Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 8. Dezember 2014
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Beim „Spiegel“ versagt der an Deck, die Briten fürchten sich vor Körperflüssigkeiten und der BVB schießt endlich ein Tor
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche?
Friedrich Küppersbusch: Hysterie wegen R2G in Thüringen.
Was wird besser in dieser?
Hysterie wegen Union/AfD in Thüringen.
Bodo Ramelow hat es im zweiten Wahlgang geschafft und ist der erste Ministerpräsidenten der Linken in Thüringen. Was wünschen Sie ihm?
Ein h vor dem m. Dieses notorische Nachrichtensprecher-„Rammelo“ nervt.
Wolfgang Büchner darf nur bis Ende des Jahres Chefredakteur des Spiegels sein. Sind Sie traurig über das Ende der Soap?
Mit dem „Wer stoppt Putin“-Titel hatte der Spiegel sich in Büchners Ära laut Presserat zur Miss Billig degradiert. Weil keiner an Deck war oder weil der an Deck versagte – egal. Beim Spiegel stehen zwei bedeutsame Fragen auf dem Spiel: Schafft ein Qualitätsmedium wirtschaftlich den Übergang ins Netz? Und: Beweist ein mitarbeitergeführtes Unternehmen weiter seinen Modellcharakter? Deshalb wäre es gut, wenn es jetzt mal gut wäre.
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
—————————————————————————————————————————————
Grafikquelle : Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
Urheber | Unbekannt![]() |