Verantwortung im Nebel
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 17. Juni 2010
Die Antidemokraten in der Linken
Immer wieder fällt der Linke Blocks auf !
Wie sich doch die Thematik und die handelnden Personen gleichen. In RLP versucht eine Gruppe unter der Leitung ? eines Dr. Vollmann die Partei zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Hier in NRW versucht ebenfalls eine Minderheit, welche von Remmers und Blocks angeführt werden, einen Antidemokratischen Führungsstil zu manifestieren. Hier wie dort werden dazu die Schiedskommissionen beeinflusst und im besonderen pluralistisch denkende Demokraten mit Hilfe verbreiteter Falschaussagen, Rufmord, Indiskretionen, Denunziationen und Manipulationen aus der Partei gemobbt oder ausgeschlossen. Im Kreis Warendorf sind dazu namentlich Müller, Voeking, Lenzer, Darga und Busse zu benennen. IE
Vernebelte Verantwortung
Schließung des virtuellen „Privatforum“ Vollmann
in der Partei DIE LINKE Rheinland-Pfalz.
Teile des Landesvorstandes der Partei DIE LINKE Rheinland-Pfalz haben das Parteiforum zum „Privatforum“ erklärt und dessen Schließung beschlossen.
Kann ein Landesvorstand die Schließung eines „Privatforums“ beschließen? Das kann er nicht. Er kann den Webadministrator der Partei und Betreiber des sogenannten „Privatforums“ per Beschluß definitiv auffordern den Link zum Forum von der Landeswebsite zu entfernen, das ist zunächst das Mögliche. Überdies kann er seinen Spitzenfunktionär auffordern, das Forum als unvereinbar mit dessen Parteitätigkeit zu betrachten und zu schließen.
Faktisch: Mit diesem „Privatisierungs- und Schließungsbeschluß“ hat der Landesvorstand das Vollmann-Forum indirekt als Parteiforum und sein Verantwortung anerkannt. Die Moderatoren Bülow, Domeyer, Kanmaz, Theisinger-Hinkel, Vollmann (alles Landes-funktionäre) wurden durch die LAG Medien beauftragt, also einem Parteigremium.
Manche/r meint nun, die nachträgliche Privatisierung des als elektronischen Pranger und elektronische Destruktionsplattform betriebenen Forums, verbunden mit dessen Schließung, sei ein politischer Erfolg für solidarische und libertäre Linke. Das ist es nicht.
1.Die Mobbingdividende dieses Forums bleiben erhalten, nämlich in Gestalt des in der Partei (vor)herrschenden Personals.
2.Die Destruktionsverluste bleiben bestehen, ausgetretene Mitglieder, Ausgeschlossene, zu Unpersonen degradierte Linke, in der Bilanz eine immobilisierte und geschwächte Lan-desparteiorganisation. Die umfassende Rehabilitation der Opfer der sozial-autoritären Politiklinie im Landesverband bleibt als unerledigte politische Aufgabe bestehen.
3.An der Zersetzungsarbeit des heute zum Privatforum „herabgestuften“ elektronischen Prangers beteiligten sich der Landesvorsitzende Alexander Ulrich, der Landesfinanzer Hans Domeyer, die Genossen Bülow, Eschrich, Hermann und andere, nach innerparteilicher Macht strebende Persönlichkeiten. Sie haben im Forum demonstriert, dass sie weder Anstand noch linke politische Neigungen aufzuweisen haben. Aber sie wollen freilich weiter „mitmischen“, also ein viertel Bauernopfer. Der gesamte Landes-vorstand und der KV Ludwigshafen haben dessen Aktivität aber zumindest toleriert und tragen die politische (Mit)Verantwortung. Gefordert ist Rechenschaft für Taten und Unterlassungen.
4.Der Manager und Netzwerker der innerparteilichen Zersetzungsarbeit und politischen Desorientierung, Genosse Dr. Vollmann, bleibt so weiterhin Administrator der Landes-website und behält seine hohen Parteifunktionen. Die angemessene Konsequenz wäre jedoch dessen umgehende Abwahl aus allen Parteifunktionen.
5.Mit der „Abschaltung“ des „Privatforums“ wird zugleich die parteioffizielle elektronische Dokumentation dieses elektronischen Prangers verhindert. Dessen vollständige Archivierung durch die Partei wäre aber die materielle Basis für Wiedergutmachung und für die konkrete Übernahme von Verantwortung. Überdies wird der Mißbrauch der Webplattformen „Archivserver“ und „Mehr Demokratie wagen“ nicht kritisch gewürdigt.
6.Mit dem vernebelten Abgang des Forums werden die gesetzten destruktiven innerparteilichen Normen in RLP und deren anstandslosen Träger nicht nachhaltig in Frage gestellt.
7.Die BSK und die LSK werden damit der Notwendigkeit enthoben die bisher anstehenden und weitere notwendige Verfahren zu behandeln, da das Forum im Nachhinein nicht zum Teil der Parteiöffentlichkeit gehörig erklärt wird.
Bilanz: Die nachträgliche „Privatisierung“ des Vollmann-Forums ist ein Coup des Landesvorstandes, um sich der politischen und personellen Verantwortung zu entziehen – vernebelte Verantwortung! Die Forumsschließung ist vorrangig Ausdruck innerparteilichen Machtge-rangels und nicht Zeichen einer beginnenden Re-Demokratisierung und Stärkung der Partei.
Bernd Wittich Ludwigshafen, 16. Juni 2010
Interpretation der Forumschließung durch Dr. Vollmann
Auf Wunsch des Landesvorstands der LINKEN.Rheinland-Pfalz ist die Diskussionsplattform ‚Linkes Forum Rheinland-Pfalz‘ vorerst ersatzlos abgeschaltet worden. Wir bitten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Verständnis, dass wir dieser Bitte des LaVos entsprochen und das Forum aus dem Verbund der Internet-Angebote des Landesverbands herausgenommen haben. Wir bemühen uns, zur kritischen Diskussion der diversen interessanten und zusätzlicher neuer Themen entsprechenden Ersatz zu finden und bitten um Verständnis und Geduld.
————————————————————————————————————-
Fotoquelle: Diese Datei wurde Wikimedia Commons freundlicherweise von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen eines Kooperationsprojektes zur Verfügung gestellt.
Urheber | CDU | ||
Genehmigung) | Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP)
|
Freitag 18. Juni 2010 um 11:41
Wie im Kreis Kleve…Forum nie eingeführt auf der HP des KV, Gästebuch abgeschaltet und den Mitgliederverteiler benutzen um gegen kritische Mitglieder, die dann notgedrungenermaßen ein eigenes Forum, privat bezahlt, aufmachen müssen, Rufmord zu betreiben…
All das mit Engagement und Unterstützung des hiesigen LaVo’s und Geld der Mitglieder!
Die HP des KV Kleve dient(e) nahezu ausschliesslich den privaten, UnLinken Interessen einiger…ja, was eigentlich? Solche Begriffe darf man gar nicht schreiben!
Sonntag 20. Juni 2010 um 12:03
Herrn Habedank geht es nicht um sachliche Kritik, sondern ausschließlich um seine Selbstdarstellung und die seiner Gesinnungsgenossen in Form kruder Rufmordkampagnen, Verbreitung falscher Behauptungen und ungeheuerlicher Unterstellungen gegenüber dem Kreisverband Kleve und dessen Funktionsträgern. Mit diesen gebetsmühlenartig wiederholten Bösartigkeiten wäre jedes Forum (welches freilich in so gut wie keiner KV-Seite der LINKEN im Lande zu finden ist) umgehend bis zum Rande gefüllt. Bedenklich ist m. E. auch die latent und teils offen erkennbare antikommunistische Hetze, die in der Webseite des Herrn Habedank und seines Spießgesellen betrieben wird. Auch Kommunisten haben das Recht, Politik zu machen und ihre Vorstellungen im Rahmen der demokratischen Regeln umzusetzen. Wir als LINKE wollen im Land keine neue McCarthy-Ära, von der gewisse Leute hier und anderswo offenbar träumen. Eine politische Auseinandersetzung findet auf Habedanks und Peters übrigens so gut wie nicht statt, es geht erkennbar darum, den Kreisverband Kleve nachhaltig zu schädigen und zu zerstören und diese Strategie auf die Gesamtpartei auszuweiten. Hintergrund dürfte sein, dass er sich als Kandidat für diverse Funktionen bzw. Mandate nicht durchsetzen konnte und „Hochverrat“ wittert. Übrigens war das in 2005 auch schon bei der damaligen WASG der Fall, woran sich so manche(r) erinnern dürfte.
Bezüglich der Webseite unseres Kreisverbandes, die von mir zur Zeit leider nur allein betreut wird und daher noch zahlreiche Lücken aufweist, wird jedenfalls niemand persönlich angegriffen und / oder beleidigt. Man wird uns auch nachsehen, dass wir darauf verzichten, unsere eigene Partei zu demontieren, wie es Habedank und Peters mit ihrer Webseite versuchen und sich dabei auch noch als „wahre Linke“ aufspielen. Davon kann sich jede(r) überzeugen.
Mit sozialistischen Grüßen,
Rainer Severin
Kreisverband Kleve
Mitglied im Kreisvorstand und Webmaster
Sonntag 20. Juni 2010 um 12:51
@ Rainer Severin
ich habe gerade versucht, dass was ich hier schreibe auf der Seite des KV Kleve zu schreiben. Das ist mir nicht möglich und das ist dann genau der Unterschied zwischen Kommunismus und Freiheit. Eine Demokratische Partei kann man nicht demontieren sondern nur unterwandern.
Sonntag 20. Juni 2010 um 13:46
@Ingo Engbert
„ich habe gerade versucht, dass was ich hier schreibe auf der Seite des KV Kleve zu schreiben. Das ist mir nicht möglich und das ist dann genau der Unterschied zwischen Kommunismus und Freiheit.“
Ich habe versucht, eben dieses zu begründen. Im Übrigen ist es m. E. noch nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass eine Webpräsenz zwangsläufig über Gästebuch und Forum verfügen muss. Im Prinzip habe ich dagegen auch nichts einzuwenden, aber ein solches Angebot würde von besagten Personen ausschließlich zu persönlichen Angriffen genutzt, eine sachliche Auseinandersetzung würde es nicht geben. Und was den Kommunismus betrifft: es ist noch immer eine Frage der Umsetzung und der Gestaltung einer alternativen Gesellschaftsform, was hinten in der Praxis herauskommt. Dass der „Kommunismus“ in Deiner leider sehr einseitig reduziert erscheinenden Vorstellung offenbar nur in Form der gescheiterten Diktaturen unter der Ägide gutversorgter Machteliten und abseits demokratischer Regeln vorkommen kann, ist traurig. Ein wenig Reflexion und Überlegung täte wohl not.
„Eine Demokratische Partei kann man nicht demontieren sondern nur unterwandern.“
Eben Letzteres tun Leute wie Habedank und Peters – und manche, die sich hier äußern, tun es auch. Letztendlich scheint es auch Euch lediglich darum zu gehen, eigene Positionen und Führungsansprüche nicht durchgesetzt zu haben und nun aus der frustrierten Schmollecke heraus Rache zu üben.
Sozialistische Grüße,
Rainer Severin
Sonntag 20. Juni 2010 um 14:05
@ Rainer Severin
Entschuldige, hier auf dieser Seite ist alles offen Dokumentiert. Wer lesen kann der lese, wer es nicht möchte sollte es lassen und wo anders lesen und schreiben. So einfach ist das !
Sonntag 20. Juni 2010 um 22:08
@ Rainer Severin
„Letztendlich scheint es auch Euch lediglich darum zu gehen, eigene Positionen und Führungsansprüche nicht durchgesetzt zu haben und nun aus der frustrierten Schmollecke heraus Rache zu üben.“
Wenn ich so etwas lese, könnte ich platzen – sag ich mal so! Mit diesem törichten Spruch reihst du dich in die Leute ein, denen die Argumente ausgehen.
Diese blödsinnige Aussage fiel als erstem dem BLOCKS ein, und eine Reihe Halbdackel/innen plapperte es nach. Ausgerechnet der Ober-Karrierist bezeichnete uns als solche; und die „frustrierte Schmollecke“ kann’ste dir auch schenken – sowieso schlecht durchformuliert, diese Passage: WIESO sollte es uns darum gehen, eigene Positionen und Führungsansprüche nicht durchgesetzt zu haben – überleg‘ mal, welches Blech du da geschrieben hast!!! In diesem Sinne: Viel Spass weiterhin beim Beton-Kopf-Denken.
Menschenskinder …..
Montag 21. Juni 2010 um 2:00
Wer war den Eurer Meinung nach der bessere! Marks oder Engels.
Montag 21. Juni 2010 um 8:18
@Helmut Leih
Günter Blocks war der schlechtere, da es ihm an Charakter fehlt.
Montag 21. Juni 2010 um 9:24
Ist schon witzig, was da Rainer Severin schreibt – wenn es nicht so traurig wäre! Rainer S. plappert leider vieles nach, was ihm vorgegeben wurde/ wird; zu mindest erweckt er immer mehr den Eindruck. „Freunde“ von Rainer S. haben gestern die HP des Linken Netzwerkes mit über 600 Gästebucheinträgen lahmgelegt, „natürlich“ alles so Kommentare wie „Dreckschweine“ etc. …Der Aufwand dahinter läßt schon gezielte kriminelle Energie vermuten.
@ Rainer S.
Statt dich in paranoiden Verschwörungstheorien zu ergehen und über 2005 zu lamentieren, wo du nicht dabei warst (aber mal wieder alles weißt) – sag‘ was zu den Mandatsträgerbeiträgen, zu den seit Juni 09 abgehaltenen Wahlen im KV, zu den Rauswürfen, zu den Aktionen „Stimmen gegen Beitragsbefreiung“, zum Kassenprüfer Siegburg-Schröder, zu Frau Neumeyer, zu Hr. Golbach, zu Hr. Duchac….los, leg los. Das ist echter Stoff, fällt in dein Vorstandsressort und hat mal mit Fakten zu tun!
Stichwort „Kommunistenhetze“ – ist jetzt nicht dein Ernst, oder?! Bist nicht du es, der sich mit eher rechtsradikalen Schlägerchen à la Bender umgibt, eine Person, die „Neger zurück im Container nach Afrika“ ‚rumschreit?! Ist das nicht dein von dir geschätzter Vorstandskollege?!…. Hör‘ doch mit diesem Blödsinn auf, du Blinder!
Gruß JUH
Dienstag 22. Juni 2010 um 2:08
Hallo J.U.Habedank,du hast mir doch eine Zusage zur Aufklärung über den Inhalt des Kleve Forum
gemacht.Ich brenne darauf etwas zur Schließung zu erfahren.
Es ist besser ich erfahre es aus erster reihe,sonst schreibt noch ein Unlinker auf meine
Homepage http://www.betrogene-buerger.de ich möchte aber den wahren Inhalt Berichten.
MfG Helmut Leih
Dienstag 22. Juni 2010 um 3:10
Kommunisten und Linke.
Sind erstere nicht besser in Kommunistischen Parteien aufgehoben?
Zur Person Rainer Severin.
Ich kenne diesen Knaben nicht, jedenfalls nicht wissentlich.
Auch sitze ich nicht in irgendeiner Schmollecke.
Ich prangere „nur“ dieses Kadergehabe einiger durch Intrigen und Vernetzung nach oben gekommenen Blöcke in der Partei die LINKE in NRW an.
Alles nur mit dem Ziel, auffüllen ihrer eigenen Taschen.
Dabei ist dieser Personenkreis jedes Mittel, auch wenn es noch so Nichtsatzungskonform ist, recht.
Schön finde ich die Aussage, da es gesetzlich, ….
Meint er damit die falschen Eidesstattlichen Versicherungen, gefakten Mitgliederlisten in vielen KVs, Falschaussagen vor den Parteischiedskommissionen, etc.?
Die Landesschiedskommissionen mit ihren obskuren Auslegungen der Satzung, Finanzordnung, Mandatsträgerabgaben, etc. sind noch einmal eine Geschichte für sich.
Dienstag 22. Juni 2010 um 16:39
Das Kadergehabe gibt es in allen Kommunistisch Regierten Ländern,
in der alten Bundesrepublik gibst aber keine Kommunisten,es sei denn
sie kommen aus der DDR.
In West Deutschland gibt es auch Kader,hier nennen wir das aber
Konkurrenz Beseitiger innerhalb einer Partei.
Der Unterschied ist,hier hatten wir die Möglichkeit zum Gericht zu
gehen,in der DDR wurde Mann Verhaftet oder heimlich Erschossen.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, das die Die Linke diese
Politik in Deutschland Einführen möchte.Warum sonst ist es immer
noch nicht gelungen linke zu einigen.
Freitag 25. Juni 2010 um 9:47
@Rainer Severin,
warum runderneuert sich der Vorstand der Linkspartei Kreis Kleve ?
Was ist denn mit dem Ortsverband Emmerich und seinen noch „jungen“ Mandatsträgern ?
Lesen Sie mal hier, Herr Severin:
http://www.derwesten.de/staedte/emmerich/Die-Linken-broeckeln-in-Emmerich-id3088060.html
http://www.rp-online.de/niederrheinnord/emmerich/nachrichten/emmerich/Linke-Meschkapowitz-gruendet-neue-Partei_aid_866740.html
http://www.rp-online.de/niederrheinnord/emmerich/nachrichten/emmerich/Die-Sieben-Parteien-Stadt_aid_867242.html
http://www.derwesten.de/staedte/emmerich/Meschkapowitz-loest-Fraktion-auf-id3092504.html
http://www.rp-online.de/niederrheinnord/emmerich/nachrichten/emmerich/Meschkapowitz-vor-Rauswurf_aid_867842.html
Und noch eine Abschlußfrage:
Ist es richtig, das Sie ohne Herrn Gonder und seiner Truppe niemals ein einzige Entscheidung treffen können ?
Sie somit in einer vollen politischen Abhängigkeit stehen?
Die Gondertruppe bestimmt, während die anderen Mitglieder sich in einer politischen Schnappatmung befinden.
Samstag 26. Juni 2010 um 15:59
„Ist es richtig, das Sie ohne Herrn Gonder und seiner Truppe niemals ein einzige Entscheidung treffen können ?“
Nein, das ist definitiv falsch. Wenn Sie besser informiert wären, wüßten Sie, dass das nicht stimmt. Würde ich hier persönlich in irgendeiner „Abhängigkeit“ (mal abgesehen von getroffenen Beschlüssen und der satzungsgemäßn Abhängigkeiten) stehen, wäre das allerdings sehr geschickt eingefädelt: ich hätte es nicht bemerkt…
Schönes WE und noch viel Spaß beim Dreck werfen…
Samstag 26. Juni 2010 um 23:24
…wenn ich die Sachlage objektiv rekapituliere, analysiere und abschliessend betrachte, ist es durchaus möglich, dass Sie einer geschickten Einfädelung erlegen sind! Dass dieses möglich ist, ist keine Frage des Versagens Ihrer persönlichen Intelligenz – die ich hier nicht in Frage stellen möchte – sondern resultiert in der Regel aus geschultem Taktieren der Kaderangehörigen. Sie selber schliessen diese Täuschung zunächst nicht aus.
Leider diskreditieren Sie sich am Ende allerdings selber durch Anbiederung bei der Truppe, indem Sie der Mona das ‚Dreckwerfen‘ unterstellen. Sie hätten es bei dem ’schönen‘ belassen können. Das hätte Sie geehrt!
Aber die Unterstellung, dieses Nachtreten, bedeutet schlüssig für mich, dass Sie keinen Deut besser sind als die hörigen PDS-Terminatoren.
Donnerstag 1. Juli 2010 um 17:03
Rainer Severin sagt am Samstag 26. Juni 2010 um 15:59 :
„Wenn Sie besser informiert wären, wüßten Sie, dass das nicht stimmt. Würde ich hier persönlich in irgendeiner “Abhängigkeit” (mal abgesehen von getroffenen Beschlüssen und der satzungsgemäßn Abhängigkeiten) stehen, wäre das allerdings sehr geschickt eingefädelt: ich hätte es nicht bemerkt…“
Ich bin besser informiert, Rainer Severin.
Rainer Severin setzt gegen eine Gondermehrheit NICHTS (0,00) um.
Rainer Severin ist von dieser Gondermehrheit abhängig ! Kein Beschluß ohne Gondermehrheit. Rainer Severin muß sich fügen – immer der Gondermehrheit fügen !
Ich habe das alles selbst miterlebt, Rainer Severin.
Für mich ist Rainer Severin daher eine politische Marionette – kein Beschluß ohne Gondermehrheit.