Wahlen an Saar und Ruhr
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 25. September 2017
Die Linke kam im Saarland auf 12,9 Prozent, legte damit 2,9 Punkte zu und Thomas Lutze behielt seinen Platz im BT
Vorläufiges amtliches Ergebnis
Saarland schickt zehn Abgeordnete nach Berlin
Dabei profitieren auch die Saar-Parteien davon, dass der Bundestag wegen der hohen Zahl von Überhang- und Ausgleichsmandaten insgesamt über 709 Mitglieder verfügt. Bisher waren es 631. Dies dürfte insbesondere Markus Tressel zugute gekommen sein, der mit 6,0 Prozent im Saarland ein Mandat errang. Thomas Lutze konnte für die Linke sein Mandat verteidigen. Oliver Luksic, der vor vier Jahren mit den Liberalen aus dem Bundestag geflogen war, kehrt nun nach Berlin zurück. Mit Christian Friedrich Wirth zieht erstmals ein Kandidat der AfD für das Saarland in den Bundestag ein.
Quelle : Saarbrücker-Zeitzung >>>>> weiterlesen
Auch von unserer Seite geht ein Glückwunsch an Thomas Lutze. DL – Redaktion / IE
Wahl-Party der Saar-Linken
Kaum Sekt, viel Kaffee und nachdenkliche Gesichter: So richtig in Feierlaune sind die Linken nach der Bekanntgabe der ersten Hochrechnungen nicht. Trotz Stimmenzuwachs. „Neun Prozent!“ Kurze Jubelrufe hallen durch die Saarbrücker ATSV-Halle. Dann das blanke Entsetzen: die AfD zweistellig, die Linke nicht mehr drittstärkste Kraft. „Es schwimmen viele Protestwähler mit“, analysiert Sebastian Borchert, Nummer vier der Landesliste. Und über die regt sich Vorstandsmitglied Birgit Huonker mächtig auf. Das eigene Ergebnis sei ok, aber richtig freuen könne man sich nicht. Im Klartext: Das Ergebnis der AfD trifft die Linken bis ins Mark.:
Quelle : Saarbrücker-Zeitung >>>>> weiterlesen
———————————————————————————-
Vielleicht gerade da sich die Silwinger Wendhälse mit ihren Rechts – Linken Erklärungen mehr in NRW aufgehalten haben und dort ein viel schlechteres Ergebnis erziehlten ?
Die Grünen liegen in NRW bei 7,6 und die Linke bei 7,3 Prozent
Wahlergebnisse in NRW
Historische Verluste für SPD im Ruhrgebiet
Während die FDP ein deutliches besseres Ergebnis als im Bund (10,6 Prozent) einfuhr, blieb die AfD in NRW hinter ihrem Bundesergebnis (13 Prozent) zurück. Die Grünen liegen in NRW bei 7,6 Prozent und die Linke bei 7,3 Prozent. Beide Parteien sind damit in NRW etwas schwächer als im Bund.
Quelle : RP-Online >>>>> weiterlesen
—————————————————————————————————————————-
Grafikquellen :
Cut out of a photo i made on 23/04/2010. LAG Brauereikultur. MdB Thomas Lutze. Cut out because there was other people to see.
Montag 25. September 2017 um 12:33
AfD – Und über die regt sich Vorstandsmitglied Birgit Huonker mächtig auf.
http://i.ebayimg.com/images/g/CrwAAOSw8d5ZQ5fB/s-l300.jpg