Von Roosevelt lernen
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 23. Oktober 2011
Die Einführung einer Reichensteuer
Die Einführung einer Reichensteuer, oder der Ruf einiger Super reichen mehr Steuern zahlen zu wollen wird seit einigen Monaten von einigen Reichen gefordert. Diese greifen hiermit eine Idee auf, welche bereits 1933 von Roosevelt unter dem Schlagwort New Deal angewandt wurde. Warum gerade jetzt die alte Forderung wieder erhoben wird versucht die wirtschaftspolitische Korrespondentin Ulrike Herrmann in ihren Kommentar zu ergründen.
Von Roosevelt lernen
Warren Buffett lässt nicht locker. Der US-Milliardär will unbedingt mehr Steuern zahlen. Er bombardiert die New York Times mit Artikeln, in denen er vorrechnet, dass er von seinem Millioneneinkommen prozentual nur halb so viel abführen muss wie ein normaler Angestellter.
Das ist fraglos ein Skandal. Allerdings ist er nicht neu. Buffett hätte auch schon vor fünf Jahren auffallen können, dass die Millionäre weltweit zu wenig Steuern zahlen. Warum also meldet er sich jetzt?
Für einen kontrollierten Verlust
Warren Buffett ist eben schlau. So schlau, dass er gern auch das „Orakel von Omaha“ genannt wird. Und Buffet hat erkannt, dass den Reichen dieser Welt nur noch die Wahl zwischen zwei Übeln bleibt: Entweder sie zahlen mehr Steuern, was ein kontrollierter Vermögensverlust wäre – oder aber die Weltwirtschaft kollabiert in einem Crash, was einem unkontrollierten Vermögensverlust gleichkäme. Angesichts dieser Alternativen will Buffett lieber auf der Kommandobrücke bleiben, weswegen er nun so vehement für Reichensteuern plädiert. Er hat eingesehen, dass nur noch ein starker Staat den Kapitalismus retten kann.
Es ist auch kein Wunder, dass der US-Milliardär hektisch wird. Denn der unkontrollierte Vermögenscrash, den Buffett so fürchtet – er hat bereits eingesetzt. Weltweit herrscht ein „Anlagenotstand“, weil die Renditen die Inflation nicht mehr ausgleichen. Real erhalten die Vermögenden also nur noch Negativzinsen, was ihren Besitz sukzessive entwertet.
Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen
IE
————————————————————————————————————
Grafikquelle : Aktionsbühne von verdi unter dem Motto „UMfairTEILEN – Reichtum besteuern“ in der Georgstraße in Hannover