DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Zum Fest eine SAAR CD

Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 8. Januar 2011

Die Kommunismus Debatte erreicht
auch die Saar – Linke

Das die Kommunismus-Debatte für DIE LINKE zur Unzeit kommt, ist mittlerweile auch bis zu der in der Presse als Stalinisten bezeichneten Saar Spitze  vorgedrungen. Innerhalb eines ausführlichen Berichte befasste sich auch die Saarbrücker-Zeitung mit Gesine Lötzsch, der 1. Vorsitzenden die Linken.  Am Rande erwähnt wird auch eine zur Weihnachtszeit CD verteilende  MdB Yvonne Ploetz. Musste sie diese CD noch schnell an die Frau oder den Mann bringen, bevor in unseren bald kommunistischen Land die Abschaffung des Weihnachtsfestes erste Priorität ist und dann keine Geschenke mehr verteilt werden?

Viel interessanter sind die an und für sich bedeutungslosen Antworten von Heinz Bierbaum aus einem Interview mit dem SZ-Redakteur Daniel Kirch zu werten.  Auffallend das ein Professor auf fünf an ihn gerichtete Fragen, drei mal mit der Floskel „Das kann man so nicht sagen“ oder „sehen“  seine Ausführungen beginnt. Bemerkenswert auch das der Professor Heinz Bierbaum folgende Aussage trifft: “Kommunismus steht synonym für eine andere, bessere Gesellschaft“. Haben Sie diese von Ihnen erwähnte bessere Gesellschaft denn schon einmal ausprobiert? Laut Wikipedia sind Sie im Westen geboren, aufgewachsen und haben auch hier studiert. Wir könnten Sie also als jemanden bezeichnen welcher auf der Welle dieser Gesellschaft welche Sie für die schlechtere halten nach oben geschwommen sind. Wir könnten weiter resümieren das Sie sich über die Menschen lustig machen, welche ihr Leben auf der Flucht aus Ihrer besseren Gesellschaft verloren haben, oder viele Jahre in Bautzen „ein saßen“? Letztendlich sollten Sie auch einmal erklären was denn der Kommunismus mit dem Leverkusener Kreis gemeinsam hatte?

Laut der heutigen TAZ hat sich unterdessen auch Gregor Gysi von der Lötzsch Aussage distanziert. Recht hat er wenn er sagt, ich zitiere: „Als Politiker muss ich berücksichtigen, dass andere unter dem Begriff Kommunismus Stalin verstehen oder an die Mauer denken“

Vergessen zu erwähnen hat er auch, dass zum Beispiel Nordkorea oder China heute ein sehr viel besseres Lebensbeispiel abgeben als untergegangene Länder. Natürlich kommen jetzt wieder die alles Erklärer welche behaupten das dieses dort kein Kommunismus sei.

Wenn sie dann Gleichzeitig sagen das auch der Demokratie Gedanke ein anderer als der heute praktizierte sei haben diese Erklärer sogar recht. Aber ich habe ein relativ gesichertes Leben in der Demokratie gelebt und habe die Möglichkeiten des freien Reisens, der freien Rede und des freien Schreibens. Das Letztere hat man mir nur in der Zeit meiner Mitgliedschaft in der Linken genommen. In 60 Jahren zuvor nicht. Den Ärger mit den Führungskräften gibt es in jeder Gesellschaftsschicht und es ist immer die Basis welche Menschen ins unermessliche wachsen lässt. IE

———————————————————————————————-

Grafikquelle : Russia Coat of arms of the Soviet Union 1923–1936.svg and various flags, including those at Hammer and sickle

5 Kommentare zu “Zum Fest eine SAAR CD”

  1. UP sagt:

    Lötzsch ist doch lieb! Mittlerweile hat sie „relativiert“. Alle haben sie verkannt und falsch verstanden. Sie ist gar keine Kommunistin – potz-daus – sie ist demokratische Sozialistin.

    Was immer das auch ist. Gerade gehört im WDR2. Ist doch nett.

    Demnächst fangen sie an, die politische Weltanschauungen in %-Anteilen zu formulieren. Darauf hätte sich die Gesine einlassen sollen – sozusagen als Erfinderin der DIB (differenzierten inneren Betrachtungsweise. Der Zug ist nun allerdings schon ’naus: Ich hab’s erfunden. Nicht mal die Schweiz’rr!

    Dann stellt sich die persönliche Polit-Fraktions-Kurve bspw. dar wie folgendermassen

    < 0,2 % Stalinismus-Anteil (Feinanteile)

    < 0 % Spezialistin

    2,57 % Kommunistin

    17,3 % Demokratin

    82,35 % Sozialistin

    Die Anteile über 100 % sind Über-Polit-Anteile; denn solche politischen „Feingeister“ – oder sagt man Feingeisterinnen? *) – erfüllen ihr SOLL immer zu mehr als 100 %.

    Demokratisch-Links / UP.

    —————————————
    *) so sprach immer eine “alte Kollegin” hier vom Blog, wenn sie geschlechterquo-terisch in früheren Tagen von Mitgliederinnen sprach, bekam ich immer Atemnot; vor Lachen! Vielleicht meinte sie auch Mitglied’erinnyen; denn selber hat sie (oder er?) Ähnlichkeit mit der neidisch-bösen, eifersüchtigen alt-lateinischen Furie. Aber so sind sie, die nicht genau wissen, was sie sind. Oder sein wollen.

  2. Kallenborn Gilbert sagt:

    Nordkorea?
    Aber klar doch,Kommunismus vom feinsten.Keine freien Wahlen seit Jahrzehnten und der 1.Politkommissar des Regime hat auch schon seinen Sohn,den Verstrahtlen ,als Nachfolger benannt,wie in der Monarchie Bluterkranker Inzucht.In dies Nordkorea,wie passend auch,durfte der
    MdB Thomas Lutze,die Linke Saar und gleichzeitig Geschäftsführer die Linke Saar abreisen -direkt am 14.11.2010 nach dem Landesparteitag die Linke Saar in Neunkirchen,wo der Bruch der Bundessatzung und die Abschaffung der Öffentlichkeit bei LSK-Sitzungen samt Pressefreiheit und Ausraidieren freier
    Rechtsanwaltswahl beschlossen wurde.Das SZ-Kirch Interview ist lauwarm,es geht an brisanten Themen voll vorbei,nicht wegem dem Journalisten,sondern weil der MdL Heinz Bierbaum,einer der Saar-Stalinisten,keine Antworten gibt,sondern Schadensbegrenzung und Schminken
    betreibt.Die heilige Inquisition wollte ja auch das bessere Christentum,als sie Menschen verbrannten und folterten-genauso hört sich Bierbaum an.
    Wie es aussieht,war Rolf Linsler nicht in der Lage,ein life-Interview zu geben.Der hat ja die ex-DDR MdL Huonker zum Wählerdummverkaufen.

  3. Gabriel van Helsing sagt:

    Samstag 8. Januar 2011 um 20:10 e

    Gerade ein Newsletter vom KV Bochum der LINKEN bekommen.

    Auch dieser Kreisverband der LINKEN im Landesverband NRW
    propagiert den Kommunismus als Staatsform.

    Ob das einzelne Mitglied im KV Bochum eine andere Meinung
    zu seinen Funktionären hat, entzieht sich meiner Erkenntnis.

  4. Dieter Carstensen sagt:

    Kommunismus finde ich GEIL! Alle feiern, niemand arbeitet …

  5. Wiki sagt:

    Diese Partei zerlegt sich gerade selbst, da muss niemand mehr hier nachhelfen.
    Das soll denn das Ziel sein – ein Linkes?

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>