Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 9. August 2010
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Über Bill Gates, Rot-Grün, Angela Merkel, die Taliban, Aserbaidschan und Achsachmalschnell. Die Woche mit Friedrich Küppersbusch.
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der letzten Woche?
Friedrich Küppersbusch: Bayern und Schalke im Supercup.
Was wird besser in dieser?
Sie müssen für immer drinnebleiben!
Nach fast acht Jahren liegt Rot-Grün laut Umfragewerten wieder vor Schwarz-Gelb. Beginnt jetzt Merkels Abschied der kleinen Schritte?
Wenn sie es weitere elf Jahre hintrippelt, holt sie Kohl ein. Das große Zurücktreten und die sensationelle Implosion des schwarz-gelben Traumes unterhält uns jetzt schon fast ein Jahr. Diese Regierung hat die Idee, der Wirtschaft eine Krise mit Steuergeld abzukaufen, von der großen Koalition geerbt. Und sonst hat sie nichts gemacht. Vorschlag zur Güte: Nachdem sich die SPD mit Unternehmerpolitik ruiniert hat, müssten Union und FDP den Sozialstaat neu und klug sichern. Dabei zerreißt es die CDU, und alle sind quitt.
40 US-Milliardäre haben angekündigt, die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Sind Karl Albrecht, Friede Springer und Josef Ackermann eitel genug, um nachzuziehen?
Seitdem sich jeder Moskauer Erdgaszuhälter einen englischen Erstligaclub leisten kann, muss Distinktionsgewinn anders buchstabiert werden: „Was nützt mir noch ne Segeljacht – wenn ich für Kleingeld in Bukina Faso als Heiliger verehrt werden kann?“ Wer schon alles zum ……
IE
Qelle: TAZ >>>>> weiterlesen
——————————————————————————————————————–
Schriftenquelle: Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
Urheber | Unbekannt![]() |