Zustände im KV Ahrweiler
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 10. Juni 2010
Die Linke im Kreis Ahrweiler glänzt durch Nichtstun und Impertinenz
Diesen Artikel fand ich im Internet (siehe unten). Auffallend ist doch, dass immer wieder dieselben Namen bei den Linken auftauchen, wenn es um Postenverteilung geht(Huste & Morassi).Naja, auch hier im Kreis Ahrweiler werdet ihr euch nicht weiter verbreiten können, denn die politische Linie steht hier eindeutig fest, da ist kein Platz für Möchtegernversuchspolitiker aus anderen Ebenen. Klar kann man es versuchen, aber wenn ihr euch denn noch einmal so eine Pleiten, Pech und Pannenshow abliefern wollt, wie bei der Bürgermeisterwahl, bitte! Aber die dazu passende Abfuhr könnt ihr euch auch jederzeit gern vorher bei jeder passenden oder unpassenden Gelegenheit überall abholen. Übrigens wo bleibt denn das große „Versprechen“, dass der neue Sprecherrat „frischen Wind“ und mehr „Struktur“ in die „Partei“, oder soll ich besser sagen, in die nicht vorhandenen Ortsverbände, bringen wolltet. Fakt ist, dass es anscheinend zu wenig Genossinnen und Genossen in eurer Partei gibt, die die Ortsverbände aufbauen wollen?! Oder sind zu viele ausgetreten? Wie man es dreht und wendet, ist ja auch egal! Aber es ist auch schwer, wenn sich drei Möchtegernversuchspolitiker ständig in den Vordergrund drängen, dabei nichts sinnvolles Zustande bringen, aber ein Machtgerangel um Posten, Posten und nochmals Posten, an sich reißen und keinem anderen Parteimitglied auch nur den Hauch einer Chance lassen. Anders gesagt, wenn man nicht der Meinung dieser Gurkentruppe ist, dann wird man ausgeschlossen, aus einem Forum geschmissen, etc.
Ist euch eigentlich klar, dass wir in einem demokratischen Land leben, wo man ein Recht auf freie Meinungsäußerung hat? Und diese auch kundtun darf! Dachte ich mir es doch, dass euch Leuten, deren Gehirn wohl nicht größer als das einer Erbse ist (im aufgepumptem Zustand versteht sich) dies nicht klar ist, denn sonst würdet ihr es im Leben wohl leichter haben, was natürlich in erster Linie die politische Ebene betrifft. Aber wie heißt es so schön: „Gleich und Gleich gesellt sich gern!“ Gründet doch eine neue Partei, die der Witzfiguren! Das einzige was ihr könnt, ist doch euch gegenseitig, für nicht getane Arbeit, auf die Schultern klopfen, ist schon ein Trauerspiel, wenn man sich dabei auf lediglich drei Leutchen beziehen muß! Was habt ihr denn bisher auf die Beine gestellt? Was habt ihr aus euern Lügenmärchen, die ihr versprochen habt, die dabei noch an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern vorbei gehen, bisher eingehalten, oder versucht umzusetzen? Nada! Übrigens wäre es auch wichtig, nicht nur seine eigenen Ziele durchsetzten zu wollen, sondern sich an den Problemen, die im Land bzw. Kreis herrschen zu orientieren. Aber bei solch bornierten und engstirnigen Männeckens wie euch ist das ja nicht zu erwarten!
Aber mit solch einer Arroganz sich dann noch in der Öffentlichkeit zu präsentieren, das grenzt schon an eigenem Begriffsmangel. Die Frage ist schon richtig: „Schafft ihr es überhaupt in den Landtag“? Auch dies wird ein weiterer Untergang der Gurkentruppe im KV AW werden. Aber macht weiter so, dann geht uns wenigstens nicht das Material zum Lachen aus! Daher im Anhang zu euer eigenen Aufmunterung und unserem Leid, euer Artikel zur Kandidatur der bevorstehenden Landtagswahl in 2011. Wer das geschrieben hat, der sollte seinen Höhenflug genießen, solange er noch anhält, denn der Knall, mit dem derjenige aufkommt, wird bis zum Mond zu hören sein, soviel steht fest.
Also anschnallen, rund geht’s!
Die Linke tritt mit zwei Kandidaten an
Pressemitteilung
Kreis Ahrweiler. „Die Frage ist nicht, ob wir in den Landtag kommen, sondern in welcher Stärke.“ Die Linke im Kreis Ahrweiler wählte am Donnerstagabend ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl und gibt sich selbstbewusst. Für den Wahlkreis 13, die so genannte Rheinschiene, tritt Harald W. Jürgensonn (54) an, für den Wahlkreis 14 (Ahrweiler bis Adenau) schickt die Partei die Reiseverkehrskauffrau Marion Morassi (47) ins Rennen. Jürgensonn war bereits 2006 Direktkandidat im Wahlkreis 14, sein damaliges Ergebnis lag im Landesdurchschnitt (knapp unter 5 Prozent). Zurzeit ist er gemeinsam mit Marion Morassi geschäftsführendes Mitglied des Kreissprecherrats der Linken. Politischer Schwerpunkt von Morassi, Mitglied des Landesvorstands der Linken, sind die Themen Migration und Integration sowie Ökologie. Ihr Ziel ist die Einführung des kommunalen Wahlrechts auch für Drittstaatler und die Förderung eines ökologisch vertretbaren, sanften Tourismus. Jürgensonn setzt sich ein für den kommunalen Bürgerhaushalt und direkte Demokratie. Er möchte ein Bürgerforum einführen, das allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, aktiv an politischen Entscheidungen teilzunehmen. „Wenn der Bürgerwille berücksichtigt worden wäre, hätte es kein Pleite-Projekt wie den Nürburgring gegeben“, sagt Jürgensonn. Als Mitglied der Programmkommission war er maßgeblich am Entwurf des Landtagswahlprogramms 2011 beteiligt: „Unsere drei Eckpunkte sind unverhandelbar: Es wird mit der Linken keinen Personalabbau, keinen Sozialabbau und keine Privatisierungen geben“, sagt der Journalist.
DIE LINKE, Kreisverband Ahrweiler
————————————————————————————————————–
Fotoquelle: Wikipedia – Urheber Barbara Mürdter / Barbara Mürdter put it under the CC-BY-SA
Sonntag 13. Juni 2010 um 9:57
http://www.derwesten.de/community/buerger-nah/
In Herne im KV DIE LINKE gibt es viel zu erleben