Die – Woche
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 18. Februar 2013
Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
In der letzten Woche erlebten wir den Vatikan als eine Versuchsanordnung und das für Lasagne-Poster in Mädchenzimmern ein geschicktes Marketinggeschick benötigt wird. Ach ja, wenn wir jetzt noch davon ausgehen das die Piraten auch Menschen sind, ja dann ist der Politikbetrieb bekloppt.
taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche?
Friedrich Küppersbusch: Wohin mit der ganzen Tarnkappenlasagne ?
Was wird besser in dieser?
„Sauerei ! Lasagne in Pferden entdeckt!“
Der Papst hat überraschend seinen Rücktritt verkündet. Jetzt wird über die Hautfarbe möglicher Nachfolger spekuliert. Müsste man vor der Berufung des künftigen Stellvertreters nicht erst die Frage klären, ob Gott eigentlich schwarz oder weiß ist?
Es kann nur eine Frau sein, und „Vatikan“ ist eine Versuchsanordnung, sich über Männer lustig zu machen. Das könnte mich fast schon wieder ein bisschen solidarisieren.
Und was bleibt von Papst Benedikt XVI.?
Das Bekenntnis, dass der Mensch religiösen Normen und Traditionen nicht bis in den Tod untergeordnet ist. Ob nun jemand sich zu alt findet, zu Frau, zu schwul, mit einer Schwangerschaft überfordert oder was auch immer: Ratzinger lebt vor, dass es irgendwann mal gut sein muss mit Selbstverleugnung. Großartig. Hoffentlich weiß er das.
Viele Verbraucher empören sich über Lasagne mit Pferdefleisch. Geht es bei dem Skandal um die fehlende Kennzeichnung von Lebensmitteln oder darum, dass man Pferdchen nur streicheln und nicht essen sollte?
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————
Grafikquelle : Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“
Urheber | Unbekannt![]() |