Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 16. März 2015
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Dortmund für Olympia, die architektonische Erotik eines Schuhkartons und Schäubles Schröder-Linie
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche?
Friedrich Küppersbusch: Varoufakis fordert einen „Merkel-Plan“ für Europa.
Und was wird besser in dieser?
Merkel lässt sich nicht beeinflussen und besteht darauf, dass sie keinen Plan hat.
100 Tage regiert Bodo Ramelow jetzt mit Rot-Rot-Grün. Thüringen liegt noch nicht in Schutt und Asche. Ihre Bilanz?
Präsident Roosevelt soll sich die „100 Tage“ dunnemals ausbedungen haben, um von den Medien unbehelligt seinen „New Deal“ aufzulegen. Ramelows „100 Tage“ bestanden aus der allgemeinen Einschätzung, er hätte am liebsten immerwährende 100 Tage. Diese Einschätzung allerdings wurde ab dem ersten Tag gedruckt. So kann man die FAZ-Schlagzeile als Ironie der Enttäuschung lesen: „100 Tage – Thüringen steht noch“.
Die Union stellt sich gegen Schäubles Vorschlag, die Erbschaftsteuer auszuweiten. Ist der Finanzminister ein verkappter Sozi?
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
————————–————————————————————————————————————–
Grafikquelle : Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
Urheber | Unbekannt![]() |