Wie rechts ist die Linke
Erstellt von DL-Redaktion am 24. Mai 2014
Wie rechts ist die Linke, Frau Zimmer?
Das folgende Interview passt zu den Vorfällen in Rheinland – Pfalz hervorragend da die Spitzenkandidatin der Linken gefragt wird wie „Rechts“ die Partei ist. Wobei wir glauben dass die meisten Mitglieder in der Partei die Unterschiede gar nicht kennen.
Es verstärkt sich immer mehr der Eindruck einer Partei, der es am allerwichtigsten ist für möglichst viele Spitzenleute ein vom Steuerzahler bezahltes Pöstchen zu beschaffen. Viel zu wenig passt das nach außen gezeigte Gesicht zu der innerhalb der Partei gezeigten Einstellung. Zu wenig wird einfach dafür getan den geschriebenen Ansprüchen zu genügen.
Wenn wir uns alleine das obige Plakat anschauen werden wir feststellen, dass besagten Themen kaum über die EU zu regeln sind. Auch das Problem mit den in Nigeria entführten Mädchen wird nur sehr vage behandelt. Ein Handlungsbedarf zur Befreiung der Kinder wird nur der UN zugesprochen, natürlich ohne Deutsche Beteiligung?
Warum sollten LINKE Tsipras wählen? So lesen wir heute über den Griechen in der TAZ:
„Ein billiger Populist, verkappter Antisemit und gewiss kein Europäer. An Tsipras merkt man, wie sehr Lothar Bisky der Europäischen Linken fehlt. Und auch am Europa-Wahlprogramm der deutschen Linkspartei, dessen europäischer Spirit kaum messbar ist. Vollkommen unwählbar, es braucht eine Alternative. Vieles verbietet sich, ich bin nicht grundlos Linker“
Sie war Chefin der Linkspartei, sitzt seit 2004 im EU-Parlament. B.Z. fragte Gabi Zimmer (59), wie man ihre Wahlplakate verstehen soll.
Sie fordern „Mehr Lohn, mehr Rente, Armut bekämpfen“ und „Wer Europa will, muss es den Reichen nehmen!“ Ist Armutsbekämpfung nur gegen Besserverdienende möglich?
„Wir sind gegen ein Europa der Banken und Multimillionäre. Die sozialen Verwerfungen in Südeuropa können nur solidarisch bewältigt werden. Diejenigen, die die Krise verursacht haben, sollen sich auch an deren Lösung beteiligen, nicht nur die Geringverdiener.“
„Flüchtlinge schützen, nicht ertrinken lassen“ – ihr Linken-Vordenker Oskar Lafontaine agitierte aber auch schon gegen „Fremdarbeiter“, Fraktionsvize Sahra Wagenknecht forderte Ausbildungsplätze zuerst für Deutsche – einmal Flüchtlingsschutz, dann wieder rechtsradikale Parolen?
Quelle: Berliner Zeitung >>>>> weiterlesen
———————————————————————————————————————————
Grafikquelle : Gabi Zimmer
Landtagswahl Thüringen am 14. September 2014
Quelle: Wahlplakat
Abgelegt unter Europa, P. DIE LINKE, Überregional | 5 Kommentare »