DL – Tagesticker 14.07.14
Erstellt von DL-Redaktion am 14. Juli 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1:0
1.) Deutschland dank Götze zum vierten Mal Weltmeister
Joachim Löw hat mit den deutschen Fußballern in einem packenden WM-Finale die Titelmission in Brasilien vollendet. Ausgelassen und überglücklich bejubelten die unbeugsamen WM-Kämpfer in Schwarz-Rot-Gold im Fußball-Tempel Maracanã nach dem Siegtreffer von Joker Mario Götze (113. Minute) zum 1:0 (0:0) nach Verlängerung gegen die von Lionel Messi angeführten Argentinier den vierten Gewinn des Weltpokals.
*************************************************************
2.) Jeder Vierte bekommt kein Geld von der Agentur
Wer Geld bekommt, wird besser gefördert – nach diesem Prinzip soll die Bundesagentur für Arbeit einer Studie zufolge vorgehen. Insgesamt geht zudem jeder vierte Arbeitslose finanziell leer aus.
*************************************************************
3.) „In Wildwest-Manier in den Ruin getrieben“
Der Plan von Whitesell, bis zu 300 Stellen in Beckingen abzubauen, treibt SPD und Linke auf die Barrikaden. Die SPD gibt die Schuld am Fiasko Managern, die Linken sprechen von Arroganz des US-Schraubenherstellers.
*************************************************************
4.) Ausfuhrstopp für Waffenexporteur Sig Sauer
Die mutmaßlich illegalen Waffenlieferungen von Sig Sauer haben Konsequenzen: Deutschlands Exportkontrolleure stoppten Anfang Juli die Bearbeitung aller Ausfuhranträge des Unternehmens.
*************************************************************
5.) Regierung will grüner reisen
Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Joachim Gauck nach dem WM-Finale in Brasilien das Flugzeug am heutigen Montag zurück nach Berlin nehmen, heizen sie die Erdatmosphäre auf. Auf dem Flug jagt eine Menge Treibstoff durch die Düsen und belastet das Klima.
*************************************************************
6.) 2 Millionen Euro sind ein Witz
Ablasshandel. Das ist immer noch der häufigste Vorwurf, wenn es um Ausgleichzahlungen für klimaschädigendes Verhalten geht. Flugreisen, Auto- und Kreuzfahrten, deren Passagiere zum Kompensieren einen Bruchteil der Reisekosten in Klimaschutzprojekte investieren.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Schmarotzende Eliten
7.) Grünen-Politiker Mack gerät in Bedrängnis
Der Grünen-Politiker Daniel Mack hat sich als Netzexperte einen Namen gemacht. Jetzt bringt ihn eine Bahnfahrt in die Bredouille. Und alles nur, wie er sagt, weil sein Smartphone leer war.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »