DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 03.08.14

Erstellt von DL-Redaktion am 3. August 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Macht / Das Leben in finsteren Zeiten

DIE SUPRANATIONALEN ORGANISATIONEN HABEN AN BEDEUTUNG VERLOREN. MUSS DAS SO BLEIBEN? NEIN!

TAZ

*************************************************************

2.) Stendal, Halle – und wo noch?

100 Stimmen für die Linke: So einfach ist es, in Deutschland Wahlen zu manipulieren

FOCUS

*************************************************************

3.) Linke verklagen Oberbürgermeisterin

Dresden. Nachdem das Verwaltungsgericht einzelne Punkte der vergangenen Stadtratssitzung, wie den Bebauungsplan An der Herzogin Garten, ausgesetzt hat, zieht die Linke weiter vor Gericht.

SZ

*************************************************************

4.) Verfassungsrichter mahnt Bundestagsabgeordnete

Der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts kritisiert ausufernde Nebentätigkeiten der Bundestagsabgeordneten. Die dürften ihre Aufgaben im Parlament nicht „nur mit linker Hand“ erledigen.

Spiegel

*************************************************************

5.) Eine viertel Million Menschen erhält

Grundsicherung in NRW

Statistisch betrachtet sind 1,4 Prozent aller Einwohner in Nordrhein-Westfalen von Grundsicherung abhängig. Es werden aber immer mehr. Eine viertel Million ist schon betroffen. Bei vielen reicht die Rente nicht aus. Sozialverband warnt vor einer „Welle der Altersarmut“.

WAZ

*************************************************************

6.) Linkenpolitiker warnen vor KPU-Verbotsverfahren

Brief an ukrainischen Präsidenten Poroschenko / Übergriffe und Verbotsverfahren gegen Kommunistische Partei Anlass zu »großer Sorge«

Neues Deutschland

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Lobbyist der Woche

7.) Der jammernde Immobilienhai

Axel Gedaschko war mal eine große Nummer in der Hamburger Ole-von-Beust-CDU. Stadtentwicklungssenator, Wirtschaftssenator, Hoffnungsträger. Als von Beust ging, ging auch Gedaschko. Und wurde Präsident des Immobilienlobbyverbands GdW.

TAZ

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Abgelegt unter Allgemein | 4 Kommentare »

DL – Tagesticker 27.04.14

Erstellt von DL-Redaktion am 27. April 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) Die Linke, Schalke und Putin: Sevims Dagdelirium

Es ist gut, das Schalke sich nicht dem Willen Putins beugt und nach Moskau fährt. Eine Reise zu Putin wäre nichts anderes als eine Schande für den Verein gewesen.

Ruhrbarone

*************************************************************

2.) Empörung über Berlusconi-Äußerung

im Europawahlkampf

„Für die Deutschen haben die Konzentrationslager nie existiert“, pöbelte Italiens Ex-Ministerpräsident gegen den Kandidaten der europäischen Sozialisten, Martin Schulz. Die SPD fordert eine klare Reaktion der Kanzlerin.

DW

*************************************************************

3.) Deutschland – ein Eldorado für Geldwäscher?

OECD droht mit Pranger

Jährlich werden in Deutschland nach Expertenschätzungen 50 Milliarden Euro „schmutziges Geld“ gewaschen. Die OECD kritisiert eine zu laxe Gesetzgebung

FOCUS

*************************************************************

4.) Tierschützer demonstrieren in Berlin

Rund 2.500 Menschen aus der ganzen Bundesrepublik haben am Samstag in Berlin gegen Tierversuche demonstriert. »Deutschland denkt um, denn Tierversuche sind dumm!«

Neues Deutschland

*************************************************************

5.) „Linker Ministerpräsident in Thüringen

wäre für uns kein Tabubruch“

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt bescheinigt der Linkspartei in Thüringen, einiges zur Aufarbeitung ihrer SED-Vergangenheit getan zu haben.

Der Tagesspiegel

*************************************************************

6.) Dauerfeuer in St. Ingbert

Auf diesen Titel hätte St. Ingbert gerne verzichtet. Die Stadt hat den buntesten Stadtrat im Saarland. Gleich neun Gruppierungen sitzen dort, auch weil es SPD und CDU gleich zweimal gibt, dafür aber Linke praktisch nicht mehr. Vielleicht wird nach der Kommunalwahl alles besser, also ruhiger. Doch wahrscheinlich ist das nicht.

Forum

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Der Lobbyist der Woche

Der Häuserräumer

Olaf Cunitz muss erleichtert gewesen sein, als er erfuhr, dass von den neuerlichen Hausbesetzungen am Ostersonntag keine städtischen Gebäude betroffen waren.

TAZ

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Abgelegt unter Allgemein, Feuilleton, Redaktion, Überregional | 2 Kommentare »