DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die – Woche

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 15. Mai 2012

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Die-Woche.png?uselang=de

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

Im Rückblick auf die letzte Woche lesen wir wie Berlins Flughafen Brandt ehrt, wer hinter Schlecker steckt und wie wir es als Griechen machen würden.

taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht letzte Woche?

Friedrich Küppersbusch: Bei Sky gibt es immer noch keinen Kanal, wo man – parallel zum Spiel – abgesteckt 90 Minuten lang die Omme von Ulli Hoeness sehen kann.

Was wird besser in dieser?

Die Süddeutsche nimmt schlimme Rache für den Nannen-Preis und zeigt auf Seite 3 jetzt immer aktuell-kritische Aktfotografie.

In Griechenland geht alles den Bach runter, und Europa wundert sich, dass Hellas Radikale wählt. Würden wir in der Situation nicht ähnlich wählen?

Schon passiert. Als bei uns der Sozialstaat geschreddert und die Kohle Banken und Spitzensteuermännern in den Rachen geschmissen wurde, haben die Deutschen sich radikalisiert und sofort eine ostdeutsche FDJ-Sekretärin zur Kanzlerin gewählt. Es war eine schlimme Zeit. In der Folge zersplitterte sich die demokratische Linke in gefühlte dreieinhalb Parteien, deren größte etwa vier Kanzlerkandidaten aufbot. Unser Tipp: Schröder nach Athen, binnen zwei Jahren regiert da die Auslands-CDU.

Obama fordert die Homoehe – sind seine Landsleute auch bereit dafür?

Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen

———————————————————————————————————————

Grafikquelle   :     Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“

Urheber Unbekanntwikidata:Q4233718

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>