Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 18. November 2013
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
Und wieder einmal versteckt sich die Kanzlerin. Während früher einmal die schönsten Pausen lila waren, sind sie heute schwarz-rot. Alice Schwarzer Verbotsgelüste sind überflüssig, da das Gehalt bei der TAZ nicht einmal für einen Besuch im Puff ausreicht.
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche?
Friedrich Küppersbusch: Würde sich jemand beschweren, wenn wir weiter so bemerkenswert unregiert blieben?
Und was wird besser in dieser?
Ja. Doch, ich hoffe doch.
Sigmar Gabriels Rede auf dem Parteitag der SPD soll nachdenklich und präzise gewesen sein. Man könnte auch sagen: öde. Wollen die Sozialdemokraten jetzt besonders die Langweiler ansprechen?
Frank-Walter Steinmeier soll SPD wählen? Hm. Den hat Gabriel wegverwaltet und zugeschaut, wie Steinbrücks Ich entscheidet, gegen Steinrück. Nun ist Gabriel der Duldungsstar der SPD. Im Moment schlimmstmöglicher Annäherung an die Union die Öffnung nach links durchzuziehen ist taktisch clever und strategisch klug. Nun gibt er den Vorsitzenden aller Gegner und Befürworter der Großen Koalition. Im Kopf druckt er Plakate für Wahlsigmar und freut sich über die vielen Optionen auf dem Weg dahin. Wenn er jetzt noch für ein inhaltliches Projekt stünde, wäre es echt schwer, ihn zu kritisieren.
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
—————————————————————————————————————————-
Grafikquelle : Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
Urheber | Unbekannt![]() |