DL – Tagesticker 05.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am 5. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Janukowitschs Sicherheitskräfte:
Bundesregierung half Berkut-Einheit mit Seminaren
Mit Knüppeln und Tränengas verteidigte die berüchtigte Berkut-Einheit den ukrainischen Ex-Präsidenten Janukowitsch bis zuletzt. Nun zeigt eine Anfrage von den Grünen, dass die Bundesregierung sie in Sicherheitsfragen zur Fußball-EM 2012 beraten hat.
*************************************************************
2.) Sozialgericht Dessau-Roßlau, Urteil vom 18.12.2013
– S 21 KR 282/13 –
Krankenkasse muss innerhalb von drei Wochen über Anträge von Versicherten entscheiden
*************************************************************
3.) Linke will Anfang April Volksbegehren starten
Linke will Anfang April Volksbegehren starten Die Linke im Saarland hält an ihrem geplanten Volksbegehren gegen hohe Dispo-Zinsen fest, obwohl Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) eine entsprechende gesetzliche Regelung angekündigt hat. Fraktionssprecherin Claudia Kohde-Kilsch sagte, zurzeit bereite man das Volksbegehren vor. (Veröffentlicht am 05.03.2014)
*************************************************************
4.) Nach jahrelanger Kritik aus Brüssel
Regierung erkennt deutsche Exportüberschüsse als Problem
Zum ersten Mal hat die deutsche Bundesregierung die hohen Außenhandelsüberschüsse der deutschen Wirtschaft als Problematik anerkannt. Die Europäische Union hatte den überhohen Export zuvor bereits mehrfach als Verstoß gegen EU-Regeln bemängelt.
*************************************************************
5.) Ramelow soll Linke
in den Thüringer Landtagswahlkampf führen
Bodo Ramelow (58) soll die Thüringer Linken als Spitzenkandidat in die Landtagswahl im September führen. Der Landtagsfraktionschef wurde am Freitagabend auf Platz eins des von Landesvorstand und Landesausschuss beschlossenen Listenvorschlags gesetzt. Darauf befinden sich 16 Namen.
*************************************************************
6.) Unabhängiges Schottland würde Queen behalten
Er will sich von Großbritannien lossagen – doch das Pfund, die Mitgliedschaft in der EU und die Queen möchte der schottische Regierungschef behalten. Am 18. September findet das Referendum statt.
*************************************************************
7.) 20.000 Euro dank Vetternwirtschaft?
Richter lässt Bußgelder an Reitverein der Tochter zahlen
Wenn seine Angeklagten ein Bußgeld zu zahlen hatten, schlug ein Würzburger Richter als Empfänger offenbar gerne den örtlichen Reitverein vor. Der Haken: Seine Tochter ist dort Geschäftsführerin, seine Frau Schatzmeisterin.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »