DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Von Windrädern und Spargel

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 30. August 2011

Windräder verspargeln die Landschaft

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f5/Windrad-Wind-Turbine.jpg/600px-Windrad-Wind-Turbine.jpg

Er lohnt sich schon, der tägliche Blick in die Saarbrücker-Zeitung, gibt es doch in schöner Regelmäßigkeit das Neueste aus der Partei DIE LINKE zu lesen und zu bestaunen. Stand dort in der letzten Woche endlich einmal das Thema Nr. Eins wirklich ganz oben auf der Agenda: Kostenlose Schwangerschafts – Verhüterli für das Prekariat, -im übrigen ein Uralt Traum von Frau von der Leyen: Kinder nur für Reiche! Diese Woche  beschäftigt sich die Fraktion im Landtag nun mit dem Wind.

Als Mitbringsel ein frischer Wind von der Küste aus Rostock durch Oskar, da genau dieser so dringend auch im Saarland benötigt wird. Oder geht es hier wieder einmal um die unkontrollierten Winde welche besonders im Saarland in schöner Regelmäßigkeit durch LINKE Räume streichen? Aber wollen wir korrekt bleiben es geht ja nicht nur um den Wind, sondern auch um die dazu passenden Räder und verspargelte Landschaften. Mit dieser Aussage wissen wir jetzt endlich was DIE LINKE, wenigstens die im Saarland nicht will: Keinen Atom- keine Kohle- ja und jetzt nach Möglichkeit auch keine Windräder. So bleibt zu vermuten das die Partei das gleiche will wie wir 500 km weiter nördlich auch: Den Strom aus der Steckdose aber wie er dort hineingelangt scheint zumindest den LINKEN im Saarland so ziemlich S…..-egal zu sein.

Die Kommunen seien in ihrer fachplanerischen Kompetenz schlicht überfordert weiß die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Frau Dagmar Ensch-Engel zu berichten. Mag sie dieses Wissen von eine ihrer Reisen aus China mitgebracht haben? Der Bericht bringt die Windräder mit Spargel und Wildwuchs in Verbindung, Donnerwetter! Beim betrachten einer Stange Spargel kann ich allerdings keinen Wildwuchs erkennen. Sollte der Kopf auch ein wenig ausgeprägt sein, sieht er doch sehr ästhetisch aus.

Windräder können doch auch ansonsten besonders für DIE LINKE sehr vorteilhaft sein, könnte man doch mit ihnen auch andere Gerätschaften antreiben. Wie zum Beispiel Häcksler. Sie kennen keine Häcksler? Also, in einen Häcksler zerkleinert man Zweige, Äste oder auch ganze Bäume, je nach Gerätegröße. Was man oben hineinschiebt kommt unten als Kleinzeug wieder heraus. Dieses wird auf Blumenbeete oder Naturwege verteilt und hält so das Unkraut fern. DIE LINKE im Saarland hat doch ein großes Entsorgungsproblem bei den vielen Parteiausschlüssen. Von Heute auf Morgen wäre Ruhe im Laden. Man brauchte nur noch einmal ausschließen und bekäme diese Mitglieder nicht immer wieder von Berlin erneut aufs Auge gedrückt.

Hier der Bericht:

Linke: Windräder verspargeln die Landschaft

Gegen die „Verspargelung der Landschaft mit Windrädern“ hat sich gestern die Linksfraktion im Saar-Landtag ausgesprochen. Bei der Ausweisung von Flächen für rund 700 Windräder im Saarland, wie es der Masterplan Energie vorsehe, seien die Kommunen mit ihrer fachplanerischen Kompetenz schlicht überfordert, sagte die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Dagmar Ensch-Engel. Im bisher noch gültigen Landesentwicklungsplan seien Vorranggebiete für Windkraftanlagen mit dem Argument ausgewiesen worden, landschaftsarchitektonische und -ästhetische Konzepte seien zu berücksichtigen, um „Wildwuchs von Windkraftanlagen“ zu vermeiden. „Diese Vorgaben sollen nun ausgehebelt werden. Das ist schlichtweg unverantwortlich“, so Ensch-Engel. Umweltministerin Simone Peter (Grüne) ist hingegen „zuversichtlich, dass Solar-, Wind- und Biomasseanlagen im Saarland von der Bevölkerung akzeptiert und verstärkt unterstützt werden“.

Quelle: Saarbrücker-Zeitung

IE

————————————————————————————————

Grafikquelle   :  Fotoquelle: Wikipedia – Author Philip May

This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

68 Kommentare zu “Von Windrädern und Spargel”

  1. amore mio sagt:

    Eine Frechheit von Frau Ensch-Engel andere als inkompetent zu bezeichnen. Die Kommunen wissen genau, was sie wollen. Und die Linke weiß es nicht mehr. Erst wollte sie die Energiewende, jetzt will sie die große Kehrtwende. Ein echter Fall von gezielter Wählertäuschung.

  2. ichbins sagt:

    echt gute Saartire…

  3. pontius pilatus sagt:

    Frau Ensch-Engel mault aber zeitgleich gegen das französische AKW Cattenom in Grenznähe zum Saarland, ist bei jedem Protest in Sichtweite dabei(vor Japan bei ihr kein Thema) und wenn es um Windräder geht, sind diese ihr auch nicht recht. Watt denn nu, Frau Ensch-Engel? Immer schön das Fähnchen nach dem Wind drehen.
    Erst war sie grün, dann links, jetzt pseudogrün. Vielleicht hat sie Angst, nicht mehr in den Landtag zu kommen und will sich jetzt
    schon einen Platz in der Atomlobby sichern

  4. Hauser&Kienzle sagt:

    Das Fähnchendrehen hat sich Fr. Ensch-Engel bei den Ex-Grünen aus Homburg abgeschaut.

  5. R.Funden sagt:

    „Die Kommunen seien in ihrer fachplanerischen Kompetenz schlicht überfordert weiß die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Frau Dagmar Ensch-Engel zu berichten. Mag sie dieses Wissen von eine ihrer Reisen aus China mitgebracht haben?“

    – HÄ?, Wann war die Frau in China?

  6. Schlaukopf sagt:

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, liebe DL-Redaktion. Im Zweifel lohnt sich ein Blick auf die Original-Pressemitteilung der Frau Ensch-Engel und die ist sicherlich kompetenter als das, was die DL-Redaktion aus den Medien entnimmt und ihren Reim daraus macht. Im Original-Text steht etwas von einseitigem Ausbau der Windenergie! Kann es vielleicht sein, dass Frau E-E die übrigen (Biomasse u.ä.) vernachlässigt sieht? Upps, derlei Gedankengänge setzen natürlich komplexe Gedankengänge voraus und die kann man anscheinend hier nicht erwarten. Aber keine Panik, alles hier eine Sache der eigenen Wahrnehmung. Nämlich das, was der liebe „Redakteur“ von DL sehen und interpretieren WILL und dies als „demokratisch“ betrachtet. 🙂

  7. Schlaukopf sagt:

    at Amore mio: Wer keine Ahnung von Kommunalpolitik hat, möge bitte schweigen. WELCHE der 52 KOMMUNEN IM SAARLAND HABEN DENN EXPERTEN FÜR BAUPLANUNG für Windräder? Bitte um genaue Aufzählung unter Benennung der Kommunen.
    Kehrtwende der Linken in Bezug auf Energiewende? Wenn man so dumm schwätzt, kann man das getrost nur noch als billige Hetze und Linken-Bashing bezeichnen. Könnte ja sein, dass hier verkleidete Jamaikaner rumlaufen. Steht DL eigentlich als Synonym für „Dunkle Lobby“?Huiiii, ich freue mich schon auf die bitterbösen, vor Entrüstung triefenden Kommentare. Frei nach dem Motto: Getroffene Hunde bellen. Wau, wau, wau! 🙂

  8. ichbins sagt:

    die Homburger Exgrüne rotiert doch schon…

  9. Ingo Engbert sagt:

    Ein Schlaukopf reagiert anonym?
    Das habe ich nie nötig gehabt. Soviel zur Zivilcourage!
    Es ist im übrigen die Aufgabe der Politik die Wähler zu
    überzeugen und nicht die Aufgabe eines kleinen Schreibers.
    Ich will nicht gewählt werden sondern habe mein Geld in
    meinen Leben durch ehrliche Arbeit verdient.
    Habe es auch nie nötig gehabt mir mit der rechten Hand die linke Tasche zu füllen wie es bei Euren Leuten geschieht.
    Ich nehme mir immer das demokratische Recht heraus Kritik zu üben und stelle hier wieder einmal fest das LINKE noch nicht einmal die „Größe“ besitzen über sich selber zu lachen!

  10. R.Funden sagt:

    @6:
    Ich kann im obigen Original-Artikel der Saarbrücker Zeitung nichts lesen und hineininterpretieren, dass Frau Ensch-Engel die Biomasse vernachlässigt sieht. Das steht dort mit keinem einzigen Wort.

    Und wie die Original-Presseerklärung der Dame aussieht, weiß nur Schlaukopf. Und woher die/der das weiß? Da gibts 2 Möglichkeiten:
    Möglichkeit 1: Frau Ensch-Engel ist Schlaukopf
    Möglichkeit 2: Schlaukopf ist der Ghostwriter ihrer Presseerklärungen

  11. Omannomann sagt:

    nicht wenige Ex-Grüne sind in der LINKEN „verspargelt“
    Barbara Spaniol/Birgit Huonker/Dagmar Ensch-Engel/Reinhold Engel u.a.
    Das Ehepaar Ensch-Engel soll einen ganz besonders engen Draht zu Dr. Andreas Pollak haben.
    (Dem suspendierten Arzt und Ex-Grünen Andreas Pollak wird der Betrugsprozess gemacht. Ende der 1990er-Jahre in einem Baumarkt Badematten geklaut hatte…
    Quelle: http://www.taz.de/!49026/)

  12. mela sagt:

    wenigstens wissen wir jetzt wo die „Kompetenz“ sitzt…..HIER!!!!! *kaputtlach*
    mit freundlichen Grüssen an die Abgeschmierten!!!!

  13. RoteSocke sagt:

    Aufruf !

    Nichts gegen die geistigen Ergüsse von Mela.

    Es ist schlichtweg unverantwortlich, dass eine Angestellte des Ministeriums während der Arbeitszeit hier postet.

    Alle Postings von Mela sammeln!!!

  14. mela sagt:

    @omannomann …und es werden täglich mehr die von den Grünen zu den Linken gehen- was ein Glück- ob es euch „Experten“ nun passt oder nicht!!!!

  15. ichbins sagt:

    Na Mahlzeit, der Spargel ist mir nun verleidet, dabei mochte ich den gerne mit Hollondaise… Aber jetzt bekommt er so einen Beigeschmack, sehr bitter… Spargel Sarrois gauche verte – ne danke – non merci

  16. R.Funden sagt:

    Ja, richtig. Es ist vor Monaten eine Grüne zu den Linken gegangen: Ute Schlumpberger. Das ist aber nur die halbe Wahrheit: zwischendurch gehörte sie auch mal den freien Wählern an.
    Auf ihrer Internetseite war Frau Schlumpberger am 30.8. noch „Grün“, der newsticker lief noch aktuell und unter Gemeinderat Perl gab sie noch freie Wählerin an. Warum existiert diese Homepage noch?

    In der Vergangenheit fiel Frau Schlumpberger nicht gerade durch übermäßiges Engagement auf. Nun wird sie von Frau Ensch-Engel als große Umweltaktivistin bezeichnet, und sie sei ein großer Gewinn für die Linke.

    Die Bilanz der Umweltaktivistin Schlumpberger und von Frau Ensch-Engel, umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion:

    -Demos vor dem AKW Cattenom: Die Organisation und die Hauptarbeit wurde vom Grün-Alternativen Henry Selzer geleistet.
    – Nordsaarlandstraße, Umgehungsstraße für das nördliche Saarland: Keinerlei Reaktion von Frau Schlumpberger und Argumente, ob diese Straße gebaut werden soll oder ob ihr der Umweltschutz wichtiger ist. Frau Ensch-Engel hält sich ebenfalls bedeckt.
    -Keinerlei Stellungnahme von Frau Schlumpberger zu weiteren wichtigen Themen: Militärischer Fluglärm im nördlichen Saarland etc. Als vor ihrer Haustüre der Verdacht im Raum stand, dass Kühe nicht artgerecht gehalten werden, wo war sie da?

  17. HaraldNiewtor sagt:

    Die Grünen haben Barbara Spaniol keine Tränen nachgeweint… und mit Sicherheit sieht es bei ihrem Ehemann nicht anders aus.

    Ex-Politiker und Arzt soll medizinisch-psychologische Gutachten gefälscht haben
    Auf richterliche Anordnung wurden gestern von Ex-Grünen-Politiker und Mediziner Dr. Andreas Pollak eine Geschäftsadresse und die Privatwohnung in Homburg durchsucht.

    Homburg/Berlin. Der Ex-Grünen-Politiker und Mediziner Dr. Andreas Pollak (50) ist jetzt auch in Berlin ins Visier der Strafverfolger geraten. Auf richterliche Anordnung wurden gestern eine Geschäftsadresse in Saarbrücken und die Privatwohnung in Homburg durchsucht. Martin Steltner, Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, erklärte, Pollak sei einer von drei Hauptbeschuldigten in einem Verfahren wegen Urkundenfälschung. Dabei geht es um medizinisch-psychologische Untersuchungen (MPU). In bundesweit mindestens 40 Fällen sollen diese Gutachten, die zur Wiederlangung des Führerscheins benötigt werden, gefälscht worden sein. Gegen Pollak wird derzeit vor dem Landgericht Saarbrücken verhandelt. In diesem Prozess geht es neben angeblichem Abrechnungsbetrug auch um die Ausstellung falscher ärztlicher Bescheinigungen. mju
    Beitrag vom: 27.04.2010, 11:35
    Quelle: http://www.pfaelzischer-merkur.de/aufmacher/lokalnews/Saarbruecken-Ex-Gruenen-Politiker-Mediziner-Dr-Andreas-Pollak-Berlin-Strafverfolger-Geschaeftsadresse-Privatwohnung-Homburg;art27857,3274530#.Tl4h1F2fa3Q

  18. Omannomann sagt:

    #14
    Mela hör auf zu kriechen. Du machst Dich schmutzig!

  19. ichbins sagt:

    der hat doch Berufung bekommen und wird sich weiter herauswinden… am Schluß ist er ein freier Mann…

  20. anna sagt:

    @ R- Funden…….also doch ein verkappter Jamaikaner *gg*

    Henry Selzer hat das Catering in Cattenom an die Grünen verschachert- die haben bei 5000 Besuchern den dicken Gewinn gemacht……wo bleibt Euer Schrei nach dem Finanzamt???? Hätten die Linken das gemacht hättet ihr ihnen schon die Steuerfahndung auf den Hals gehetzt!!!!
    Alle anderen Themen sind gerade von den Linken bestens besetzt- aber wer nur ab und an mal die SZ liest kann das nicht wissen- davon ab lies mal die Protokolle vom Landtag- dann wirst auch du verstehen- zur Kenntnis nehmen- verstehen wohl eher nicht!!!
    Mela an dich ein dickes Kompliment – gib es den Neidsäcken!!!!!!!

  21. Jan-Willem sagt:

    Eine Tüte Mitleid für Anna.

  22. pontius pilatus sagt:

    Was R.Funden versteht und was nicht, wird Anna wohl kaum beurteilen können. Sie selbst hat nichts verstehen, kann nämlich mit Kritik nicht umgehen und Sachargumenten nichts entgegensetzen.
    Das, was R. Funden schreibt, klingt vernünftig und durchdacht und gar nicht nach Neidsack. Auf was sollte er/sie denn auch neidig sein? Wo sind bahnbrechende Erfolge der Linken?
    In deren eigenen subjektiven Presseerklärungen kann viel stehen, in der unabhängigen Presse ist von diesen Erfolgen der Linke nichts bis wenig zu finden. Warum werden denn die Erfolge dort nicht abgedruckt? Weil die Presse grundsätzlich nicht unabhängig ist? Wohl eher, weil es nichts bis wenig zu berichten gibt. Und was nützen Landtagsprotokolle, man kann im Landtag viel schwätzen und fordern, das nützt nichts, wenn man keine Mehrheit hat und dann auch noch nicht öffentlich wahrgenommen wird. Glaubt ihr wirklich, der Bürger liest Landtagsprotokolle, der hat im Alltag nur 24 Stunden und muss arbeiten und Familie versorgen. Den müsst ihr schon anderes erreichen, um auf Erfolge aufmerksam zu machen, sollt es denn welche geben.
    Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, da läuft kein Wähler der Partei nach für Infos, sondern die Partei muss zum Wähler und hoffen, dass er sich mit ihr unterhalten will. Klappt aber auch kaum, da zu viele andere Verlockungen ablenken.

  23. Morgenmuffel sagt:

    Die Hofschranzen und kritiklosen Jünger des saarländischen Millionärs haben ihre eigenen sehr selektische Welt/weitsicht.
    Das ist ein Problem vieler Sekten.

    #12 – was für ein unausgefeilter Kommentar. Man merkt richtig, wie sie ihren kleinen Geist angestrengt hat.

    was Mela „versteht“, dokumentiert sie, indem sie behauptet, es wäre ein Glück, dass so viele GRÜNE wechseln bzw. wechselten.

    Tja Mela, dumm für Oskar Lafontaine.
    Keiner wollte 2009 mit O. Lafontaine und seinen/m FroschkönigINNEN koalieren.
    Die Grünen haben erkannt, dass Oskar mit seinen Froschköniginnen nicht vertrauenswürdig und somit nicht regierungsfähig ist.

    Die Grünen sind zwar nicht unbedingt meine Freunde, aber alles, was den Machtmenschen Oskar Lafontaine von der Macht fernhält, kann nur gut sein.

    Neidsäcke?
    Wer so was schreibt, ist a) blöd oder b) naiv.

  24. anna sagt:

    ….und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute…..was ihr nicht hören wollt , kann nicht wahr sein???? ihr rennt alle in die total falsche Richtung und bestärkt euch gegenseitig darin.
    @Mela : Selzer will in den Landtag auf dem Ticket der Grünen- cést tout
    ich habe dir eine mail geschrieben.
    ach nochwas: mein Vater wechselt nun auch zu den Linken…und noch ein Quotenmann
    Tja und euer abgesägter Experte- euer lieber Freund- wird jetzt wohl doch kein Umweltminister? Schade aber auch.

  25. Gilbert Kallenborn sagt:

    Zu 17:

    Dr. Pollack -Umtriebe oder Untriebe…ist da etwa die Firma „ProSecur “ betroffen, die diese Dokumentenfälschung /Gutachten erstellt hat, und derer Geschäftsführer Rainer BIERTH???
    Das frage ich, weil jener Gutachten-Genosse am 26. August 2011 Mitglied der LSK Saar bei meinem Parteiausschluss Nr. 2 (!!!) gewesen war, im „Rolands Eck“ in Burbach.
    Er war es auch schon beim Ausschluss Nr. 1 im Februar 2011 ! (aufgehoben von der BSchK!) und also sagte ich ihm am 26.8.2011 in öffentlicher Schiedsverhandlung, er möge den alten Knastkumpel Dr. Pollack grüßen.
    Die Antwort war: „Den habe ich schon lange nicht mehr gesehen..“ Daraus folgerte ich Kontaktabbbruch und stellte also

    KEINEN BEFANGENHEITSANTRAG GEGEN BIERTH SPEZIELL IN DIESEM LICHTE

    Die Frage, ob LSK-Bierth nun immer noch von Dr. Pollack (Ehemann MdL Linke Spaniol) bezahlt wird oder nicht, wobei Spaniol meinen Parteiausschluss Nr. 1 des LaVo unterstütze, ist von erheblicher Relevanz.
    Dann ist er nämlich befangen und hat seine weitere Beschäftigung bei der mutmaßlichen Schwindelfirma ProSecur (? oder gibts noch eine?) verschwiegen.
    Ich dachte, die Firma sei aufgelöst und Bierth nicht mehr Geschäftsführer. Er selbst erweckte diesen Anschein.
    Wie es aussieht wurde ich -erneut- hinsichtlich der wahren finanziellen Abhängigkeiten der Saar-LSK getäuscht.

  26. Saarlouiser sagt:

    ProSecur GmbH
    Kaiserstraße 42
    D-60329 Frankfurt am Main
    Tel. 069 – 260 950 31
    Fax 069 – 260 952 04
    E-Mail: info@prosecur.com

    Geschäftsführer und V.i.S.d.P. : Reiner Bierth
    HRB Frankfurt 90141
    USt-IdNr.: DE 23 25 913 28
    Betriebsnummer: 55 48 90 12

    Amtlich anerkannte Begutachtungsstellen für Fahreignung
    Kostenlose MPU-Infoabende für jedermann!

    In Frankfurt jeden Dienstag um 18.00 Uhr

    In Saarbrücken* jeden Donnerstag um 18.00 Uhr

    Quelle:
    http://www.prosecur.com/

    *Reichstraße

  27. Pimpf sagt:

    @ 24

    Wen interessiert ein „Selzer“?, der in den Landtag will. Ich glaube, liebe Anna, du hast gar keinen Durchblick??? Welcher „abgesägte Experte- Umweltminister?“ he?
    Was hat das mit dem Thema „Spargel“ im Saarland zu tun? Ich fass es nicht. Das Thema war „Windräder und Spargel“- siehe oben!
    Wer von den Grünen kommt, sollte doch in einer Linken absolte Ahnung von der Materie haben, denk ich mal. Und was hat das Finanzamt mit dem Cateringsevice zu tun und Atomkraft mit Steuerfahndung??? Interessiert nicht die Bohne.
    Es interessiert :
    1. Atomkraftwerke abschalten
    2. Alternativenergien verstärkt fördern
    3. Weg mit Hartz 4
    4. Weg mit Kinderarmut
    5. Weg mit Rente 67
    .
    .
    .
    und so weiter

    Interssiert nicht dieses BLA BLA BLA!

  28. Hauser&Kienzler sagt:

    # 24
    Wir stellen keiner Partei einen Persilschein aus.

  29. HaraldNiewtoer sagt:

    Anna
    Es schadet nichts, wenn ein kluger Kopf in die Linkspartei beitritt.

  30. ichbins sagt:

    …und der Heiko hat der Linksfraktion gedankt und die Freundschaft herausgestellt wegen der linken Unterstützung bei der MP-Wahl… seltsam bei der Wahl waren sie noch Gegner ums Amt… Und es gab dann Jamaika durch Froschkönige, gegen Froschkönige… Und ob SPD, LINKE und Grüne bei andrer Entscheidung besser zusammengepasst und zusammengearbeitet hätten? In der Opposition klappts da? Zusammen?

  31. ichbins sagt:

    http://www.dielinke-saarpfalzkreis.de/index.php?id=4696 ( wie kam das? )
    http://www.prosecur.com/team.html

    Und oha tut sich da mal wieder was auch wenn die Seite nicht mehr wirklich aktuell gehalten wird und einiges fehlt?
    http://www.dielinke-saarpfalzkreis.de/index.php?id=829

    Auf zum fröhlichen Spargelessen!
    Neidisch auf was? Korruption und Intrigen, nö Du!

    es ist einiges faul da im Staate und es gibt einige Zweckbündnisse, warum auch immer und wofür auch immer; die verursachen Bauchweh bis hin zu Blähungen.. wer zieht wo welche Strippchen und bestimmt die Marschrichtung? Wer ist ehrlich und wer nicht? Wer ist wahrhaft und standhaft.. die auf die man angeblich neidisch sind? Sind die die Guten? Na??? Welche dunklen Kanäle fliessen da kontinuierlich? Was haben diverse Herrschaften zu verbergen und vertuschen? Diese Verquickung ProSecur mit diversen Amts- und Mandatsinhabern ist schon bemerkenswert bis befremdlich…. wer profitiert Wie und Warum von Wem und Was? Wessen Intressen sind da gewahrt? Auch im Hinblick des Herrn Bierbaum, der aber wohl eher nichts mit der PS zu tun hat sondern seine eigene Suppe am Köcheln hat… Viele Köche verderben den Brei.. auch den Einheitsbrei, den Eintracht haben sie manchmal, Zwietracht oft auch untereinander, wenn ihr Konglomerat bröckelt…

  32. Dieter.Carstensen sagt:

    Na endlich! Endlich nimmt sich eine Partei des Themas „Windräderspargel“ an.

    Die Windräder sind echt gefährlich für unter ihnen her fahrende Radfahrer oder die niedlichen Hoppelhäschen.

    Schrapp, schrapp, Ohren ab, ungezählt die Zahl der Verletzten.

    Zu unser aller Glück gibt es Die Linke Saar, welche sich nun des Themas „Keine Macht den Windrädern“ angenommen hat. Das ist genau so wichtig, wie das Themenpaket „keine Hummer für Oskar und Sarah (macht dick) oder keine Porsches auf der Klaus Ernst Alm (Umweltschutz).

    Windräderspargelkampf statt Klassenkampf, so die neue linke Kampfparole!

    Wann fordert diese Partei endlich Freibier für alle Alkoholiker, die aufgrund dieser Politik suchtkrank wurden?

  33. pontius pilatus sagt:

    zu 24, Anna:
    Selzer will mit dem Grünen-Ticket in den Landtag?
    Klaus Borger räumt seinen MdL-Posten für ihn nicht!!!!!!

  34. anna sagt:

    Borger ist kein MDL…….

  35. anna sagt:

    @32: wo bitte sind die Linken gegen Windräder?????Sie sind gegen die Änderung des LEP!!!!! LESEN statt meckern!!!!!!!

  36. Gilbert Kallenborn sagt:

    Kranichhäcksler…. Oh!
    Es ist der Fall eingetreten, daß ich der Linken Saar teilweise zustimmen muss, ist es hier ausnahmweise gelungen
    -nicht auf Grundrechten rumzutrampeln
    -nicht Wahlen zu fälschen, Kassen zu manipulieren oder Kritiker als geisteskrank zu erklären
    sondern zu einer Sache WINDRÄDER Stellung zu beziehen. By Dagmar-Ensch -Engel. Eine Frau (Linsler hasst solche Leute und Lafontaine macht einen Bogen um die ) der teilweise klaren Worte. „Chinesenficker“ -da schrieb die Bürgerliche Presse üble Berichte, die Volksrepublik China stand kurz vor dem Angriff auf die BRD, soll sie aber nicht gesagt haben – da wollte sie der LSK-Fieg in seiner DDR-Un-Rechtswelt per LSK-Entscheid zu Bußgeld (?!) verurteilen, via LSK-Schiedsspruch (Saarlouiser Genossen dazu : „Der tickt nicht mehr richtig, der meint er wäre ein staatlicher Richter, dem ist das Amt in den alten grauen Kopf gestiegen, es sollte keiner mehr über 65 für die LSK zugelassen werden, denn xxxxxx ist Privatsache, nicht Arbeitsgrundlage für eine Partei-Schiedskommission“ -nun sind dies harsche Worte, aber SLS hat auch den Nährboden dafür -oder Wadgassen-die nichtunbedingt zutreffen müssen, jedoch der Verdacht ist da.. aber „Verspargelung“ das gefällt mir. Ein gutes politisches Schlagwort. Wer das richtige Wort wählt, obsiegt (oje…Kallenborn! Beispiel: Anstelle „Chinesenficker“ wäre „Asia-Sex-Man“ total unangreifbar, denn Asien ist groß und der Effekt derselbe.
    Ich warte mal ab.
    Sarah Wagenknecht verlor gegen Bednarz, der sie „Neostalinist“ bezeichnen darf, ob das andere durchgeht, rechtlich, sehenwir bald. Dann werde ich gewissen Leuten andere Dinge vorwerfen.
    Zurück zum Thema :
    Die Grünen mögen meinen, Windräder seien ihr eigene Domäne, das sind sie nicht. Die Grünen mögen meinen, nur sie haben das Monopol auf LANDSCHAFTSPOLITIK und ENERGIEPOLITIK -das haben sie nicht.
    Dagmar -Ensch -Engel hat ein mildes Wort gewählt zu den Windrädern, Genossen in Mecklenburg- Vorpommern, bei meinem Besuch der schönen Universitätsstadt Greifswald direkt an der Ostsee brachten mir deren Definition bei:
    KRANICHHÄCKSLER!!!
    Nun war der Genosse ein ex-LPG Traktorist der DDR und zudem Bewässerungsexperte (da hab ich einen Berührungspunkt.. und kommt rum von Greifswald bis Rügen, kennt dort bald jeden Meter, und sagt, die Menge der zerhackten Vögel, die direkt unter den Windrädern aufgefunden werden,wird amtlich verschwiegen.
    Füchse, Marder, Ratten, Mäuse und Krähen -Aasfresser vorrangig -beseitigen rasch alle Spuren, es bleiben die Federn oder die Köpfe.
    Der Faktor -daß die Kommunen entwürdigt werden, greift stärker.
    Die Kommune sollte das Landschaftsbild bestimmen, also etwa Wallerfangen für Wallerfangen und nicht Saarbrücken, die Landesregierung und daß Windräder echt nur da hinsollten, wo in der Tat STARKER WIND weht
    – bei meinen nun 6 Fahrten nach Berlin zur BSchK sah ich in Thüringen DUTZENDE VON WINDRÄDERN EINFACH STILLSTEHEN, direkt neben der Autobahn
    sodaß die Windkraft effektiv und nicht dumm-dämlich eingesetzt wird, nur weil vor Ort Blender-Politker auf der Windradwelle reiten wollen. Damit hat die Linke Saar einen auch überzeugenden Punkt gegen die Jamaika-Variante:
    Dies sind keine harmlosen Spargel. Dies sind Kranichhäcksler. Und weil wir an der Saar zwar nicht so viele -Angler berichten das Gegenteil! -Kraniche haben,zerhacken die Dinger alles andere was
    fliegt ebenso.
    Wegen Fledermäusen wurde schon Millionen-Euro Brückenbau abgesagt. Dann geht mal gucken, die Saar-Windräder, was da am Boden liegt. Fledermäuse. Die Fledermaus hat zwar eine „Radar“-Ortung. aber der fragile Körper kommt nicht aus dem Sog der sich nachts bei Wind stark rotieren scharfen Flügelräder. Ich empfehle Ortsbesichtigung Raum Freisen/Saar, nahe bei der Kachelmann Wetterstation.
    Die Grünen haben die zerhackte Tierwelt vergessen und die Wanderwege der Fledermaus -in der Luft.
    Ich bin ein Outdoor -Typ und hier in Wallerfangen aufgewachsen. Haltet mir die Scheisstürme aus den Augen, wenn sie weder technisch, noch rechtlich zulässig, vor allem bevölkerkungsfreundlich sind.
    Die Bürger sollen entscheiden, wo die Dinger stehen. Nicht die Politbonzen, egal ob grün oder rot.
    You do not need a weatherman to tell me where the wind blows…

  37. pontius pilatus sagt:

    zu 37:
    Wäre was in Sachen Ensch-Engel bei der LSCHK herausgekommen, hätte es ja erst gar nicht so weit kommen müssen, dass man ihr die Immunität im Landtag hätte aufheben müssen. Fragt sich nur, was danach passiert(e)?

  38. mela sagt:

    @37 und 38 auch wenn ihr diese Bildzeitungsparolen 1000fach wiederholt werden sie inhaltlich nicht wahrer.Warum verknackt er nicht die, die ihm tatsächlich diesen Namen verpasst haben??
    Kann ich euch sagen- die sind nix geworden und insofern der Presse egal!!!!!
    TIPP: Fragt doch die Betroffenen anstatt hier im Trüben zu fischen- da kann sich R.H. noch so sehr bemühen- wir kennen die Sache gaaaaaaanz anders und wieso liebt ihr jetzt auf einmal alle den so sehr Gescholtenen so heiß und innig.
    Habt Ihr alle vergessen warum er sich selbst in der Partei entsorgt hat, wie er mit „seinen“ Mitgliedern umgesprungen ist????
    Alles anderen, die hier beschimpft werden, sind doch Waisenknaben gegenüber ihm!
    Aber es zeigt sich mal wieder- nichts verbindet mehr als Neid und Hass!

  39. amore mio sagt:

    zu 39:
    Bildzeitungsparolen? Ein Landtag hebt nicht ohne Grund die Immunität auf. Und wenn die Immunität erst mal weg ist, wird ermittelt und es gibt ein Verfahren.
    Und wenn alles so harmlos ist, warum erfährt man dann nicht, wie es im trüben Wasser aussieht. Das ist doch nicht Aufgabe des Wählers, wen auch immer zu fragen, das ist Aufgabe der betroffenen Landtagsabgeordneten, den Wähler zu informieren, wenn alles okay und geklärt ist.

  40. Günther Krause sagt:

    Mal zum oben genannten Thema ein paar Worte. Es juckt mir schon eine Weile in den Fingern.
    Ein tolles Thema, was diskutierbar ist.
    Fukushima war eine Tragödie in unermesslichem Ausmass. Denkt überhaupt noch einer nach, was dort passierte? Radioaktiv verseuchte Flächen, auf Jahrzehnte hin nicht bewohnbar. Strahlung im Meer, die Fische und das Wasser verseucht, kilometerweit. Die Menschen sind ständig in Gefahr.
    Bei Windrädern kommen die Vögel zu tode. Biogasanlagen verstinken die Umgebung. Solaranlagen verschandel die Landschaft. Kohlekraftwerke verpesten die Umwelt. Gaskraftwerke könnten explodieren.
    Was wollen wir denn eigentlich? Atomkraftwerke, die störanfällig sind oder noch nicht komplett ausgereifte Verfahren der Alternativenergie, die weiterentwickelt werden müssen.
    Interessant wäre mal zu lesen, wie das Saaarland sich überparteilich zum Thema Alternativenergien positioniert oder verpennen wir wieder den Anschluß.

  41. anna sagt:

    ….ach was????? der Landtag hebt auf Antrag auf, wenn es um Beleidigung geht…..ob erstunken und erlogen oder nicht- das wird nicht geprüft und Mandatsträgerbeiträge? Wer lügt denn hier wieder? Der Bescholtene zahlte jedenfalls nie!

  42. pit sagt:

    also interessant was „Tatyana“ so wissen will- ich wäre vorsichtig soooo dreist zu lügen- oder bring beweise […]. Und den Namen haben ganz andere in Umlauf gebracht lange bevor ddie gewisse Dame ( typisch R,H) das wußte. Ich kann dir mindestens 20 Leute nennen die wissen wer es war.Aber der iss ja nix also uninteressant für die cdu!

    …das Schimpfwort habe ich rausgenommen! Im Übrigen wird der Sinn mancher Postings entstellt und verzerrt durch das Fehlen von Kommata und/oder Schreiben wie ‚geschwätzt‘.
    Mir z.B. hat sich der Sinn deiner Worte nicht erschlossen!

    …und sorry – ich erinnere: Das Thema lautet: Von Windrädern und Spargel

    Red.DL/UP.

  43. mela sagt:

    So hab mal alles kopiert und werde es den Betroffenen zuleiten die Vorbestraften unter euch können sich freuen!!!!!!

  44. Maxi sagt:

    @Mela
    Bekloppt…

  45. ichbins sagt:

    der grösste Lump im ganzen Land… bitte vervollständigen…

  46. HaraldNiewtor sagt:

    #43- Klär uns doch bitte auf wie Du auf Mandatsträgerbeiträge kommst.
    Ich denke, jeder versteht, was ich meine.

  47. Jan-Willem sagt:

    eine Tüte Mitleid für Mela und Pit

  48. Wenke sagt:

    hier wird nur noch diskutiert, nicht kommentiert. Diese Privatthemen kann zudem keiner mehr nachvollziehen.
    Im Saarland geht es im den Masterplan Energie, der in den Parlamentsferien vorgelegt wurde.
    Dabei werden alle Energieträger angesprochen und es geht um ein geplantes Vorgehen und Zuständigkeiten von Bund, Land und Kommune. „Verspargelung“ ist nur ein Punkt von vielen. Zur Erinnerung: http://www.dielinke-saar.de/nc/politik/presse/detail/zurueck/presse/artikel/masterplan-energie-abschied-vom-landschaftsschutz/
    So wird eine politische Diskussion unterbunden, im Web wie in der Realität. Soll wohl auch so sein.
    Man beachte die vielen unkommentierten Beiträge dieser Webzeitung. Eine Handvoll Frustrierter aus dem Saarland toben sich hier aus und bemerken nicht, dass sie schon lange unter sich sind. Nur gut dabei, dass der Strom aus der Steckdose kommt.

  49. Aaron sagt:

    LINKE
    Ein Sündenfall wird
    zum Verhängnis
    Zum Artikel „Landtag hebt
    Immunität von Dagmar
    Ensch-Engel auf“ (17. April)
    Arme alte Wähler-Initiative für
    Arbeit und Soziale Gerechtigkeit
    (WASG)! Das sind jetzt die Fol
    gen des Sündenfalls. Des Zusam
    menschlusses mit Chaoten, Pos
    tenhaschern und Egomanen aus
    den Reihen der Grünen, von
    Kommunisten und sogar der
    CDU zur Partei der Linken. So
    etwas soll das Saarland einmal
    mitregieren? Dann lieber „Saar
    maika“. Hauptsache sind offen
    sichtlich Posten. Dafür spricht
    Frau Ensch-Engels Drohung, aus
    ihrer Partei auszutreten, wenn
    die Schiedskommission nicht
    ein Urteil nach ihrem Ge
    schmack spricht. Nur weil sie im
    Zusammenhang mit der angebli
    chen Beleidigung 400 Euro zah
    len sollte. Wie soll man so einem
    Charakter vertrauen, geschweige
    denn sie wiederwählen? Der ein
    zige Ausweg: Beide Beteiligten
    an diesem Verfahren, auch Die
    ter Heinrich, rauswerfen.
    Jean-Luc Gaultier, Perl-Sehndorf

    Leserbrief vom 24.04.2010

  50. Maxi sagt:

    @ 45
    …..ist Frau Mela….E.E.

  51. Toni sagt:

    @39

    stimmt.

  52. Pimpf sagt:

    @ 48 Wenke

    Du triffst wieder mal den Nagel auf den Kopf. Wichtige Themen werden zerdiskutiert oder gar nicht beachtet. Die Hauptsache man kloppt sich wieder mal.
    Der Urschleim liegt wo anders in Anfängen der Partei im Saarland und auch in anderen Bundesländern. Es geht um Posten und Knete. Vorallem wird von Oben nichts aber auch gar nichts getan, dass diese Mißstände sich wenigstens abschwächen.
    Sachpolitische Themen diskutieren = Null, ob im Net oder in der Realität.
    Mehr muß man nicht dazu sagen.

  53. Ingo Engbert sagt:

    # 48 / Wenke

    Grundsätzlich richtig es wird zu wenig kommentiert. Aber hier tauschen sich überwiegend Leutchen aus welche mit den Strukturen der LINKEN Partei so nicht einverstanden sind. Ob nun als Noch-Mitglieder oder Nicht-. Wo sonst sind solche Debatten möglich? Auf den der Partei angepassten Blogs oder Webseiten? Es geht darum die undemokratischen Machenschaften dieser Partei der Öffentlichkeit mitzuteilen, denn eine Partei mit solch einen Geist ist hier im Land so überflüssig wie der berühmte Kropf.
    Übrigens Informell ist der verlinkte Artikel mit Sicherheit keine brauchbare Diskussionsgrundlage.

  54. Gilbert Kallenborn sagt:

    Unter der Regentschaft von LSK-Chef Saar Wolfgang Fieg wurde die Satzung der Partei die Linke in Serie gebrochen. Der Mann ist dem „Richterwahn“ ohne Grundlage im Gesetz verfallen, er „richtet“ wo e r kein Recht hat zu richten. Zuerst versuchte er mit Eingriff in das Kommunalrecht (Fall Kokoschka, vertreten von Kallenborn)
    Ergebnis: BSchk-Beschluss -rechtswidrig! Ziel: Fieg wollte in die Kommunen-Saarlouis-,für Lutze & Co regieren.Game over.
    Dann macht er Unterlassungsbeschlüsse (Fall Helmut Ludwig, vertreten von Kallenborn)Ziel: Maukorb gegen Ludwig in Sachen Karin Zimmer.
    Urteil der BSchK : rechtswidrig!
    Und vollkommen unabhängig von Namen oder Gegenstand (Immunitätsaufhebung) oder Gegner (den kenne ich kaum) oder vollständige Verfahrenslage (kenne ich ebenfalls nicht zu 100 %) jedoch kenne ich die Presseberichte :
    Eine zivile linke Partei- Schiedskommission hat kein Recht wie ein staatliches Gericht BUSSGELDER (!!!) zu verhängen!!! Egal gegen wen, egal für was, das nächste wäre dann Ordnungsgelder zu verlangen, wenn einer laut hustet (oder motzt)
    Klar ist das Thema hier Windräder. Der Wind bläst heftig an der Saar- manchen ins Gesicht und ganz stark am Oberlimberg in der Lafontaine-Villa; und der Landtag Saar wird sich sowieso verändern, es wird keine 11 MdL Linke mehr geben, Hochmut kommt vor denm Fall. Wahlfälschung ebenso.

  55. Kurtchen sagt:

    Schiedsordnung der Partei DIE LINKE.

    „§ 1

    (1) Die Schiedskommissionen……..Ihre Tätigkeit dient der Wahrung der Rechte des einzelnen Mitglieds, dem Erhalt der demokratischen Prinzipien und der satzungsgemäßen Handlungsfähigkeit der Organe der Partei.
    (2)Die Mitglieder der Schiedskommission üben ihre Tätigkeit u n p a r t e i i s c h nach bestem Wissen und Gewissen aus…….

    § 2

    (3)Die Mitglieder der Schiedskommission dürfen keinem Vorstand der Partei……., in keinem Dienstverhältnis zur Partei stehen und von der Partei regelmäßig Einkünfte beziehen…“

    zu § 5 Schlichtungskommission – es gibt keine. Doe Obrigen Herrenmenschen klären alles.

  56. Terminator sagt:

    EXTRABLATT

    NEUSTE NACHRICHTEN…NEUSTE NACHRICHTEN…NEUSTE NACHRICHTEN

    Schumacher will für den Landesvorstand Saar der Partei DIE LINKE. kandidieren….. Demnächst wird er Papst :-).

    Bei seinem angeblichen Auftritt „Superstar DSDS“ in Saarbrücken mit dem Lied „Es geht eine Träne auf Reisen“ kündigte er es bereits an.

  57. amore mio sagt:

    Hier geht es nicht ums Verkloppen innerhalb der Saar-Linken, sondern, ganz im Gegenteil, um Aufklärung und Transparenz, im Sinne des mündigen Bürgers und Wählers.

    Frau Ensch-Engel gibt eine Stellungnahme zu Windrädern heraus, das ist Sachpolitik. Okay soweit. Das ist ihr gutes Recht.

    Aber: Bevor ich darüber mit ihr und anderen diskutiere, möchte ich erst einmal Klarheit, in wie weit die Dame noch aufgrund ihrer Persönlichkeit vertrauenswürdig ist und ich mich als Wähler/Bürger überhaupt noch mit ihr beschäftigen kann.

    Also: Es gab eine Aufhebung ihrer Immunität im Landtag. Wenn das zu unrecht erfolgte, warum klärt sie mich als Wähler dann nicht darüber auf und informiert über den Ausgang/Fortgang des Verfahrens? Gerade wenn sie unschuldig ist, dann müsste es doch im ureigenen Interesse dieser Landtagsabgeordneten sein, Licht ins Dunkel zu bringen.

    Stattdessen versucht sie – mit Presseerklärungen, zu was auch immer – einfach zum Tagesgeschäft überzugehen, als sei nie eine Immunitätsaufhebung erfolgt. Will sie diese und Folgen? unter den Teppich kehren und/oder in Vergessenheit bringen? Der Wähler vergisst aber nicht!!!!!

    ALSO FRAU ENSCH-ENGEL:
    1) NEHMEN SIE DIE WÄHLER ENDLICH ERNST UND SCHAFFEN SIE TRANSPARENZ.
    2)DER WÄHLER HAT EIN ANRECHT DARAUF – VON IHNEN – ZU ERFAHREN, WAS HIER SACHE IST UND WIE AKTUELL DER STAND IM BELEIDIGUNGSVERFAHREN IST.
    3)WARUM SCHWEIGEN SIE?

  58. Omannomann sagt:

    #42 Was soll der Unsinn mit der CDU?

  59. Omannomann sagt:

    #54 – es ist doch bundesweit bekannt, dass die Mitglieder der Schiedskommission Saar ein gestörtes Verhältnis zu den Regeln der Satzung/Schieds- und Wahlordnung haben.
    Der „alte“ Mann vom Oberlimburg will halt die totale Macht an der Saar.

  60. HaraldNiewtor sagt:

    noch immer keine Antwort von Anna wg. Mandatsträgerbeiträge.
    irgendein Kommentar scheint ihr die Sprache verschlagen zu haben.
    Mein Fazit: Verzerrte Wahrnehmung der Realität

  61. Helmut Ludwig sagt:

    Ich weiss gar nicht ob ich das schreiben darf,soll kann…
    Aber er steht ja eh für messerscharfe Kritik, Rückzieher macht der nicht: Kurvt neulich Kallenborn durchs Net via Google und grummelt: „xxxxxxxxx,xxxxxxxxx…da hat uns die Ensch-Engel was aufgeladen.. find ich nix unter Rechtsprechung. So ein Fall wurde noch nicht verhandelt.
    Ist das jetzt rassistisch wegen „Chinesen“ oder üble Nachrede wegen „xxxxxx“
    und was passiert, wenn da einer Türkensex-Metafern sich bastelt, so also Kopftuchfelatio….???
    Da hat noch keiner drann (jo..er..der Schrecken von Wallerfangen Downtown ) gedacht -gibt es auch nur 1 solches Urteil i.d.Rspr.??? In der Rechtssprechung? Daß Immunitätsaufhebung erfolgt zeigt in die Richtung Rechtsverletzung. Und wie der Stand der Dinge ist -oh, die Politker, kaum haben sie die Stimme ist der Wäher irgendwie…lästig! Im Saarland gibts einen Spruch: „Politiker sind wie Tauben. Vor den Wahlen fressen sie dir aus der Hand – und danach scheissen sie dir auf den Kopf.“
    Der Landtag Saar ist gut bestückt mit seltsamen Figuren… Kämen nur endlich Neuwahlen, wir Untertanen haben mit den Obertanen was zu klären..

  62. ichbins sagt:

    Gibts wieder Posten und Positionen zu verteilen? Wessen Amt oder Mandat wird vakant? Kauft er wieder ein? Sind bald Wahlen ( außer LaVo) oder möchte Lafo neue Gesichter um sich im Landtag? Ja ist denn heut schon Weihnachten??? Oder Ostern und Pfingsten an einem Tag?

    las ich doch heute folgende Randnotiz in der SZ: Ist Rollo etwa bald Geschichte??? Und geht ein ins Linken-Valhall?
    Lafontaine will
    GVS-Chef aufnehmen

  63. pontius pilatus sagt:

    Am Wochenende gab es Demos, u.a gegen das AKW Cattenom. Die Linken im Saarland haben es nicht mal geschafft, ihre eigenen Leute zu mobilisieren. Peinlich, wenn man mit einer Minigruppe untergeht

  64. ichbins sagt:

    der Herr P mal wieder – armes Opfer, der tut doch gar nix, hach, hach, hach. Will man seiner weißen Weste doch an Kragen und an die Portokasse… tstzststs. Dabei ist er doch lauter
    http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/saarland/Pollaks-Anwalt-zeigt-Staatsanwalt-wegen-Untreue-Verdacht-an;art2814,4012048

  65. HaraldNiewtor sagt:

    Im Landesverband Saar wurden gestern Pöstchen verteilt:

    http://www.dielinke-saar.de/nc/politik/presse/detail/zurueck/aktuelles/artikel/rolf-linsler-als-landesvorsitzender-wiedergewaehlt-sandy-stachel-dagmar-ensch-engel-und-hans-j/

  66. ichbins sagt:

    Zitat: Lafontaine warb außerdem für eine Wiederwahl Rolf Linslers zum Landesvorsitzenden . „Wir sind auch durch ihn zu einer glaubhaften Adresse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geworden.“ Die Vorstandswahlen stehen am Mittag und Nachmittag an. Zitatende

    ??? Und die Erde ist eine Scheibe, das ist doch wohl ein Gag, oder???

    Zitat: Rolf Linsler erklärte in seiner Rede, das Saarland habe besseres verdient, „als dieses Jamaika-Gemurkse: Da wird bei Arbeitslosen, Behinderten, Familien und Jugendlichen gespart und gleichzeitig werden Millionen im Vierten Pavillon versenkt.“ DIE LINKE müsse gemeinsam kämpfen, um einen echten Politikwechsel herbeizuführen – damit es etwa einen flächendeckenden Mindestlohn von zehn Euro die Stunde gibt und eine solidarische Bürgerversicherung, in die wirklich alle einzahlen, auch Beamte und Selbständige. Ein großer Teil der Bevölkerung stehe hinter diesen Zielen, „diese Zeit ist unsere Zeit“. Zitatende

    Die haben noch grösseren Realitätsverlust und reden sich alles noch schöner als die amtierende Murksregierung in Bund und Land… Wie blind und mit was für Scheuklappen laufen die rum? Was glauben die eigentlich? Es ist fast unredlich, da es hier schliesslich um Menschen geht, ums Volk.. für dumm verkaufen uns schon die etablierten, da brauch ich keine selbsternannte Messiaspartei die interne ct sich noch schlimmer gebärdet aber nach aussen so tut als bringe sie Heil und Manna… Nie, nie, nie mehr… die Glaubwürdigkeit und die vorgegaukelte Intention haben sie bei mir lange verspielt und mir tuts leid um die wenigen Ehrlichen… sie werden es nie retten, zeigen die Wahlen von gestern… Ne Du, ich hab fertsch und noch mehr Murks vertrag ich nicht.

  67. Waldschrat sagt:

    Lafontaine ist verliebt – gönnen wir dem „Napoleon“ von der Saar die neue Liebe.
    Wie hier mal kundgetan, verwechselt der Untertan von „Napoleon“ im Landtag schon mal die Zimmer. Es darf daher angenommen werden, dass eine Verwechselung der Art vorliegen könnte, dass er Linsler-Gemurkse sagen wollte und vermutlich meinte: Die Linken im Saarland haben Besseres verdient als er.

  68. Pimpf sagt:

    Ich sach doch UNGLAUBWÜRDIG.

    Da kann ich mir zig- Stunden Sitzung sparen und auch auf ein Delegiertenmandat verzichten, wenn man vornweg schon weiß, was hinterher rauskommt.

    Die Selbstbeweihräucherung von Linsler glaubt keiner mehr.

    „Die Zeit ist unsere Zeit.“ Hoffentlich haben sie sich nicht in der Zeitrechnung geirrt?

    Brrrrr- schüttel!

    Der kleine Haufen an Delegierten, die man so auf den Fotos zusammenzählt zeigt ja schon, wie es um den Mitgliederbestand im Lande bestückt ist. In zwei Jahren sitzt wohl das Präsidium alleine im Saal. Dann können sie sich selber wählen.
    Dem KV Saarlouis scheinen auch die Macher ausgegangen zu sein, denn wie ich las, ist keiner von denen im Landesvorstand.
    Oder hab ich was übersehen?
    Die armen Mitglieder im KV SLS, nun erfahren sie nicht mehr, wie die große Landespolitik emporwächst.
    Aber denke mal, die können das auch allein. Weihnachten sind ja wieder Tannenbäume zu verteilen (finde es gut- mal klargestellt). Werde wohl einen verdorrten bekommen 🙂

    Jeglicher weiterer Kommentar meinerseits ist Zeitverschwendung.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>