlungen müssten nun zeigen, welche Konsequenzen gezogen werden müssen, sagte Seehofer, „um solche Tragiöden noch ein Stück unmöglicher zu machen“. Eines könne er aber bereits jetzt gtanz sicher sagen: Bundeskanzlerin Angela Merkel habe
Ein pseudo- sozialistischer Priester versucht Gedöns unter das Volks zu verteilen.
Die Euro behält er für sich
1.) Schulobstprogramm Potsdam
Linke fordert Äpfel für alle Schüler
Mehr kostenlose Vitamine an Potsdams Schulen! Die Linke will das Modellprojekt für Schulobst- und -gemüse vorantreiben. In diesem Zusammenhang fordert Linke-Kreischef Sascha Krämer von der Stadt mehr „Eigeninitiative“. Seit 2009 gibt es das EU-Schulobstprogramm.
2.) Linke und Konservative vertauschen ihre Standpunkte
Oskar Lafontaine erklärt, es könne nicht jedem in Deutschland geholfen werden. Ursula von der Leyen ist gegen die Schließung der Grenzen. Der Talk bei Anne Will zur Flüchtlingskrise zeigt ein erstaunliches Bild von Deutschland.
Ist die, von den Beiden aus der DDR mitgebrachte Mauer
um Europa noch nicht hoch genug
3.) «Bild»: Gauck erwägt zweite Amtszeit
Bundespräsident Joachim Gauck erwägt nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung eine zweiten Amtszeit. Das Blatt schreibt in seiner Mittwochausgabe, Gaucks Gründe dafür seien demnach die Flüchtlingskrise und das starke Anwachsen der AfD in allen Umfragen.
Hurra. So bekommt endlich unsere Granaten Uschi ihren Einsatz.
Als politische Vorsitzende des deutschelnden Schützenverein darf sie ihre
angeworbenen gerade Erwachsen gewordenen an die Rohre lassen?
5.) Merkel gibt, so viel sie kann
Bundeskanzlerin Angela Merkel braucht die Türkei – und gibt ihr, so viel sie kann. Finanziell, aber auch politisch. Und so soll nun die Nato dabei helfen, dass keine syrischen Flüchtlinge mehr übers Meer kommen.
Nicht nur bei Justiz Vertretern aus der LINKEN nagen, Mäuse im Gehirn !
Erklärt der Umstand vielleicht schon den politischen Zustand der Parlamente ?
7.) Wenn die Maus nach rechts rutscht
Will sie an der Grenze auch auf Frauen und Kinder schießen lassen? „Ja“, schrieb die AfD-Politikerin Beatrix von Storch auf Facebook. Jetzt will sie alles nicht so gemeint haben – und entschuldigt sich mit einer skurrilen Erklärung.
In Berlin wurden wieder Autos und Wohnhäuser zerstört. Angeblich, um gegen „Gentrifizierung“ zu protestieren. Das ist so vorgeschoben wie zynisch. Jede Gewalt zerstört das Fundament zivilen Lebens.
Ein 34-jähriger Taxifahrer aus Ahaus hat Anzeige gegen den Gronauer Landtagsabgeordneten Karlheinz Busen erstattet. Der 64-jährige FDP-Politiker soll den 34-Jährigen als „Scheiß-Moslem“ bezeichnet und ihn geschlagen haben. Busen weist die Anschuldigung zurück.
Wenn der Deutsche Panzer anrollt und EU Werte im Tank mitbringt.
Auszug aus den christlichen Werten der EU:
„He, du Türke Erdogan,
wenn du uns von der Plage der Flüchtlinge befreist,
sind dir alle Sünden vergeben“.
5.) Merkel in Ankara –
Davutoglu verbittet sich bei Merkel-Besuch Einmischung
Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat beim Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Ankara internationale Einmischung im Kampf gegen kurdische Kämpfer abgelehnt. Menschenrechtsverletzungen weist er von sich.
6.) Verärgerte Merkel ruft bei Papst Franziskus an
Vor dem EU-Parlament hielt Franziskus 2014 eine Rede und nannte Europa eine „unfruchtbare Frau“. Prompt rief Kanzlerin Merkel an und „war ein bisschen verärgert“, wie der Papst nun verriet.
Glück im Unglück hatten in der Nacht etwa 1000 Schweine in einer Fleischfabrik in Paderborn. Nach einem Großbrand in einer Halle konnte sie die Feuerwehr vor dem Feuertod retten. Lediglich zwei Tiere mussten wegen aggressiven Verhaltens erschossen werden. Ein Teil der Fabrik war bei dem Feuer eingestürzt. Die Einsatzkräfte konnten daher das Gebäude längere Zeit nicht betreten. Mittlerweile sei das Feuer jedoch gelöscht.
DIE LINKE fordert alles und macht nichts, schon seit mehr als zehn Jahre.
1.) Linke fordert weniger Stunden für Lehrer
Im Wettbewerb der Bundesländer um Lehrer ist der Nordosten nach Einschätzung der Linken trotz Verbeamtungen nicht attraktiv genug. Die Lehrer in MV hätten mit die längsten Arbeitszeiten in Deutschland, sagte die bildungspolitische Sprecherin der größten Oppositionsfraktion im Landtag, Simone Oldenburg.
Unter Kipping wurden Täter aus der Stasi wieder Hoffähig gemacht
und gegen freie Bürger eingewechselt.
Die SED (LINKE) ist viel gefährlicher als alles andere.
Sie steht für Mauer und Schüsse aus dem Hinterhalt.
Sie verneint den Rechtsstaat auch mit Hilfe aus der Justiz.
2.) Linke: Pegida steht für Aufkündigung
der Mitmenschlichkeit
Die Linken-Vorsitzende Katja Kipping hat dem fremden- und islamfeindlichen Pegida-Bündis vorgeworfen, rassistischer Gewalt den Boden zu bereiten. Pegida stehe für die Aufkündigung von Empathie und Mitmenschlichkeit, so Kipping.
Die sexuellen Übergriffe eines psychisch Kranken auf zwei Mädchen hätten vielleicht verhindert werden können – wenn die Kieler Behörden besser kooperiert hätten.
Der Ort der Geldübergabe wurde nicht bekannt gegeben!
Werden die Grenzschützer Waffen einsetzen wenn sie zurückkommt?
Vielleicht wurden die Gesetze während ihrer Abwesenheit geändert?
Könnte doch jeden normalen Bürger auch passieren ?
Wenn Irre irre Enscheidungen treffen ist nichts unmöglich
6.) Bundeskanzlerin besucht Davutoglu und Erdogan
Angela Merkel in der Türkei eingetroffen
Die Bundeskanzlerin will mit Ministerpräsident Ahmet Davutoglu und Staatsoberhaupt Recep Tayyip Erdogan über Lösungen in der Flüchtlingskrise sprechen.
7.) Beatrix-von-Storch-Kostüme in Köln ausverkauft
Gutsherrenjacke, hohe Stirn und Flinte: Um sich vor sexuellen Übergriffen im Karneval zu schützen, haben viele Kölnerinnen zur gleichen Kostümierung gegriffen. Die Polizei lobt die Vorsichtsmaßnahme.
Gießkanne ersetzt jetzt Politik. Es endet folgendermaßen:
Auf dem Foto zum Artikel seht ihr eine vermutlich getarnte Merkel
welche sich mit den Errungenschaften ihrer Regierungszeit auf die Suche
nach einem neuen Volk macht. Beim Rückblick auf ihre
Hinterlassenschaften wird sie vielleicht singen:
[youtube Mvt7tWkPqyw]
1.) Merkel verspricht Syrern 2,3 Milliarden Euro
Nach rund fünf Jahren Krieg sind unzählige Syrer auf Hilfe angewiesen. Mehr als 4,5 Millionen haben sich in die Nachbarländer geflüchtet. Mehrere Staaten sicherten ihnen jetzt eine milliardenschwere Unterstützung zu. Allein Deutschland versprach 2,3 Milliarden Euro.
Wenn sie jetzt etwas schaffen was Jahre nicht ging,
haben wir dann nicht eine Arbeitsverweigerung hinter uns ?
2.) Bundesamt will Asylverfahren
demnächst in 48 Stunden schaffen
Asylverfahren sollen demnächst in kürzester Zeit abgeschlossen und der Berg von Altfällen abgebaut werden. Das plant das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Doch es gibt Zweifel.
Sollte man nicht durch eine klare Bouillon die trübe Suppe der Misere ersetzen?
Ich protestiere hiermit auch einmal und rufe: Preußen raus, Preußen raus.
4.) Saarlands Innenminister will
Aufnahmeverweigerern Geldhahn zudrehen
Klaus Bouillon (CDU) fordert drastische Maßnahmen, sollten Europas Staaten sich nicht auf eine Verteilung der Flüchtlinge einigen. Nach den Kölner Vorfällen hält er die öffentliche Sicherheit für gefährdet.
Wie bei vielen Politikern – Dummheit wird durch Titel ersetzt und als krönender
Abschluss von den Dümmsten Politikern als Nachfolger gefördert.
Ähnlich – Der goldene Weg in den Vatikan.
6.) Wenn Eltern den Ghostwriter
für die Abschlussarbeit zahlen
Ghostwriting bei Abschlussarbeiten ist an deutschen Universitäten auf dem Vormarsch. Auch, weil der akademische Betrug schwer nachweisbar ist. Die große Mehrheit der Plagiate fällt
Der Titel Jurist soll absoluter Spitzenreiter nicht nur im Bundestag sein.
Da stellen sich wohl viele Studenten Tage- ja Wochen- lang auf einen
Universitätsplatz und gehen dann als Anwalt in die Parteien.
Werde in den nächsten Tagen noch eine Verhaltensvorschläge für Delinquenten
vor den LINKEN Schiedskommissionen schreiben
7.) Powersätze für Rechtsanwälte
„Wo befindet sich die Beute jetzt genau?“
„Sie haben was? Erzählen Sie das bloß niemandem weiter!“
„Da muß ich erst mal die Gesetzeslage studieren – Frl. Maier, es ist so weit, bestellen Sie das BGB!“
„Aber das ist doch verboten!“
„Das macht dann 5,76 Euro bitte. Wollen Sie eine Tüte?“
„Käffchen, Herr Richter?“
Jetzt wird es gefährlich für Merkel. Klöckner bildet eine Sekte mit der CSU
3.) Julia Klöckner: „Ich verstehe Bayern zu 99 Prozent“
Julia Klöckner, CDU-Spitzenkandidatin für Rheinland-Pfalz, spricht über den Unionsstreit in der Flüchtlingspolitik, die Blockadehaltung von Rot-Grün und ihren Respekt für Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Ist der Schauspielunterricht bei den Saudis schon beendet?
So ruht er tief und sanft: Der preußische Michel ohne Dampf!
Nicht sehen, hören und sehen.
Eine gute Ernte braucht zuvor eine gute Aussaat.
Das hätte die Regierung alles mit fähigen Politikern vermeiden können:
Sie ist in der Verantwortung !
4.) De Maizière zu Angriffen auf Asylheime:
„Gewalt kriecht bis in die Mitte der Gesellschaft“
Innenminister de Maizière zeigt sich im SPIEGEL erschüttert über die wachsende Zahl der Attacken auf Asylheime. Konfliktforscher warnen: Gesellschaftliche Normen geraten ins Wanken.
7.) Finanzministerium plant Steuer auf Taschengeld
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will auch junge Deutsche künftig vermehrt zur Kasse bitten. Wie ein jetzt bekannt gewordenes Papier aus dem Bundesfinanzministerium zeigt, plant der CDU-Politiker eine neue Steuer auf Taschengeld, die monatlich direkt vom Kind abgeführt werden muss.
1.) Linke Projekte können schneller Förderung verlieren
Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts: Wenn linke Projekte an strafrechtlich relevanten Aktivitäten beteiligt waren, kann ihre Förderung widerrufen und sogar zurückgefordert werden.
Selbstverstänlich geht es nur um Provokation. Erreicht hat er jedenfalls
einmal nicht alz Nazi, sondern nur als Brandstifter beschimpft zu werden.
Für Münchberg spricht dass er sich keiner Mafia angeschlossen hat,?
in dessen Auftrag er Brände legen muss.
3.) Landrat Münchbergs Forderung nach
Personenschutz empört Linke
Der Landrat des Kreises Weimarer Land ist offenbar nicht davon überzeugt, dass mit Vertretern der Linken eine sachliche Debatte über die Gebietsreform in Thüringen möglich ist: Hans-Helmut Münchberg (parteilos) hat Innenminister Holger Poppenhäger (SPD) am Donnerstag schriftlich dazu aufgefordert, ihm Personenschutz für die Teilnahme an einer Diskussion mit dem Thüringer Ministerpräsidenten in Weimar zu gewähren.
Mitte des Jahres könnte ein Nachfolger für den Mettlacher Bürgermeister Carsten Wiemann (SPD) feststehen. Nur wenige Stunden nach dem Rücktritt des Rathauschefs haben die Mettlacher Verwaltung, der erste Beigeordnete Bernhard Schneider (CDU) und die Kommunalaufsicht nach SZ-Informationen als Wahltermin den Juni ins Auge gefasst.
Wetten dass? Kein Araber in Syrien kämpfen würde ?
Dazu würden Billig Söldner aus Indien, Nepal oder sonst wo verpflichtet.
Das wäre aber den Anwesenden der Genfer Friedenskonferenz ganz egal.
Scheiß egal ! Für die dort anwesenden Wirtschaftsmarionetten zählt einzig
der weitere Verkauf von Waffen
Auch könnten leichter die Ufer gewechselt werden,
sollte es die Situation erfordern.
5.) Saudi-Arabien würde Bodentruppen
nach Syrien schicken
Allein mit Luftangriffen ist die Terrormiliz IS wohl nicht zu besiegen. Saudi Arabien signalisiert nun die Bereitschaft, auch am Boden zu kämpfen – wenn andere mitmachen.
Julian Assange will von der Entscheidung eines UN-Gremiums abhängig machen, ob er in der Ecuadors Botschaft in London bleibt. „Was macht eigentlich Julian Assange?“ Seit über drei Jahren ist die Antwort auf diese Frage immer dieselbe. Der Gründer der Whistleblowing-Plattform Wikileaks sitzt in einem 20-Quadratmeter-Zimmer in der ecuadorianischen Botschaft in London.
Mit Seminaren in verschiedenen Städten wollte Roosh V Männer im Arschlochsein schulen. Nun zeigt er seine weiche Seite. Es hätte ein weltweites Treffen von Frauenhassern und gewalttätigen Männern werden können. Aber nun hat Daryush Valizadeh, genannt Roosh V, die für Samstag vermeintlich geplanten „Pick-up-Seminare“ in 165 Städten rund um die Welt abgesagt.
Jetzt werden wir abwarten wo das nächste Parteizelt aufgeschlagen wird
2.) Mettlacher Bürgermeister
Carsten Wiemann wirft das Handtuch
„Ich habe heute den Ersten Beigeordneten der Gemeinde Mettlach über meinen sofortigen Rücktritt von den Amtsgeschäften des Bürgermeisters der Gemeinde Mettlach informiert“, heißt es in einer Pressmitteiulung aus dem Mettlacher Rathaus von Mittwoch, 16.23 Uhr.
Das ist das, was das Unrecht verdecken soll – Deutschland kauft sich frei
bei der Türkei, Libanon, Maghreb-Staaten, Jordanien usw., usw.
mit Geldern welche zuvor bereits den Arbeitslosen, Rentnern, Kranken,
Behinderten usw. usw. entzogen wurden.
Die Gelder werden jetzt an Staaten gegeben welche für gewöhnlich von
unsern Politikern als korrupt bezeichnet werden.
Direkt hier in die Füchtlinge investiert könnte es als Anlage verbucht werden.
und nicht als reine Ausgabe, da Kaufkraft erzeugt würde.
6.) Rückführung von Flüchtlingen:
Berlin will an Maghreb-Staaten Millionen zahlen
Die Bundesregierung verhandelt laut einem Zeitungsbericht mit Marokko, Algerien und Tunesien über Millionensummen. „Es ist günstiger, die Länder vor Ort zu unterstützen, als Asylbewerber hier zu alimentieren“, heißt es in der Union.
Gerade richtig zum Karneval – da machen auch DIE LINKEN Narren Mobil.
2.) Die Linke: Was macht die WhatsApp-Gruppe?
Der Bürgermeister, die Linke und die WhatsApp-Gruppe im Rathaus – dieses „Dreigestirn“ sorgt derzeit für reichlich Gesprächsstoff in den sozialen Netzen.
Politiker fallen weich, ohne Risiko, darum diese Posten sehr begehrt sind.
Sollte er im Saarland für die Bevölkerung nicht mehr tragbar sein wird
er von der Partei über „Land verschickt“. Im Norden an die See oder im Süden,
auch der Osten ist ein fruchtbares Gebiet, überall wo er unbekannt ist,
wird sicher bald eine Stelle als Bürgermeister oder Landrat frei.
So erhalten sich die Parteien die Macht.
3.) Wiemann lehnt Rücktritt ab
Gestern hat Mettlachs SPD-Bürgermeister Details des Mietvertrags zur Nutzung des früheren Hotels „Auf Kappelt“ als Flüchtlingsheim vorgestellt. Aus Wiemanns Sicht schneidet die Gemeinde dabei gut ab.
Auch der Ex-ZDF-Journalist Wolfgang Herles sagt, es gebe Anweisungen von oben für die Öffentlich-Rechtlichen. Das befeuert die Lügenpresse-Debatte. Die Lügenpresse-Fraktion hat einen neuen Messias gefunden: Wolfgang Herles. Der Ex-Leiter des ZDF-Studios Bonn und Exmoderator der ZDF-Kultursendung „aspekte“ hat ausgepackt.
Jetzt blasen sie sich selber wieder künstlich auf. Politiker möchten
vertuschen dass sie fast alle aus dem gleichen Holz geschnitzt sind und
nur zwei Ziele kennen: Geld – Macht – Geld.
Die Parteien regieren wie mafiöse Institutionen und gehen sprichwörtlich
über Leichen um erreichte Positionen zu verteidigen.
In der AFD sind nicht weniger Rechtsextreme wie wir sie auch in der Linken finden.
2.) Rhetorischer Holzhammer statt Totschweigen
Die Äußerungen aus der AfD zum Einsatz von Waffen gegen Flüchtlinge sorgen für Empörung. Dabei geht Gabriel mal wieder am weitesten – und findet nicht nur Zuspruch.
Der Stärkere gewinnt! Alle welche das nicht akzeptieren wollen legen
damit ihr Versagen offen und sollten zurücktreten da sie Gegner des
demokratischen System sind, welches genau so eingeführt wurde wie es von
ihren Parteileuten erdacht und einst geschaffen wurde. Von politischen Versagern
welche den Blick über den Gartenzeun (eigene Partei) verweigerten.
Waren in der Geschichte nicht Viele dieser größten Machthaber
(Kriegsherren Alexander der Große, Napoleon usw.) gleichzeitig
auch die größten Idioten welche heute noch verherrlicht werden.
4.) Rechtsaußen gibt den Ton an
Die Angst vor Flüchtlingen geht um in Deutschland, dabei kommt die eigentliche Gefahr von Innen. Aus Furcht vor Wahlergebnissen lassen die etablierten Parteien zu, dass die AfD den politischen Diskurs ganz weit nach rechts zieht.
Niemand lässt sie, auch die größten Luschen werden gehalten.
5.) Bundeswehr kann jetzt sogar nachts fliegen
Es mutet etwas komisch an. Die Bundeswehr fliegt Aufklärungsflüge über Syrien und dem Irak, kann aber wegen reflektierender Cockpitbeleuchtung nur tagsüber fliegen. Jetzt ist das Problem behoben – und das viel früher als gedacht.
Seine Partei fordert schon lange den Wiederaufbau der Mauer, deshalb fühlt sich der Satiriker Martin Sonneborn (50) durch die Politik in Europa bestätigt. „Die EU übernimmt immer mehr Ideen von uns“, sagt der Vorsitzende der Satire-Partei „Die PARTEI“.
Es gibt nur eine Gruppe in dieser Gesellschaft welche die Politiker in ihrer
Intelligenzlosigkeit überbietet:
Der Verfassungsschutz mit angrenzenden Behörden! Eine große Misere
des Landes welche sich von jeder anderen Nation vorführen lässt.
1.) Reaktion auf Gabriels Forderung:
Linke, FDP und CDU lehnen AfD-Überwachung ab
Sigmar Gabriel will die rechtspopulistische AfD vom Verfassungsschutz beobachten lassen. Der Vizekanzler bekommt Zustimmung – nun aber auch Gegenwind aus der Linkspartei, der FDP und CDU.
Es wäre sicher interessant zu erfahren ob denn der Verfasser des Blattes
mit Gästen des Fasching in Kontakt gekommen ist, welche über die deutsche
Auslandsbesetzung des Ballermann hinausgehen.
4.) Faschingspolizei
Dieses Jahr werde ich zu den tollen Tagen wohl als Syrer oder Marokkaner gehen. Deshalb hat mir die saarländische Polizei vorsichtshalber schon mal ihr liebevoll gestaltetes Faltblättchen „Fasching 2016 – Ihre Polizei informiert“ zugestellt
Das wurde auch Zeit – die Grünen schaffen sich selber ab.
Das ist der Jagdschein welcher fehlte.
5.) Kretschmann: Nur Merkel kann Europa zusammenhalten
Ohne Merkel geht es nicht, sagt Winfried Kretschmann. Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident sorgt sich um die Zukunft Europas: Misslinge die Einigung in der Flüchtlingspolitik, wäre dies eine „epochale Katastrophe“.
Natürlich, solch ein Gesetz würde die Unfähigkeit der Behörde als Problemlöser
bestätigen. Parallelen zeigen sich jetzt beim Umgang mit den Flüchlingen.
Staatliche Dummschwätzer hinter den Schreibtischen haben für
Schutzbedürftige keine Antworten.
Genauso wie die Unfähigen Politiker sei Jahren!
6.) Reform der Jobcenter-Bürokratie
Kritik an Gesetzentwurf
Die Regierung will Verwaltungsabläufe vereinfachen und Arbeitslosen mehr Hilfe ermöglichen. Schon bevor der Gesetzentwurf ins Kabinett kommt, häuft sich Kritik.
7.) Angela Merkel schon vor Jahren nach Chile geflohen
Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch hat in der Talkshow von Anne Will behauptet, Angela Merkel werde nach ihrem Sturz ins Exil nach Südamerika gehen. Das ist natürlich kompletter Unsinn.
Wenn das Gleiche von der Regierung gemacht würde sprächen
DIE LINKEN von Lobbyismus. Und das im Ländchen des
Arbeiterverkäufers Niexinger, einem von den
Arbeitern bezahlten Ex – Gewerkschafter!
2.) Linke wollen Aldi verhindern
Die Fraktionsgemeinschaft SÖS-Linke-Plus fordert die Stadt auf, die Ansiedelung von Aldi im Untertürkheimer Ortskern zu verhindern. Diese Konkurrenz würden die beiden CAP-Lebensmittelmärkte in Unter- und Obertürkheim nicht überleben, schreiben die Stadträte in ihrem Antrag.
Deutsche Geheimdienste versuchen, nachrichtendienstliche Informationen von Asylbewerbern zu bekommen. Dadurch haben manche Flüchtlinge nach SPIEGEL-Informationen einen Schutzstatus erhalten, der ihnen sonst verwehrt worden wäre.
Die SPD flüchtet in die Richtung wo DIE LINKE und auch Merkel herkommen.
Wie gut das die Polen nicht Gabriel umarmen müssen. So viele Bürger welche
seinen Stallgeruch mögen haben die gar nicht. Nach dem Genossen der
Bosse, dem die Pulle in den Hals gewachsen ist flieht jetzt der Nächste in
den Osten um das dort zu vervollständigen was DIE LINKEN als Müll
hinterlassen haben. Diese hatten Merkel im höheren Auftrag vorausgeschickt?
6.) Gabriel umarmt die Polen
Bei seinem Besuch in Warschau betont der Minister die Gemeinsamkeiten, doch die Differenzen sind groß. Deutschlands Umstieg auf erneuerbare Energien stößt in Polen auf wenig Verständnis.
Endlich ist er da – der Raum, in dem Bundestagsabgeordnete und Mitglieder des Bundesrats die Unterlagen des geplanten Freihandelsabkommens TTIP einsehen können. „Jetzt kann jeder Abgeordnete ganz unkompliziert alle Papiere einsehen“, so Bundeswirtschaftsminister Gabriel (SPD) stolz, während er vor der Tür des Raumes die Fäuste knacken lässt. „Wenn er oder sie denn an mir vorbeikommt.“
Warum Partei sich in ihren Forderungen nicht so ausdrückt dass es auch
jedermann/frau der Gesellschaft versteht? DIE LINKE will das größte Privileg
der Politiker abschaffen. Die Leistungserschleichung.
Das ist doch auch der Grund warum schon die Forderung nur Bla – Blah ist.
Auch Linke schneiden sich nicht den Ast ab auf dem sie selber sitzen und so die
Steuerzahler wie alle Anderen tagtäglich betrügen.
Bananenrepublik
Die Schalen für die BürerInnen – das Fruchtfleisch den PolitikerInnen
1.) Linke wollen Schwarzfahren entkriminalisieren
Dies fordert die Fraktion Die Linke in einem Antrag (18/7374). Darin wird die Bundesregierung aufgefordert, den Tatbestand der Leistungserschleichung aus Paragraph 264a Strafgesetzbuches so abzuändern, dass die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ohne gültigen Fahrschein auch im Wiederholungsfalle nicht als Straftat geahndet wird.
Und passend dazu, auf der rechten Zeitungsseite des Stern die Werbung
für seine? Wahlgeschenke?
2.) Linken-Kandidat Wulf Gallert
Dieser Politiker ist ein echter Frauenversteher
Er tritt für seine Partei „Die Linke“ in Sachsen-Anhalt an, er weiß sich in Szene zu setzen – aber vor allem ist er ein Mann, der die Frauen versteht. Sein Name: Gallert. Wulf Gallert.
Ich komme aus einer Hochburg der Zement- und Kalk-Industrie.
Die Kinder haben früher dort gesungen „Aus Scheiße wird Zement gemacht.“
Unter Schröder hieß es zur SPD: „Sie plündern Deutschland“.
Mettlach zeigt nun, warum Menschen in die Politik gehen und
was die Politiker aus/mit Flüchtlingen machen.
3.) Irre Affäre in Mettlach
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten eine Immobilie für 210 000 Euro erwerben und dann für zunächst fünf Jahre für monatlich 5000 Euro netto und kalt an eine Kommune vermieten. Und das, obwohl laut einem von der Kommune eingeholten Wertgutachten die Miete niedriger sein müsste. Sie hätten ein ausgezeichnetes Geschäft gemacht. Immobilien, deren Kaufpreis so schnell wieder reinkommt, sind sehr selten.
Wird den BürgerInnen nicht täglich in vielen Beispielen von den Politikern
vor Augen geführt wie den Flüchtlingen geholfen werden kann ? Wie auch immer.
4.) Terror gegen Flüchtlinge – von neuer Qualität
Eine Handgranate auf ein Flüchtlingsheim, ein Schuss auf einen AfD-Wahlhelfer: Es ist Zeit, die Erregung in Deutschland wieder herunter zu dimmen, ehe der Wahnsinn weiter eskaliert.
Überall dort wo sich Mensch und Politik berühren zeigt sich die Idiotie
der Politiker, welche aber nur so für sich den Rahm abschöpfen
6.) Pensionäre in BaWü
Fast 9.000 Euro im Monat für Lehrer
In Baden-Württemberg werden pensionierte LehrerInnen für Deutschkurse für Flüchtlinge reaktiviert – zu doppelten Bezügen. Das schafft Unmut. Als Gustav und Waltraud Schneider vor über einem halben Jahr helfen wollten, Flüchtlingen Deutsch beizubringen, hatte keiner Verwendung für das Lehrerpaar aus Mannheim. Nicht die Sozialdienste, nicht die Stadt. Allenfalls als Vertretung könne man sie auf eine Liste setzen, hatte ihnen das Kultusministerium mitgeteilt.
Die Linke strebt im Streit um rückwirkende Abwasser-Beiträge eine Klage vor dem Landesverfassungsgericht an. „Wir befinden uns derzeit in Konsultation mit Juristen zur Erstellung einer Klageschrift“, sagt Linken-Frakionschef Wulf Gallert der Volksstimme. Die Oppositionsfraktion will vom Landesverfassunsgericht in Dessau/Roßlau klären lassen, ob das nachträgliche Abkassieren von Kanalbaubeiträgen rechtens ist.
Der Ulrich Trip auf Merkel Kosten, lässt Flüchtlingen das Leben kosten.
Da hilft nun nur der Klerus Trick,
Fall auf die Knie und Friss den Dreck!
Denn in der Not frisst selbst ein Teufel der Gewerkschaft:
Fliegen
2.) Linke macht Wahlkampf mit Papst Franziskus
Die Linke steht nicht gerade im Verdacht, der Katholischen Kirche besonders nahe zu stehen. Für ihre Kampagane zur Landtagswahl muss aber niemand geringeres als der Papst herhalten.
Sollten sich PolitikerInnen dem politischen Konzens verweigern –
Die Wahl boykottieren.
4.) Klöckner will doch an Debatte teilnehmen
Die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner will nun doch an der „Elefantenrunde“ teilnehmen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hingegen bleibt bei ihrer Absage – wegen der AfD.
Wir glaubten den Parteien ihre Eliten zu wählen, Im Angebot haben sie aber
nur Nieten. Welch ein selbstbewusster Mensch arbeitet denn
noch mit diesen egoistischen Spinnern?
5.) Pleiten, Pech und Pannen
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen reagiert mit einem Aufrüstungsprogramm, statt endlich die Debatte über die künftigen Aufgaben der Armee zu führen.
Einen Tag nach der Aufregung über den vermeintlichen Todesfall vor dem Lageso meldet das Bundeskriminalamt ( BKA) neue Zahlen: Im Jahr 2015 gab es demnach 1.005 Attacken auf Flüchtlingsunterkünfte.Verboten fragt sich Kann das sein? Nee, bestimmt nicht, oder? Sicher nur erfunden! Wie alle anderen Berichte über rechte Gewalt in Deutschland. Wahrscheinlich waren die beim BKA einfach wieder einmal
Gysi, Lafontaine oder Wagenknecht haben augenscheinlich auch nicht
einen Cent zur Finanzierung der Deutschen Linken beigetragen. Sie haben daran
verdient und das Geld der Ärmsten dazu benutzt sich selber die Taschen zu füllen.
Das Geld des Iran oder von Saudi – Arabien streicht sich doch jeder, nicht
nur der wie ein Gangster Aussehende Wirtschaftler oder Politiker ein.
Auch MdB Alexander Ulrich begleitete Merkel
auf den Spuren des Geldes zu den Saudis
1.) Hat der Iran die spanische Linke finanziert?
Ein iranischer TV-Sender strahlt die Talkshow von Podemos-Chef Iglesias aus. Jetzt liegt der Vorwurf in der Luft, dass mit dem Sendehonorar die Partei finanziert wurde. Das wäre in Spanien illegal.
Immer wenn am Staat Geld zu verdienen ist machen sich Gewerkschafter
oder Politiker daran Firmen zu gründen welche die „Bildung“ auf
dem Markt anbieten. Mit 4Klassigen Lehrern welche schon zwei Hände
benötigen bis fünf zählen zu können.
Die Erfolge spiegeln sich in der Integration wieder,
Auch die Politiker haben sich ihrem eingekauften Niveau angepasst.
2.) Kretschmer fordert Ende von Flüchtlingsbetreuung
Ein sofortiges Ende des „Geschäftsmodells mit den unbegleiteten Minderjährigen“ im Zuge der Flüchtlingsproblematik fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer.
Nicht in Hannover oder München – in Köln feiert die Misere seinen ersten Erfolg
Ein Käufer von Putzmitteln stellt sich der Polizei
Ist der Hetzer des Innenministerium schon Mitglied der fünften Kolonne Moskaus?
Der Rosenmontagsumzug braucht nicht abgesagt zu werden
5.) Verdächtiger aus Baumarkt stellt sich Kölner Polizei
Die Fahndung nach dem Mann, der Chemikalien in einem Baumarkt gekauft hatte, ist vorbei. Der Mann meldete sich selbst bei der Kölner Polizei. Wofür er die Chemikalien kaufte ist noch unklar – einen Terrorhintergrund soll der Kauf nicht haben.
Diese Deppen lassen sich aber Zeit – wird scheinbar sehr gut bezahlt
Den Zustand haben die zwangsverpflichten Bürger 1964 nach einer Woche
bemerkt und gesagt „Wir sind nur dazu gedacht den Feind aufzuhalten
bis die Soldaten kommen“.
Aber die ganze Logik ist auch so nicht schlüssig: Was für ein Hohlkopf lässt
sich freiwillig erschießen während die Brandstifter mit großem Vergnügen
aus sicherer Distanz zusehen ?
So auch wie bei den ARGEN oder der BAMF schon vor Jahren empfohlen:
Kühe zusammentreiben und die Läden zu scheißen.
Der Dank an den Staat -Tod < > Der Dank an die Bürger – Hartz 4 + mini Rente
6.) Mangelwirtschaft bei der Bundeswehr
„Die Truppe ist es leid“
Mali, IS, Flüchtlingshilfe: Die Aufgaben der Bundeswehr werden vielfältiger. Die Truppe stößt an ihre Grenze. Das erklärt der Wehrbeauftragte deutlich.
Der Staat bezahlt doch Politiker welche bekanntlich nicht nur die größten
Clowns sind, sondern auch Schauspieler und Dramaturgen unterhält.
7.) Linke: Theater brauchen auch 2016 Nothilfen vom Land
Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern benötigen nach Ansicht des Linken-Kulturpolitikers Torsten Koplin weitere Nothilfen vom Land. Kulturminister Matthias Brodkorb (SPD) habe in einer Sondersitzung des Bildungsausschusses des Landtags am Dienstag erklärt, dass auch dieses Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit Nothilfen des Landes an die Theater und Orchester fließen müssten
Der moderne Politiker James darf alles. Die Lizenzen werden von den Parteien verteilt.
Sie nennen es freie Wahlen – hört sich gut an. Irgendwie demokratisch.
Das wichtigste ist die Betonung auf Frei. Manipuliert – macht sich schmuddelig
irgendwie schon LINKS
2.) Hat der Innenminister bewusst gelogen?
Polizei-Dokument belegt:
De Maizières Flüchtlingszahlen sind völlig falsch
Täglich 100 bis 200 Personen werden an der Grenze zurück gewiesen, sagt Thomas de Maizière. Doch das stimmt nicht: Ein offizielles Dokument der Bundespolizei zeigt, dass es lediglich 80 bis 150 Personen sind. Und das ist nicht die einzige Falschangabe. Brisant: Sein Ministerium kennt das Dokument.
Da sollte sich DIE LINKE erst einmal an die eigene Nase fassen.
Einer beginnt immer mit der Hetzerei in schöner Abwechselung.
Die Bevölkerung braucht Beides
nicht. Die goldene Mitte ist immer noch die Beste.
3.) Hetzseiten gegen Linke
Polizei ermittelt wegen Verfolgungsaufruf
Wieder einmal machen im Internet Seiten von sich reden, auf denen zur »Jagd auf Linke« aufgerufen wird. Hunderte vermeintliche »Freunde der Antifa« wurden dabei in roten Lettern »zur Verfolgung freigegeben«.
Ach ja, jetzt melden sich die Idioten aus Berlin zu Wort.
Für gewöhnlich ducken sie sich doch weg, wenn es um Fakten geht.
Haben sie nicht die DDR in vielen Jahren zuvor von LINKS regiert ?
4.) Linke: Sachsen-CDU hat alternative Szene
25 Jahre lang zum Feindbild stilisiert
Zwei Wochen nach rechten Ausschreitungen in Connewitz hat sich der Bundesvorstand der Linken zu Wort gemeldet. Verantwortlich sei in den Augen der Partei auch die seit 25 Jahren in Sachsen regierende CDU, welche die alternative Szene zum Feindbild aufgebaut habe und zivilgesellschaftliches Engagement blockiere.
Tauschen wir doch einfach. Wir lernen alle die Sprachen. Dann ist doch das
Integrationsproblem gelöst, oder ? – Mitglied bei den LINKEN müsste man sein.
Dort finden sich immer intelligente (Damen) ein, denen die Ideen sprichwörtlich
aus den Spitzen ihrer Schlüpfer schlüpfen.
5.) Linke will Leitfaden für Asylbewerber
Wo geht es zum Plauener Krankenhaus? Wie komme ich zur Arbeitsagentur? Damit sich Flüchtlinge besser in der Spitzenstadt zurechtfinden, fordert die Linken-Fraktion im Stadtrat einen Leitfaden für Asylbewerber. Vorsitzende Claudia Hänsel stellte diesen Antrag bei der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses. Es sei wichtig, Informationen in den jeweiligen Landessprachen zu vermitteln. Konkret schlagen die Linken Russisch, Arabisch, Englisch, Farsi (Persisch) sowie Tigrini vor.
Wessen Hände wurden gefüllt oder wurde Geld in Aldi Tüten transportiert?
Den Kumpeln wird nichts, auch in Rausch gebracht, per Konto überwiesen worden sein.
6.) Mettlacher SPD-Fraktion erwägt Ausschluss von Rausch
In der Affäre um das Mettlacher Flüchtlingsheim ist die politische Zukunft von SPD-Fraktionschef Markus Rausch unklar. Seine Fraktion berät über einen möglichen Ausschluss. Die Opposition im Landtag forderte indes lückenlose Aufklärung in der Sache.
Also ehrlich, so geht das jetzt aber auch nicht Während am Samstag in Kroatien noch rund 1400 von euch ankamen, traf von Sonntag bis Montagvormittag niemand mehr ein, teilte das dortige Innenministerium mit. Und in Slowenien ? Auch keiner. Null. Nada. Niente. Wovor sollen AfD, CSU, Und CDU (minus Merkel), die SPD in Nordhessen und die ökologisch wertvollen Clubgänger in Freiburg jetzt noch Angst haben? Schlimmer noch: Worüber sollen wir uns in den TV-Talkshows echauffieren?
PKW-Maut? Dürfen Veganer Quallen essen? Wie heißt Sylvie van der Vaart jetzt?
Auch eine Eselin sollte besser das Glatteis meiden.
Vielleicht waren die Märchen des Helmut Kohl doch romantischer als die von Merkel?
3.) SPD-Vize nennt Klöckners Konzept „Unsinn“
In der CDU bekommt Parteivize Klöckner für ihr Flüchtlingskonzept Rückenwind, der Koalitionspartner erteilt dem Papier eine Absage. Der Plan „A2“ sei unrealistisch, sagt SPD-Vize Ralf Stegner – und ein reines Ablenkungsmanöver.
Vielleicht hat die Politik auch das Fernsehen voll unter ihrer Idiotische Kontrolle.
Was haben die Deppen überhaupt in diesen Gremien zu suchen.?
Justiz, Medien, Funk und Fernsehen, überall versuchen politische Gangster
bezahlte Posten zu übernehmen, zur Festigung ihrer Macht.
Die verschiedensten Institutionen können sich selber viel besser regulieren.
Wer will Kraft denn vor die Kamera und schaut sich eine solche Sendung noch an?
5.) Kraft will auch nicht mit der AfD vor die Kamera
Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen sind erst für 2017 geplant, trotzdem positioniert sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft schon in der Frage um TV-Debatten mit der AfD. Die Mehrheit der Deutschen sieht den AfD-Boykott laut Umfrage kritisch.
soll nun auf der nächsten Übungsstelle besser werden.
Armes Deutschland – mit den Versagern vor und hinter den Schreibtischbarrieren
gingen die meisten Firmen glatt in die Insolvenz.
6.) Flüchtlingsamt lässt Überstunden anordnen
Dienst nach Vorschrift ist nicht mehr. Nach lauter Kritik hat das Bundesamt für Flüchtlinge eine neue Gangart angekündigt: Künftig sollen die Mitarbeiter auch am Wochenende ran.
Hat sie es geschafft, einen der Korken von den Flaschen der ARGE an die Bamf
weiterzureichen? Befreiung heißt ja, die Flaschen verschwinden zusammen
mit den Korken. Indem die sprechenden Automaten durch
Menschen aus Fleisch und Blut ersetzt werden
7.) Nahles will Jobcenter von Bürokratie befreien
Die Jobcenter sollen bald mehr Zeit für Arbeitssuchende haben. Geplant sind unter anderem schnellere Verwaltungsabläufe. Die Reform käme pünktlich zum Flüchtlingsandrang auf den Arbeitsmarkt.
Besonders für Politiker gilt doch sinngemäß der Satz aus der Bibel
„Sie säen nicht, Sie ernten nicht und das dumme Volk nährt seine Schmarotzer doch.“
Leider gibt es für Politiker kein Hartz 4
Viele Politiker besorgen ihren Familienmitgliedern gute Posten
auf Kosten der Steuerzahler.
Der Fisch fängt am Kopf zu stinken an.
1.) Das Erbe für Tänzerin in Nachtclub ausgegeben
– Und dann Hartz IV?
Nach einer Erbschaft gab ein früherer Hartz-IV-Empfänger sein Geld für eine Nachtclub-Tänzerin und soziale Kontakt aus. Dann war das Geld alle. Und der Mann wollte erneut Sozialhilfe. Zu Recht, sagt das Sozialgericht.
„Der Rösler, wäre bei mir nicht einmal Abteilungleiter geworden“.
Da hat es wieder einmal eine Schmeißfliege nach oben geschafft.
Der WEF-Manager und Exbundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ist
vom DR. med. an die Fleischtröge des Geldadel aufgestiegen.
2.) Weltwirtschaftsforum in Davos
Zugang zu den Mächtigen
Vier Tage lang trifft sich die Wirtschaftselite in Davos. Was bringt es der Oxfam-Gründerin am Gipfel teilzunehmen? Die Frau aus Uganda fällt hier auf. Winnie Byanyima, 57 Jahre alt, studierte Luftfahrttechnikerin, ist farbenfroh gekleidet. Sie trägt einen leuchtend blauen Blazer. Das Kopftuch funkelt in Blau, Grau, Gelb.
Der Elefant gilt als sehr intelligent und versteht es sich im Rudel angepasst
zu bewegen. Fragt doch wenigstens bei den ZuschauerInnen an, welche für
soviel Dummheit zahlen müssen, wer die
Nieten in Nadelstreifen noch sehen, geschweige denn hören möchte.
Brechmittel führt jede Apotheke in ihrem Angebot.
3.) Schafft die Elefantenrunden ab
Elefantenrunden“ sind in Medienzeiten, in denen der Konsument unter Dauerfeuer steht, obsolete Veranstaltungen. A-Hörnchen und B-Hörnchen beten vor laufender Kamera ihre Parteiprogramme runter und bekommen rote Köpfe. Absetzen wäre eine Alternative.
Es gibt auch Penner welche die politischen Fehler Anderen unterschieben.
5.) De Maizières Schuldverschiebung
Nach den Vorfällen in der Silvesternacht hatte Innenminister Thomas de Maizière bestritten, dass die Polizei in Köln unterbesetzt gewesen sei. Dabei muss er längst von den Personalmängeln gewusst haben, wie Recherchen der F.A.S. zeigen.
Michael B. Berger mit einem satirischen Rückblick auf die Woche. Heute über Pottwale, Angela Merkel in Wildbad Kreuth und den „Lang-Elkaweh“ auf niedersächsischen Straßen.
Zum Kämpfen zieht man in den Krieg und nicht in eine Wahl
Um gewählt zu werden sollte der Kopf überzeugen und nicht die Fäuste.
Leider ist es in der Politik zumeist umgekehrt
1.) Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
Linke und SPD kämpfen um Stimmen
Die Landtagswahl rückt näher. Sieben Wochen vor dem entscheidenden Tag bringen sich die Parteien in Position. Linke und SPD kämpfen beide für einen Wechsel – und sind gleichzeitig Konkurrenten.
der Sack ist voll ! Oder wurde soviel Zeit gebraucht die Unfähigkeit einzugestehen?
Ein Richter aus dem öffentlichen Dienst und eine Funktionärin wollen auch einmal.
2.)Inge Höger (Linke) kandidiert nicht
mehr für den Bundestag
Die Herforder Bundestagsabgeordnete Inge Höger (Die Linke) wird im Herbst 2017 zur Wahl des 19. Deutschen Bundestages nicht mehr antreten. Dies verlautete am Rande der Mitgliederversammlung der Bielefelder Linken.
Das MdB Alexander Ulrich aus RLP begleitete Merkel zum Panzerverkauf nach
Saudi – Arabien und lässt mit Hilfe der GRÜNEN MdB Katja Keul,
das belastende Foto zu den Landtagswahlen aus dem Internet verschwinden.
Solch eine verlogene Opposition hat die Bevölkerung nicht verdient.
3.) Bundeswehr-Waffen auf irakischem Markt
Deutsche Waffen sind womöglich auf dem kurdischen Schwarzmarkt gelandet. Die Bundesregierung verlangt nun Aufklärung von der kurdischen Regionalregierung im Nordirak. Die Opposition fühlt sich in ihren Befürchtungen bestätigt.
Sie hat den Preis für eine EU Mitgliedschaft auf sieben Milliarden erhöht.
Vor 30 – 40 Jahren hätte die Türkei der CDU noch Geld mitgebracht.
So klug und vorausschauend arbeiten deutsche Politik – Trottel.
Der Glückwunsch geht an die Türkei
6.) Davutoglu: „Merkel hat einen historischen Schritt getan“
Bei den ersten deutsch-türkischen Regierungskonsultationen in Berlin stand die Flüchtlingskrise ganz oben auf der Tagesordnung. Bundeskanzlerin Angela Merkel sicherte der Türkei erneut finanzielle Hilfe zu.
In welchem Verhältnis zueinander stehen eigentlich zwei der wichtigsten Kreaturen dieses Planeten? Eine wissenschaftliche Abhandlung. Die Frage, ob der Mensch zuerst da war oder das Reh, kann und soll hier nicht beantwortet werden. Zudem muss wohl unentschieden bleiben, wer von beiden der Schlimmere ist.
Sollte es auch Intelligente bei den Linken geben welche gelernt haben das
Ideologie nur selten teilbar ist. Ganz im Gegensatz zu Geld, welches
aber für eine Zusammenarbeit nützlich ist.
Konfuzius: Der Weg ist das Ziel
1.) 36 Ex-Piraten unterstützen Linke
Die Linke bekommt neues Gewicht. Im Exklusiv-Interview mit dem Tagesspiegel erklären Piraten-Fraktionschef Martin Delius und der Berliner Linken-Vorsitzende Klaus Lederer, wie es zu der Annäherung kam.
DIE LINKE weiss gar nicht was das ist, und brauchte sich folglich nicht bemühen.
3.) Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz:
Klöckner steigt aus TV-Runde der Spitzenkandidaten aus
Julia Klöckner hat jetzt begründet, weshalb sie nicht an der umstrittenen TV-Runde vor den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz teilnimmt. AfD, FDP und Linke dürfen nicht mitmachen – für einen „inszenierten Regierungstalk“ aber stehe sie nicht zur Verfügung.
Das hat es immer schon, fast von Beginn an gegen Ausländer in der Linken gegeben.
Da können noch so viele Beweise vorliegen. Die Führung war an Aufklärung nie
interessiert. Sie würden wohl zu viele Mitglieder verlieren.
5.) Rechte Hetze und Massenabschiebungen
Die Linkspartei verschärft ihr Vorgehen gegen Flüchtlingen
Zu den bemerkenswertesten politischen Entwicklungen im neuen Jahr gehört die offene Verwandlung der Linkspartei in eine rechte und ausländerfeindliche „Law-and-order“-Partei.
Großer Erfolg für die CSU: Die Partei hat auf ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Flüchtlingsfrage die erhoffte Obergrenze abgerungen. Demnach dürfen CSU-Mitglieder ab sofort nur noch maximal 200 000 Mal pro Jahr etwas fordern oder vorschlagen.
Ja die Gaukler waren früher immer sehr angesehen, verkündeten
sie für gewöhnlich nur Angenehmes.
Aber ich lese hier über „die Mächtigsten dieser Welt“, die aufgesucht werden,
nachdem sie zuvor GROSSGESCHRIEBEN oder GEREDET wurden.
Richtiger wäre doch wir lesen, die Kleinen besuchen die größten Arschlöcher
dieser Welt.
Die Spitzen- und Steuer – betrüger sowie größten lebenden Gangster.
Dagegen war Al Capone noch eine Taschenausgabe.
Früher: Al – Capone wurde von der Polizei verfolgt.
Heute : Die Verbrecher werden von Merkel und Gauck hofiert.
So haben sich nicht nur die Zeiten geändert, aus Mangel
an Moral der Besucher, haben sich freiwillige Bittsteller entwickelt.
1.) Bundespräsident Gauck liest Europa die Leviten
Die Flüchtlingskrise ist das Topthema bei den Mächtigen in Davos. Der Bundespräsident nutzt die Gelegenheit und schickt deutliche Worte an die europäischen Partner – und an die deutsche Politik.
Das Linke Überraschungspaket: „Das muss drin sei“ – seit mehr als 10 Jahre
An die Wurzel von Hartz 4 wagt sich DIE LINKE nich ran.
Da müssten erst die Verwaltungen der ARGEN geschlossen in Hartz 4
geschickt werden. Denn nur dort wo Menschen etwas beschließen was sie für
sich selber als unzumuten halten würden
türmt sich der Dreckhaufen am höchsten.
Aber kranke Köpfe werden in die BAMF befördert und fressen sich rund.
Für das Volk der Bananrepuplik bleiben nur einzelne Bananen übrig.
2.) Die Linke will Hartz IV abschaffen
NÜRNBERG – „Das muss drin sein“, heißt die bundesweite Kampagne der Partei. Fünf Kernforderungen stellt sie bis zur Bundestagswahl 2017. Eine davon ist eine monatliche, unantastbare Mindestsicherung.
Auch das war darin enthalten ? Wir leben in einem glücklichen Land,
für so etwas Zeit zu haben. Jetzt wissen wir warum die Partei überflüssig ist.
Zurück In alte Zeiten, da wurden Schulkinder noch zum Unterricht getragen.
3.) LINKE fordert flexible Handhabung
beim Unterrichtsbeginn
Von Linksfraktion Saarbrücken
Anlässlich des plötzlichen Wintereinbruchs erinnert die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Saarbrücker Stadtrat, Patricia Schumann, noch einmal an die Forderung der Linken nach einem späteren oder flexiblen Unterrichtsbeginn.
Der Staat tritt doch seit Alterszeit als Rechtsnachfolger des Adel
(Heute nur noch Geldadel) und der Raubritter auf.
Die einzig logische Erklärung, Merkel und Gauck installiert zu haben –
Sollte doch auch die DDR Verantwortung übernehmen für diese Rechtsfolge.
Von den vielen Bewerbungen waren dann zwei Einäugige unter den Blinden
beim weglaufen am langsamsten.
5.) Flüchtlinge: Bayern und Baden-Württemberg nehmen Neuankömmlingen Geld ab
Wie in der Schweiz und in Dänemark nehmen süddeutsche Behörden Flüchtlingen bis auf einen kleinen Betrag ihr Vermögen ab. Sie werden damit nicht anders behandelt als Hartz-IV-Empfänger.
7.) Drohnenkonzepte, die sich nicht durchgesetzt haben
Vogelzugsdrohne (zur Auslösung des Vogelzugs bei zu milden Wintern)
Strafvollzugsdrohne (zur Überwachung/Liquidation von Freigängern)
Magendrohne (selbsterklärend)
Die bessere Frage lautete: „Wieviel Links steckt In Wagenknecht?
Vergleich: Wieviel Sportwagen steckt unter einer alten frisch lakierten Haube?
Ist das nur an sich selbst denken – Teil einer Linken Lebenseinstellung?
Das möge jeder für sich selbst entscheiden.
1.) Wieviel AfD steckt in Sahra Wagenknecht?
Ausgerechnet die Fraktionschefin der Linkspartei gibt den Seehofer und will straffällige Flüchtlinge streng abschieben. Sahra Wagenknecht bringt ihre Genossen in Wallung – und geht doch kühl kalkulierend vor.
Eindringlich warnt Stephen Hawking vor den tödlichen Gefahren des Fortschritts – ob künstliche Intelligenz oder Gentechnik. Und nennt sich trotzdem Optimist.
Sind diese Machenschaften in der Politik nicht ganz normal ?
Zum Beispiel auch im Saarland ? Wo von einem Gericht auch die
dortigen Machenschaften schon in Frage gestellt wurden ?
3.) Bundestag ermittelt gegen Brandenburgs Linke
Der Bundestag ermittelt wegen unzulässiger Parteienfinanzierung im Landtagswahlkampf 2014 gegen Brandenburgs Linke. Grund ist die damalige „Sommertour“ von Brandenburgs Finanzminister Christian Görke.
Als Demokrat setze ich mich mit jeden zusammen. Wo ein Parteivertreter
nicht geladen würde ginge ich auch nicht hin.
Sollte man Rosa vielleicht öfter zitieren statt sich dumm vor das Grab zu stellen?
4.) Landtagswahlen:
AfD darf nicht an TV-Duellen teilnehmen
Die AfD hat gute Chancen, in die Landtage von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt einzuziehen. Doch von den TV-Duellen vor den Wahlen ist sie ausgeschlossen. Das sorgt nun für Ärger.
Sagt der Volksmund doch immer: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten
Kartoffeln ! Warum auch sonst würde ein wohlsituierter, intelligenter
Mensch nach Kenntnis der Sachlage noch Mitglied in eine Partei ?
Es geht um Geld und ein risikoloses Leben auf Kosten Anderer.
Macht lässt sich, auch logisch nur aufbauen, in dem Personen
in einer Partei bevorteilt werden.
Das sind dann aber gewöhnlich nicht die Klügsten was die PolitikerInnen
jeden Tag unter Beweis stellen.
5.) Affäre um Flüchtlingsheim eskaliert
Austritte aus SPD-Ratsfraktion
– Bürgermeister räumt Beteiligung seiner Ehefrau ein
Der SPD-Fraktionschef im Mettlacher Gemeinderat gründet eine Gesellschaft, die ein früheres Gasthaus kauft – und es an die Gemeinde als Asyl-Unterkunft vermietet. In der SPD-Fraktion rumort es ganz gewaltig.
7.) Dunkeldeutschland liegt jetzt südlich von Berlin
„Wenn die jemand angefasst hätte, hätte der geleuchtet wie ein Glühwürmchen“. Im 160-Seelen-Ort Klein Kienitz stehen nach einem Kabelbruch die Straßenlaternen unter Spannung – und werden abgeschaltet.
„Einfach mal die Klappe halten“ – der Appell der CDU-Spitze hat offenbar nichts bewirkt: Mit Alexander Dobrindt kritisiert erstmals ein Unions-Minister die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel und rät ihr zu einem Plan B für Grenzschließungen.
Liegen hier die Geheimnisse der späteren NSU versteckt
Wiedergeburt von Baader – Meinhof – verübt Raubüberfall ?
3.) Ex-Terroristen: Raubüberfall bei Bremen
– Spuren weisen zur früheren RAF
Die RAF löste sich vor 18 Jahren auf – jetzt wird bekannt: Bei einem Raubüberfall auf einen Geldtransporter 2015 waren offenbar frühere Mitglieder der Terrorgruppe beteiligt. Darauf deuten DNA-Spuren hin.
Der eigentliche Skandal – Selbst nach 10 Jahren hat DIE LINKE nichts bewirkt.
Sie ist der große Versager in der Gesellschaft und hat nur ein kleines
Grüppchen – ihrer Mandatsträger versorgt.
Das Ergebnis: Reichtum Elite — Armut die doofen in der Linken
Die welche nichts haben, davon kann der Arme nichts bekommen.
Nutznießer kann der Arme nur werden, wenn er den Reichen wählt.
4.) Oxfam-Studie zur sozialen Ungleichheit
Der Reichtum der Elite
Für einen Teil der Welt gelten andere Spielregeln, so die Hilfsorganisation Oxfam. Laut einer Studie besitzen 62 Superreiche so viel wie 3,6 Milliarden Arme zusammen.
Deutsche Behörden, Deutsche Politiker alles „Experten“ – politische Hilfsarbeiter
Großrazzia in Maghreb-Viertel
5.) Alle Festgenommenen nach Großrazzia in
Düsseldorf wieder frei
Nach der Großrazzia im Düsseldorfer Maghreb-Viertel hat die Polizei alle 40 Festgenommenen wieder freilassen müssen. Es hätten keine Haftgründe vorgelegen, sagte ein Polizeisprecher am Montag.
Da wurden wohl die falschen Zahlen in die Bilanz geschrieben?
Hätte besser schreiben sollen „Nur für Rollstuhlfahrer“.
Die Flüchtlinge sind auch ohne Sprit über Griechenland gekommen.
Soll er sich nicht so hängen lassen, der faule Sack.
3.) Schäubles Benzinsteuer ist vom Tisch
Die Aufregung währte nur kurz. Finanzminister Schäuble ist mit seinem Vorschlag einer EU-weiten Benzinsteuer zur Finanzierung der Flüchtlingsabwehr auch in seiner Partei abgeblitzt. Mitte März stehen schließlich wichtige Wahlen an.
Wie war das mit dem Kamel und das Nadelöhr der SPD
Wer nimmt denn schon etwas zurück ? Die SPD etwa ?
Die Hartz 4 – Vergnügungssteuer für dumme SPD Politiker ?
Sollten Marokko und Algerien dümmer als die SPD sein ? Als Gabriel etwa ?
Warum arbeiten eigentlich die Gewerkschaften nicht mir Erpressungen ?
4.) „Marokko und Algerien müssen
Abgelehnte zurücknehmen“
SPD-Chef Sigmar Gabriel erhöht den Druck auf Marokko und Algerien: Diese Herkunftsländer müssen abgelehnte Asylbewerber zurücknehmen, sonst drohe eine Kürzung der Entwicklungshilfe.
Wer lässt sich schon freiwillig für politische Drückeberger erschießen ?
Merkel, Gabriel, von der Leyen und Gauck mit Familien an die Front.
Sie sind total überflüssigg.
5.) Leistungsdruck zu hoch? Suizid-Serie an der
Bundeswehr-Uni beunruhigt Eltern
Die Bundeswehruniversität München wird von einer rätselhaften Serie von Suiziden erschüttert. Ende vergangenen Jahres nahmen sich in nur zwei Monaten drei Studenten das Leben. Seit Mai 2014 sollen es, sagen Universitätsmitarbeiter, sechs Fälle gewesen sein.
Hier wird ein Krieg eingekauft in ca. 30 Jahren. Nur unsere dummen Politiker
glauben daran das sich der Iran weiter etwas Anordnen Lässt
6.) Atomabkommen ruft Gegner auf den Plan
Die Erfüllung des Atomabkommens durch den Iran markiert einen historischen Wendepunkt. Allerdings werden die neuen Entwicklungen auch Kritiker hervorrufen. Die Aussichten im Iran sind gut, dennoch hat das Land noch einen weiten Weg vor sich.
Von verbrannten Stimmzetteln bis zur verrutschten Fußmatte: Pannen passieren bei Kommunalwahlen immer wieder mal. Nur wenige Fälle landen aber vor Gericht – wie jetzt der Fußmatten-Streit von Greifswald.
Es ist noch Suppe da, es noch Suppe da, so schreien Irre durch den ganzen Saal
1.) Linke startet mit Ziel «sechs Prozent plus x»
in den Wahlkampf
Mit der Forderung nach kostenlosem Nahverkehr und einer Umverteilung des Reichtums hat die Linke am Samstag in Mainz ihren Landtagswahlkampf eröffnet. «Der Countdown läuft», sagte die Linken-Bundesvorsitzende Katja Kipping.
So ist es nicht nur in der Politik sondern im ganzen Leben:
Wo der Eine zu stark wird, werden Andere schwächer.
100 % sind immer nur 100 %. Das ist doch gut so?
Denn nichts geht ohne Arbeit und faule Abzocker werden sofort erkannt.
2. Die Sprache der Linken
DIE LINKE Sahra Wagenknechts Worte lösen nicht nur einen parteiinternen Streit aus, sondern offenbart auch das krankhafte Verhalten zur Frage. Eine Polemik.
Einer Alleine kann gar nicht so dumm sein. Dazu gehören immer mehrere.
Nach Möglichkeit mit Dr. Titel und allem drumherum welches dann
zu tragen kommen wenn alles in den Dreck gefahren wurde.
3.) Knatsch bei den Linken:
Lafontaines Terror-Bemerkung hat ein Nachspiel
Linken-Politiker Oskar Lafontaine bekommt Ärger: Er soll indirekt Verständnis für Selbstmordattentäter geäußert haben – die Parteispitze kritisiert ihn dafür im SPIEGEL. Nur eine prominente Kollegin verteidigt ihn.
Wer Sorge hat, die Zuwanderung könnte die Gesellschaft überfordern, ist nicht automatisch rechts. Die Frage ist, ob wir die Angst in Hass verwandeln oder uns den Problemen stellen.
Die katholische Kirche bietet Reliquien für jeden Geschmack und in jeder Kategorie an. Aber nicht allen kann vertraut werden. Die Feiertage sind vorbei, und das wurde auch höchste Zeit. Es ist erstaunlich, wie viele Menschen in der Weihnachtszeit in die Kirche gehen, obwohl sie sonst einen Bogen um diese Gebäude machen. Offenbar ist es eine Art Versicherungsprämie, die ja auch für Auto und Hausrat einmal im Jahr fällig wird.
Auch einem Dr. Guttenberg z.B. müsstet ihr das übersetzen damit er versteht!
In Marxistisch vielleicht ?
1.) Linke: Asyl ist Grundrecht, kein Gastrecht
Vor dem Hintergrund geforderter Gesetzesverschärfungen nach den sexuellen Übergriffen auf Frauen in Köln hat die Linke in Sachsen das Grundrecht auf Asyl betont. Die Werte des Grundgesetzes würden für alle hier lebenden Menschen universell gelten, erklärte der Landesvorstand am Freitagabend in Dresden.
Ein Treffen roter Füchse welche nicht nur so aussehen sondern auch so stinken.
Zwei Prozent ist auch knapp daneben.
Schwerpunkt? – LINKE brauchen doch nur einen funktionierenden
Druckpunkt für die Saudis.
Das Foto von Ulrich mit Merkel in Saudi – Arabien wurde unterdessen bei
MdB Keul von den Grünen gelöscht. Eine Hand wäscht die Andere und bei
Alexander Ulrich beginnt die Zeit der Scham – Naürlich müssen vor den
Wahlen die Fassaden poliert werden.
3.) Linke stellt ihren Wahlkampf vor
Die Linke stellt heute in Mainz die Schwerpunkte ihres Wahlkampfs für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz vor. An der Veranstaltung nehmen die ersten acht Kandidatinnen und Kandidaten der Landesliste und die Bundesvorsitzende Katja Kipping teil.
Zwar nur noch EX aber aber der Dienstwagen bleibt Unvergänglich
5.) Kripobeamte durchsuchen
bei Ex-Chef der Steuerfahndung
Auf richterliche Anordnung wurde die Wohnung des Ex-Chefs der Saar-Steuerfahnder durchsucht. Kriminalpolizisten beschlagnahmten Dienstausweis und Dienstmarke sowie Kennzeichen für einen Dienstwagen.
7.) Nach Pfefferspray auch Pfeffermühlen ausverkauft
Deutsche leben immer gefährlicher: Nachdem es inzwischen praktisch kein Pfefferspray mehr zu kaufen gibt, ist auch die schickere Alternative kaum mehr irgendwo aufzutreiben.
Eins, zwei und drei – Da sind die Linken schnell dabei
1.) Saarbrücken
Finanzausschuss des Landtags verzichtet
auf Teil der Daten von Steuer-CD
Neue Wende in der Affäre um Schlamperei bei der Steuerfahndung: Ursprünglich wollte der Finanzausschuss des Landtags alle 356 Namen der Steuer-CD erfahren – nun beschränkt er sich auf die Steuersünder. Der Sinneswandel der Ausschuss-Mitglieder hat laut dem Vorsitzenden Heinz Bierbaum (Linke) nichts mit den Klagen zu tun. Es sei ein sinnvolles Vorgehen, sagte Bierbaum: „Die Daten der Bürger, die ihre Steuern ehrlich abgeführt haben, brauchen wir nicht.“
Berlins CDU-Innensenator Henkel lobt den massiven Polizeieinsatz gegen ein linkes Hausprojekt – und bekommt Rückendeckung vom Koalitionspartner: Aus Sicht von SPD-Landeschef Stöß war die umstrittene Aktion richtig.
Wenn es dem Esel zu wohl geht, begibt er sich aufs Glatteis.
Merkel ist in der Demokratie noch nicht angekommen.
Die Menschen wollen mitgenommen und für
voll genommen werden. Den Umgang mit Menschen hat man oder nicht.
Honecker fiel, als die Menschen auf die Sraße gingen – Merkel ?????
5.) Zweifel an Kurs von Merkel wächst
Die Hälfte der von Infratest Dimap befragten 1027 Bürger zweifelt mittlerweile daran, dass Deutschland die aktuelle Krise bewältigen kann. An Kanzlerin Merkels Kurs glauben noch 44 Prozent. Angst vor Flüchtlingen hat die Mehrheit dennoch nicht.
6.) Die Linke reiht sich in die Flüchtlingshetze ein
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Sahra Wagenknecht, hat am Montag nach einer Klausurtagung der Partei in Berlin in die braune Hetze gegen Flüchtlinge und den Ruf nach mehr Polizei eingestimmt.
7.) Bei Frühjahrsputz: Familie findet seit 20 Jahren
vermissten Sohn in Sofa-Ritze wieder
Eigentlich hatte Familie Riemann aus Stuttgart die Hoffnung schon aufgegeben, ihren vor 20 Jahren spurlos verschwundenen Sohn Peter jemals wiederzusehen. Doch beim Frühjahrsputz heute Morgen entdeckte Frau Riemann ihren Sohn überraschend im Sofa wieder.