tut auch gut!
Erstellt von Gast-Autor am Freitag 11. November 2011
ich bins schrieb:
Danke ! – Das Lob tragen wir gerne weiter
Man möge mir „verzeihen“, aber ich weiss nicht, wo ich es sonst posten könnte:
D A N K E, dass es diese Seite hier gibt.
Danke an die Betreiber und die konstruktiven, kritischen Kommentatoren.
Hopfen und Malz sind nicht verloren, solange es DL gibt.
Auch Danke an die Trolle, Gegner und Contrakommentatoren, sie bereichern es auch, man lernt auch von ihnen zu argumentieren.
Eine gute Diskussion lebt auch von konträren Debatten, so sie denn auch respektvoll, mit konstruktiver Kritik ohne Beleidigungen und Diskriminierungen abgehen.
Demokratisch Links zeigt Wege auf, regt zu Diskussionen und zum Nachdenken an. Trotz mancher Dispute immer wieder des Lesens wert. Danke!
Die Betreiber machen hier eine prima Arbeit und sich wirklich alle Mühe. Das gehört ausdrücklich gelobt. Danke für diese Plattform
( falls es irgendwie unangebracht ist, einfach löschen, editieren oder nicht freischalten)
————————————————————————————————————
Grafikquelle : Karikatur zur französischen Revolution: Klerus und Adel getragen vom Dritten Stand
- Gemeinfrei
- File:Troisordres.jpg
- Erstellt: 1. Januar 1789
Freitag 11. November 2011 um 6:22
Lieber „ichbins“!
Da ich einer der Kommentatoren bin „verzeihe“ ich dir – wir Menschen brauchen ab und zu auch mal ein Lob.
Aber auch der Tadel gehört dazu. Das gilt für alles was, wir tun. Denn das ist Ansporn zum Weitermachen oder besser werden.
Ich denke, DL muss genauso wie unsere Demokratie andere Meinungen oder Ansichten aushalten. Aber es muss nach den Regel des menschlichen Miteinander gehen. Also keine infamen Beschimpfungen oder Beleidigungen. Natürlich gibt es Gründe für Einzelne, unter einem Pseudonym zu schreiben. Aber das, was hier manchmal erscheint, ist lehne ich auch ab.
Manchmal habe auch ich Probleme mit Kommentaren von Gilbert. Nicht inhaltlich, aber die Art und Weise. Vielleicht lerne ich ihn ja mal kennen.
Aber zurück zu deinem Inhalt.
Wenn man nicht stur, starrköpfig und mit Scheuklappen in einer Ecke steht, nimmt man aus jeder Diskussion etwas mit. Und das ist das Wichtigste. Insofern hast du recht mit deiner Aussage. Schauen wir also gemeinsam, dass wir noch viele „befruchtende“ Runden hinbekommen. Wir drehen nicht die „ganz großen Räder“, aber die kleinen können fürs Stottern sorgen.
Das ist ja schon mal was.