DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die Ergebnisse der Landtagswahlen

Erstellt von DL-Redaktion am 15. September 2014

Ergebnisse Brandenburg und Thürigen

Das waren also die Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen und obwohl die Ergebnisse nur „Vorläufig“ sind, werden schon die ersten Köpfe über die Marktplätze der parteilichen Eitelkeiten gerollt. Letztendlich gibt es nur einen Sieger und das ist nun einmal die AfD. Ob diese denn rechts oder in der Mitte, von vielen sogar als die Verwandten der Linken bezeichnet werden, das alles ist vollkommen unwichtig, denn der Wähler hat ein Machtwort gesprochen und ds ist gut so.

Die niedrige Wahlbeteiligung kann mit Sicherheit nicht auch der neuen Partei angekreidet werden. Da müssen sich schon die selbsternannten Demokraten an die eigene Nase fassen. Denn wie heißt es so schön, „Dummheit und Arroganz“ kommen vor den Fall. Die FDP hat dieses als erstes gespürt und es bleibt die Hoffnung das möglichst viele Parteien mit ihren Mafiösen Strukturen der FDP folgen werden.

Die Bürger lassen sich nicht mehr so leicht als Stimmvieh missbrauchen und bleiben dann lieber den Wahlen fern wenn sie spüren nur mit Einheitsbrei abgefüttert zu werden. In einem Land in dem die Sahne von den Kuchen zu vor von den Politikern selber geschleckt wird. Ist es noch nicht aufgefallen das jede neu aufkommende Partei von den Etablierten in irgendeine Ecke gedrückt wird?  Da wirkt unterdessen auch eine Partei kräftig mit für welche das Wort Toleranz immer ein Fremdwort geblieben ist. So ist es auch keine allzu große Überraschung das die Partei in Brandenburg rund die Hälfte an Wählerstimmen verlor.

Erst- und Zweitstimmen im Land Brandenburg


Vorläufiges Ergebnis

Merkmal Landtagswahl 2014 Landtagswahl 20091
Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Wahlberechtigte 2.094.455 2.094.455 2.126.357 2.126.357
Wähler 1.002.800 1.002.800 1.425.069 1.425.069
darunter Briefwähler 202.417 202.417 219.527 219.527
Wahlbeteiligung x 47,9 x 47,9 x 67,0 x 67,0
Ungültige Stimmen 19.052 1,9 15.501 1,5 45.218 3,2 36.347 2,6
Gültige Stimmen 983.748 98,1 987.299 98,5 1.379.851 96,8 1.388.722 97,4
SPD 307.973 31,3 315.177 31,9 417.701 30,3 458.840 33,0
DIE LINKE 202.364 20,6 183.172 18,6 406.973 29,5 377.112 27,2
CDU 246.679 25,1 226.844 23,0 307.685 22,3 274.825 19,8
FDP 13.549 1,4 14.389 1,5 87.268 6,3 100.123 7,2
GRÜNE/B 90 56.728 5,8 60.762 6,2 81.066 5,9 78.550 5,7
NPD 9.634 1,0 21.619 2,2 36.247 2,6 35.544 2,6
BVB / FREIE WÄHLER 49.845 5,1 26.332 2,7 32.493 2,4 23.296 1,7
REP x x 2.066 0,2 x x 3.132 0,2
DKP x x 2.356 0,2 x x 2.144 0,2
AfD 88.325 9,0 119.989 12,2 x x x x
PIRATEN 6.201 0,6 14.593 1,5 x x x x
Die PARTEI 1.726 0,2 x x x x x x
Einzelbewerber 724 0,1 x x x x x x
1 Die 2009 erzielten Erststimmenergebnisse wurden den jeweiligen Parteien und politischen Vereinigungen zugeordnet und sind daher nicht im Zusammenhang mit den aktuellen Wahlkreisbewerbern zu sehen.

.

Vorläufige Wahlergebnis der Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014

Wahlberechtigte: 1.812.249

  • Wähler: 954.963

  • Wahlbeteiligung: 52,7%

  • gültige Wahlkreisstimmen: 934.447

  • ungültige Wahlkreisstimmen: 20.516

  • gültige Landesstimmen: 941.692

  • ungültige Landesstimmen: 13.271

Stimmenverteilung:

  • CDU 33,5% (+2,3%)

  • Linke 28,2% (+0,8%)

  • SPD 12,4% (-6,1%)

  • AfD 10,6% (+10,6%)

  • Grüne 5,7% (-0,5%)

  • NPD 3,6% (-0,7%)

  • FDP 2,5% (-5,1%)

  • Sonstige 3,5% (-1,3%)

Sitzverteilung (bei 91 Gesamtsitzen):

  • CDU 34 (+4)

  • Linke 28 (+1)

  • SPD 12 (-6)

  • AfD 11 (+11)

  • Grüne 6 (0)

[youtube OpFNlNK8j20]

——————————————————————————————————————————–

Grafikquelle   : Ramelow bei der Kundgebung Dresden Nazifrei am 13. Februar 2010

Abgelegt unter Brandenburg, L. Thüringen, P. DIE LINKE, Überregional | 13 Kommentare »