DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Von Kollegen gewählt IV

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 4. Januar 2011

Gemeinsam sind wir stark

Heute erreichte uns wieder eine Nachricht vom Solikreis „Gemeinsam sind wir stark“ aus Oberhausen mit der Bitte um Veröffentlichung der wir hiermit gerne nachkommen. IE

„In seltener Eintracht arbeitet der MAN-Vorstand mit der unternehmenshörigen Betriebsratsspitze zusammen.

Die Geschäftsleitung versucht über ihre Bereichs- und Abteilungsleiter, ausländische, insbesondere türkisch-stämmige Angestellte einzuschüchtern. So wird Ingenieuren geraten, sich „nicht mit der türkischen Clique im Betrieb zu verbünden, das könnte schwerwiegende Folgen für sie haben“. Es wird der Anschein erweckt, die zahlreichen Kollegen mit türkischen Wurzeln, die zum Teil seit Jahrzehnten oder in der zweiten Generation im Werk arbeiten, seien wie eine Art Mafia“.

Eine andere Nummer zieht die IGM Ortsverwaltung und die Betriebsratsspitze ab: Der IG-Metall-Vertrauenskörper von Thyssen-Nirosta in Krefeld hatte sofort nach Bekanntmachung über das Internet das Flugblatt des Solikreises „Gemeinsam sind wir stark“ gegen die geplante fristlose Kündigung des Kollegen Zabit Cumcu, Betriebsrat bei MAN Turbo&Diesel in Oberhausen, auf seiner Homepage veröffentlicht.

Das war ein richtiges Signal für eine kämpferische Gewerkschaftsarbeit und Solidarität über weltanschauliche oder parteipolitische Grenzen hinaus. Auf Druck des IGM-Ortsvorsitzenden in Oberhausen, Peter Koppers, sowie der Betriebsräte Helmut Brodrick (Betriebsrats-Vorsitzender) und Gerhard Kreutzer (stellvertretender Konzernbetriebsrats-Vorsitzender der MAN SE) von MAN Diesel&Turbo, beide ebenfalls im Ortsvorstand der IG Metall, wurden die Kollegen bei Thyssen-Nirosta durch ihren Ortsvorstand veranlasst, das Flugblatt und die Solidarität mit Zabit Cumcu von der Homepage zu entfernen.

Man bezweckt anscheinend, die Entwicklung einer betriebs- und ortsübergreifenden Solidarität mit dem Kollegen Cumcu zu unterbinden. Das wirft natürlich die Frage auf, ob die rechten IGM-Führer in Oberhausen nicht selbst maßgeblich an der geplanten fristlosen Kündigung von Zabit Cumcu beteiligt sind. Welches Interesse könnte sonst bestehen, die Solidarität mit einem Betriebsratskollegen zu unterbinden?“

Nachtrag am 04. 01. 2011:

Unter der Überschrift: „MAN kündigt Betriebsrat wegen eines Streits am Arbeitsplatz fristlos“  berichtet auch die WAZ heute über die Situation.

Nachtrag am 10. 01. 2011: Das türkische Fernsehen berichtet über Solifest für Zabit Cumcu

Für unsere Türkisch sprechenden Freunde ein Hinweis in Türkischer Sprache

—————————————————————————————

Grafikquelle  :  Name an der Frontblende eines Lkw 2008

Ein Kommentar zu “Von Kollegen gewählt IV”

  1. Demokratisch-Links /UP. sagt:

    * Von Kollegen gewählt – … und in eigener Sache.


    Gern stellen wir den Kollegen von MAN Diesel & Turbo, Oberhausen unsere Plattform zur Verfügung, in eingeschränkter Weise Artikel zu veröffentlichen und entsprechende Kommentare zu verfassen.
    Wir arbeiten in diesem Zusammenhang leider nicht mit einer Forums-Software, die wir aus verschiedenen Gründen auch nicht installieren und ans Netz bringen werden. Daher der Hinweis auf die ‚eingeschränkte‘ Arbeitsweise, weil die Artikel-Titel aufgrund des aktuellen Tagesgeschäftes „nach unten wandern“, und wenn ein Limit in der Anzeige erreicht ist, als Titel verschwinden.
    Um schnelleren Zugriff zu den bisher veröffentlichten Artikeln zu ermöglichen, haben wir diese Artikel mit den dazugehörigen Kommentaren auf einer „Sammelseite“ verlinkt. Diese Seite wird aufgerufen, wenn ihr oben in der Titelleiste den Begriff MAN Diesel&Turbo klickt.
    Wir werden die Seite bis auf Weiteres vorhalten.

    Wir wünschen den Kollegen und vor allen Dingen dem Kollegen Zabit Cumcu, dass die Wahrheit gefunden und Gerechtigkeit geübt wird. Kritik erkennen wir an der zuständigen Stelle der IG METALL; vielleicht ist es in der Sache hilfreich, die Gewerkschaft unter Abwägung aller bekannten Tatsachen noch einmal aufzufordern, eindeutig Stellung zu beziehen.
    Dass nicht immer die Gerechtigkeit siegt, erleben wir jeden Tag in der Politik und in den ARGEN im Lande. Dagegen anzukämpfen verstehen wir in unserer kleinen Welt als unsere Pflicht!

    Demokratisch-Links
     Die Redaktion /UP.

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>