DL – Tagesticker 18.03.14
Erstellt von DL-Redaktion am 18. März 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) SPD lädt Gysi nach bizarrer Ukraine-Kritik aus
SPD-Netzwerker wollten mit dem Linke-Fraktionschef über rot-rot-grünen Optionen sprechen. Doch nach der bizarren Kritik der Linken an der Ukrainepolitik der Regierung ziehen sie die Einladung zurück.
*************************************************************
2.) „Linkspartei vom Osten dominiert“
Der ehemalige Linksparteichef und WASG-Gründer Klaus Ernst geht mit der heutigen Führung der Linksfraktion hart ins Gericht. Zehn Jahre nach dem Aufruf zur Gründung der Initiative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit sei von der WASG personell nicht mehr viel übrig, beklagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.
*************************************************************
3.) Überall Faschisten
GANZ NAH Deutsche Pässe, ukrainische Omas und Russisch als Muttersprache: Die Krim und der Konflikt kommen auf Karten und Tabellen an den Küchentisch zu Hause in Berlin
*************************************************************
4.) Ermittler weiten Suche nach MH370 auf China aus
Das Suchgebiet reicht von Kasachstan bis Australien: China hat die Ermittlungen zu Flug MH370 auf sein Staatsgebiet ausgeweitet. Im südlichen Flugkorridor konzentriert Australien die Mission auf ein Areal im Indischen Ozean, so groß wie Spanien und Portugal zusammen.
*************************************************************
5.) Verbrechen Nordkoreas
mit jenen der Nazis vergleichbar
Die vom nordkoreanischen Regime verübten Verbrechen seien mit jenen der Nazis, des Apartheid-Regimes und der Khmer Rouge vergleichbar
*************************************************************
6.) Kommunalwahlen:
Das sind die wichtigsten Ergebnisse in Bayern
Die Kommunalwahlen in Bayern wurden zum Abend der Widersprüche. CSU-Chef Horst Seehofer blieb ein Triumph verwehrt. Aber auch für die SPD bringt der Abend sehr gemischte Gefühle.
*************************************************************
7.) Flucht einer 107-Jährigen endet in Vechta
Es ist das glückliche Ende einer langen Odyssee: Mit 107 Jahren ist die wohl älteste Flüchtlingsfrau der Welt am Montag bei ihrer Familie in Holdorf (Landkreis Vechta) angekommen.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Abgelegt unter Allgemein | 11 Kommentare »