Weihnachtsbrief 2016 Saar
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 28. Dezember 2016
Neujahrs-Empfang Linke Saar
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Vieles haben wir in diesem Jahr gemeinsam erreicht. Bei allen, die unsere Partei in den vergangenen Monaten unterstützt haben, sei es in ihrer Arbeit in den Parlamenten auf Landes-, Kreis-, Stadt-, oder Kommunalebene, sei es mit ihrem engagierten Einsatz in den Ortsverbänden oder im Jugendverband, möchten wir uns ausdrücklich bedanken.
Im nächsten Jahr stehen wir erneut vor großen Herausforderungen, denn am 26. März 2017 findet die Landtagswahl und im September die Bundestagswahl statt.
Wir habenalle gemerkt, mit welch rasender Geschwindigkeit sich unsere Gesellschaft in den vergangenen zwei Jahren verändert hat. Wir erleben ein erschreckendes Erstarken der Rechtspopulisten in Deutschland, in vielen Ländern Europas und in den USA. Diesem Trend gilt es entgegen zu wirken und da ist DIE LINKE mehr denn je gefordert.
Im Januar werden wir unseren Landtagswahlkampf beginnen mit dem Neujahrsempfang der Landtagsfraktion am Donnerstag, den 5. Januar um 18 Uhr im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Wir würden uns freuen, viele von Euch begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünschen wir Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2017. Vor allem wünschen wir Euch allen Gesundheit.
“Erfolgreich zu sein, setzt zwei Dinge voraus:
Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen. (Goethe)
Astrid Schramm
(Landesvorsitzende)
———————————————————
Fotoquelle: Screenshot DL / Saarbrücker-Zeitung – Foto: Becker&Bredel
Mittwoch 28. Dezember 2016 um 10:28
Was schreibt die Landesvorsitzende? Vieles in diesem Jahr gemeinsam erreicht?
In welcher virtuellen Welt lebt sie eigentlich? Oder meint sie mit „vieles erreicht“ das Füllen der eigenen Tasche mit Steuergeldern?
Mittwoch 28. Dezember 2016 um 17:55
Die Linke Saar zitiert Goethe. Das ist so als wenn ein U- Boot durch Magma taucht. Wenn sie Goethe verstehen würden, dann würden sie anders handeln. Oder, diese Trauben hängen viel zu hoch. Goethe war intelligent. Ein deutscher Dichter, deutsches Kulturgut…ist das jetzt Populismus… 😀
Mittwoch 28. Dezember 2016 um 17:59
Dieses Schreiben dient der Landesvorsitzenden in erster Linie doch nur dazu, von ihren „besonderen“ Begabungen abzulenken. Sie dankt für engagierten Einsatz. Dabei ist sie doch diejenige, die Basismitglieder noch nicht mal grüßt.
Mittwoch 28. Dezember 2016 um 22:01
Was erreicht wurde?
Die Partei wurde noch mehr gespalten.
Wird sicher ein super Landtags Wahlk(r)ampf.
Donnerstag 29. Dezember 2016 um 6:12
Das Erstarken der Rechtspopulisten geht m.E. auch auf die Linke zurück, die zwar große Sprüche spuckt, aber nichts erreicht.
Donnerstag 29. Dezember 2016 um 15:28
Sehr viele haben auch bemerkt, dass die Landesvorsitzende die Gräben weiter vertieft hat.
Freitag 30. Dezember 2016 um 11:09
Ob sich diese Politiker manchmal schämen? Ich fürchte nicht.
Freitag 30. Dezember 2016 um 11:51
#4
Alles ändert sich.
Heute nehmen die Leute die Komiker ernst und betrachten die Politiker als Witzfiguren.
von Unbekannt
Freitag 30. Dezember 2016 um 18:17
#7
Welches Wort? Scham?? Ich denke, soweit geht deren Wortschatz nicht.
Samstag 31. Dezember 2016 um 17:32
Vieles haben „wir“ gemeinsam erreicht??? „Ihr“ habt in Serie die Bundessatzung gebrochen, Kritiker- mit von staatlichen Gerichten als rechtswidrigen Methoden erkannt- beseitigt, gemobbt, ein LINKEN-Büro nach dem anderen geschlossen, Völklingen, Saarlouis; alles einst starke Saar-Bastionen der Linken, herungewirtschaftet von einer Clique von Profiteuren und Selbstbereicherspezialisten, „Ihr“ vom Landesvorstand seit so weit von der Basis
entfernt, daß ihr selber nicht mehr merkt, daß ihr auf der Titanic sitzt.
Aber ihr nehmt die Boote für Luxuspassagiere, der Rest kann absaufen.
Und Goethe war ein Bourgeois, kein Linker.
Kein Brecht-Zitat zur Hand? Eben nicht.
Montag 2. Januar 2017 um 8:48
Ich wünsche Euch und Euren lieben bestes Wohlergehen 2017 und das Erreichen persönlich gesteckter Ziele. Ich wünsche mir, dass Scheuklappen fallen betreffend nicht weniger Pseudolinke – mit verantwortungsvollen Posten bekleidet!
Montag 2. Januar 2017 um 13:38
5. JANUAR 2017
Neujahrsempfang der Linksfraktion im Landtag,
Gebläsehalle, Völklingen, 18 Uhr
Montag 2. Januar 2017 um 19:40
„seid nett zueinander“ schreibt Mama Hu auf Facebook
https://scontent-ams3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15781490_1355641577801783_910048380848059873_n.jpg?oh=83cdf0be2995fd3632f8c10b4d799edc&oe=591B940D
Montag 2. Januar 2017 um 19:48
#12
Treffpunkt der Tellerlecker 🙂
Dienstag 3. Januar 2017 um 12:49
#13
Kaum hat das neue Jahr begonnen und schon sorgen linke Platzhirsche für Lachanfälle. Auf das scheinheilige Getue von Frau Huonker falle ich nicht herein.
Dienstag 3. Januar 2017 um 15:42
# 14
Eher Stiefellecker!
Die Schleimspuren werden wohl bis zur Schmiede zu sehen sein.
Mittwoch 4. Januar 2017 um 9:42
#14 und 16
Die Analakrobaten laufen morgen zur Höchstform auf!
Donnerstag 5. Januar 2017 um 11:36
#14 – Treffen einer verlogenen Bande, die die Basis missbraucht.
Donnerstag 5. Januar 2017 um 12:32
#16
»Ein Filz hat sich in der saarländischen Linken breitgemacht, der der Mafia alle Ehre macht«
Freitag 6. Januar 2017 um 8:19
Der „Heilsbringer der Saar-Linken“ hat offensichtlich ein Wunder vollbracht: „Mitgliedervermehrung“
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15825872_10207991496691069_2763448785790847966_n.jpg?oh=f612090c02d1ad54ebe15682fa132e60&oe=58DBF035
Freitag 6. Januar 2017 um 8:23
Das Traumpaar der Linken …
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15781381_1247663838613721_6643889696568878688_n.png?oh=89c452efb7fdb8060f54b46ac75477f9&oe=591EE718
Freitag 6. Januar 2017 um 9:37
Lafontaine ruft Wähler zu mehr Wut auf
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15894911_1162314790531967_7692484787127643946_n.jpg?oh=316eddf8a083abb742ba6525347cc660&oe=58E35A76
Freitag 6. Januar 2017 um 12:56
Schöne Worte ….
Ein befremdlicher Bericht der Saarbrücker Zeitng zu einer tollen Veranstaltung. Zum einen liegt die genannte Zahl von 400 sehr weit hinter den tatsächlich Anwesenden. Bei nur wenig Bestuhlung und ansonsten Stehplätzen war die Gebläsehalle voll, was für mindestens 600 Zuschauer spricht. Zum anderen schreibt die SZ bei der Rede von Sahra, sie habe erneut als Ursache für den Terror „unter anderem die unkontrollierte Grenzöffnung und eine kaputtgesparte Polizei“ genannt. Tatsächlich ist Sahra ausführlich auf die deutsche Beteiligung an den Konflikten eingegangen, die als „Krieg gegen den Terror“ diesen nicht geschwächt, sondern erst stark gemacht und auch nach Deutschland geholt hätten. Davon kein Wort in dem Artikel, obwohl diese Ausführungen fast hundert Prozent dieses Teils der Rede ausgemacht haben. Mir scheint SZ-Redakteur Johannes Schleuning schreibt an dieser Stelle weniger das, was er tatsächlich gehört hat und mehr das, was er gerne hören wollte. Fragt sich der geneigte Ohren- und Augenzeuge, aus welchem Grund eigentlich?
Freitag 6. Januar 2017 um 13:11
„Mit Zahlen soll es die Linke nicht so genau nehmen“
#22 – „Klein-Napoleon von der Saar“ ruft zur Wut der Wähler auf.
Dafür gibt es als Belohnung:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/15826798_1238817432863557_4274524937279868161_n.jpg?oh=dece21adb2efaaec0c6fb4beef0dad4e&oe=59249AD3
Samstag 7. Januar 2017 um 13:15
Der Lafontaine-Partei traue ich aber auch nichts zu.
Haben Sie inzwischen ein Rezept gegen die AfD gefunden?
Kramp-Karrenbauer: Ich rate dazu, mit der AfD umzugehen wie mit jeder anderen Partei auch. Sie ist in ihren Forderungen populistisch, aber das ist nichts Neues. Bei uns im Saarland gibt es die Linkspartei mit Oskar Lafontaine an der Spitze, da kennt man sich mit Populismus aus. Manche Forderungen von AfD und Linkspartei sind sich auch verblüffend ähnlich.
Ich traue der AfD nicht zu, konstruktive und tragfähige Vorschläge für die Zukunft unseres Landes zu machen.
https://www.morgenpost.de/politik/article209194791/Kramp-Karrenbauer-Mit-AfD-umgehen-wie-mit-jeder-Partei.html
Samstag 7. Januar 2017 um 20:32
Unterste Schublade ist es kritische Mitglieder durch den Kakao zu ziehen, nur weil sie gewissen Damen und Herren nicht zu Willen bzw. nicht käuflich sind.
Zu einem Post von Birgit Huonker:
Ich stelle mal einen Post von meiner Landtagskollegin der Piraten hier rein. Sie wurde wie viele andere Kolleginnen und Kollegen und ich Opfer (jawohl) eines SZ-„Journalisten“, der in einer Art und Weise schreibt, was ich nur noch als Schweinejournalismus der untersten Schublade bezeichnen vermag. (Meinungsäußerung 😄).
Ich darf das, bin selber Journalistin. Für solche Kollegen kann ich mich nur schämen, es ist die Art Journalismus, die nur zur Presse-Verachtung führt! Und zu diesen Zeilen stehe ich aus tiefster Überzeugung.
Sonntag 8. Januar 2017 um 8:46
#23
Der Verfasser/die Verfasserin dieser Worte will sich sehr günstig darstellen aus welchen Gründen auch immer.
#24
Die Wut in der Partei DIE LINKE über die von O.L. praktizierte Demokratur ist riesengroß.
#26
Wenn man schon von „Schweinejournalismus“ schreibt, wäre es angebracht als Journalististin auch über die „innerparteilichen Schweinereien“ zu berichten!
Sonntag 8. Januar 2017 um 9:38
#24
Nun steht zweifelsfrei fest:Die Linksfraktions-Chefin ist das Sprachrohr von O.L.
Wagenknecht wirbt um Wutwähler
Linksfraktions-Chefin will bei der Bundestagswahl AfD-Protestwähler für ihre Partei gewinnen. Ihre Strategie ist in der Partei aber heftig umstritten.
Tagesschau.de
Montag 9. Januar 2017 um 11:34
#27
Sämtliche Mandatsträger/INNEN der Linksfraktion im Landtag des Saarlandes scheinen alle Augen und Hühneraugen zugedrückt zu haben, was Vorgänge bei Wahlen betrifft.
Ich schäme mich mit B.H. und A.S. in einer Partei zu sein.
Dienstag 10. Januar 2017 um 8:14
Es gibt saarländische Politiker, die mir zutiefst zuwider sind. „Saar-Napoleon und die angeblich in der DDR „Freigekaufte“ -jetzige MdL – gehören dazu.
Schenkt man den Gerüchten Glauben soll die in der DDR „Freigekaufte“ federführend mitverantwortlich für den Maulkorberlass gewesen sein.
Dienstag 10. Januar 2017 um 8:20
Der vom Landesvorstand ins Leben gerufene Maulkorberlass war auch eine Schweinerei.
Mittwoch 11. Januar 2017 um 6:07
Dagmar Ensch-Engel
31. Dezember 2016 um 20:24 •
Ich persönlich wünsche allen Freunden und Bekannten , sowie allen die mich nicht persönlich kennen, aber via FB an meinem Leben teilnehmen, ein frohes neues Jahr, Glück und Gesundheit. Ich bedanke mich für die viele positiven , aber auch kritischen Anregungen und die breite Unterstützung . Ich werde sehr gerne die Kontakte weiterhin pflegen und mich mit Euch/ Ihnen austauschen.
Arbeiten wir gemeinsam daran ein gutes 2017 aktiv zu gestalten und positive Veränderungen zu erreichen.
Danke für Eure Freundschaft- das macht Mut!
Positive Veränderungen, damit noch mehr Geld in die Haushaltskasse der Familie Ensch-Engel fließt?
Mittwoch 11. Januar 2017 um 8:28
#30
„Freigekaufte“ würden niemals, niemals diese Machenschaften mittragen, dulden oder gar noch forcieren.
Mittwoch 11. Januar 2017 um 15:11
Es war ein großer großer Fehler/Irrtum Schramm als Landesvorsitzende zu wählen.
Sie als Spitzenkandidatin des Kreisverbandes Saarbrücken ins Rennen zu schicken, zeigt auf, dass sich viele von ihr haben einlullen lassen.
Errare humanum est, sed in errorem perseverare diabolicum (irren ist menschlich, aber im Irtum verharren teuflisch)
Samstag 14. Januar 2017 um 17:53
Wieviele davon schlüpften unter Lafontaine an der Saar ein???
Nach Stasi-Debatte
Berliner Staatssekretär Holm fliegt raus
Es ist die erste Krise der neuen rot-rot-grünen Koalition in Berlin: Auslöser ist die Stasi-Vergangenheit des Staatssekretärs Andrej Holm. Jetzt zieht Regierungschef Müller die Konsequenzen.
Ohne Quellenangaben keine Veröffentlichung möglich
REDAKTION
Sonntag 15. Januar 2017 um 9:03
Quelle RP online
mittlerweile auch über dpa sowie Radio-alle deutschen Sender
Sonntag 15. Januar 2017 um 9:11
Neujahrsempfang in Homburg („Hochburg der wundersamen Mitgliedervermehrung“ 😉 ??? )
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-0/s480x480/15976971_1215611161827860_3732227715403458365_n.jpg?oh=418b501ff48642c143336660199f4724&oe=590ED699
Donnerstag 19. Januar 2017 um 19:31
22. Januar 2017 Ortsverband
Neujahrsempfang Ortsverband/Fraktion Schwalbach mit Oskar Lafontaine
Schwalbach, Turn- und Festhalle Elm, Proberaum, 16 Uhr.
Das ist mal eine gute Nachricht.
Wird hier der Bonner-Mannschaft ein besonderer Dienst erwiesen?
Es ist hinlänglich bekannt, dass der Sohnemann von Dietmar Bonner in Schwalbach keinen Wohnsitz gehabt haben soll und der den deutschen Behörden angezeigte franz. Wohnsitz ein Fake gewesen soll?
Freitag 20. Januar 2017 um 9:03
#37
Barbara Spaniol hat seine/ihre Veranstaltung* geteilt.
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!
*25.01.2017 – 19 Uhr – „Siebenpfeifferhaus“, Homburg, Kirchenstr. 8
Andreas Pollak nimmt an dieser Veranstaltung teil.
Samstag 21. Januar 2017 um 14:36
@39
Andreas Pollak, Ehemann der MdL im Landtag des Saarlandes?
Montag 23. Januar 2017 um 18:48
#40
http://www.demokratisch-links.de/der-rote-wagen-in-homburg
http://www.demokratisch-links.de/pollak-urteil-bestatigt