DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 25.06.14

Erstellt von DL-Redaktion am 25. Juni 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) SPD und Linke sind von Kuschelkurs

auf Bundesebene weit entfernt

Sie können nicht miteinander. Oder doch? Bisher hat sich die SPD in der komfortablen Lage gesehen, zwischen Schwarz und Dunkelrot wählen zu können. Jedenfalls in Thüringen. Und deshalb war es 2009 für die SPD leicht, das Angebot der Linken auszuschlagen.

TLZ

*************************************************************

2.) Freier Handel für freies deutsches Bier

TTIP bringt keine Chlorhühner in deutsche Supermärkte, sondern mehr Umsatz für die deutsche Lebensmittelindustrie – davon ist die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) überzeugt.

TAZ

*************************************************************

3.) Politiker dringend gesucht

Der Mitgliederschwund der CDU geht nicht nur die CDU etwas an. Wenn die großen Parteien massiv an Rückhalt verlieren, bröckelt die Substanz des demokratischen Prozesses. Doch Modernität lässt sich nicht verordnen.

Sueddeutsche

*************************************************************

4.) Ungeschützter Kapitalverkehr

GREENPEACE Dass der Finanzchef der Umweltorganisation mit Spekulationen 3,8 Millionen Euro verlieren konnte, war kein Zufall. Seiner Abteilung fehlten klare Regeln und ordentliche Kontrollen

TAZ

*************************************************************

5.) NRW-Landespolitiker verordnen

sich gläserne Geldbörsen

Jahrelang haben die Politiker über mehr Transparenz bei Nebeneinkünften gestritten, nun haben sich Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und FDP auf Regelungen für Nebeneinkünfte von Abgeordneten geeinigt. Extra-Einnahmen müssen künftig schon ab 1000 Euro im Jahr angezeigt werden.

WAZ

*************************************************************

6.) Verfahren wegen Krankenakte eröffnet

Die französische Polizei ermittelt im Fall der verschwundenen Krankenakte von Michael Schumacher. Die Staatsanwaltschaft will am Freitag mit den Untersuchungen beginnen. Die Täter hätten Journalisten ein Dokument zum Kauf angeboten.

Kölner-Stadt Anzeiger

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

7.) Vertrauliche Akten zum Berliner Airport

lagen auf der Straße

Berlin. Bauarbeiter haben vertrauliche Baupläne zum Berliner Hauptstadtflughafen in Entsorgungs-Containern am Straßenrand gefunden. Die geheimen Dokumente waren für jedermann frei zugänglich. An den Ordnern sollen sich zahlreiche Passanten bedient haben.

WAZ

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare »