DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DIE – Woche

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 17. Januar 2011

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Die-Woche.png?uselang=de

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche?

Friedrich Küppersbusch: Keine neue Folge von „Ich bin liberal – holt mich hier raus!“.

Was wird besser in dieser?

Einer fährt auch ohne Führerschein – für Liberale unter 80 Kubicki.

Am Dienstag wird das „Unwort des Jahres 2010“ bekannt gegeben. Ihr Vorschlag?

Angela Merkels vordemokratisches Diktat, die Griechenlandhilfe sei „alternativlos“, wurde vom Jurysprecher favorisiert. Wohl weil sich die Frage darin prismiert, wofür wir uns diese kostspielige Demokratie noch halten, wenn wir eh nur Sachzwänge abnicken dürfen. Nachdem „Wutbürger“ das „Wort des Jahres“ wurde, rangiert es auch beim „Unwort“ aussichtsreich – ähnlicher Grund: Wenn Bürgerprotest der wütende Ausnahmefall sein soll – wie stellt sich die Demokratur die Regel vor? „Realtestkoffer“ für selbst gebastelten Behördenterror, immer wieder „Kopftuchmädchen“ oder gleich „Sarrazin“ auf den Plätzen.

Mehr Kontrolle, höhere Sicherheitsstandards, Haftpflichtversicherung – mit einem Aktionsplan will Landwirtschaftsministerin Aigner den Futtermittelskandal in den Griff bekommen. Wird ihr das so gelingen?

Immerhin: Bei „BSE durch Tiermehl“ hat man der Futtermittelindustrie Bewährung gegönnt, mit einer eigenen „Qualitätssicherung“ ohne den Gesetzgeber Ordnung zu schaffen. Diese „QS“-Plakette hatte auch Harles & Jentzsch frisch am Fabriktor kleben, mit Fettfinger drauf, vermutlich. Aigner schwenkt mit diesen Vorschlägen von der bequemen Selbstkontrolle weg zum staatlichem Eingriff. Freuen wir uns auf Bankmanagerdemos mit dem Claim „Wir sind doch keine Bauern – Staat, hau ab!“. Der ganze Politikansatz des Staates als Platzwart der Marktwirtschaft führt sich hier vor – falls wer hinguckt.

Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen

IE

—————————————————————————————————————

Schriftenquelle: Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“

Urheber Unbekanntwikidata:Q4233718

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>