DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die – Woche

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 12. April 2010

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Die-Woche.png?uselang=de

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

Russland und die USA entspannen, Merkel lässt sich nicht in die Küche sperren, und das iPad muss billiger werden.

taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche?
Friedrich Küppersbusch: Themenfreier Wahlkampf in NRW. Grüne wollen „Volksabstimmung über Atomkraft“ daraus machen.

Was wird besser in dieser?
Da NRW kein AKW hat, ist CDU bereit, eines zu bauen, gegen das Grüne dann sein können.

Russland und die USA haben das Abrüstungsabkommen unterzeichnet. Rückt der Traum von einer Welt ohne Atomwaffen ein wenig näher ?
Offenkundig bekommt man die Russen eher zum Atomwaffenverzicht – als die Republicans zum Sozialstaat. Für diese zutreffende Einschätzung hätte man in den 80ern hier Berufsverbot im öffentlichen Dienst bekommen. Das alte Start-Abkommen lief aus, und Obama und Putin nutzen die Gunst der Entspannung, Sprengköpfe und Träger noch mal deutlich zu reduzieren. Nüchtern betrachtet, bildet das nur den Istzustand ab. Eine direkte Konfrontation USA/Russland gibt es nicht; China ist nicht einbezogen, und welcher Irre morgen auf den Knopf drückt, weiß auch mit diesem Vertrag niemand. Es werde womöglich mehr als eine Amtszeit dauern, aus Start ein echtes Stopp zu machen, sagt Obama. Manchmal isser schon ein Lauser.

Seit zehn Jahren ist Angela Merkel CDU-Chefin. Ihre Bilanz?
Die Ermannung der Trümmerfrau. Merkel hat die CDU bekommen, wie eine ferne Verwandte eine Messiebude erbt. Alle nahen Verwandten Kohls – von Rühe über Wulff bis Rüttgers – griffen nicht zu oder hingen wie Schäuble und Koch mit drin, waren wie Merz zu grün, wie Blüm zu alt. Und sie alle wollten Merkel, die Meistunterschätzte, erst mal den Dreck wegräumen lassen. Inzwischen ist die Union wieder ein stattliches Haus, und Merkel hat nicht den Fehler ihrer Müttergeneration gemacht, sich zum Dank fürs Aufräumen wieder in die Küche sperren zu lassen.

Quelle : TAZ >>>>> Weiterlesen

———————————————————————————————————–

Schriftenquelle: Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“

Urheber Unbekanntwikidata:Q4233718

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>