Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 8. November 2010
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
China droht, Wolfgang Schäuble geizt, und die Deutschen sind ziemlich undiszipliniertChina droht,
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche?
Friedrich Küppersbusch: „Supertalent“ präsentierte einen jungen Mann mit einer Feuerwerksrakete im Po.
Was wird besser diese?
Die Bundesluftwaffe präsentiert aktuelle Sparvorschläge, s. o.
Am Sonntag startet der CDU-Bundesparteitag. Was sollte dort unbedingt Thema sein?
Die CDU hat die 80er-Jahre-Konzepte Heiner Geißlers weitgehend umgesetzt. Sie ist weiblicher geworden, reklamiert eine bürgerlich-gönnerhafte Sozialpolitik für sich und bekommt so etwas Absurdes hin wie „die Bewahrung des Modernisierungsglaubens“, also eine mildere Form von Ingenieursreligion. Sie hat weit und breit keinen Geißler links und keinen Strauß rechts; sie bleibt 30-plus-x-Partei. Merkels Idee heißt Merkel, mit einem Hauch FDP drin.
Wikileaks-Gründer Julian Assange erwägt politisches Asyl in der Schweiz zu beantragen. Sollen die ihn aufnehmen?
Auch Island komme in Frage, sagt er. Im „Journalistenparadies“ Schweden mit seinem weitgehenden Quellenschutz läuft ein umstrittenes Ermittlungsverfahren gegen Assange. Wikileaks im Mutterland der profitablen Heimlichtuerei – das wäre ein Image-Coup für die Schweiz.
Finanzminister Schäuble hat es nach der Steuerschätzung schwer: Nun wollen alle mehr Geld von ihm. Schäuble hält sich trotzig an die Devise: „Mir gebbet nix.“ Wie lange wird er das durchhalten können?
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen