Wahlkampf Niedersachsen
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 27. Dezember 2012
Startschuss zum Endspurt
Jetzt haben wir doch über Weihnachten aus so ziemlich jeden Landesverband der LINKEN entsprechend berichten können. Na, Bayern und Baden-Württemberg leben praktisch ohne DIE LINKE. Auf das Saarland werden wir dieser Tage noch speziell eingehen. Heute geht es also auf nach Niedersachsen, den tapferen Wahlkämpfern welche sich bemühen wenigstens die drei Prozent zu erreichen.
Bemerkenswert das in dem Artikel von einer „Ikone“ geschrieben wird. In der Wikipedia lesen wir als Erklärung für eine Ikone folgendes: „Ikone, eine Gottes- oder Heiligendarstellung“. So wie bei Anbetung von Ikonen die Erfüllung von Wünschen äußerst unzuverlässig ist, mögen auch die Erklärungen der erhöhten Steuermehreinnahmen für das Land Niedersachsen äußerst vage daherkommen. Dieses zeigt, dass sogar das „ein mal eins“ doch nicht so jedermanns/frau Sache ist und ein Rückzug weniger peinlich scheint.
Startschuss zum Endspurt
Niedersachsen wählt am 20. Januar. Während die Wahlkämpfer mit dem Plakatekleben beginnen, unterzieht die taz die Parteien einem Kampagnencheck.
Die Linke
Die Kampagne: Die Linke in Niedersachsen will weg vom Image der Anti-Hartz-IV- und Anti-SPD-Partei. Deshalb setzt sie auf Positivbotschaften: „Statt Spekulanten Kinder beschenken“, heißt es etwa auf ihren Plakaten, die schon seit weit vor Weihnachten hängen. Besinnliche Ruhe gab es bei der Linkspartei in der Adventszeit ohnehin nicht: Selbst den Weihnachtsbaum machte sie zur politischen Munition. Weil im Hartz-IV-Regelsatz Weihnachtsbäume nicht zum Grundbedarf zählen, haben Bundestagsabgeordnete 1.500 Tannen gespendet, die in Niedersachsen verteilt wurden.
Innovationsfaktor: Die Niedersachsen-Linke setzt strikt auf ihre Bundes-Promis als Zugpferde, allen voran Bundestagsfraktionsvize Sahra Wagenknecht. Die tritt nicht nur als Hauptfigur im Wahlkampf-Spot auf, sondern tingelt auch für Veranstaltungen und Pressekonferenzen durchs Land.
Fairnessfaktor: Hier schießt sich die Partei vor allem selbst ins Bein. Groß war etwa eine Pressekonferenz angekündigt, bei der Wahlkampfikone Wagenknecht vorrechnen sollte, welche Mehreinnahmen Niedersachsen winken, sollten ihre Steuerkonzepte umgesetzt werden. Der Termin wurde dann allerdings so oft verschoben, dass am Ende keine Redaktion mehr fest mit ihm plante.
Peinlichkeitsfaktor: Geht so.
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————-
[youtube GNVcouB2RZQ]
Fotoquelle: Wikipedia Ikone: „Panagia skopiotissa“ in Morsbach / Gemeinfrei
Donnerstag 27. Dezember 2012 um 10:38
Die Quittung bekommt die Möchte-gern-Partei schon am 20.01.2013 auf dem Silbernen Tablett präsentiert.
Donnerstag 27. Dezember 2012 um 13:15
Die Linke ist ein langweiliger Verein…
Donnerstag 27. Dezember 2012 um 13:57
Neue (!) zündende Themen, aus der Oppositionsrolle heraus vorgetragen, könnten vielleicht einige Stimmen bringen. Wiederkäuen der Wahlkampfthemen 2009 reichen dafür nicht aus. Zugleich müßte die Partei Mitgliedern und Wählern gleichermaßen von innerer Demokratie und Meinungsvielfalt – ohne Kommunismusverdacht – überzeugen können. Bei allem Optimismus aber kann das bis 20.Jan.13 nicht gelingen. Die LINKE kann sich in Nds also auf ein weiteres Wahl-Desaster gefaßt machen. Sei´s drum. Ob die jetzige Parteiführung wenigstens nach der nächsten Katastrophe zur Besinnung kommt?
Donnerstag 27. Dezember 2012 um 17:52
Die Partei wird nicht zur Besinnung kommen.
http://www.youtube.com/watch?v=RYU40R2qrWs
Donnerstag 27. Dezember 2012 um 18:40
Anmerkung zur Ikone: Da eine Ikone ein höheres Wesen darstellt kann man sie auch nicht für etwaiges Versagen oder der Nichterfüllung verantwortlich machen oder verklagen. Insofern eine gute Vorlage für Frau S.W. sollte die Linke scheitern. Dann waren´s halt andere.
Die, welche keine Ahnung haben.
Die, welche dauernd kritisieren.
Die, welche nicht richtig nachdenken.
Die, welche sich zu schade für Infostände sind.
Die, welche zu dumm zum wählen sind.
Die, welche und welche und welche und und und
Aber niemals eine IKONE.
Freitag 28. Dezember 2012 um 7:28
Die „Sonntagsfrage“ – Stand 22.12. – von INFO Gmbh im Auftrag FOCUS ergab:
—– 38,5 – 33 – 12,5 – 3,5 – 4 – 4,5 / 4
—– CDU- SPD- Grüne- FDP- Lin- Pira- Sonst
Dies ergäbe eine klare Regierungsmehrheit für Rot-Grün von 45,5%,vorausgesetzt, die SPD versagt sich einer großen Koalition.
Alle anderen Parteien wären im LT nicht mehr vertreten. Die LINKE stabilisiert sich seit Längerem bei 4%.
(http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/niedersachsen.htm)
Freitag 28. Dezember 2012 um 8:03
# 3
Naja, wenn die Gewerkschaftsfunktionäre in leitenden Positionen (Linsler, Bierbaum, Riexinger, Ulrich, Schlecht, Troost, Ernst und viele andere mehr) in der Linke ihre Koffer gepackt haben, und ein für allemal verreist sind, kommt die Partei auch wieder zur Besinnung
Freitag 28. Dezember 2012 um 12:12
# 7
alles EX-WASGler?
Freitag 28. Dezember 2012 um 13:16
In der WASG haben viele eine Heimat gefunden, die in der SPD ihre „Karriere“ bereits hinter sich hatten … (s. Ernst, Ulrich) Rolf Linsler kam direkt von der SPD (höchste Position in der Partei war die des Schriftführers in einem Saarbrücker Unterbezirk…)
Freitag 28. Dezember 2012 um 17:59
@9
Was kann ein alter Bürokrat anderes als Schriftführer?
Jetzt hätte ich doch beinahe noch etwas vergessen:
Formulare ausfüllen zur Abrechnung von Reisekosten.
Samstag 29. Dezember 2012 um 12:29
WahlkampfCamp 2013
Das WahlkampfCamp richtet sich nur an Mitglieder der Partei DIE LINKE. Die Teilnahme ist kostenlos. Plätze sind in begrenztem Umfang verfügbar. Bitte meldet euch deswegen bei mark.seibert@die-linke.de an.
http://www.die-linke.de/dielinke/wahlen/wahlkampfcamp/
Sonntag 30. Dezember 2012 um 9:19
Wenn die Wahlfälschungen der Linkspartei, keine einzige Lafontaine Wahl im KV Saarlouis entspricht der eigenen Satzung, drei wurden aufgehoben und das massenhafte Verschwinden von Mitgliedergeldern mit der vermutlichen Unterstützung des Kreisgeschäftsführer der Linken Saarlouis,
endlich BUNDESWEIT pubilizert und aufgedeckt würden, dann bekommt der Lafontaine-Wasserträger Riexinger und Die Linke Niedersachsen keine 4 %.
Denn die Linkenstrategie Lafo/Rixo läuft so: Peer Steinbrück als Oberbonzen Moneymacher angreifen Bringt Stimmen aus allen Lagern!
Nur: Der mag teuer, sauteuer, zu teuer sein -jedoch hat er nicht DIE EIGENEN PARTEIMITGLIEDER FINANZIELL BESTOHLEN UND OBENDREIN DAZU IHRER SATZUINGSRECHTE IN DER SPD BERAUBt. Bis heute ist auch kein Fall bekannt, da Steinbrück forderte, dieser und dieser Kritiker MUSSS WEG !
Bei Lafontaine ist verbürgt; Schillo und Kallenborn müssen weg!!!
Der Wahlkmapf der Linken in Niedersachsen schreit Bonzen! Geldgeier! Böse SPD und verbirgt dabei den Millionär Lafontaine.
Reisst ihnen die Masken vom Gesicht.
Etwa so: Was erhält Lafontaine (dito: Wagenknecht) pro Talkshow von Privatsendern?
Wie hoch ist das Privatvermögen von Lafontaine in Immobilien und Aktien (auch die Luxemburger) ?
Welche Nebeneinkünfte hat der MdL Lafontaine -welche Spenden flossen im/nach Wahlkampf 2009???
In welchen Aufsichtsräten sitzen Linsler,Bierbaum -.und was verdienen sie dort ?
und: warum ist Riexinger nicht nach Berlin gezogen,wo er den Parteivorsitzenden gibt?Hm?Arroganter Wessi bleibt lieber zuhause?
Und führt die Partei per SMS und Telefon.
Dem Karl Liebknecht haben wirs geschworen….nur ,der hatte keine SMS und das waren andere Rote.Richtig Rote.
Rotes Blut statt Rosa Pisse.
Sonntag 30. Dezember 2012 um 11:53
Schillo ließ sich eben nicht kaufen. Sie hatte das, was vielen im Landesvorstand fehlt, Rückgrat und und und.
Wer einen §en aus dem Parteiengesetz anwendet, um Kritiker vor offiziellem Ausschluss kaltzustellen, ist nicht nur nicht satzungsfest…
Sonntag 30. Dezember 2012 um 12:37
# 12
wer nicht ins Abnicker-Schema passte, wurde für prozessunfähig oder für „krank“ erklärt.
Sonntag 30. Dezember 2012 um 13:27
#12
Steinbrück wird wie Oskar auch seine Wadenbeißer haben.
#13
war wohl ein besonderer Tag, oder sind die immer so blöd?
Sonntag 30. Dezember 2012 um 13:50
Die Spitzenverdiener in der Politik (online weltbild)
« zurück 4 | 16 weiter »
Gregor Gysi ist einer der ganz wenigen Linken, die nennenswerte Nebentätigkeiten jenseits von Funktionärsposten bei Gewerkschaft und Partei ausweisen müssen. Der Fraktionschef musste seit 2009 vier Mandate als Rechtsanwalt ausweisen, für eines erhielt er mehr als 7000 Euro Honorar. Gysi wurde zudem als Redner gebucht, unter anderem 2009 von der Agentur Celebrity Speakers, die auch Steinbrück verpflichtete. Honorar: Mindestens 7000 Euro.
Aber -guckt mal endlich einer nach IMMOBILIEN -Villen Zocker Lafontaine!
Der,sich selber für mega-clever haltend (und Hochmut kommt vor den Fall ! ) steckte seine Millionen -in Villen.
Denn, merke, Christa Müller ist nur Hausfrau mit 10 Euro Parteibeitrag gewesen, also alles seine Immobilie(n) Plural.
Sonntag 30. Dezember 2012 um 14:15
nette Geste, das „Taschengeld von 10 €“ der Oskar-Partei zu überweisen!
Sonntag 30. Dezember 2012 um 14:38
Ich mag die ollen Kamellen nicht mehr hören! Für die Niedersachsen-Wahl ist einzig wichtig, ob die LINKE im Ergebnis den Einzug in den Landtag schafft, auch wenn wir es ihr nicht gönnen. Dafür dürften bestimmte „Sauereien“ allerdings keine Rolle spielen. Von Interesse ist – meines bescheidenen Erachtens halber – nur noch, ob die Spitzenfiguren überzeugen und was die Partei programmatisch vorträgt. – Weiß jemand Näheres darüber? – Was – objektiv gesehen – am Wahlkampf-Camp 2013 zu kriteln ist, kann ich nicht nachvollziehen. – Also: bei allem Dauerärger über die LINKE, muss man sich doch nicht aufregen, wenn OLaf z.B. bei Rot ordnungswidrig die Straße gequert hat – oder doch?
Sonntag 30. Dezember 2012 um 15:17
Wer vorgibt an das Wohl der Partei zu denken, hat in erster Linie seinen eigenen Vorteil vor Augen.
Gemessen an ihren Luxus-Einkommen müssten Lafontaine & Linsler ja tief in ihre Hosentasche greifen. Ist dem nicht so, hat der Altersgeiz schon Einzug gehalten.
Sonntag 30. Dezember 2012 um 15:25
Ich mag die ollen Kamellen nicht mehr hören, so in Kommentar 18.
Welcher Radiosender hat was gesendet?
Lamentieren über Spitzenfiguren fände ich schön. Leider gibt es keine Spitzenfiguren!
Sonntag 30. Dezember 2012 um 15:42
# 18
Wenn du die Alten nicht hören kannst, tische neue Kamellen auf.
Es hindert dich doch keiner daran mit der Partei Politk zu machen. Die meisten hier mit Sicherheit nicht mehr. Auch für Geld und gute Worte nicht.
Sonntag 30. Dezember 2012 um 15:48
18, alter Karmellenverstecker:
Die Verachtung der eigenen Parteimitglieder und die dazu angewendeten Methoden sind keine „ollen Karmellen“; sondern Echtzeit-Realanalyse.“ Schwamm-drüber“ tuten nur die Mittäter und die, die immer noch nicht begriffen haben, daß diese „Linke “ nicht links ist, sondern Selbstbereicherungsapparat einiger weniger Rotbonzen an allen Mitgliedern und an allen Wählern. Und: Oskar geht nicht bei Rot über die Straße. Der wird gefahren. Der einzige Saar-Linke mit eigenem Fahrer und eigenem Staats-Fahrzeug. Spitzenfiguren? Spitzenmillionär. Programm =Lüge zwecks Stimmenfang.
Montag 31. Dezember 2012 um 2:52
10 Euro von Frau Christa Müller?
Wenn Otto-Normal-Mitglied nicht genug abdrückte, wurde er telefonisch belästigt, ob er nicht mehr geben könnte.
Montag 31. Dezember 2012 um 10:12
Wetzt das Messer, singt ein Lied . . .“
Mit Gedichten gegen die Beschneidung jüdischer Neugeborener hat ein Landtagskandidat der niedersächsischen Grünen für Empörung gesorgt
http://www.sueddeutsche.de/politik/gruenen-politiker-sorgt-fuer-empoerung-in-beschneidungsdebatte-wetzt-das-messer-singt-ein-lied–1.1562003
Montag 31. Dezember 2012 um 11:13
Ach, Kalli, ich bin doch gar nicht „für“ die LINKE, sondern bin der Meinung, dass auch die LINKE nicht alles falsch macht und realistisch (= fair) bewertet werden sollte. Das schmälert doch keineswegs die auch von mir geteilte Kritik am Umgang mit ihren Mitgliedern.
Diese Umstände nicht wahrnehmen zu wollen, ist für mich nur noch – sinnlos – blindwütig, ist Kritik an der falschen Stelle. – Motiv enttäuschte Liebe? –
Fatal an den LINKEn Wahlvorbereitungen – hier aus Sicht der LINKE – ist ihre Verspätung. Wie sollen die erst demnächst „auf Linie“ gebrachten Wahlkämpfer bis zum Wahltag 20.01. noch Wirkung erzielen können? Darin erweist sich m.E. die ganz praktische Unfähigkeit der Planer. – Allen DL-Bloggern mnüsste dies doch richtig Vergnügen bereiten, wird die kommende Wahlniederlage damit allerhöchstwahrscheinlich. –
Montag 31. Dezember 2012 um 11:51
Nach einer Wahlniederlage in Niedersachsen sollte sich die Westlinke mit ihren Gewerkschaftführern ganz schnell vom Acker machen …
Montag 31. Dezember 2012 um 13:25
am besten auf den Mond ohne Rückfahrtkarte!
Montag 31. Dezember 2012 um 14:00
Ich wünsche allen Kommentatoren einen guten Start ins
neue Jahr verbunden mit dem Wunsch, dass alle kerngesund,
dem Blog treu bleiben und weiterhin mit viel Phantasie
und Kreativität kritisch ihre Meinung äußern.
Hier posten nämlich wunderbare Menschen.
Das sehen die Kritisierten und fanatisierten Lafontaine-
Bücklinge „natürlich“ ganz anders.
Die Mehrzahl der Kommentatoren hier sind keine
-Bücklinge
-Freibiergesichter
-Schleimer
-Popo-Kriecher
und vor allem keine Speichellecker
Montag 31. Dezember 2012 um 14:20
26 – die werden nicht gehen.
Kein einziger dieser Postenreiter, Nixkönner,Wahlfälscher, Kassenplünderer oder Gewerkschaftsnichtarbeiter say: freigestellte Sesselfurzer wird freiwllig gehen, nicht mal bei 2,5 % -denn das würde den Charakter erfordern, den die nicht haben.
Als die DDR Willy Brandt das faule Ei Guillaume ins Nest legte, wieviele solche Eier legte die Nachfolge-Stasi der Linken ins Nest, hm? hm? hätte Brandt nie zurücktreten MÜSSEN, der war DER Kanzler . „Ein deutscher Kanzler ist nicht erpressbar“ sprachs und trat dennoch zurück.
Solches Rückgrat gibt es nicht in der Linken Bücklingsbande.
Montag 31. Dezember 2012 um 15:01
Ich wünsche allen supernetten Kritikern einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Da wir niemals auf der Schleimspur rutschen, möge das Jahr 2013 ein erfolgreiches werden und Gesundheit, Frieden und Herzenswärme der Motor sein, den Geist zu schärfen für eine Wachsamkeit gegenüber … aller Sch…, die verzapft wird. Jawoll! 🙂
Montag 31. Dezember 2012 um 16:23
Ich wünsche der Partei Die Linke nur das Beste …
Montag 31. Dezember 2012 um 16:46
Der Linke kann Mensch nur wünschen „A.I.D.S.“
Montag 31. Dezember 2012 um 17:14
A.I.D.S ?
Ist schon lange vorhanden
A -Alle
I -Innerparteilich Abhängigen
D -Dienen wie zuvor Oskar nunmehr auch
S – Sarah
Montag 31. Dezember 2012 um 17:25
# 32
A.I.D.S. ? Bei den Linken noch nie gehört!
Montag 31. Dezember 2012 um 17:31
# 33
AIDS = AB IN DEN SARG!!!
Montag 31. Dezember 2012 um 19:36
zu 32 und 33: Das ist eine sch…. Interpration und eine Verhöhnung aller Betroffenen. Und ganz ehrlich, wenn ich es bestimmen könnte würde ich diese beiden Kommentare löschen.
Dienstag 1. Januar 2013 um 9:39
Abkürzungen, die nunmal Bestandteil des tägl. Lebens geworden sind, stehen nicht für Verhöhnung.
Rebell22 schreibt „A.I.D.S.“ und setzt Anführungszeichen. Das ist ein eindeutiger Hinweis, dass „A.I.D.S.“ nichts mit der unheilbaren Immunkrankheit Aids zu tun hat. Die Redaktion hat das erkannt und den Kommentar freigegeben.
Es gibt m.E. auch keinen Grund für die Löschung des Kommentars von Gilbert Kallenborn. G. Kallenborns Interpretation entspricht zu 200% der Realität.
A.I.D.S steht übrigens auch für „Alles ist die Sekte“
Dienstag 1. Januar 2013 um 10:12
#21
Für einen „linken Sektenverein“ tätig werden? Nicht für tausend, zehntausend und nicht für hunderttausend Euro!!!!!!
Dienstag 1. Januar 2013 um 10:22
zu 36: ich kann dem Kommentar nur zustimmen. Wünsche mir – auch zwecks Selbstachtung – ein Niveau oberhalb der Gürtellinie. Vielleicht klappt es ja im neuen Jahr.
Dienstag 1. Januar 2013 um 10:38
#34
Zustimmung,
35 sollte gleich mitgelöscht werden.
Unerträglich, was hier alles so unpolitsches losgelassen wird.
Es gibt vielleicht auch Leser und Kommentatoren hier, die an dieser schlimmen Krankheit leiden, dass sollte am sich mal überlegen.
Keine Hetzte gegen Behinderte, Kranke und Minderheiten, egal, was das angebliche Motiv sein sollte!
Hass kann nicht jeden dummen Spruch rechtfertigen.
In diesem Sinne ein gutes neues Jahr!
Dienstag 1. Januar 2013 um 10:51
Nun übertreibt mal nicht (36 + 39).
Dienstag 1. Januar 2013 um 11:13
Nur weil Thomas A. Bolle offensichtlich was missverstanden hat, ist es fehl am Platze Poster 32 und 33 den Stempel enfant terrible aufzudrücken.
Dienstag 1. Januar 2013 um 11:22
#37 hat das klar erkannt!
Deswegen, verehrte #40, darf das alles so stehenbleiben, wie es zu lesen ist.
Kommentatoren auf DL sind sicherlich die Letzten, die auf die erwähnten Gruppen „losgehen“ und unsere Leser und Kommentatoren sind aus anderen Holz geschnitzt, wirkliche Diskriminierungen dieser Art auszusprechen.
Red.DL /UP.
Dienstag 1. Januar 2013 um 11:25
Mon Dieu was für ein Gezeter. Jetzt kommt auch noch der Senf von H.Hallmann dazu.
Ist es so schwer zu verstehen, dass es nicht um Behinderte, Kranke oder Minderheiten geht?
Dienstag 1. Januar 2013 um 11:51
Zur Information für Alle. Die Schreibweise dieser Krankheit werden schon seit Jahren in zwei Arten geführt.
Und zwar als AIDS und Aids. Bei der ersten handelt es sich überwiegend um die Erkennung und Kenntlichmachung von Hilforganisationen z.B. AIDS-Hilfe Ahlen. Die zweite wird überwiegend bei Berichterstattung über medizinische Tatsachen benutzt. Und deswegen ist der Hinweis auf Pünktchen irrelevant.
Dienstag 1. Januar 2013 um 12:07
Unglaublich was 32/33 unterstellt wird.
Kommentar 40 könnte von einem Mitglied der LSchK Saar verfasst worden sein. Um „dienlich“ sein zu können, wurde bei denen gedreht und verdreht bis es passte.
Dienstag 1. Januar 2013 um 12:13
# 45
Bitte mal A.I.D.S googeln…
Fällt Dir was auf?
Dienstag 1. Januar 2013 um 13:49
A.I.D.S. ist gleich die Aids-Krankheit ist eine „bösartige“ Unterstellung, mit der ein völlig falscher Eindruck erweckt werden soll.
Dienstag 1. Januar 2013 um 13:51
# 40
Unerträglich sind Menschen, die mitreden, obwohl sie nichts verstanden haben, sondern falsch verstehen wollen.
Dienstag 1. Januar 2013 um 13:59
Allen ein frohes neues Jahr!
An Herrn „Hallmann“ sei gerichtet, @ 40, dass es „unerträglich“ ist, wenn irgend wer belehrt, ohne Zusammenhännge zu kennen. Tut mir nicht leid, wenn ich das mal feststelle.
Wen wann und wo ich kritisiere oder lobe, ist meine ureigene Sache, die ich mit meinem Gewissen vereinbaren muss. Deshalb leide ich noch an keiner Krankheit, was meine Denkweise zu bestimmten Angelegenheiten betrifft. Das Wort „Krank“ ist auch ein Angriff auf Minderheiten, die ANDERS denken und handeln. Dies wird viel zu oft für eine Rechtfertigung benutzt, wo man bei dem Thema nicht weiter kommt. Also, an den eigenen Zapfen fassen, bitteschön.
In der Linken geschehen weitaus mehr Gemeinheiten. Dies sollte man nie vergessen, niemals!!!
Dienstag 1. Januar 2013 um 15:22
# 40
Gelesen heißt noch nicht verstanden.
Dienstag 1. Januar 2013 um 16:41
@ 40
Thema verfehlt- Hauptsache schwaduddelt